Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Interessenentwicklung in Kindergarten und Grundschule: die ersten Jahre

    Prenzel, M., Lankes, E-M. & Minsel, B., 2000, Interesse und Lernmotivation: Untersuchungen zu Entwicklung, Förderung und Wirkung. Schiefele, U. & Wild, K-P. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 11-30 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst: Eine Studie zur Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2021, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 565 S. (DaZ-Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    INSTITUTIONALIZATION OF CHILDHOOD IN PUBLIC AND PRIVATE

    Karsten, M-E., 1992, in: Zeitschrift fur Padagogik. Special Issue 29, S. 250-251 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage

    Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Schulte, K., 2019, Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden‐Württemberg: Zwischenbilanz und Perspektiven auf Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung. Stricker, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 105-120 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. (Hrsg.) & Hosenfeld, I. (Hrsg.), 2017, Landau: Verlag Empirische Pädagogik, Landau. 92 S. (Empirische Pädagogik; Band 31, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. & Hosenfeld, I., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 2, S. 133-137 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Innovative approaches for teacher professional development: Examples of blended, video- and coaching-based professional development programs in Germany

    Holstein, A., Prilop, C. N., Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 29.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Systems. Ehmke, T. & Lee, J. C-K. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 83-93 11 S. (Asia-Europe Education Dialogue).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Inkorporierte Normen in der Sprache der Erziehung

    Dietrich, C., 2013, Normativität und Normative (in) der Pädagogik. Fuchs, T., Jehle, M. & Krause, S. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 223-231 9 S. (Einsätze theoretischer Erziehungswissenschaft; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen

    Kuhl, P. (Hrsg.), Stanat, P. (Hrsg.), Lütje-Klose, B. (Hrsg.), Gresch, C. (Hrsg.), Pant, H. A. (Hrsg.) & Prenzel, M. (Hrsg.), 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 364 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung

    Busian, A. & Karber, A., 2019, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 1, S. 54 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  12. Erschienen

    Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium

    Kuhl, P., Troll, B. & Süßenbach, J., 01.09.2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung : Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse. Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 245-256 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Inklusion sichtbar machen? Inklusionsverständnisse von Akteurinnen und Akteuren einer kommunalen Bildungslandschaft

    Budde, J., Offen, S. & Heynoldt, B., 2014, Forschung zu inklusiver Bildung: Gemeinsam anders lehren und lernen. Lichtblau, M., Blömer, D., Jüttner, A-K., Koch, K., Krüger, M. & Werning, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 105-123 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Inklusion: Deutungen und Funktionslogiken eines pädagogischen Slogans

    Gaus, D., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. Drieschner, E. & Gaus, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 265-299 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Informationskompetenz in den Bildungswissenschaften: neue Wege der Integration fachlicher und bibliothekarischer Lehrangebote an der Universität Lüneburg

    Drieschner, E., Gaus, D. & Pörzgen, R., 2007, in: Bibliotheksdienst. 41, 4, S. 442-451 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Informal and formal lesson planning in school internships: Practices among pre-service teachers

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 01.10.2023, in: Teaching and Teacher Education. 132, 11 S., 104249.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Individuelle Beteiligung am Unterrichtsgespräch in Grundschulklassen: Wer ist (nicht) beteiligt und welche Konsequenzen hat das für den Lernerfolg?

    Decristan, J., Fauth, B., Heide, E., Locher, F. M., Troll, B., Kurucz, C. & Kunter, M., 01.09.2020, in: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. 34, 3-4, S. 171-186 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Individualisierung ist möglich: Zu Rahmenbedingungen guten Unterrichts in hetrogenen Klassen

    von Saldern, M., 2011, in: Grundschulunterricht Deutsch. 58, 2, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools

    Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 08.05.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Research in Special Educational Needs. 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    In Alain Gibb's footsteps: Evaluating alternative approaches to sustainable enterprise education (SEE)

    Klapper, R. G. & Farber, V. A., 01.11.2016, in: International Journal of Management Education. 14, 3, S. 422-439 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Im Schatten des Vielfaltsdiskurses: Homogenität als kulturelle Fiktion und empirische Herausforderung

    Dietrich, C., 2017, Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft: Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären. Diehm, I., Kuhn, M. & C. M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 123-138 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion

    Dirim, İ. (Hrsg.), Gogolin, I. (Hrsg.), Knorr, D. (Hrsg.), Krüger-Potratz, M. (Hrsg.), Lengyel, D. (Hrsg.), Reich, H. H. (Hrsg.) & Weiße, W. (Hrsg.), 2015, Münster u. a.: Waxmann Verlag. 342 S. (Bildung in Umbruchsgesellschaften; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  24. Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur Grundschule

    Althans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207-234 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Implementing education for sustainable development in the German school system: Implications for teacher education

    Barth, M. & Kater-Wettstädt, L., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Chi-Kin Lee, J. & Ehmke, T. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 157-175 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  26. Im pädagogischen Blick? Blicktheoretische Zugänge zu inklusive Kindheiten

    Schmidt, F. & Marc, S., 2017, Handbuch Inklusive Kindheiten. Amirpur, D. & Platte, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 77-91 15 S. (Soziale Arbeit, Pädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  27. Erschienen

    "Immer so dieses Gefühl, nicht gut genug zu sein" - Optimierung und Leiden

    Uhlendorf, N., Schreiber, J., King, V., Gerisch, B., Rosa, H. & Busch, K., 2016, in: Psychoanalyse im Widerspruch. 55, 1, S. 31-50 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik

    Neumann, F-D., 2009, in: Realschule in Deutschland. 119, 2, S. 13-17 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik

    Neumann, F-D., 2009, in: VDR aktuell. 4258, S. 17-23 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Illusion Fortschritt? die Pädagogik vor den Ansprüchen einer naturwissenschaftlichen Anthropologie

    Neumann, F-D., 2007, Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Mietzner, U., Tenorth, H-E. & Welter, N. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 220-235 16 S. (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. "i like reggae and Bob Marley is already dead": An empirical study on music-related argumentation

    Knörzer, L., Stark, R., Park, B. & Rolle, C., 01.09.2016, in: Psychology of Music. 44, 5, S. 1158-1174 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    IGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung

    Lankes, E-M., Bos, W. & Schwippert, K., 2003, in: Grundschule. 35, 7/8, S. 63-65 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Erschienen

    IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich: erste Konsequenzen für die Grundschule

    Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, Entwicklungszeiten: Forschungsperspektiven für die Grundschule . Carle, U. & Unckel, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 30-50 21 S. (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    IGLU - ein kooperatives internationales Projekt

    Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G. & Valtin, R., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    IGLU - eine Grundschuluntersuchung im Kontext aktueller internationaler Schulleistungsuntersuchungen

    Bos, W. & Lankes, E-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M., Richter, S., Brügelmann, H. & Speck-Hamdan, A. (Hrsg.). Seelze: Kallmeyer, S. 144-147 4 S. (Jahrbuch Grundschule; Band 62).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W. (Hrsg.), Lankes, E-M. (Hrsg.) & Schwippert, K. (Hrsg.), 2008, Münster: Waxmann Verlag. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  37. Erschienen

    IGLU 2006: eine internationale Schulleistungsstudie der IEA

    Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E-M., Schwippert, K. & Valtin, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 11-19 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    IGLU 2006: die wichtigsten Ergebnisse

    Lankes, E-M., 2008, in: Schul-Management. 39, 2, S. 35-37 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

    Bos, W. (Hrsg.), Hornberg, S. (Hrsg.), Arnold, K-H. (Hrsg.), Faust, G. (Hrsg.), Fried, L. (Hrsg.), Lankes, E-M. (Hrsg.), Schwippert, K. (Hrsg.) & Valtin, R. (Hrsg.), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 354 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  40. Erschienen

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich

    Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    IGLU: vertiefende Analysen zu Leseverständnis, Rahmenbedingungen und Zusatzstudien

    Bos, W. (Hrsg.) & Lankes, E-M. (Hrsg.), 2005, Münster: Waxmann Verlag. 432 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W. (Hrsg.) & Lankes, E-M. (Hrsg.), 2004, Münster: Waxmann Verlag. 236 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  43. Erschienen

    IGLU: Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente

    Bos, W. (Hrsg.) & Lankes, E-M. (Hrsg.), 2005, Münster: Waxmann Verlag. 457 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  44. Erschienen

    Identitäten und Identifizierungen: Geschlechter- und Sexualitätenarrangements als Gegenstand der politischen Bildung

    Offen, S., 2015, Identität(en) aus Sicht der Politischen Bildung. Fischer, C., Gerhard, U., Partetzke, M. & Schmitt, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 67-81 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Identifying determinants of teachers' judgment (in)accuracy regarding students' school-related motivations using a Bayesian cross-classified multi-level model

    Praetorius, A. K., Koch, T., Scheunpflug, A., Zeinz, H. & Dresel, M., 01.12.2017, in: Learning and Instruction. 52, S. 148 - 160 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte

    Jahn, R. W. & Goller, M., 2015, Lernräume: Gestaltung von Lernumgebungen für Weiterbildung. Wittwer, W., Diettrich, A. & Walber, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 184-203 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“: "Tauben fliegen auf" gelesen als bildungsbiografische Gegenerzählung

    Wischmann, A., 27.08.2018, Literatur im pädagogischen Blick : Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung. Kleiner, B. & Wulftange, G. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 69-88 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. I am medial! Über Medien, Bildung, Altern und Tod

    Damberger, T., 06.2016, in: Medien & Altern : Zeitschrift für Forschung und Praxis . 8/2016, S. 47-64 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards

    Frey, A. & Ehmke, T., 2007, Kompetenzdiagnostik. Prenzel, M., Gogolin, I. & Krüger, H-H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 169-184 16 S. (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : Sonderheft; Band 10, Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung