Von der Geste zum Wort - Wie Sprachen entstehen

Press/Media

Knapp 6.000 Sprachen gibt es auf der Welt. Wie haben sie sich entwickelt? Wissenschaftler der Universität Leipzig und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie untersuchten diese Frage in Experimenten mit Kindern, die ausschließlich über Gesten miteinander kommunizieren durften.

References

TitleVon der Geste zum Wort - Wie Sprachen entstehen
Degree of recognitionNational
Media name/outletDlf Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
Media typeRadio
Country/TerritoryGermany
Date13.02.20
Producer/AuthorMirko Smiljanic
URLhttps://www.deutschlandfunk.de/von-der-geste-zum-wort-wie-sprachen-entstehen-100.html
PersonsManuel Bohn

Description

Knapp 6.000 Sprachen gibt es auf der Welt. Wie haben sie sich entwickelt? Wissenschaftler der Universität Leipzig und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie untersuchten diese Frage in Experimenten mit Kindern, die ausschließlich über Gesten miteinander kommunizieren durften.

Period13.02.2020
View graph of relations