Michael Besser
Prof. Dr.
 
                                - 2025
- Do personality traits affect performance in university selection interviews of prospective teachers?- Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Schlüter, D. (Sprecher*in) 27.08.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Feedback in inclusive mathematics education: Insights on its processing and outcomes- Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 26.08.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Long-term development of teachers’ pedagogical content knowledge over 15 years- Bönke, N. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Vos, T. (Sprecher*in) 26.08.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Self-chosen feedback in computer-based learning: A systematic review of literature- von Kienitz, F. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 26.08.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Empirical analysis of authentic aspects in reality-based mathematical test items- Schlüter, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Greefrath, G. (Sprecher*in) & Vos, P. (Sprecher*in) 12.08.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Formatives Assessment im Mathematikunterricht (der Sekundarstufe I): Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität- Besser, M. (Sprecher*in) 06.05.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Insights Into Learners’ Feedback Processing in Inclusive Secondary Mathematics Education: An Empirical Examination- Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 26.04.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Aus dem echten Leben? Untersuchungen zur Authentizität in realitätsbezogenen Aufgaben- Schlüter, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Greefrath, G. (Sprecher*in) & Vos, P. (Sprecher*in) 04.03.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Students' use of feedback when working on fractions with a digital learning platform and its effects on mathematical performance- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 05.02.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wie kann man beim Modellieren Studierfähigkeit entwickeln?- Besser, M. (Sprecher*in), Ernst, O. (Sprecher*in) & Körner, H. (Sprecher*in) 02.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Organisation des Symposiums: "Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathematikunterricht"- Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 27.01.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wie verarbeiten Lernende Feedback im inklusiven Mathematikunterricht?- Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 27.01.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Emotionen bei der Studienwahl- Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Kompetent durch die Praxis? Die Entwicklung des professionellen Wissens über 15 Jahre im Lehrer:innenberuf- Bönke, N. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Voss, T. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Selbständige Feedbackwahl in computerbasierten Lernangeboten - Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Feedbackwahl?- von Kienitz, F. (Sprecher*in), Krusekamp, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Was bedeutet Studierfähigkeit in den fachwissenschaftlichen B.Sc.-Mathematik-Studiengängen?- Besser, M. (Sprecher*in), Halverscheid, S. (Sprecher*in) & Richter-Gebert, J. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wenn der Apfel aus Argentinien eingeflogen wird – Mathematikunterricht als zentraler Ort für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung- Schlüter, D. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer 
- Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Zur Frage der Feedbacknutzung bei der Bearbeitung von Bruchrechenaufgaben auf einer digitalen Lernplattform- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Zur Wirksamkeit formativen Feedbacks in der Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte- Becker, S. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 2024
- BNE als Chance für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht. Eine fächerübergreifende Lernumgebung zum mathematischen Modellieren zur Unterstützung einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Sekundarstufe I.- Hagena, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Schlüter, D. (Sprecher*in) 12.11.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer 
- LERN-IF: Zu den internen Mechanismen der Feedbackverarbeitung von Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 11.09.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 05.03.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität- Besser, M. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Kleickmann, T. (Sprecher*in) 04.03.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?- von Kienitz, F. (Sprecher*in), Krusekamp, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 04.03.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?- Schlüter, D. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in), Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 04.03.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denksn als Bestandteil von „21st-Century-Skills“- Hagena, M. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 04.03.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Sag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierst- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 04.03.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- How do students process different feedback? A study in German inclusive mathe-matics education- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Potenziale mathematischen Modellierens für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung- Göller, R. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in), Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Prädiktoren und Effekte der Scham von Grundschullehramtsstudierenden im Fach Mathematik aus Perspektive der Kontroll-Wert-Theorie- Meyer-Jenßen, L. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Eilerts, K. (Sprecher*in) 2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Schüler*innen als mündige Bürger*innen des 21. Jahrhunderts — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens im Fachunterricht- Schlüter, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in) 2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wie Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht Feedback wahrnehmen und verarbeiten- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Zeitschrift für pädagogische Psychologie (Fachzeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2024 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- 2023
- Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 23.08.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Early childhood education in the field of numerical skills: Understanding mathematics teachers‘ diagnostic competence- Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 08.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Effects of epistemic emotions on pre-service teachers’ MCK and MPCK- Göller, R. (Sprecher*in), Jenßen, L. (Sprecher*in), Eilerts, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 08.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- On the perception and effectiveness of the feedback quality from a digital learning platform- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 08.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- The implementation of formative assessment in inclusive mathematics instruction- Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in) 08.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Zwischenpräsentation: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (LERN-IF)- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 24.03.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht- Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 02.03.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Assessing authenticity in modelling test items: Developing and piloting of a theoretical model- Schlüter, D. (Sprecher*in), Rolfs, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (Externe Organisation)- Besser, M. (Mitglied), Schlüter, D. (Mitglied), Göller, R. (Mitglied), Padberg-Gehle, K. (Mitglied) & Hagena, M. (Mitglied) 2023 → 2024- Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Transfer 
- Feedback als Gelingensfaktor erfolgreichen Übens — Eine experimentelle Laborstudie zur Wahrehmung und Wirksamkeit digitaler Lernplattformen- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathemazikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in) 2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Knowledge of result versus elaborated feedback: Students‘ perception of feedback on a digital learning platform- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Making students becoming responsible citizens in 21st century by fostering mathematical reasoning about real-world applications- Hagena, M. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in) 2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Math Trails with an Inclusive Perspective on Students Experiences- Besser, M. (Gutachter/-in) 2023 → 2026- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Sonstige 
- Nachhaltigkeit mathematisch modellieren: BNE und Mathematikunterricht gemeinsam denken.- Schlüter, D. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Springer Nature Switzerland AG (Verlag)- Besser, M. (Gutachter*in) 2023- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)- Besser, M. (Beirat) 2023 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Zur Bedeutung empistemischer Emotionen für den Aufbau fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik- Göller, R. (Sprecher*in), Jenßen, L. (Sprecher*in), Eilerts, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 2022
- Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht- Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in) & Töllner, F. (Sprecher*in) 21.09.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“- Ahlers, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Herzog, C. (Sprecher*in) 13.09.2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Projektvorstellung: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (LERN-IF)- Töllner, F. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 29.03.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer 
- Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Mathematikunterricht in der Sek I- Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Authenticity in modelling test items- Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Authentizität mathematischer Modellierungsaufgaben in standardisierten Testsituationen- Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Bearbeitung von Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierter Lösungsbeispiele- Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Conceptual and procedural mathematical knowledge of beginning mathematics majors and preservice teachers- Göller, R. (Sprecher*in), Gildehaus, L. (Sprecher*in), Liebendörfer, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen- Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung- Ludwig, M. (Sprecher*in), Buchholtz, N. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Effects of a seminar on mathematical modelling with MathCityMap- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft- Besser, M. (Gutachter/-in) 2022 → …- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für Gesellschaft für Didaktik der Mathematik- Besser, M. (Gutachter/-in) 2022 → …- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Jahrbuch der Schulentwicklung (Fachzeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2022 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Journal for Research in Mathematics Education (Fachzeitschrift)- Besser, M. (Beirat) 2022 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Mathematik-Kommisison Übergang Schule-Hochschule (Externe Organisation)- Besser, M. (Vorsitzender) 2022 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer 
- Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung- Ludwig, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Potentiale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Bruchwissens: Ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel.- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap- Göller, R. (Sprecher*in), Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Was messen universitäre Auswahlgespräche mit Bewerber*Innen auf verschiedene Studiengänge?- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 2021
- Erfassung und Vergleich mathematischer Kompetenzen von Studienanfänger*innen verschiedener mathematikhaltiger Studiengänge- Göller, R. (Sprecher*in), Gildehaus, L. (Sprecher*in), Liebendörfer, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 12.11.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Mathematics teacher students' use of instructional videos- Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in) 08.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Arbeitsgruppe „Evaluation der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik“ der Abteilung Tertiäre Bildung des Wissenschaftsrats - 2021 (Veranstaltung)- Besser, M. (Mitglied) 2021 → 2023- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung 
- Auswahl von Bewerber*innen auf ein (Mathematik-)Lehramtsstudium- Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Beltz Juventa Verlag (Verlag)- Besser, M. (Gutachter*in) 2021- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Enhancing metacognition by using flipping classroom with geogebra- Fung, C.-H. (Sprecher*in), Poon, K.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- (Fach-)Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik an der Universität- Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer Lehr-Lern-Plattform in Einzellernsettings sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung durch Schüler*innen- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Feedback in the context of digital media: The effectiveness of a mathematics teaching-learning platform and its usage and perception by students- Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Mathematics teacher students´ use of instructional videos.- Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik bei Grund-Haupt-Realschullehramtsstudierenden- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Nutzung von Erklärvideos durch Lehramtsstudierende- Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- On the validity of a mathematics test for the selection of university applicants for a teacher training programme- Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Reactivity on a student-centered recording system – a video-based longitudinal study in primary education- Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Rückmeldungen für Lernende und Lehrkräfte am Beispiel einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform- Hase, A. K. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Students’ motivations for choosing a teacher training or non-teacher training programme- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Students’ motivations for choosing a university teacher training programme compared to students applying to other study programmes- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Studienwahlmotive von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium im Vergleich zu Bewerber*innen auf andere Studiengänge- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Studienwahlmotive von Studierenden verschiedener Studiengänge im Vergleich- Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg- Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in), Leiss, D. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Depping, D. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Validity of a mathematics test for the selection of university applicants for teacher training- Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Zukunftszentrum Lehrkräftebildung (ZZL) (Organisation)- Besser, M. (Vorsitzender) 2021 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- 2020
- Verstehen durch Erklären: Mathematikunterricht auf YouTube?- Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 30.09.2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Behavioral Engagement in Primary Education: An Analysis of the Generalizability and Reliability of Video Observations. [Conference cancelled]- Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 24.08.2020 → 28.08.2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Erfassung von Aufmerksamkeitsverhalten im Grundschulunterricht. Eine Analyse der Generalisierbarkeit und Zuverlässigkeit von Beobachtungsintervallen. [Conference cancelled]- Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in) 25.03.2020 → 27.03.2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens- Besser, M. (Sprecher*in), Kleickmann, T. (Sprecher*in) & Vergin, J. (Sprecher*in) 2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Improving the quality of selecting applicants for university student programs- Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in) 2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Springer Verlag (Verlag)- Besser, M. (Beirat) 2020- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Springer Verlag (Verlag)- Besser, M. (Beirat) 2020- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- YouTube statt Klassenraum? Lernen mit Erklärvideos- Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Schilling, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium- Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 2019
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 01.05.2019 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Aktive Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler am inklusiven Unterricht. Eine multiperspektivische Videoanalyse- Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Pietsch, M. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Assessment in Education: Principles, Policy & Practice (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2019 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- A study on the stability of attention in primary education. Results of a multi-perspective video analysis- Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Auswahl von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium- Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen- Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Educational Psychology (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2019 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Erfassung mathematischen Fachwissens von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium- Besser, M. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Erfassung von Interaktion im Unterricht. Eine multiperspektivische Videoanalyse- Troll, B. (Sprecher*in), Heil, C. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Fakultät Bildung (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 2019 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Gutachtertätigkeit für Tiburtius-Preis der Berliner Hochschulen- Besser, M. (Gutachter/-in) 2019- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Jahrestagungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2020- Besser, M. (Sprecher*in) 2019 → 2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- mathematica didactica (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2019 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Mathematisches Modellieren im Unterricht umsetzen- Besser, M. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium- Hagena, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Stabilität der Aufmerksamkeit im inklusiven Unterricht- Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Pietsch, M. (Sprecher*in) 2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Zeitschrift für Mathematikdidaktik in Forschung und Lehre (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2019 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (Zeitschrift)- Besser, M. (Beirat) 2019- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- 2018
- Kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht- Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 26.09.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Gruppenarbeitsprozesse in inklusiven Klassen – Ergebnisse einer multiperspektivischen Videoanalyse- Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 24.09.2018 → 26.09.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Preparing Pre-Service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities at University on Beliefs, Self-Efficacy and Pedagogical Content Knowledge- Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in) 25.07.2018 → 28.07.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Active Participation in Inclusive Classrooms - Results of a Multiperspective Video Analysis- Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 03.07.2018 → 06.07.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Über welches Fachwissen verfügen Bewerberinnen und Bewerber auf ein Mathematik Lehramtsstudium- Besser, M. (Sprecher*in) 04.05.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 01.04.2018 → 31.03.2020- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Unterstützung professioneller Entwicklung angehender Lehrkräfte durch Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehramtsausbildung- Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Abels, S. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in) 16.02.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Das inklusive Klassenzimmer - 2018- Abels, S. (Organisator*in), Benitt, N. (Organisator*in), Besser, M. (Organisator*in), Greve, S. (Organisator*in), Schmidt, T. (Organisator*in) & Süßenbach, J. (Organisator*in) 2018- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Die Wirkung von Größenvorstellungen auf mathematische Modellierungskompetenz: Ergebnisse einer Interventionsstudie- Besser, M. (Sprecher*in) & Hagena, M. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht? Implizite Assoziationen von Mathematik-Lehramtsstudierenden zur Rolle von Fachwissenschaft und Fachdidaktik an der Hochschule- Ostermann, A. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Fakultät Bildung (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 2018 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Fakultät Bildung (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 2018 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Gutachtertätigkeit für Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung- Besser, M. (Gutachter/-in) 2018- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für European Association for Research in Learning and Instruction- Besser, M. (Gutachter/-in) 2018- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Kompetenzorientiertes Fachwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium- Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudium- Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonderes von Lehrerfortbildungen?- Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). (Externe Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 2018 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung 
- Springer Verlag (Verlag)- Besser, M. (Gutachter*in) 2018- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Studies in Educational Evaluation (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2018 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk- Straub, R. P. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Über welches Fachwissen verfügen Bewerber*Innen auf ein Mathematik Lehramtsstudium. Empirische Analysen im Rahmen des Auswahlverfahrens Lehrerbildung der Leuphana Universität Lüneburg- Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren- Besser, M. (Sprecher*in) 2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2018 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- 2017
- Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln- Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in) 12.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln- Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Abels, S. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in) 27.09.2017 → 29.09.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln- Süßenbach, J. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in) 13.09.2017 → 15.09.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln- Abels, S. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in) 09.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion- Peperkorn, M. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Müller, K. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Blume, C. (Sprecher*in) 05.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Coherence in mathematics teacher education- Ostermann, A. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Fakultät Bildung (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 2017 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Fakultät Bildung (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 2017 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Kohärenz zwischen mathematischen und mathematikdidaktischen Kompetenzen – Kontinuität statt doppelter Diskontinuität in der Lehrerbildung Mathematik- Ostermann, A. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leuders, T. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden- Besser, M. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?- Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Spotlight on professional development for teachers: Which teachers benefit most from a PD workshop?- Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktiken - GFD 2017- Besser, M. (Organisator*in) 2017- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Talkrunde für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler- Rach, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren- Besser, M. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Wann sind Lehrerfortbildungen erfolgreich? Gestaltungsmerkmale und Wirkmechanismen von Lehrerfortbildungen- Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Who does take part in which kind of teacher professional development?- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 2016
- Educating the Educators II- Besser, M. (Organisator*in) 11.2016- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Designing teacher professional development to foster mathematics teachers’ pedagogical content knowledge and to improve the quality of teaching- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit- Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?- Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Formatives Assessment im Unterricht zum mathematischen Modellieren – Effekte einer Intervention und Wechselwirkungen mit der wahrgenommenen Unterrichtsqualität auf die Schülerleistung- Pinger, P. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Klieme, E. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung- Besser, M. (Gutachter/-in) 2016- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für International Congress on Mathematical Education- Besser, M. (Gutachter/-in) 2016- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Journal für Mathematik-Didaktik (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2016 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Quantitative methods for research on educating educators: Designing, conducting and analyzing control trials- Besser, M. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Springer Verlag (Verlag)- Besser, M. (Gutachter*in) 2016- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Springer Verlag (Verlag)- Besser, M. (Gutachter*in) 2016- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- The effect of professional development on teachers’ PCK, on beliefs and on the quality of teaching- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz und die Qualität von Unterricht- Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in), Schütze, B. (Sprecher*in) & Rakoczy, K. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) 2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- 2015
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 20.04.2015 → 15.10.2015- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Wirkungvon Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht- Leiss, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Harks, B. (Sprecher*in) 12.03.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- American Educational Research Journal (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2015 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Does the use of competency-oriented tasks really support students building up competencies?- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Implementation von Formativen Assessment – Wirkung der Darstellung von Assessment und Feedback im Unterricht auf Leistung und Interesse- Pinger, P. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Klieme, E. (Sprecher*in) 2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Journal of Teacher Education (Fachzeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2015 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Kompetenzorientiertes Fachwissen von Lehramtsstudierenden am Beispiel Mathematik- Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in) 2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben- Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- User Modeling and User-Adapted Interaction: The Journal of Personalization Research (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2015 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in), Harks, B. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) 2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Lehrerexpertise und Unterrichtsqualität- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- ZDM (Fachzeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2015 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- 2014
- European Journal of Psychology of Education (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2014 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für Gesellschaft für empirische Bildungsforschung- Besser, M. (Gutachter/-in) 2014- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für International Group for the Psychology of Mathematics Education- Besser, M. (Gutachter/-in) 2014- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Mathematical Thinking and Learning (Zeitschrift)- Besser, M. (Gutachter*in) 2014 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht: Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment- Leiß, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Shulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?- Besser, M. (Sprecher*in), Richard, A. (Sprecher*in), Linneweber-Lammerskitten, H. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- The influence of teacher-trainings on in-service teachers’ expertise. A teacher-training-study on formative assessment in competency-oriented mathematics- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf ausgewählte Aspekte professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse des DFG-Projekts Co²CA- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Leistungsbeurteilung von Mathematiklehrkräften. Formativen Assessment in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?- Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Tropper, N. (Sprecher*in) 2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 2013
- A teacher-training-study for in-service teachers. Formative assessment in competency-oriented mathematics.- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Co²CA: Conditions and Consequences of Classroom Assessment. Projektübersicht im Rahmen des SPP-Jahreskolloquiums 2013 in Frankfurt (Main)- Leiß, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- COCA: Conditions and consequences of classroom assessment. Formatives Assessment in einem kompetenzorientierten Mathema-tikunterricht.- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil I)- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil II)- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Gutachtertätigkeit für International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications- Besser, M. (Gutachter/-in) 2013- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- How to support teachers to give feedback to modelling tasks effectively? Results from a teacher training study in the COCA project- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Ist guter Mathematikunterricht auch vom Lehrer abhängig? Zur Bedeutung von Wissen und Können sowie Überzeugungen von Mathematiklehrkräften für die Qualität von Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment- Besser, M. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Mathematik und Sprache. Kommunizieren im Mathematikunterricht. Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und in Deutschland- Besser, M. (Sprecher*in), Richard, A. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Linneweber-Lammerskitten, H. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- NEPS. Wissenschaftliche Begutachtung mathematischer Testaufgaben für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts NEPS: Nationales Bildungspanel.- Besser, M. (Gutachter/-in) 2013- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Wie kann man Schülerleistungen im Mathematikunterricht diagnostizieren und lernförderlich rückmelden? Ergebnisse aus dem Projekt COCA- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- 2012
- Competency-oriented written feedback in every-day mathematics teaching: How to report on students’ solutions of modelling tasks and how to assess the quality of these reports- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Conditions and consequences of classroom assessment (COCA)- Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Harks, B. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Formative Leistungsbeurteilung. Didaktische Elemente der individuellen Diagnose und lernprozessbegleitenden Förderung- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Formatives Assessment im Mathematikunterricht- Klimczak, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Blum, W. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Kompetenzorientierte Diagnose und Rückmeldung von Schülerleistungen am Beispiel des mathematischen Modellierens- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Möglichkeiten und Grenzen eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts. Aktuelle Forschungsergebnisse und bildungspolitische Diskussionen- Blum, W. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Schwerpunktkompetenz 2012: Probleme mathematisch lösen- Besser, M. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Springer Verlag (Verlag)- Besser, M. (Gutachter*in) 2012- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Vom Wiegen wird die Sau nicht fett – aber es hilft bei der Futterzusammenstellung- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2012- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 2011
- Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht- Leiss, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Klimczak, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 21.02.2011 → 25.02.2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Chances and problems of feedback in every-day teaching of mathematical modelling- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)- Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in) 2011- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- 2010
- „6 – Setzen!“ Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen und Emotionen von Lernenden- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen, Emotionen und Leistungen von Lernenden- Besser, M. (Sprecher*in) 2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Diagnostizieren und Fördern im Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Mathematik und Sprache- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Problemlösestrategien im Mathematikunterricht- Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Prozessbezogene Rückmeldung in Mathematik: Erprobung eines kompetenzorientierten Feedbacks- Besser, M. (Sprecher*in), Blum, W. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in) 2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- „Wie mache ich das mit…?” Zur Diskussion um (deutsche) Bildungsstandards und den „Umgang mit Kompetenzen“ im Kontext von Vergleichsarbeiten, zentralen Abschlussprüfungen und kompetenzorientierten Klassenarbeiten- Besser, M. (Sprecher*in) 2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- 2009
- Die Bedeutung der beiden Ausbildungsphasen für den Erwerb des professionellen Wissens von Mathematiklehrkräften- Besser, M. (Sprecher*in) & Krauss, S. (Sprecher*in) 2009- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Is there only one modelling competency? The question of situated cognition when solving real world problems- Leiß, D. (Sprecher*in), Schukajlow-Wasjutinski , S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in) 2009- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). (Externe Organisation)- Besser, M. (Mitglied) 2009 → 2012- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung 
