Lernorte und Lernprozesse neu mitgestalten – fachdidaktische interdisziplinäre Netzwerke bewähren sich in Zeiten von Corona an der Leuphana Universität Lüneburg

Press/Media

Die Corona-Pandemie betrifft in besonderem Maße den Bildungsbereich. Lernorte und Lernprozesse müssen neu gestaltet werden, sodass Schulen und Lehrkräfte vor besonderen fachdidaktischen Herausforderungen stehen. Zwei interdisziplinäre Projekte des Zukunftszentrums Lehrerbildung (ZZL) an der Leuphana Universität Lüneburg reagieren zukunftsorientiert auf diese Krisensituation und leisten konstruktive Beträge für die Lehrkräfteausbildung und die Schulpraxis in dieser außergewöhnlichen Zeit.

References

TitleNewsletter der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" | Sonderausgabe: Schule und Lehrkräftebildung in Zeiten von Corona
Country/TerritoryGermany
Date20.07.20
URLhttps://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/de/lernorte-und-lernprozesse-neu-mitgestalten---fachdidaktische-interdisziplinaere-netzwerke-2322.html
PersonsFranziska Bormann, Swantje Weinhold

Description

Die Corona-Pandemie betrifft in besonderem Maße den Bildungsbereich. Lernorte und Lernprozesse müssen neu gestaltet werden, sodass Schulen und Lehrkräfte vor besonderen fachdidaktischen Herausforderungen stehen. Zwei interdisziplinäre Projekte des Zukunftszentrums Lehrerbildung (ZZL) an der Leuphana Universität Lüneburg reagieren zukunftsorientiert auf diese Krisensituation und leisten konstruktive Beträge für die Lehrkräfteausbildung und die Schulpraxis in dieser außergewöhnlichen Zeit.

Period20.07.2020
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Bureaucratizing the Good Samaritan
  2. Finnish Pipunculidae (Diptera) studies Part I
  3. Managing Sustainability Performance Measurement and Reporting in an Integrated Manner
  4. Die paradoxen Hybride
  5. Zur Rolle der Geschichtsschreibung in der empirischen Pädagogik
  6. On the nature of nurture.
  7. Die (Un)Berechenbarkeit des Krieges
  8. Dating of event-layers (palaeotsunamis) on the Andaman Islands (Bay of Bengal) with Pb-210 and optically stimulated luminescence
  9. Farmed areas predict the distribution of amphibian ponds in a traditional rural landscape
  10. Responsible Management Learning and Education in Need of Inter- and Transdisciplinarity
  11. The First Steps of Blended Mobility in European Higher Education
  12. Balancing Acts
  13. Die entprivatisierte Religion
  14. Notting Hill Gate 5
  15. Acculturation and prejudice in Germany
  16. Evaluation und Maintenance von Online-Kursen zum Thema Künstliche Intelligenz
  17. Quality content teaching for multilingual students
  18. Business model communication and financial performance in crossnational acquisitions
  19. Between Art and Promotion
  20. Die Formatfrage stellen.
  21. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  22. Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
  23. In der Zone der nächsten Entwicklung
  24. Die andere Klima-Zukunft
  25. Do Nonprofessional Investors Value the Assurance of Integrated Reports?
  26. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  27. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community