Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. European Educational Research Journal (Journal)

    Kollender, E. (Editor) & Schwendowius, D. (Editor)

    11.2025

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  3. Fachtag: Dialog zwischen universitärer Lehrer*innen-Bildung und beruflicher Bildung

    Karber, A. (Organiser)

    06.05.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  4. Artificial Intelligence in Higher Education: Exploring Faculty Perspectives on Relevant Aspects for Teaching

    Mah, D.-K. (Speaker), Egloffstein, M. (Speaker) & Niels, K. (Speaker)

    23.04.202527.04.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. BuKo 2025- "Zukunft (Lehrkräfte)Bildung. Multidirektionaler Transfer für eine innovative (Lehrkräfte)Bildung.“

    Perlinger, J. (Moderator)

    26.03.202528.03.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Nicht/Zugehörigkeiten in deutsch-dänischen Minderheitenschulen

    Perlinger, J. (Speaker), Budde, J. (Speaker), Wischmann, A. (Speaker), Ebbers, I. (Speaker) & Cristóbal Klenk, F. (Speaker)

    21.03.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. 23. Hochschultage Berufliche Bildung - HTBB 2025

    Karber, A. (Organiser), Karber, A. (Moderator) & Göddertz, N. (Organiser)

    17.03.202518.03.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Aarhus University

    Mah, D.-K. (Visiting researcher)

    01.02.202521.02.2025

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  9. Arbeitsgedächtniskapazität beim Fremdsprachenlernen mit einem intelligenten tutoriellen Übungssystem

    Holz, H. (Speaker), Schmidt, T. (Speaker), Bodnar, S. (Speaker), Pili-Moss, D. (Speaker), Trautwein, U. (Speaker), Meurers, D. (Speaker) & Wendebourg, K. (Speaker)

    28.01.2025

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  10. Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden

    Hoya, F. (Speaker), Weber, K. E. (Speaker), Prilop, C. N. (Speaker), Mah, D.-K. (Speaker) & Jacobsen, L. J. (Speaker)

    27.01.202529.01.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...404 Next