Health and Language Integrated Gaming Online

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

Beschreibung

Fremdsprachen lernen, gesunde Ernährung einüben, unterhaltsam Wissen aneignen – Spiele dienen nicht mehr nur der Freizeitbeschäftigung, sondern werden zunehmend auch als Lernhilfe eingesetzt. Das neue Forschungsprojekt HeaLinGo – „Health and Language Integrated Gaming Online“ – des Innovations-Inkubators beschäftigt sich mit internetgestützen Spieleanwendungen. Mit mobilen Anwendungen für Smartphones oder Tablet Computer sollen gesundheitliche Bildung und Englischlernen miteinander verbunden werden. Die Spiele kombinieren Spielen und Lernen und verbessern so die Motivation und den Erfolg des Nutzers. Kinder und Jugendliche sollen sich spielerisch über die Bereiche Ernährung und Bewegung fortbilden und dabei gleichzeitig ihre Kompetenzen in der Fremdsprache Englisch systematisch fördern. Die im Projekt entwickelten Anwendungen können später von Schulbuchverlagen, im Gesundheitswesen oder der Nahrungs- und Sportindustrie genutzt werden.
AkronymHeaLinGO
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.06.1331.03.16

Verknüpfte Aktivitäten

Presse/Medien

Verknüpfte Publikationen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Investigation of the photochemistry and quantum yields of triazines using polychromatic irradiation and UV-spectroscopy as analytical tool
  2. FILTEREINRICHTUNG MIT MIKROWELLENRESONATOR
  3. The causal effects of exports on firm size and labor productivity
  4. The Impact of Peer Presence on Cheating
  5. Adaptive Speed Tests
  6. Division mit Rest
  7. Europe's twenties: a study using the WIATEC model
  8. Effect of an internet- and app-based stress intervention compared to online psychoeducation in university students with depressive symptoms
  9. Eine Revolution des Begehrens?
  10. Mechanistic Principles in Chiral Separations Using Liquid Chromatography and Capillary Electrophoresis
  11. Lagrangian heat transport in turbulent three-dimensional convection
  12. Unsagbares machbar machen?
  13. Development of pre-service teachers´teaching performance in physical education during a long-term internship
  14. Stress, burnout, and job dissatisfaction in mental health workers
  15. In zwei Sprachen erzählen
  16. Orientierung im Realraum
  17. How can we bring together empiricists and modellers in functional biodiversity research?
  18. Paul Bourget
  19. Related Innovations Management in organisations
  20. Assessment of physical strain in younger and older subjects using heart rate and scalings of perceived exertion
  21. Bei sich sein
  22. Can radicals get a seat on the negotiation table? A Dynamic Perspective on Legitimation Processes.
  23. Kompetenz steuert Strategie und Struktur
  24. From disagreements to dialogue
  25. Undoing Networks
  26. Restricted nonlinear approximation
  27. Purchase intention and attitude towards advertisements on Instagram
  28. Plastics in our ocean as transdisciplinary challenge
  29. Leveraging Architectural Thinking for Large-Scale E-Government Projects
  30. Der stille Salto
  31. Effects of preactivated mental representations on driving performance
  32. Erfolgsrelevant
  33. Are survey expectations theory-consistent?
  34. Der Human-Potential-Index (HPI)
  35. Citizen Relationship Management (CRM)
  36. Klimaschutz
  37. Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought

Presse / Medien

  1. Das Zitat (NRW)