Flexible Arbeitszeiten beugen Quiet Quitting vor
Presse/Medien: Presse / Medien
Das Prinzip Dienst nach Vorschrift ist ein alter Hut. Doch jetzt gibt es dafür ein modernes Wort, das aus den sozialen Medien kommt: Quiet Quitting. Der Begriff suggeriert, dass vor allem die junge Generation nicht immer bereit ist, die Extrameile zu gehen. Dabei hängt sich der Nachwuchs durchaus rein – aber nur, wenn es einen passenden Ausgleich gibt.
Quellenangaben
| Titel | Flexible Arbeitszeiten beugen Quiet Quitting vor |
|---|---|
| Medienbezeichnung/Outlet | ImmobilienZeitung Fachzeitung für die Immobilienwirtschaft |
| Land/Gebiet | Deutschland |
| Datum der Veröffentlichung | 26.01.23 |
| URL | https://www.iz.de/karriere/news/-flexible-arbeitszeiten-beugen-quiet-quitting-vor-2000013501?crefresh=1 |
| Personen | Laura Venz |
| Titel | Flexible Arbeitszeiten beugen Quiet Quitting vor |
|---|---|
| Land/Gebiet | Deutschland |
| Datum der Veröffentlichung | 26.01.23 |
| URL | https://www.iz-jobs.de/karriere/themen/flexible-arbeitszeiten-beugen-quiet-quitting-vor,2000013501 |
| Personen | Laura Venz |
