Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

201 - 300 von 583Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. BISS-FDS: Fühlen Denken Sprechen: Professionalisierung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung bei ein- und mehrsprachlich aufwachsenden Kindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mähler, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cloos, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Koch, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.01.20

    Projekt: Forschung

  2. Führung an Schulen und Innovation: Eine Systematisierung der Evidenz

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2431.08.27

    Projekt: Forschung

  3. Für den Lehrerberuf geeignet ? Eine Bestandsaufnahme zu Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl für das Lehramtsstudium.

    Nieskens, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Demarle-Meusel, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1206.05.12

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  4. Gefühle erkennen und empathisch Handeln

    Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1801.02.19

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. Gelingen! Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wustmann, C. (Koordinator*in)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Forschung

  6. Gender und Interkulturalität

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Vink, J. (Partner*in)

    01.10.0030.09.01

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Georg Forster - Forschungsstipendium für Postdoktoranden

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2330.10.25

    Projekt: Individualförderung

  8. Georg Forster-Forschungsstipendium für Postdoktoranden

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Alexander von Humboldt-Stiftung

    01.09.2131.08.24

    Projekt: Forschung

  9. Geschlechtergerechtigkeit im 21. Jahrhundert - Länderspezifische und individuelle Faktoren für die beabsichtigten Beiträge von Frauen und Männern zur Kinderbetreuung - eine kulturvergleichende Studie in 49 Ländern

    Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martiny, S. E. (Partner*in), Schmader, T. (Partner*in), Block, K. (Partner*in), Van Laar, C. (Partner*in) & Meeussen, L. (Partner*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    15.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  10. Gesellschaftliche und normative Herausforderungen von Digitalisierung im Bildungssystem

    Bode, P. (Projektmitarbeiter*in), Göller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.20 → …

    Projekt: Forschung

  11. Gesundheitsmanagement

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

    08.06.0704.02.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. GHR 300. Entwicklung und Konzeption des 4-semestrigen Masterstudiengangs Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Landwehr, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beckmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.11.14

    Projekt: Lehre und Studium

  13. Going Green - Education for Sustainability

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2131.08.23

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  14. Green living and sustainability in the Community

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1530.06.15

    Projekt: Praxisprojekt

  15. Grundschule voraus - gemeinsam.gestalten.lernen

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schellig, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Witthöft, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2331.12.26

    Projekt: Forschung

  16. Globale-Welt-Hotel: GWH - Berufsbildung für nachhaltiges Handeln im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das "Globale-Welt-Hotel" - ein Praxismodell für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Arens-Azevedo, U. (Partner*in), Kettschau, I. (Partner*in), Winzier, D. (Partner*in), Henke, W. (Partner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Langecker, J. (Praxispartner*in), Schiewer, C. (Praxispartner*in), Szkolaja, C. (Praxispartner*in), Panz, R. (Praxispartner*in), Ruscheck, S. (Praxispartner*in), Kaiser, H. (Praxispartner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Meine, O. (Praxispartner*in) & Hohls, F.-W. (Praxispartner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.0931.03.13

    Projekt: Forschung

  17. Handbuch Lehrergesundheit

    Nieskens, B. (Koordinator*in), Schumacher, L. (Praxispartner*in) & Sieland, B. (Praxispartner*in)

    01.03.1231.12.13

    Projekt: Praxisprojekt

  18. Harry Potter 21

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.04.1815.07.18

    Projekt: Praxisprojekt

  19. HeaLinGO: Health and Language Integrated Gaming Online

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dadaczynski, K. (Projektmitarbeiter*in), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Schmidt, I. (Projektmitarbeiter*in) & Schmidt, P. R. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.06.1331.03.16

    Projekt: Forschung

  20. Horizonte-Promotionsstipendium II

    von Saldern, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.03.16

    Projekt: Anderes

  21. Horizonte-Stipendien Nds. III

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1431.12.16

    Projekt: Lehre und Studium

  22. Horizonte-Stipendien Nds. IV

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1530.11.17

    Projekt: Anderes

  23. Humane Ökonomie – Vorstellungen von Schüler:innen und Lehrer:innen der Allgemein- und der Berufsbildung

    Tafner, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2131.10.22

    Projekt: Forschung

  24. Humboldt Stipendium

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2330.09.25

    Projekt: Individualförderung

  25. IMOSS: Indikatorenmodell schulisches Schreiben (IMOSS)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0921.09.11

    Projekt: Forschung

  26. IBIS: Inklusive Bildung in der Schulpraxis

    Letzel-Alt, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2401.02.26

    Projekt: Forschung

  27. INNEMAS

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1021.01.11

    Projekt: Lehre und Studium

  28. Innovation Plus 2019/2020: Digitale Bildung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  29. Innovation Plus 2021/2022 Nr. 59. KOHÄRENZ ERLEBEN – REFLEXION VON UNTERRICHT: AUFGABENORIENTIERT UND VIDEOBASIERT

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beckmann, T. (Projektmitarbeiter*in) & Bielski-Wüsthoff, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.2131.01.23

    Projekt: Lehre und Studium

  30. INNOWELFARE-ERASMUS

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paldanius, K. (Partner*in)

    01.09.0926.01.11

    Projekt: Lehre und Studium

  31. Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in), Siede, A. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Winkel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.02.1931.05.22

    Projekt: Forschung

  32. International Conference: Judgement Practices in the Artistic Field.

    Marchal, S. (Projektmitarbeiter*in) & Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.11.1701.12.17

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  33. Internationales kunstpädagogisches Forschungskolloquium

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engel, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loemke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.09.18 → …

    Projekt: Forschung

  34. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung

    O'Sullivan, E. (Partner*in), Dettmar, U. (Partner*in), von Glasenapp, G. (Partner*in), Tomkowiak, I. (Partner*in) & Roeder, C. (Partner*in)

    01.05.1515.01.17

    Projekt: Anderes

  35. Jazzgeschichte in Lüneburg

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.06.2314.03.25

    Projekt: Anderes

  36. Jubiläumsvortrag über James Krüss

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.0723.01.08

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  37. JDD: Jugend-Demografie-Dialog

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bleckwedel, T. (Projektmitarbeiter*in), Schrön, A. (Projektmitarbeiter*in), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in) & Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1531.10.18

    Projekt: Forschung

  38. Jugendliche in stigmatisierten Stadtteilen deutscher Mittelstädte

    Lambers, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.17 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  39. JPB: JugendPolitikBeratung. Ein Projekt zur konsultativen Jugendbeteiligung

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in), Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in), Schrön, A. (Projektmitarbeiter*in) & Balthasar, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2031.12.22

    Projekt: Forschung

  40. Karl Barth: An Interview with Hans Weidemann

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nimmo, P. T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.06.08 → …

    Projekt: Forschung

  41. Karl Barth: Conversation with Students in Paris

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.11 → …

    Projekt: Forschung

  42. Karl Barth: Conversation with Zurich Doctoral Students

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.09 → …

    Projekt: Forschung

  43. Karl Barth: Interview at Bièvres

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wright, R. (Partner*in)

    22.06.11 → …

    Projekt: Forschung

  44. Karl Barth: The Problem of Primacy of Justification in Lutheranism

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.11 → …

    Projekt: Forschung

  45. Kategoriensystem zur überfachlichen Aufgabenanalyse

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Metz, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drüke-Noe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoppe, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.10 → …

    Projekt: Forschung

  46. Kinderliterarische Komparatistik

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.11.95 → …

    Projekt: Forschung

  47. KITA GUT & GESUND. Das Programm für integriertes Gesundheitsmanagement

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1931.10.25

    Projekt: Forschung

  48. Klangräume – Digitale Räume: Sound im Kontext von Kunst, Medien und Bildung

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1831.12.22

    Projekt: Forschung

  49. Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe (KMG). Textkritische und kommentierte Edition der Schriften Klaus Mollenhauers.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blümm, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Horn, K.-P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1822.10.20

    Projekt: Forschung

  50. Klingende Erinnerungen - NS-Verfolgung und Widerstand in zeitgenössischer Musik aus Deutschland

    Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Spinetti, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1912.07.21

    Projekt: Forschung

  51. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1001.04.13

    Projekt: Forschung

  52. Kolloquium "Das HERZ thesaurieren": Projekt Thesaurus literarischer Sprachfiguren und Bildbegriffe

    Steierwald, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Stiftung Niedersachsen

    23.10.1730.04.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  53. Kommentar zu den Thessalonicherbriefen

    Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1331.12.14

    Projekt: Forschung

  54. ANKOM: "KomPädenZ I" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.0530.06.08

    Projekt: Forschung

  55. ANKOM: "KomPädenZ II" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0801.07.08

    Projekt: Forschung

  56. ANKOM: "KomPädenZ III" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.07.0815.03.10

    Projekt: Forschung

  57. Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.10.1530.09.19

    Projekt: Forschung

  58. Kompetenzorientierung in der Lehrerausbildung

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    16.03.0729.07.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  59. KHDM: Kompetenzzentrum "Hochschuldidaktik Mathematik"

    Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Biehler, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.01.1231.01.16

    Projekt: Forschung

  60. Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung SoMi

    von Bassi, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.1231.12.99

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  61. Kompetenzzentrum psychische Gesundheit in Bildung und Erziehung

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0701.01.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  62. MindMatters: Konfirmatorische Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit eines Programms zur Förderung der psychischen Gesundheit in Grundschulen (Lüneburg)

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwarz, N. (Projektmitarbeiter*in), Dadaczynski, K. (Partner*in) & Morgenstern, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.2030.04.22

    Projekt: Forschung

  63. KoDiTa: Konstruktiver Diversity Talk für angehende Lehrkräfte

    Siem, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2531.03.27

    Projekt: Lehre und Studium

  64. Kontingenz und Relationalität als genuine Merkmale trinitarischer Theologie

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1130.06.13

    Projekt: Forschung

  65. KEMOV: Konzeption und Evaluierung eines Mindset-orientierten Verhandlungstrainings

    Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warsitzka, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2015.10.23

    Projekt: Forschung

  66. Kulturelle Orientierungen und Deutungen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II

    Vernal Schmidt, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  67. Künstlerische Praktiken postdigitaler Verflechtungen. Reorganisationen zwischen Aisthesis, Kunst und Medien

    Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.07.2412.07.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  68. Kunst & Pop

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0831.12.10

    Projekt: Anderes

  69. Law and Gospel

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.09 → …

    Projekt: Forschung

  70. Leading Educational Innovation and Change - Kazakhstan

    Baisultanova, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Forschung

  71. Leading Educational Innovation and Change - Kyrgyzstan

    Ryskulueva, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  72. Leading Educational Innovation and Change - Nigeria

    Ugwuanyi, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.25

    Projekt: Forschung

  73. Leading Educational Innovation and Change - Turkey

    Özdemir, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ömür, C. (Partner*in), Gümüş, S. (Partner*in), Buyukgoze, H. (Partner*in) & Ofluoğlu, K. (Partner*in)

    01.01.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  74. "Learning from Downunder"...Soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in NSW, Australia

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0601.10.07

    Projekt: Lehre und Studium

  75. Lebenswelt Hochschule (als Teilprojekt des interdisziplinären Gesamtprojekts „Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen“)

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0430.06.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  76. LESÖB: Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oppermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1731.12.18

    Projekt: Forschung

  77. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Ahlers, M. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.12.1631.01.18

    Projekt: Forschung