Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Für den Lehrerberuf geeignet ? Eine Bestandsaufnahme zu Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl für das Lehramtsstudium.- Nieskens, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Demarle-Meusel, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.12 → 06.05.12 - Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung) 
- Gefühle erkennen und empathisch Handeln- Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.18 → 01.02.19 - Projekt: Transfer (Weiterbildung) 
- Gelingen! Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.- Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wustmann, C. (Koordinator*in) - 01.01.18 → 31.12.20 - Projekt: Forschung 
- GenAI-Natives: GenAI-Natives - Educating (the next generation of) teachers on usage of generative artificial intelligence- Mah, D.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kuchenbuch, F. (Projektmitarbeiter*in) - 01.02.25 → 30.06.27 - Projekt: Lehre und Studium 
- Gender und Interkulturalität- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Vink, J. (Partner*in) - 01.10.00 → 30.09.01 - Projekt: Lehre und Studium 
- Georg Forster - Forschungsstipendium für Postdoktoranden- Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.23 → 31.01.26 - Projekt: Individualförderung 
- Georg Forster-Forschungsstipendium für Postdoktoranden- Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Alexander von Humboldt-Stiftung - 01.09.21 → 31.08.24 - Projekt: Forschung 
- Georg Forster-Forschungsstipendium für Postdoktoranden (gefödert durch Alexander von Humboldt Stiftung)- Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.09.22 → 31.12.24 - Projekt: Forschung 
- Geschlechtergerechtigkeit im 21. Jahrhundert - Länderspezifische und individuelle Faktoren für die beabsichtigten Beiträge von Frauen und Männern zur Kinderbetreuung - eine kulturvergleichende Studie in 49 Ländern- Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martiny, S. E. (Partner*in), Schmader, T. (Partner*in), Block, K. (Partner*in), Van Laar, C. (Partner*in) & Meeussen, L. (Partner*in) - Deutsche Forschungsgemeinschaft - 15.01.21 → 31.12.23 - Projekt: Forschung 
- Gesellschaftliche und normative Herausforderungen von Digitalisierung im Bildungssystem- Bode, P. (Projektmitarbeiter*in), Göller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.20 → … - Projekt: Forschung 
- Gesundheitsmanagement- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport - 08.06.07 → 04.02.14 - Projekt: Transfer (FuE-Projekt) 
- GHR 300. Entwicklung und Konzeption des 4-semestrigen Masterstudiengangs Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen.- Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Landwehr, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beckmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.07.12 → 30.11.14 - Projekt: Lehre und Studium 
- Glaube jenseits von Religion? Potentiale und Perspektiven zur Untersuchung von Deutungsmacht und Deutungsmachtkonflikten- Wolff, J. (Partner*in) - 07.12.15 → 31.12.15 - Projekt: Forschung 
- Going Green - Education for Sustainability- Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.09.21 → 31.08.23 - Projekt: Transfer (FuE-Projekt) 
- Graduiertenkolleg »Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten«- Wolff, J. (Projektmitarbeiter*in) - 01.04.14 → 01.04.21 - Projekt: Forschung 
- Green living and sustainability in the Community- Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.02.15 → 30.06.15 - Projekt: Praxisprojekt 
- Grundschule voraus - gemeinsam.gestalten.lernen- Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schellig, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Witthöft, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.09.23 → 31.12.26 - Projekt: Forschung 
- Globale-Welt-Hotel: GWH - Berufsbildung für nachhaltiges Handeln im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das "Globale-Welt-Hotel" - ein Praxismodell für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung- Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Arens-Azevedo, U. (Partner*in), Kettschau, I. (Partner*in), Winzier, D. (Partner*in), Henke, W. (Partner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Langecker, J. (Praxispartner*in), Schiewer, C. (Praxispartner*in), Szkolaja, C. (Praxispartner*in), Panz, R. (Praxispartner*in), Ruscheck, S. (Praxispartner*in), Kaiser, N. (Praxispartner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Meine, O. (Praxispartner*in) & Hohls, F.-W. (Praxispartner*in) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.10.09 → 31.03.13 - Projekt: Forschung 
- Handbuch Lehrergesundheit- Nieskens, B. (Koordinator*in), Schumacher, L. (Praxispartner*in) & Sieland, B. (Praxispartner*in) - 01.03.12 → 31.12.13 - Projekt: Praxisprojekt 
- Hartz IV - Armutsfalle oder neue Zugangschancen zum Arbeitsmarkt für von Misshandlung betroffene Frauen- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.05 → 31.03.06 - Projekt: Forschung 
- HeaLinGO: Health and Language Integrated Gaming Online- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dadaczynski, K. (Projektmitarbeiter*in), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Schmidt, I. (Projektmitarbeiter*in) & Schmidt, P. R. (Projektmitarbeiter*in) - Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank - 01.06.13 → 31.03.16 - Projekt: Forschung 
- HEPCOM: Health Educational Projects Community- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - European Commission Directorate-General Health and Consumers - 19.02.13 → 18.08.16 - Projekt: Forschung 
- Horizonte-Promotionsstipendium II- von Saldern, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.15 → 31.03.16 - Projekt: Anderes 
- Horizonte-Stipendien Nds. III- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.14 → 31.12.16 - Projekt: Lehre und Studium 
- Horizonte-Stipendien Nds. IV- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.15 → 30.11.17 - Projekt: Anderes 
- Humane Ökonomie – Vorstellungen von Schüler:innen und Lehrer:innen der Allgemein- und der Berufsbildung- Tafner, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.21 → 31.10.22 - Projekt: Forschung 
- Humboldt Stipendium- Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.02.23 → 30.09.25 - Projekt: Individualförderung 
- IMOSS: Indikatorenmodell schulisches Schreiben (IMOSS)- Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.09 → 21.09.11 - Projekt: Forschung 
- Informelles Lernen und informelle Bildung für mehr Bildungsgerechtigkeit? Dimensionierungen des Lernens und der Bildung – eine kritische Analyse- Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.03.12 → … - Projekt: Forschung 
- IBIS: Inklusive Bildung in der Schulpraxis- Letzel-Alt, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.02.24 → 01.02.26 - Projekt: Forschung 
- inklusive menschenrechte 2010-2012: Inklusive Pädagogik und Menschenrechtsbildung mit Kindern und Jugendlichen - eine Weiterbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte- von Saldern, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.11 → 05.03.13 - Projekt: Transfer (Weiterbildung) 
- Innovation Plus 2019/2020: Digitale Bildung- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.04.19 → 31.12.20 - Projekt: Lehre und Studium 
- Innovation Plus 2021/2022 Nr. 59. KOHÄRENZ ERLEBEN – REFLEXION VON UNTERRICHT: AUFGABENORIENTIERT UND VIDEOBASIERT- Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beckmann, T. (Projektmitarbeiter*in) & Bielski-Wüsthoff, P. (Projektmitarbeiter*in) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.01.21 → 31.01.23 - Projekt: Lehre und Studium 
- INNOWELFARE-ERASMUS- Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paldanius, K. (Partner*in) - 01.09.09 → 26.01.11 - Projekt: Lehre und Studium 
- Integration and Inclusion of Migrant Children and Families in Early Childhood Education. A comparative perspective on Norway and Germany- Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.18 → 30.09.21 - Projekt: Forschung 
- Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen- Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in), Siede, A. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Winkel, M. (Projektmitarbeiter*in) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.02.19 → 31.05.22 - Projekt: Forschung 
- International Conference: Judgement Practices in the Artistic Field.- Marchal, S. (Projektmitarbeiter*in) & Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 29.11.17 → 01.12.17 - Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung 
- Internationales kunstpädagogisches Forschungskolloquium- Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engel, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loemke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 20.09.18 → … - Projekt: Forschung 
- Jazzgeschichte in Lüneburg- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 15.06.23 → 14.03.25 - Projekt: Anderes 
- JDD: Jugend-Demografie-Dialog- Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bleckwedel, T. (Projektmitarbeiter*in), Schrön, A. (Projektmitarbeiter*in), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in) & Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in) - 01.02.15 → 31.10.18 - Projekt: Forschung 
- Jugendliche in stigmatisierten Stadtteilen deutscher Mittelstädte- Lambers, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.17 → … - Projekt: Dissertationsprojekt 
- JPB: JugendPolitikBeratung. Ein Projekt zur konsultativen Jugendbeteiligung- Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in), Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in), Schrön, A. (Projektmitarbeiter*in) & Balthasar, L. (Projektmitarbeiter*in) - 01.07.20 → 31.12.22 - Projekt: Forschung 
- Karl Barth: An Interview with Hans Weidemann- Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nimmo, P. T. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 25.06.08 → … - Projekt: Forschung 
- Karl Barth: Conversation with Students in Paris- Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 22.06.11 → … - Projekt: Forschung 
- Karl Barth: Conversation with Zurich Doctoral Students- Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 24.06.09 → … - Projekt: Forschung 
- Karl Barth: Interview at Bièvres- Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wright, R. (Partner*in) - 22.06.11 → … - Projekt: Forschung 
- Karl Barth: The Problem of Primacy of Justification in Lutheranism- Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 22.06.11 → … - Projekt: Forschung 
- Kategoriensystem zur überfachlichen Aufgabenanalyse- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Metz, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drüke-Noe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoppe, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.10 → … - Projekt: Forschung 
- Kinder aus suchtbelasteten Familien – Kindeswohlgefährdung, Gesprächsführung mit Eltern, Resilienzen – Entwicklung eines modularisierten Fortbildungscurriculums- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.10 → 28.02.13 - Projekt: Transfer (FuE-Projekt) 
- Kindertheologie und schulische Alltagspraxis. Eine rekonstruktive Studie zum Verhältnis von kindertheologischen Normen und eingeschliffenen Routinen im Religionsunterricht- Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Deutsche Forschungsgemeinschaft - 01.12.14 → 31.01.16 - Projekt: Forschung 
- Kindheit in der Region – Eine Erhebung in den Landkreisen Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg- Karsten, M.-E. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.04.09 → 30.11.10 - Projekt: Forschung 
- KITA GUT & GESUND. Das Programm für integriertes Gesundheitsmanagement- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.19 → 31.10.25 - Projekt: Forschung 
- Klangräume – Digitale Räume: Sound im Kontext von Kunst, Medien und Bildung- Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.18 → 31.12.22 - Projekt: Forschung 
- Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe (KMG). Textkritische und kommentierte Edition der Schriften Klaus Mollenhauers.- Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blümm, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Horn, K.-P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Deutsche Forschungsgemeinschaft - 01.04.18 → 22.10.20 - Projekt: Forschung 
- Klingende Erinnerungen - NS-Verfolgung und Widerstand in zeitgenössischer Musik aus Deutschland- Schoop, M. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Spinetti, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Deutsche Forschungsgemeinschaft - 01.02.19 → 12.07.21 - Projekt: Forschung 
- Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht- Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.10 → 01.04.13 - Projekt: Forschung 
- Kolloquium "Das HERZ thesaurieren": Projekt Thesaurus literarischer Sprachfiguren und Bildbegriffe- Steierwald, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 23.10.17 → 30.04.19 - Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung 
- Kommentar zu den Thessalonicherbriefen- Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.13 → 31.12.14 - Projekt: Forschung 
- ANKOM: "KomPädenZ I" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in) - 01.09.05 → 30.06.08 - Projekt: Forschung 
- ANKOM: "KomPädenZ II" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in) - 01.01.08 → 01.07.08 - Projekt: Forschung 
- ANKOM: "KomPädenZ III" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.07.08 → 15.03.10 - Projekt: Forschung 
- KomPädenZ : KomPädenZ konkret – Förderung des Übergangs, Verbleibs und Studienerfolgs beruflich qualifizierter Studierender des berufsbegleitenden Anrechnungsstudiengangs "Soziale Arbeit für Erzieherinnen" unter besonderer Berücksichtigung des GM-Prinzips- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.01.12 → 31.12.14 - Projekt: Forschung 
- KomFona: Kompetenzförderung zukünftiger Berufschullehrerinnen und -lehrer in ästhetisch ausgerichteten Forschungswerkstätten für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung- Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in) - 01.05.18 → 28.02.19 - Projekt: Lehre und Studium 
- KOMFONA: Kompetenzförderung zukünftiger Berufsschullehrerinnen und -lehrer in ästhetisch ausgerichteten Forschungswerkstätten für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung- Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - 01.05.18 → 28.02.19 - Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung 
- KoM@ING: Kompetenzmodellierungen und Kompetenzentwicklung, integrierte IRT-Basierte und qualitative Studien bezogen auf Mathematik und ihre Verwendung im ingenieurwissenschaftlichen Studium. Teilprojekt Lüneburg: TP B- Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.05.12 → 31.01.16 - Projekt: Forschung 
- Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 08.10.15 → 30.09.19 - Projekt: Forschung 
- Kompetenzorientierung in der Lehrerausbildung- Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 16.03.07 → 29.07.09 - Projekt: Transfer (FuE-Projekt) 
- KHDM: Kompetenzzentrum "Hochschuldidaktik Mathematik"- Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Biehler, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.12 → 31.01.16 - Projekt: Forschung 
- Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung SoMi- von Bassi, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.01.12 → 31.12.99 - Projekt: Transfer (Weiterbildung) 
- Kompetenzzentrum psychische Gesundheit in Bildung und Erziehung- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.07 → 01.01.20 - Projekt: Transfer (FuE-Projekt) 
- MindMatters: Konfirmatorische Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit eines Programms zur Förderung der psychischen Gesundheit in Grundschulen (Lüneburg)- Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwarz, N. (Projektmitarbeiter*in), Dadaczynski, K. (Partner*in) & Morgenstern, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.02.20 → 30.04.22 - Projekt: Forschung 
- KoDiTa: Konstruktiver Diversity Talk für angehende Lehrkräfte- Siem, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in) & Straßburger, V. M. (Projektmitarbeiter*in) - 01.04.25 → 31.03.27 - Projekt: Lehre und Studium 
- Kontext-basierte Diskriminierung im Schulkontext: Der Einfluss der ethnischen Zusammensetzung von Schulklassen auf die Verwendung von disziplinierenden Maßnahmen durch Lehrkräfte- Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rohmann, A. (Partner*in), Zander, L. (Partner*in) & Siem, B. (Partner*in) - Deutsche Forschungsgemeinschaft - 01.12.21 → 30.09.23 - Projekt: Forschung 
- Kontingenz und Relationalität als genuine Merkmale trinitarischer Theologie- Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.05.11 → 30.06.13 - Projekt: Forschung 
- Konzeption eines deutschlandweiten Begleitprogramms für Kommunen um eigene Jugendhaushalte zu etablieren - YLCG: Teilvorhaben: Vorbereitung der wissenschaftlichen Begleitung- Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kötz, M. (Projektmitarbeiter*in) - 01.11.24 → 31.12.25 - Projekt: Forschung 
- KEMOV: Konzeption und Evaluierung eines Mindset-orientierten Verhandlungstrainings- Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warsitzka, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mann, M. (Projektmitarbeiter*in) - 01.08.20 → 15.10.23 - Projekt: Forschung 
- Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz. Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen- Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.06.14 → 28.05.18 - Projekt: Dissertationsprojekt 
- Kulturelle Orientierungen und Deutungen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II- Vernal Schmidt, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.11 → … - Projekt: Dissertationsprojekt 
- Künstlerische Praktiken postdigitaler Verflechtungen. Reorganisationen zwischen Aisthesis, Kunst und Medien- Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zahn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 11.07.24 → 12.07.24 - Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung 
- Lagrangesche Aspekte turbulenter Superstrukturen: numerische Analyse der Langzeitdynamik und Transporteigenschaften- Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schneide, C. (Projektmitarbeiter*in) - Deutsche Forschungsgemeinschaft - 09.12.19 → 30.06.23 - Projekt: Forschung 
- Leading Educational Innovation and Change - Kazakhstan- Baisultanova, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.23 → 31.12.24 - Projekt: Forschung 
- Leading Educational Innovation and Change - Kyrgyzstan- Ryskulueva, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.08.21 → 31.12.23 - Projekt: Forschung 
- Leading Educational Innovation and Change - Nigeria- Ugwuanyi, C. S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.23 → 31.12.25 - Projekt: Forschung 
- Leading Educational Innovation and Change - Turkey- Özdemir, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ömür, C. (Partner*in), Gümüş, S. (Partner*in), Buyukgoze, H. (Partner*in) & Ofluoğlu, K. (Partner*in) - 01.01.22 → 31.12.25 - Projekt: Forschung 
- Learner Perceptions of Web 2.0-Enhanced EFL Tasks - An Explorative Mixed-Methods Study on the U.S. Embassy School Election Project 2012- Kaliampos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.03.12 → 01.03.15 - Projekt: Dissertationsprojekt 
- "Learning from Downunder"...Soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in NSW, Australia- Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.06 → 01.10.07 - Projekt: Lehre und Studium 
- Lebenssituation allein erziehender Frauen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit- Waller, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.09.01 → 31.03.03 - Projekt: Forschung 
- Lebenswelt Hochschule (als Teilprojekt des interdisziplinären Gesamtprojekts „Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen“)- Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in) - 01.07.04 → 30.06.07 - Projekt: Transfer (FuE-Projekt) 
- Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule. Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender.- Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.14 → 15.02.19 - Projekt: Dissertationsprojekt 
- LESÖB: Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung- Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oppermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in) - 01.10.17 → 31.12.18 - Projekt: Forschung 
- Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)- Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Ahlers, M. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.12.16 → 31.01.18 - Projekt: Forschung 
- Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)- Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Leiss, D. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in) - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur - 01.12.17 → 31.03.19 - Projekt: Forschung 
- Lehren und Beraten digital reflektieren: Entwicklung digitaler videobasierter Übungsräume zur authentischen Simulation und kollaborativen Reflexion von Kernpraktiken des Lehr- und Beratungshandelns in der Erwachsenenbildung- Jacobsen, L. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.08.21 → 31.07.24 - Projekt: Lehre und Studium 
- Lehren und Lernen in der digitalen Transformation: Digital-didaktische Potenziale, Herausforderungen und Implikationen- Mah, D.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.12.24 → … - Projekt: Forschung 
- Lehrerforum VBE-OPUS- Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.05 → 16.07.10 - Projekt: Anderes 
- LehrWEP: Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation- Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Koordinator*in) - 01.09.22 → 30.11.23 - Projekt: Forschung 
- LIMA: Lehrinnovation in der Studieneingangsphase 'Mathematik im Lehramtsstudium' - Hochschuldidaktische Grundlagen, Implementierung und Evaluation- Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hänze, M. (Partner*in) - 10.12.08 → 31.08.12 - Projekt: Forschung 
