Internet und E-Commerce - Chancen und Risiken für den Tourismus in Niedersachsen

Presse/Medien: Presse / Medien

Industrie und Handelskammern VDN (Hrsg.): Dokumentation Tourismustag Niedersachsen 2001. Seite 22-41.

Quellenangaben

TitelInternet und E-Commerce - Chancen und Risiken für den Tourismus in Niedersachsen
Medienbezeichnung/OutletTourismustag Niedersachsen 2001 - Dokumentation
MedienformatDruck
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung19.04.01
PersonenEdgar Kreilkamp

Beschreibung

Industrie und Handelskammern VDN (Hrsg.): Dokumentation Tourismustag Niedersachsen 2001. Seite 22-41.
Zeitraum19.04.2001
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pestizidrückstände in ländlichen und urbanen Grund- und Oberflächengewässern
  2. Interlanguage pragmatics: From use to acquisition to second language pedagogy
  3. Institutional ownership and firm performance in the global shipping industry
  4. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  5. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  6. Irreversibility, ignorance, and the intergenerational equity-efficieny trade-off
  7. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  8. Bioconversion of renewable feedstocks and agri-food residues into lactic acid
  9. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  10. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  11. On the economics of electrical storage for variable renewable energy sources
  12. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  13. Digital Gazelles: Challenges of Digital Startups during Phases of High Growth
  14. Governance of Labor Standards in Australian and German Garment Supply Chains
  15. »Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel« und »Märchen auf Bestellung«
  16. Arkitektur og politik: Atmosfæriske refleksioner ud fra Böhme og Sloterdijk
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 13 [Grundsätze und Leitlinien]
  18. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  19. Berufliche Bildung Sozialpädagogik - Eine Spurensuche didaktischer Prinzipien
  20. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  21. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
  22. An empirical note on commuting distance and sleep during workweek and weekend
  23. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  24. Perspectives of academic staff on artificial intelligence in higher education
  25. Detecting Various Road Damage Types in Global Countries Utilizing Faster R-CNN
  26. Supply-side and demand-side cost sharing in deregulated social health insurance
  27. Jordan Canonical Form for Solving the Fault Diagnosis and Estimation Problems