Podacst "Das Salz für die Lehre": Episode: "Lehre digital denken mit Moodle"

Press/Media

Leuphana Podcast In dieser Folge sprechen Marieke Röben und Andrej Swidsinki mit Prof. Monika Schoop (Musikwissenschaft, insb. Popular Music Studies), Prof. Torben Schmidt (Didaktik des Englischen) und Micha Edlich (Schreibzentrum / Writing Center), über konkrete Einsatzszenarien von Moodle in der Hochschullehre – vom Selbstlernkurs bis zur semesterbegleitenden Veranstaltung. Wir diskutieren, wie Moodle als zentraler Lernort den Austausch fördert, welche Mehrwerte und Herausforderungen in der Nutzung liegen und für wen sich der Einsatz besonders lohnt. Praxisnah, reflektiert und mit vielen Impulsen für die eigene Lehre.

Wenn Sie sich weiter über Moodle austauschen möchten, laden wir Sie herzlich ins Leuphana Moodle Netzwerk ein (Infos s.u.)!

Gäste:

Prof. Monika Schoop https://www.leuphana.de/institute/ikmv/personen/monika-schoop.html

Prof. Torben Schmidt https://www.leuphana.de/institute/ies/personen/torben-schmidt.html

Micha Edlich / Schreibzentrum https://www.leuphana.de/einrichtungen/schreibzentrum/team-schreibzentrum.html

References

TitlePodcast "Das Salz für die Lehre" Episode: "Lehre digital denken mit Moodle"
Degree of recognitionNational
Media typeWeb
Duration/Length/Size40 min.
Country/TerritoryGermany
Date03.06.25
Producer/AuthorLeuphana Universität Lüneburg
URLhttps://podcast.leuphana.de/category/das-salz-fuer-die-lehre/das-salz-fuer-die-lehre-der-podcast/
PersonsTorben Schmidt

Description

Leuphana Podcast In dieser Folge sprechen Marieke Röben und Andrej Swidsinki mit Prof. Monika Schoop (Musikwissenschaft, insb. Popular Music Studies), Prof. Torben Schmidt (Didaktik des Englischen) und Micha Edlich (Schreibzentrum / Writing Center), über konkrete Einsatzszenarien von Moodle in der Hochschullehre – vom Selbstlernkurs bis zur semesterbegleitenden Veranstaltung. Wir diskutieren, wie Moodle als zentraler Lernort den Austausch fördert, welche Mehrwerte und Herausforderungen in der Nutzung liegen und für wen sich der Einsatz besonders lohnt. Praxisnah, reflektiert und mit vielen Impulsen für die eigene Lehre.

Wenn Sie sich weiter über Moodle austauschen möchten, laden wir Sie herzlich ins Leuphana Moodle Netzwerk ein (Infos s.u.)!

Gäste:

Prof. Monika Schoop https://www.leuphana.de/institute/ikmv/personen/monika-schoop.html

Prof. Torben Schmidt https://www.leuphana.de/institute/ies/personen/torben-schmidt.html

Micha Edlich / Schreibzentrum https://www.leuphana.de/einrichtungen/schreibzentrum/team-schreibzentrum.html

Period03.06.2025
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Bryophytes and organic layers control uptake of airborne nitrogen in low-N environments
  2. Similarity of molecular descriptors: The equivalence of Zagreb indices and walk counts
  3. What workers want: job satisfaction in the U.S.
  4. Repatriation, Public Programming, and the DEAI Toolkit
  5. Soziale Netzwerkanalyse
  6. Communicating CCS
  7. The Multiple Self Objection to the Prudential Lifespan Account
  8. Does Job Satisfaction Adapt to Working Conditions?
  9. Entrepreneurial actions
  10. Managing Knowledge in Organization Studies Through Instrumentation
  11. The Continuities of Twitter Strategies and Algorithmic Terror
  12. Urgent need for updating the slogan of global climate actions from 'tree planting' to 'restore native vegetation'
  13. Working time flexibility and work-life balance
  14. Multitrait-multimethod-analysis
  15. The measurement of work ability
  16. On-Board-Diagnose und On-Board-Measurement
  17. Analysis of Kinetic Dynamics of the Multipole Resonance Probe
  18. Internal reference price response across store formats
  19. oREV: An item response theory-based open receptive vocabulary task for 3- to 8-year-old children
  20. Development perspectives for the application of autonomous, unmanned aerial systems (UASs) in wildlife conservation
  21. IFIP WG 13.5 workshop on resilience, reliability, safety and human error in system development
  22. Cycling at varying load
  23. Mapping ecosystem services in Colombia
  24. Measuring plant root traits under controlled and field conditions
  25. Odor Classification
  26. Anonymized Firm Data under Test: Evidence from a Replication Study
  27. Evaluating a hybrid web-based training program for panic disorder and agoraphobia