School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Plurilingual learners in the EFL classroom
Portnaia, N., Rudolph, B., Bume, C. & Schmidt, T.
16.03.25
1 Media contribution
Press/Media
Knopf im Ohr statt Vokabellernen - Sollten Kinder eine zweite Fremdsprache lernen, Herr Schmidt?
16.12.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Schulleitungen: Was eine neue Studie über ihr Burnout-Risiko sagt
Pietsch, M., Groß, N. & Dadaczynski, K.
04.12.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Der Spiegel - "Kleine Pause" Der Bildungs-Newsletter, Dienstag, 3. Dezember 2024
03.12.24
1 Media contribution
Press/Media
"Resonanzräume des Subpolitischen" als didaktischer Zugang
01.12.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Deutchlandunk Campus und Karriere 4.11.2024 "Leuphana und US-Botschaft: Schüler erarbeiten Vorhersage des US-Wahlergebnisses"
04.11.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Wer gewinnt die US-Wahl? YouTube-Reel Leuphana Universität Lüneburg
29.10.24
1 item of Media coverage
Press/Media
NDR Info Radiobeitrag "Lüneburger Schüler analysieren US-Wahl"
28.10.24
1 item of Media coverage
Press/Media
U.S. Embassy School Election Project 2024: Projekt an mehr als 350 Deutschen Schulen zur US-Wahl
19.09.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre. Kurzinterviews mit Lehrenden verschiedener Hochschulen
05.09.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Ethik im Gespräch: KI-Kompetenzen müssen in der Breite entwickelt werden
20.06.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Raves, Streak-Partys und Memes: Wie Duolingo Sprachenlernen cool macht
11.05.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Forscher: Die sieben Erfolgsfaktoren der Hamburger Schulen
10.04.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Interview: Vom PISA-Nachzügler zum Musterschüler - Was Österreich von Hamburg lernen kann
05.04.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Flyer: „Sprachbildendes Engagement mit Jugendlichen und Erwachsenen“
Samland, S., Neumann, A. & Eyermann, J.
28.03.24
1 Media contribution
Press/Media
Service Learning im Kontext Sprachbildung am Beispiel von Projekten des IDD an der Leuphana Universität in Lüneburg [Leitfaden, OER]
28.03.24
1 Media contribution
Press/Media
Moodlekurs zum Lehr-Lern-Konzept "Digitally-Mediated Tasks in EFL: Approaches and Applications"
Schmidt, T., Wucherpfennig, S., Rossa, H., Schmit, J., Klassen, L. & Blume, C.
19.03.24
1 Media contribution
Press/Media
"Flucht sollte als Teil der Schulkultur mitgedacht werden"
Kollender, E. & Schwendowius, D.
12.03.24
1 item of Media coverage
Press/Media
Vorstellung der Studie "Gewinnung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe"
Ornig, N., Himberg, E., Karber, A. & Liebig, M.
24.01.24
1 Media contribution
Press/Media
Project Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Giving Advice“, Language Focus: The Past Tense, Gerunds, Modals; Grade 7
Pili-Moss, D., Schmidt, T., Beilharz, S. & Blume, C.
20.12.23
1 Media contribution
Press/Media
Lehrkräftefortbildung zum Digitalen Üben im Englischunterricht
Schmidt, T. & Wucherpfennig, S.
19.12.23
1 Media contribution
Press/Media
Gestaltung eines Seminars mit den Themenschwerpunkten „Digitale Medien“ und „Feedback“ – Ein Rahmenmodell
15.11.23
1 Media contribution
Press/Media
Musik als Videospiel. Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung (Rezension)
01.11.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Bildungswissenschaftler bezieht Stellung zu Kretschmer-Aussagen über "Schüler von außen"
27.10.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Deutsche Schüler sprechen so gut Englisch wie noch nie. Wie ist das möglich?
18.10.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Künstliche Intelligenz in der Lehre kompetenzorientiert und didaktisch gestalten
06.10.23
1 Media contribution
Press/Media
Globale Krisen: Warum Zukunftsforscher Ulrich Eberl trotzdem optimistisch ist
Eberl, U. & Hantke, H.
20.09.23
1 item of Media coverage
Press/Media
OER Leseförderung im Englischunterricht
Kuchenbuch, F., Gerlach, D., Habich, L., Nolte, M., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
18.09.23
1 Media contribution
Press/Media
Drei Gründe, warum jede vierte Schulleitung hinschmeißen will
20.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Darum sollten Schulleiter:innen mehr verdienen und weniger im Unterricht sein
16.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
"Erziehung und Schule - Jetzt beeil dich doch mal". Sandra Markert zum Zeitverständnis von Kindern u.a. mit Interviewbeiträgen von Tilmann Wahne
16.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Umfrage: Schulleitungen am Limit - großer Wechselwille
14.06.23 → 15.06.23
36 items of Media coverage
Press/Media
Bildungsforscher warnt: Jede vierte Schulleitung will ihre Schule verlassen
15.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
GEW will Entlastung für überforderte Schulleitungen
14.06.23 → 15.06.23
41 items of Media coverage
Press/Media
Schulleiter klagen in Umfrage über hohe Arbeitsbelastung
15.06.23
14 items of Media coverage
Press/Media
Jede vierte Schulleitung will hinschmeißen: „Nur Wenige von uns sind spezifisch für das Amt ausgebildet"
14.06.23 → 15.06.23
2 items of Media coverage
Press/Media
Schulleitungsmonitor: Wie geht es dem Führungspersonal an Deutschlands Schulen?
14.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
ERGEBNISPRÄSENTATION ZUM SCHULLEITUNGSMONITOR DEUTSCHLAND MIT ANSCHLIESSENDER GESPRÄCHSRUNDE
Pietsch, M. & Tulowitzki, P.
14.06.23
1 Media contribution
Press/Media
Schulleitungsmonitor Deutschland: aus dem Alltag einer Direktorin
14.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Umfrage: Schulleitungen stark belastet - viele würden gehen
14.06.23
9 items of Media coverage
Press/Media
Reaktion auf Schulleitungsreport - GEW warnt: Rektoren bleibt für Schul- und Unterrichtsentwicklung keine Zeit mehr
14.06.23
3 items of Media coverage
Press/Media
Schulleitungen: Großes Vertrauen in Lehrkräfte, aber weniger in die Schulaufsicht
14.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Jede vierte Schulleitung will ihre Schule verlassen
14.06.23
4 items of Media coverage
Press/Media
OER Materialerstellung für Schüler:innen mit Leseschwierigkeiten
Gerlach, D., Kuchenbuch, F., Nolte, M., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
01.05.23
1 Media contribution
Press/Media
Designing Digital Material for Foreign Language Learning
Schmidt, T. & Schlick, M.
01.05.23
1 Media contribution
Press/Media
Schulleitungen der Zukunft – von Verwaltern zu kreativen Gestaltern
27.04.23
1 item of Media coverage
Press/Media
OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Sekundarstufe I
Kuchenbuch, F., Gerlach, D., Habich, L., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
27.04.23
1 Media contribution
Press/Media
OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Primarstufe
Kuchenbuch, F., Gerlach, D., Habich, L., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
26.04.23
1 Media contribution
Press/Media
Trust Issues?! Vertrauen als Grundlage gesellschaftlicher Zukunft
Sandermann, P. & Schwenker, V. S.
22.03.23
1 Media contribution
Press/Media
Understanding chatbots and language models with the learning opportunities of AI Campus
21.02.23
1 Media contribution
Press/Media
Interview Goethe Institut: Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht - Wie verändert sich die Rolle der Unterrichtenden durch künstliche Intelligenz?
08.02.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Deutschlandfunk Kultur: Musikalisches Gedenken: Wie klingt Erinnerungskultur?
26.01.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Best of KI-Campus: Our most popular online courses
Laux, L. & Mah, D.-K.
11.01.23
1 Media contribution
Press/Media
Postcast: Die 70er: Die Neue Frauenbewegung (5/12), aus der NDR Info Postcastreihe "Deine Geschichte – unsere Geschichte"
08.01.23
1 Media contribution
Press/Media
"Ich muss vertrauen, sonst geht gar nichts"
Sandermann, P. & Schwenker, V. S.
02.01.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Anwendungsorientierte Hochschullehre zu Künstlicher Intelligenz. Impulse aus dem Fellowship-Programm zur Integration von KI-Campus-Lernangeboten
Mah, D.-K. & Torner, C.
12.12.22
1 Media contribution
Press/Media
Abwechslungsreichere Lehrveranstaltungen durch die Integration offener digitaler Lernangebote
12.12.22
1 Media contribution
Press/Media
Der zweite Fellowship-Jahrgang des KI-Campus
Torner, C. & Mah, D.-K.
12.12.22
1 Media contribution
Press/Media
Meldung: Kooperatives DFG Projekt zu Songwriting Camps im 21. Jahrhundert
24.11.22
1 item of Media coverage
Press/Media
E‑Gitarre spielend lernen oder ein Spiel mit E‑Gitarre lernen? (Rezension)
08.11.22
1 item of Media coverage
Press/Media
Reflexion von Unterricht: Aufgabenorientiert und videobasiert
Karber, A., Bielski-Wüsthoff, P., Süßenbach, J., Schmidt, T., Beckmann, T. & Padberg-Gehle, K.
17.10.22
1 Media contribution
Press/Media
Europäischer Tag der Fremdsprachen: So lernt man Fremdsprachen (SWR)
26.09.22
1 item of Media coverage
Press/Media
Flexible Formate digitaler Bildung – Micro-Credentials und Micro-Degrees am Beispiel des KI-Campus
12.09.22
1 Media contribution
Press/Media
KI-Campus 1.0 – Zwischenbericht (Oktober 2019 - Juli 2022)
Rampelt, F., Pinkwart, N., Schmid, U., Staubitz, T., Zimmermann, V., Bernd, M., Laux, L., Mah, D.-K., Schumacher, K. & Torner, C.
28.07.22
1 Media contribution
Press/Media
Schwerpunktthema Kompetenzorientierter Unterricht – Englisch: Ein Fach aus dem Handlungsfeld I stellt sich vor
04.05.22
1 Media contribution
Press/Media
Leitfaden Didaktik. Konzeption und Entwicklung (digitaler) Lernangebote für den KI-Campus
Mah, D.-K. & Hense, J.
28.03.22
1 Media contribution
Press/Media
Künstliche Intelligenz mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Fellowship-Programm des KI-Campus
Mah, D.-K. & Torner, C.
22.03.22
1 Media contribution
Press/Media
Verbesserte Theorie-Praxis-Verzahnung durch die Arbeit in und mit Entwicklungsteams
10.02.22
1 Media contribution
Press/Media
"Religionsstreit" an Berliner Schulen?
Kollender, E., Nolte, T., Nordbruch, G. & Schiffauer, W.
28.01.22
1 Media contribution
Press/Media
Nachhaltige Lernaufgaben für die Lebensmittelindustrie
Heitzhausen, S. & Pranger, J.
19.01.22
1 Media contribution
Press/Media
Gender Reveal Party: süß, kitschig - oder sogar gefährlich?
23.12.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Akustische Dimensionen des Sports - Das Ohr trainiert mit
07.11.21
1 item of Media coverage
Press/Media
KI-Campus jetzt mit Leistungsnachweisen
Mah, D.-K., Bernd, M. & Rampelt, F.
26.10.21
1 Media contribution
Press/Media
Lernangebote zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin
Mosch, L., Back, D.-A., Balzer, F., Bernd, M., Brandt, J., Erkens, S., Frey, N., Ghanaat, A., Glauert, D. L., Göllner, S., Hofferbert, J., Klopfenstein, S. A. I., Lantwin, P., Mah, D.-K., Özden, G. M., Poncette, A.-S., Rampelt, F., Sarica, M. M., Schmieding, M., Schmidt, J., Wagnitz, J. & Wunderlich, M.
09.09.21
1 Media contribution
Press/Media
Entwicklungsteam im ZZL - Netzwerk Kompetenzorientierter Unterricht im Fach Englisch
11.08.21
1 Media contribution
Press/Media
Entwicklungsteam im ZZL-Netzwerk: Kompetenzorientierter Deutschunterricht in der Primarstufe
04.08.21
1 Media contribution
Press/Media
Rezensionen zu Friederike Dobutowitsch (2020): Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule
01.12.20 → 15.07.21
4 items of Media coverage
Press/Media
Deutschlandfunk "Kompressor": Artifical Intelligence bei der Talentsuche im Pop
14.07.21
1 Media contribution
Press/Media
Gemeinsam statt einsam: Nachbarn in der Corona-Krise unterstützen
21.05.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Let's talk about sex (and gender): Erfahrungen einer weiblichen Forscherin im Männerfußball
06.05.21
1 Media contribution
Press/Media
Verhandlungen zur Corona-Politik: Die Bedeutung von Verhandlungspausen.
28.03.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Miteinander oder Gegeneinander? Der Umgang mit sozialen Konflikten in der Corona Pandemie.
12.02.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Forschungsprojekt RoBaTaS - Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden - Teil II
Greve, S., Kowalewski, S. & Böhring, S.
01.02.21
1 Media contribution
Press/Media
Berufliche Aus- und Weiterbildung als Schlüssel zum nachhaltigen Wirtschaften
01.02.21
1 item of Media coverage
Press/Media
RoBaTaS - Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden - Teil II
Greve, S., Kowalewski, S. & Böhring, S.
01.02.21
1 Media contribution
Press/Media
Schulleitungen verlieren Vertrauen in die Verwaltung
Pietsch, M. & Cramer, C.
17.01.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz: Überblicksstudie zu kostenlosen Online-Kursen auf deutschen Lernplattformen
Mah, D.-K., Rampelt, F., Dufentester, C., Bernd, M., Gamst, C. & Weygandt, B.
30.11.20
1 Media contribution
Press/Media
Soziale Dilemma in der Corona Krise: Corona Regeln müssen vermittelbar bleiben
13.11.20
1 item of Media coverage
Press/Media
Zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl: Soziales Miteinander in der Corona-Pandemie
06.11.20
1 item of Media coverage
Press/Media
"NaReLe": Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie
01.11.20
1 Media contribution
Press/Media
Erkenntnisse und Möglichkeiten zur Vermittlung von KI-Kompetenzen an Hochschulen
Rampelt, F., Mah, D.-K., Dufentester, C. & Bernd, M.
05.10.20
1 Media contribution
Press/Media
RoBaTaS - Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden - Teil I
Greve, S., Schiemann, S., Süßenbach, J. & Weber, K. E.
01.10.20
1 Media contribution
Press/Media
"Ich will das Bewusstsein dafür schärfen, was Sprache bewirken kann"
01.10.20
1 item of Media coverage
Press/Media
The U.S. Embassy School Election Project 2020 - Teacher's Handbook and Printable Worksheets
01.08.20
1 Media contribution
Press/Media
Education For All – or Only For Some? COVID-19 and Discrimination Against “Refugee Children” in the German Education System
30.07.20
1 Media contribution
Press/Media
Neue Arten der Bildungsauslese: Verschleierter Rassismus im neoliberalen Schulsystem
03.07.20
1 item of Media coverage
Press/Media
Corona-Krise: Jeder dritte Schüler wurde nicht regelmäßig erreicht
23.06.20
1 item of Media coverage
Press/Media
Die digitale Didaktik-Werkstatt: Einsatz digitaler Medien im Lehramtsstudium an der Leuphana Universität Lüneburg
Claussen, J. T., Köllner, G., Poschkamp, A.-K., Schwedler-Diesener, A., Besser, M. & Schmidt, T.
17.06.20
1 Media contribution
Press/Media
Intimästhetik bei Cis-Frauen - Schönheitsnormen und Körperindustrien
17.06.20
1 Media contribution
Press/Media
Bedingungen des digitalisierten Lernens in berufsbegleitenden Weiterbildungen der Sozialen Arbeit
Eylert-Schwarz, A. & Rahdes, S. P.
11.05.20
1 Media contribution
Press/Media
Interview mit den Projektbeteiligten des Verbundprojekts „Gelingen! Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten
Karber, A., Wustmann, C., Christ, M. & Mertens, V.
06.03.20
1 Media contribution
Press/Media
Mein Wille geschehe: Verhandlungsstrategien im Beruf und im Privatleben.
18.02.20
1 item of Media coverage
Press/Media
Turning Off Volume on Skype Sheds Light on How Languages Emerge
16.12.19
1 item of Media coverage
Press/Media
Wie Sprachen entstehen: Experiment stellt die ersten Schritte nach
08.12.19
1 item of Media coverage
Press/Media
Literaturempfehlung/Recommended Reading: Ulrich Brömmling. "Hübner, Andreas. Die Côte des Allemands: Eine Migrationsgeschichte im Louisiana des 18. Jahrhunderts. Bielefeld: Transcript, 2017." In: Vier Viertel Kult: Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 4 (2019): 23.
01.12.19
1 Media contribution
Press/Media
"Wenn ich mit der Promotion fertig bin, kann ich mir vorstellen, Sportteams zu coachen"
01.10.19
1 item of Media coverage
Press/Media
Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung von (sozialpädagogischer) Weiterbildung durch digitale Lehr-Lern-Formen
Rahdes, S. P. & Eylert-Schwarz, A.
20.09.19
1 Media contribution
Press/Media
Watching a “language” develop when kids can’t speak to each other
12.09.19
1 item of Media coverage
Press/Media
report Psychologie des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
01.06.19
1 Media contribution
Press/Media
Review in Discourse Studies by Chaoqun Xie (2019): The Routledge Handbook of Pragmatics
06.05.19
1 item of Media coverage
Press/Media
Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre. Überblickstudie zu Professuren und Studiengängen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland
Mah, D.-K. & Büching, C.
01.05.19
1 Media contribution
Press/Media
"Wenn ich die Augen schließe, bin ich 21" - Roger Daltrey und The Who wieder auf Tour
29.03.19
1 Media contribution
Press/Media
"Teach about US" - Schulprojekt bringt deutsche und US-amerikanische Schulen zusammen.
11.02.19
1 item of Media coverage
Press/Media
Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?
18.01.19
1 Media contribution
Press/Media
(Wie) Wirkt formatives Assessment in Mathematik auf Leistung und Interesse von Lernenden?
Rakoczy, K., Pinger, P., Hochweber, J., Schütze, B. & Besser, M.
17.12.18
1 Media contribution
Press/Media
Millionenförderung für die Leuphana-Lehrerbildung
Besser, M., Ehmke, T., Kleinknecht, M., Leiß, D., Schmidt, T., Süßenbach, J. & Weinhold, S.
12.10.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Frieden ist Verhandlungssache: Die Rolle von Mindsets und Werten bei der Lösung gewaltsamer Konflikte
Ade, V. & Warsitzka, M.
01.09.18
1 Media contribution
Press/Media
Interview mit NSU-Nebenklage „Aufklärung nur mit Auseinandersetzung staatlicher Mitverantwortung.“
04.07.18
1 Media contribution
Press/Media
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Leuphana-Studierende lernen mit Tanz und Theater
07.06.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Einigung ohne Einbußen: Kompromiss-los!
Warsitzka, M., Ade, V. & Trötschel, R.
01.06.18
1 Media contribution
Press/Media
Ausbildung für Lebensmittelindustrie soll nachhaltiger werden
29.05.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Handlungsfeld Migration. Zuwanderung für die Gestaltung des demografischen Wandels nutzen.
Ette, A., Kraus, E. K., Sander, N. & Wenzel, L.
04.05.18
1 Media contribution
Press/Media
"The beautiful game": Tagung zum Thema Diskriminierung im Fußball
30.04.18
1 item of Media coverage
Press/Media
Neue MusikmachDinge: Augmenting Creativity and Connectivity?: Panel im Rahmen der re:publica 2018
05.03.18
1 Media contribution
Press/Media
„Tätowierungen gelten oft immer noch als Rebellion auf der Haut“.
02.03.18
1 Media contribution
Press/Media
Rezension erstellt von Xin Li, Shanghai International Studies University, zu "The Routledge Handbook of Pragmatics"
01.03.18
2 items of Media coverage
Press/Media
How Has German Gangsta-Rapper "Kollegah" Used Digital Media for Self-Marketing?
12.02.18
1 Media contribution
Press/Media
Care Leaver in Care Leaver Initiative. Ergebnisse einer Befragung von jungen Menschen, die sich in Care Leaver Initiativen beteiligen
Arns, M., Mangold, K. & Strunk, L.
01.01.18
1 Media contribution
Press/Media
Sie möchten Abschiebungen thematisieren
De Carvalho Rodrigues, T., Münch, S. & Neumann, A.
04.12.17 → 04.12.17
1 item of Media coverage, 1 Media contribution
Press/Media
Argumente im Digitalisierungsprozess von Bildungsinstitutionen
22.11.17
1 Media contribution
Press/Media
Engagement zahlt sich aus – Bündnis „Hochschule ohne Grenzen“ erhält 20.000 Euro
10.08.17
1 item of Media coverage
Press/Media
Handball im Rollstuhl - auf dem Weg zu einem eigenständigen Sportspiel
Fasold, F. & Greve, S.
01.06.17
1 Media contribution
Press/Media
Transhumane Revolution - Die Selbsterschaffung des unsterblichen Menschen
27.05.17
1 Media contribution
Press/Media
Better marks without a headscarf – Discrimination in schools.
01.02.17
1 item of Media coverage
Press/Media
Nach dem Anschlag in Berlin Keine einseitigen Vereinfachungen zulassen
22.12.16
1 Media contribution
Press/Media
Die vermeintliche Eindeutigkeit von Sprachstatistiken und Konsequenzen für die Schule
12.12.16
1 Media contribution
Press/Media
Handlungsräume aufmachen. Prof. Dr. Astrid Neumann im Interview
18.11.16
1 item of Media coverage
Press/Media
Trump oder Clinton: Können deutsche Schüler wirklich das Ergebnis der US-Wahl vorhersagen?
07.11.16
1 item of Media coverage
Press/Media
Wie Kinder ein Gefühl für die Zeit entwickeln. Kristina Reiss zum Zeitverständnis von Kindern u.a. mit Interviewbeiträgen von Tilmann Wahne
Reiss, K. M. & Wahne, T.
01.10.16
1 Media contribution
Press/Media
In der Schokoladenfabrik: Erinnerungen an Roald Dahl, den Autor für alle Kinder bis 100
11.09.16
1 Media contribution
Press/Media
Statement zur Organisationsentwicklung im Elementarbereich
01.09.16
1 item of Media coverage
Press/Media
Pluralität als Lernchance: Studierende unterstützen Geflüchtete und erwerben Kompetenzen in der Sprachförderung
Neumann, A. & De Carvalho Rodrigues, T.
26.07.16
1 item of Media coverage
Press/Media
Bewegung und Sport können das Lernen in der Schule fördern?!
Schiemann, S. & Dadaczynski, K.
24.05.16
1 Media contribution
Press/Media
Procedural frames in negotiation: The impact of offering "my resources" vs. requesting "your resources"
Trötschel, R., Loschelder, D. D., Höhne, B. & Majer, J. M.
01.03.16
1 Media contribution
Press/Media
Leuphana-Professor beschäftigt sich mit innovativen Lehramtsausbildungskonzepten
15.02.16
1 item of Media coverage
Press/Media
Vorlesungsaufzeichnung und –distribution an der Universität Hamburg – eine Erweiterung der Präsenzlehre?
12.02.16
1 Media contribution
Press/Media
Die unerhörte Erfolgsgeschichte von „Alice im Wunderland“_ Hinab in das Kaninchenloch!: Hörfunkdiskussion mit drei Gästen (SWR 2 - Forum)
07.01.16
1 Media contribution
Press/Media
Reviews in Discourse Studies by Annelie Ädel and Kari Dahle-Huff (2016): Pragmatics of Discourse. Handbook of Pragmatics III.
01.01.16
2 items of Media coverage
Press/Media
“It’s All about Appreciation”: An Interview with Bilingual Authors and Scholars Emer O’Sullivan and Dietmar Rösler
01.01.16
1 Media contribution
Press/Media
Schulleitungen klagen über zu hohes Arbeitsaufkommen. Leuphana-Studie liegt Befragung von 4300 Betroffenen zu Grunde
08.10.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Rektoren fordern Unterstützung. Niedersächsische Schulleitungen beklagen zunehmend bürokratische Belastung
08.10.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Frostiger Empfang für Heiligenstadt: Schulleiter fordern Unterstützung – statt mehr Bürokratie
07.10.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Kolumne ohne Migrationshintergrund: „Die Flüchtlinge“, „die Rassisten“ und „Wir“
Kollender, E. & Grote, J.
14.09.15
1 Media contribution
Press/Media
Um Geld verhandelt die Welt: Die Macht des Monetären in Verhandlungen
Trötschel, R., Loschelder, D. D., Höhne, B., Majer, J. M. & Peifer, C.
01.09.15
1 Media contribution
Press/Media
Rezension erstellt von Antje Rüger, Universität Leipzig, zu "Aufgaben 2.0: Aufgabenorientierung beim Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien"
01.09.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Hinab in das Kaninchenloch! Die unerhörte Erfolgsgeschichte von "Alice in Wonderland"
29.07.15
1 Media contribution
Press/Media
Kolumne ohne Migrationshintergrund: Wie Rassismus über das Leistungsprinzip aus der Mitte spricht
Kollender, E. & Grote, J.
08.06.15
1 Media contribution
Press/Media
Nachhaltigkeit. Projekt "Going Green" startet am Gymnasium Werden
21.05.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Rekord-Erfolg im Wettbewerb “Deutschland – Land der Ideen”
13.05.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Ausgezeichneter Ort: Leuphana auch 2015 Preisträgerin im „Land der Ideen“
12.05.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Kirchenhistoriker in akademischer Feier geehrt: Gert Haendler und Friedhelm Winkelmann
01.04.15
1 Media contribution
Press/Media
Kolumne ohne Migrationshintergrund: Diskriminierende und rassistische Sprachgewohnheiten – eine Selbstbeobachtung
Kollender, E. & Grote, J.
31.03.15
1 Media contribution
Press/Media
Verbesserung der Sprachförderung und -bildung im Lehramtsstudium
31.03.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Gera ist für brasilianische Schüler Startpunkt für Austauschjahr in Deutschland
09.02.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Rezension erstellt von Cheryl LaGuardia, Research Librarian, Widener Library, Harvard University: American Studies Journal
30.01.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Regionaler Abschluss des transatlantischen Blended-Learning-Projekts: "Going Green" - Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Nachhaltigkeisprojekte
04.12.14
1 item of Media coverage
Press/Media
Schweizer SMS in Forschung und Unterricht
Frick, K. & Rauch, P.
01.12.14
1 Media contribution
Press/Media
Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
03.11.14
1 Media contribution
Press/Media
Review of lister E. McGrath. Emil Brunner: A Reappraisal. Oxford: Wiley Blackwell, 2014. XIV, 246 pp.
01.11.14
1 Media contribution
Press/Media
Merkwürdiger Verein: Gegen Griechen und Römer an deutschen Universitäten: Die Geschichte des Germanistenverbandes
Richter, M. I. & Müller, H.-H.
08.10.14
1 Media contribution
Press/Media
German and international children's literature. An interview with Buddhist Broadcasting System (BBS Radio Seoul)
10.08.14
1 Media contribution
Press/Media
Wie Regeneration gelingen kann: Erfahrungen mit Online-Trainings
01.08.14
1 Media contribution
Press/Media
Gesunde Games - Computerspiele zur Förderung der Gesundheit
10.07.14
1 item of Media coverage
Press/Media
eHealth: Selbstvermessung, Health Games, ZombiesRun, Gesundheitsdaten, DerArtgenosse
31.05.14
1 item of Media coverage
Press/Media
Zukunft gemeinsam gestalten
Müller, J., Schwinge, C. & Uhl, N. J.
01.05.14
1 Media contribution
Press/Media
Abschiebehaft in der EU Asylrechtliche Grauzonen für nicht rückführbare Geflüchtete
15.04.14
1 Media contribution
Press/Media
Literaturempfehlungen zum Thema "Körperliche Aktivität und Sport zur Förderung der kognitiven Leistungsfähigkeit"
Mann, M. & Schiemann, S.
01.04.14
1 Media contribution
Press/Media
Rezension erstellt von Doris Krohn, Zeitschrift für Theaterpädagogik (2014): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht. Grundlagen, Formen, Perspektiven
01.04.14
1 item of Media coverage
Press/Media
bildungsklick.de: Lernen von anderen und Learning by doing: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens - Teil III
21.03.14
1 Media contribution
Press/Media
bildungsklick.de: Die Technik ist da – aber die Konzepte fehlen?: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens - Teil II
21.03.14
1 Media contribution
Press/Media
Baustein zum Einsatz in der Politischen Bildung - Mädchen und Frauen in der extremen Rechten
01.01.14
1 Media contribution
Press/Media
Wird Standarddeutsch für Deutschschweizer aufgrund der neuen Medien zur Fremdsprache? Anmerkungen zu einem Topos des sprachreflexiven Diskurses
01.01.14
1 Media contribution
Press/Media
Review (2014): Public Information Messages. A Contrastive Genre Analysis of State-Citizen Communication
01.01.14
1 item of Media coverage
Press/Media
Review by Bernd Spillner: Public information messages. A contrastive genre analysis of state-citizen communication.
01.01.14
1 item of Media coverage
Press/Media
Wie schreiben Briten Beschwerdebriefe? - Leuphana-Studenten üben mit BBS-I-Schülern
13.12.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Podiumsgespräch: Die Katze auf dem heißen Blechdach: Nachbesprechung der Aufführung im Theater Lüneburg
21.11.13
1 Media contribution
Press/Media
WinWin-Lösungen in Verhandlungen um Allgemeingüter: Erkenntnisse aus der Forschung zu Allmende-Verhandlungen
14.10.13
1 Media contribution
Press/Media
Der Verhandlungsbeginn – Wer startet, wann (nicht), und wie in eine Verhandlung
Loschelder, D. D. & Trötschel, R.
14.10.13
1 Media contribution
Press/Media
Editorial zur In-Mind Themenausgabe „Verhandlungen“
Loschelder, D. D. & Trötschel, R.
14.10.13
1 Media contribution
Press/Media
Rezension erstellt von Corinna Koch, ZIF (2013): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven.
01.10.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Desiderate der Exilfilmforschung.: Das Beispiel Hitler’s Madman von Douglas Sirk
01.08.13
1 Media contribution
Press/Media
Ausstieg und Gender: Eine gendersensible Betrachtung von Distanzierungsprozessen
04.06.13
1 Media contribution
Press/Media
Bild und Tod – auch das Schöne kann sterben: Einsichten in gegenwärtige Forschungsarbeiten
01.04.13
1 Media contribution
Press/Media
Viel mehr als reine Daddelei
Schmidt, T., Paulus, P., Pias, C. & Berking, M.
07.02.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Subjective ≠ invalid: Insights into a qualitative‐explorative case study
01.01.13
1 Media contribution
Press/Media
Bericht zur WM-Studie 2012
Mah, D.-K., Kubath, S. & Leitner, K.
01.01.13
1 Media contribution
Press/Media
Review (2013): Public Information Messages. A Contrastive Genre Analysis of State-Citizen Communication
01.01.13
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Urväter der Germanistik: Über die Brüder Grimm und ihre „Kinder- und Hausmärchen“.
20.12.12
1 Media contribution
Press/Media
Schülerprojekt zur US-Wahl: Obama gewinnt - und zwar deutlich
06.11.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Heisere Pädagogen: Experten fordern Stimmtests und Training für angehende Lehrer
03.11.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Gesunde Schulleiter - gute Schulen. Diskussion über die Zusammenhänge
12.07.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Angehende kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen und Korrespondenz interviewen Passagiere auf Englisch
27.05.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Rechtsbruch ist kein Ausweg aus der Kostensteigerung: Kämmerer stehen im Bereich der Hilfen zur Erziehung vor einem Dilemma
01.05.12
1 Media contribution
Press/Media
Studienschau: Aufregung über Integrationsstudie, Gutachten zweifelt am Sinn von "Aufbau Ost", schlechte Noten durchs Fernsehen
02.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Bei Schulproblemen Ablenkung am Bildschirm? Studie untersucht Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Jeder fünfte Jugendliche sieht täglich sechs Stunden fern
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Computer und Fernsehen drücken Erfolg in der Schule: Jeder fünfte Jugendliche sitzt mehr als sechs Stunden vor dem Bildschirm
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Schulärger durch hohen Medienkonsum: Leuphana Universität und DAK präsentieren neue Studie
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Computernutzung von Jugendlichen. Wer viel daddelt, hat schlechtere Noten
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Hauptschüler und Realschüler gucken besonders viel Fernsehen
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Computer-Kids haben häufiger Schulprobleme. Studie der DAK-Gesundheit: Fast jeder 5. Jugendliche sitzt täglich mindestens sechs Stunden am Bildschirm
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie zur Mediennutzung: Jugendliche mit Schulfrust sehen mehr fern
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Deutsche Studie: Computer-Kids haben häufiger Schulprobleme
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Viele Jugendliche sitzen mehr als sechs Stunden vor dem Bildschirm
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Mit Textbausteinen den Ton treffen - Kooperationsprojekt zwischen der BBS I und der Leuphana-Universität
19.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Review 2012: Aufgaben 2.0. Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
01.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Einsteins Religion: Beispiele der wechselseitigen Beeinflussung von religiösen und naturwissenschaftlichen Inhalten
10.01.12
1 Media contribution
Press/Media
analyse & kritik: Mundlos und Böhnhardt: Nazis mit Schlafzimmerblick? Gender in der NSU-Berichterstattung
Sigl, J. & Kenzo, R.
16.12.11
1 Media contribution
Press/Media
Rezension/Review: Thomas Hahn-Bruckart. "Hübner, Andreas. Famous leader of the German colony here: die Biographie des J. Hanno Deiler und ihre Implikationen für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans. Frankfurt: Lang, 2009." In: Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 11 (2011): 334-336.
08.11.11
1 Media contribution
Press/Media
Musik in der Kindheit: Neuer Studiengang für Erzieherinnen und Erzieher in Lüneburg eröffnet
15.09.11
1 Media contribution
Press/Media
Rezension erstellt von Gerd Koch: Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht (Torben Schmidt, Almut Küppers, Maik Walter)
03.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Mit Hilfe über die Hürde. Round Table Lüneburg unterstützt Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit 15000 Euro
20.07.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Verplante Freizeit - Ganztagsschulen sollen entlasten, können aber Stress auslösen
10.05.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Selbstständigkeit fördern: Welche Bedeutung haben die Klassengrößen im Mathematikunterricht?
Blum, W., Schukajlow-Wasjutinski , S., Leiß, D. & Messner, R.
01.01.10
1 Media contribution
Press/Media
Review (2010): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Bonhoeffers "Fragmente zur Ethik" und ihre Rezeption in der Ethik-Diskussion: Vortrag bei der Jahrestagung in Eisenach, 4.9.2008
15.09.09
1 Media contribution
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Review (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 item of Media coverage
Press/Media
Sozialraumorientierung oder Gemeinwesenorientierung: Begriffliche Entgrenzungen in der Debatte um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe und ihre Folgen
Sandermann, P. & Urban-Stahl, U.
01.03.08
1 Media contribution
Press/Media
Verwirrung der Kataloge: Der Bücherdieb Paul Zech – Eine Nachforschung
Richter, M. I. & Müller, H.-H.
26.10.07
1 Media contribution
Press/Media
Rezensionen zu "Jüngling der Moderne. Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900"
10.05.07
1 item of Media coverage
Press/Media
Doppelstunde Fußball, Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein: Doppelstunde Fußball / Daniel Memmert
01.12.06
1 Media contribution
Press/Media
Fußball, Spielen - Erleben - Verstehen: Fußball / Werner Schmidt
01.12.06
1 Media contribution
Press/Media
Freizeitfußball: Kommunikation und Kooperation fördern und dabei fußballspezifische Erfahrungen erweitern
01.07.06
1 Media contribution
Press/Media
Beachfußball: auf ungewohntem Untergrund Spielerfahrungen sammeln
01.05.06
1 Media contribution
Press/Media
Straßenfußball: spielbezogene Kompetenzen über das Fußballspielen hinaus erwerben
01.04.06
1 Media contribution
Press/Media
Wie gezielt Unordnung im Training für Ordnung in der Bewegung sorgt
Haas, C. T., Schiemann, S. & Schmidtbleicher, D.
01.04.06
1 Media contribution
Press/Media
Was ist evangelische Theologie?: Selbstverständnis, kirchliche Funktion, wissenschaftlicher Anspruch
01.01.06 → 02.02.06
2 Media contributions
Press/Media
"Die Zukunft des Fußballs ist weiblich!": Fragen und Antworten zum ersten Kongress "Frauen und Mädchenfußball"
01.02.05
1 Media contribution
Press/Media
Aufbruchstimmung oder Stagnation?: der Frauen- und Mädchenfußball in Hessen steht vor vielen Herausforderungen
01.10.04
1 Media contribution
Press/Media