Kindheit in der Region – Eine Erhebung in den Landkreisen Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

Beschreibung

Zentraler Gegenstand des Projektes ist eine grundlegende Erforschung (und Unterstützung der Weiterentwicklung) von Bildungs-, Erziehungs- und Unterstützungsangeboten für Mädchen und Jungen zwischen 0 und 10 Jahren in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg. Die Ergebnisse werden in eine reihe von Ringveranstaltungen einfließen von den Antragstellerinnen in den Regionen (für Multiplikator/inn/en/ und Praktiker/innen der frühkindlichen Bildung) durchgeführt werden. Durch einen Transferworkshop wird die Übertragbarkeit von Methoden und Ergebnissen auf andere Landkreise erarbeitet und gewährleistet wie auch die Einbindung in Angebote der Erwachsenenbildung.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.04.0930.11.10

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Kinder l(i)eben Sport
  2. Inflexions: Journal for Research-Creation
  3. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  4. Vorne dran bleiben!
  5. Mediale Klischeereproduktion
  6. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  7. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  8. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  9. Beating thy neighbor
  10. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  11. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  12. Exports and productivity in the German business services sector
  13. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  14. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  15. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  16. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  17. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  18. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  19. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  20. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  21. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  22. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  23. en plein air
  24. Convergence or mediation?
  25. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp