Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2020
- Erschienen
"Community" as a Future Perspective of European Social Work?
Sandermann, P., 2020, European Social Work - A Compendium. Kessl, F., Lorenz, W., Otto, H.-U. & White, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen; Berlin: Verlag Babara Budrich, S. 419-442Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
Völz, S., 2020, in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht. 50 (2017), 3/4, S. 155-170 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Größenverständnis im Grundschulalter
Hoth, J., Peter-Koop, A. & Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1267 - 1268 2 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Das Inverted Classroom Model (ICM) im Kontext kompetenzorientierter Hochschullehre
Heil, C. & Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1516 1 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
"Das ist nicht nur was für Große!": Das große Einmaleins auf eigenen Wegen erkunden
Ruwisch, S., 2020, in: Die Grundschulzeitschrift. 34, 324, S. 22 - 25 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Das Schätzen von Größen – welche Antwort ist angemessen?
Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2019: 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Frank, A., Krauss, S. & Binder, K. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 653 - 656 4 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2019; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
Buhrfeind, I. & Lorenz, L., 2020, Von Projekten zur Profilbildung: sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 32-51 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
Stange, W., Brunsemann, C. & Jansen, B. B., 2020, Jugendarbeit in ländlichen Regionen: Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil. Faulde, J., Grünhäuser, F. & Schulte-Döinghaus, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 208-218 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Verwendung von Dokumentations-Apps in Kindertagesstätten: Auswirkungen in Bezug auf die Qualität der Dokumentation aus Sicht von Kita-Leitungen und Erzieherinnen
Schönborn, H. & Kuhl, P., 2020, in: Der pädagogische Blick. 28, 2, S. 104-116 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
Schnell-Kiehl, I. (Herausgeber*in), Damberger, T. (Herausgeber*in) & Wahl, J. (Herausgeber*in), 2020, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. (Der pädagogische Blick; Band 28, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden: eine quantitative Untersuchung
Bello, B., 2020, Wiesbaden: Springer VS. 195 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Do student ratings of classroom management teil us more about teachers or about classroom composition?
Göllner, R., Fauth, B., Lenske, G., Praetorius, A. K. & Wagner, W., 2020, in: Zeitschrift fur Padagogik (Beiheft). 66, S. 156-172 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do student ratings of classroom management tell us more about teachers or about classroom composition?
Göllner, R., Fauth, B., Lenske, G., Praetorius, A.-K. & Wagner, W., 2020, Empirische Forschung zu Unterrichtsqualität. : Theoretische Grundfragen und quantitative Modellierungen.. Praetorius, A.-K., Grünkorn, J. & Klieme, E. (Hrsg.). Weinheim; Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 156-172 17 S. (Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft; Band 66).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 2020, in: Computers in Human Behavior. 102, S. 120-131 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eine Klasse ins Rollen bringen: Rollstuhlbasketball in der Sekundarstufe I
Kowalewski, S., Böhring, S. & Greve, S., 2020, in: Sport & Spiel. 2, S. 19-23 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen: Ergebnisse aus der Längsschnittstudie EntLeS
Weinhold, S., Jagemann, S. & Stahr, B. S., 2020, Evidenzbasierte Forschung zum Schriftspracherwerb. Rautenberg, I. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 5-30 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
Süßenbach, J., 2020, Grundschulsport : empirische Einblicke und pädagogische Empfehlungen. Neumann, P. & Balz, E. (Hrsg.). Aachen: Meyer & Meyer, S. 271-284 14 S. (Edition Schulsport; Band 41).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Extraction of finite-time coherent sets in 3D Rayleigh-Benard Convection using the dynamic Laplacian
Froyland, G., Klünker, A., Padberg-Gehle, K., Schneide, C. & Schumacher, J., 2020, in: Bulletin of the American Physical Society. 65, 13, 1 S., K08.00003.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens
Besser, M., Kleickmann, T. & Vergin, J., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 121-124Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
Greve, S., Troll, B., Egger, D., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Leiß, D. & Süßenbach, J., 2020, in: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 3, 1, S. 638-654 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht
Krieger, C., Jastrow, F. & Greve, S., 2020, Tablets im Grundschulunterricht: Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung . Krauthausen , G., Michalik, K., Krieger, C., Jastrow, F., Metzler , C., Pilgrim , A., Schwedler-Diesener, A. & Thumel, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, S. 37-53 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
“From Within Fur and Feathers”: Game Animals in First Nations Lives – Past and Present
Moss, M., 2020, Canadian Ecologies Beyond Environmentalism: Culture, Media, Art, Ethnicities. Boller, A., Krewani, A. & Kuester, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, S. 155-172 18 S. (Focal Point; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fußballturniere in der Grundschule: Pädagogische Relevanz und geeignete Organisationsformen
Süßenbach, J. & Greve, S., 2020, in: Grundschule Sport. 25/2020, S. 7-9 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
Henschel, A., 2020, Handbuch Frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Aufl. Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 99-108 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
Liebendörfer, M., Gildehaus, L. & Göller, R., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel , W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1409-1412 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Gewalt in Geschlechterverhältnissen: Ein Thema für Frauenhäuser und die erziehungswissenschaftlich orientierte Frauen- und Geschlechterforschung
Henschel, A., 2020, Geschlecht und Gewalt: Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Breitenbach, E., Hoff, W. & Toppe, S. (Hrsg.). Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 133-148 16 S. (Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE); Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hinder and Standardize. On Prevention as a Mode of Optimizing the Nutrition of Children
Schmidt, F., 2020, in: Zeitschrift fur Padagogik. 66, 1, S. 48-55 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung
Husen, O., 2020, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 18, 4, S. 346-365 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
“I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom
Kaliampos, J. & Kohl, M., 2020, in: American Studies Journal. 70, 6.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Komparatistik
O'Sullivan, E., 2020, Handbuch Kinder- und Jugendliteratur. Kurwinkel, T. & Schmerheim, P. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 334–342 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Konzeptuelles und prozedurales Wissen beim Längenverständnis – eine Schulbuchanalyse
Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1273 - 1276 4 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Lagrangian Coherent Sets as transport barriers in convection
Schumacher, J., Vieweg, P. P., Schneide, C. & Padberg-Gehle, K., 2020, in: Bulletin of the American Physical Society. 65, 13, 1 S., F16.00009.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
Besser, M., Blum, W., Leiß, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2020, Modellierungskompetenzen – Diagnose und Bewertung. Greefrath, G. & Maaß, K. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 21-43 23 S. ( Realitätsbezüge im Mathematikunterricht ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Machine Learning Applications in Convective Turbulence
Kräuter, R., Krasnov, D., Pandey, A., Schneide, C., Padberg-Gehle, K., Giannakis, D., Sreenivasan, K. R. & Schumacher, J., 2020, NIC Symposium 2020: 27 − 28 February 2020, Jülich, Germany, Proceedings. Müller, M., Binder, K. & Trauntmann, A. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , S. 357-366 10 S. (Publication Series of the John von Neumann Institute for Computing (NIC); Band 50).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Mädchen und Jungen tanzen: Zur Wahrnehmung von Autorität, Geschlecht und Verantwortung im Eurythmie-Unterricht
Leuschner, H., 2020, Bewegte Körper - bewegtes Geschlecht: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Konstruktion von Geschlecht im Sport. Conrads, J. & von der Heyde, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 109-126 18 S. ( L'AGENda; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Maschine
Damberger, T., 2020, Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Zirfas, J. & Weiß, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 573-583 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Materialitäten der Kindheit: Analytische Sichtachsen auf Körper, Dinge und Räume
Alberth, L., Bollig, S. & Schindler, L., 2020, Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume. Bollig, S., Alberth, L. & Schindler, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-14 14 S. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; Band 22).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mildes Luthertum? Studien zur niedersächsischen Kirchengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Kück, T., 2020, Hannover: Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte. 262 S. ( Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte / Beiheft; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
Albes, C., 2020, Deutschsprachiges Nature Writing von Goethe bis zur Gegenwart : Kontroversen, Positionen, Perspektiven. Dürbeck, G. & Kanz, C. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 265-280 16 S. (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung
Hübner, A., 2020, in: Zeitschrift für Weltgeschichte. 20, 1, S. 105-124 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Notting Hill Gate 6: [Textbook] für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 376 S. (Notting Hill Gate; Band 6, Nr. Schülerband)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 6: Kopiervorlagen für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 24 S. (Notting Hill Gate; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 6: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD
Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 136 S. (Notting Hill Gate; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 6 Basic: Kopiervorlagen für Klasse 10
Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 96 S. (Notting Hill Gate Basic; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 6 Basic: Teacher's manual für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 376 S. (Notting Hill Gate Basic; Band 6)(Unterrichtsideen & Materialien)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 6 - Basic: [Textbook] für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 344 S. (Notting Hill Gate; Band 6, Nr. Basic, Schülerband)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Ob lang oder kurz, berührbar oder nicht: Ist die Längenschätzkompetenz eindimensional?
Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1269-1272 4 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study
König, S. & Greve, S., 2020, in: International Journal of Multiple Research Approaches. 12, 3, S. 335-353 19 S., 6.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Pädagogischer Doppeldecker - Blended Learning als Methode für die Entwicklung von inklusiven Einstellungen und fachdidaktischem Wissen in der Lehrkräfteausbildung im Fach Englisch als Fremdsprache
Blume, C. & Schmidt, T., 2020, Hochschullehre digital gestalten in der (fremd-)sprachlichen LehrerInnenbildung: Inhalte, Methoden und Aufgaben. Niesen, H., Elsner, D. & Viebrock, B. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 73-95 23 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen: Aspekte kunstpädagogischer Achtsamkeit
Maset, P., 2020, in: BDK-Mitteilungen. 56, 1, S. 16-18 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung