Schlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm

Press/Media

References

TitleSchlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm
Media name/outletMünsterländische Volkszeitung Online
Media typeWeb
Duration/Length/SizeRheine
Date01.03.12
Producer/AuthorFrank Polke
URLwww.wn.de/Welt/Politik/2012/03/Alarmierende-Studie-Schlechte-Noten-durch-TV-Konsum-Schulfrust-treibt-Jugendliche-vor-den-Bildschirm
PersonsIna Cramer
Period01.03.2012
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Do we need livestock grazing to promote Polylepis australis tree recruitment in the Central Argentinean Mountains?
  2. (Hey, hey) We're going wild and wicked
  3. Jamming sustainable futures
  4. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  5. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen
  6. Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode
  7. Vorwort
  8. Corporate Volunteering in der Personalarbeit
  9. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  10. Zur Kritik der Fähigkeiten
  11. Emerging risks from ballast water treatment
  12. Perspectives on German Popular Music
  13. Business, the Natural Environment, and Sustainability
  14. Kommentar der Herausgeberinnen
  15. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  16. Beobachtung der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen im Deutschunterricht mit dem Beobachtungsbogen Lestra-BD
  17. Schülerfeedback - was steckt hinter dem Kreuz auf dem Fragebogen?
  18. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability-Oriented Innovation
  19. Sustainable lifestyles
  20. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  21. Designing greener active pharmaceutical ingredients
  22. Standortmanagement und -marketing
  23. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  24. Raumnutzungskonflikte in der Küstenzone
  25. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  26. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl