#angekommen

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Thekla De Carvalho Rodrigues - Teilnehmer*in

Die globalen Migrations- und Fluchtbewegungen nehmen zu! So sind laut UNHCR derzeit über 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Insbesondere 2015 kam eine große Zahl geflüchteter Menschen auch nach Europa und nach Deutschland und stellt die Integrationspolitik vor große Herausforderungen.

Wo stehen wir also bei der Integration Geflüchteter in Deutschland?
Was ist bereits gelungen, was noch auf dem Weg im Interesse von Integration und Teilhabe?
Und was können wir angesichts fortlaufender weltweiter Fluchtbewegungen von internationalen Erfahrungen lernen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Integrationskongresses der FES am 6.-7. März 2017 in Berlin

https://www.fes.de/de/angekommen/
06.03.2017
#angekommen

Veranstaltung

#angekommen: Der Integrationskongress der Friedrich-Ebert-Stiftung

06.03.17 → …

Berlin, Berlin, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Seeing polycentrically
  2. Zur Funktion normierter Prinzipien im Umweltrecht
  3. Cartel behaviour and efficient sanctioning by criminal sentences
  4. Transformation verstehen lernen:
  5. Metageographies of coastal management
  6. Beurteilereffekte bei der Messung von Unterrichtsqualität
  7. Evaluation und Maintenance von Online-Kursen zum Thema Künstliche Intelligenz
  8. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services
  9. Institutional Entrepreneurship
  10. Die E-Evidence-Verordnung
  11. Les Anormaux
  12. Who are the workers who never joined a union?
  13. Konstruktives vom Kollegen
  14. Entwicklung einer Fallstudie für die Lehre im IT-gestützten Personalmanagement
  15. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage
  16. Das Größenverständnis im Grundschulalter
  17. Environmental risk assessment of anti-cancer drugs and their transformation products
  18. Between Art and Promotion
  19. Emotionale Interfaces in der Fahrzeugsteuerung
  20. Waste prevention behaviour and fast and frugal heuristics
  21. Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations
  22. Zweckscheinbarkeit
  23. Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste
  24. Erratum to Perceived organizational support and intention to stay in host countries among self-initiated expatriates
  25. Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext
  26. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  27. Translation
  28. Online Peer-to-Peer Lending
  29. Der Seiteneinstieg – Neue Lehrkräfte bei der Eignungsabklärung unterstützen
  30. Predicting Therapy Success For Treatment as Usual and Blended Treatment in the Domain of Depression
  31. Ivano Alogna, Christine Bakker, Jean-Pierre Gauci (eds). Climate Change Litigation: Global Perspectives. Leiden: Brill Nijhoff, 2021. Pp. 543. ISBN: 9789004447608.
  32. Cultures of rejection at work
  33. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  34. Friction Stir Welding of Various Aluminium Alloys to Titanium
  35. The influence of age and sex on speed–strength performance in children between 10 and 14 years of age
  36. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  37. "I don't know anything about soccer" how personalweaknesses and strengths guide inferences aboutwomen's qualification in sex-typed jobs
  38. Continuous vs Thrice-Daily Ceftazidime for Elective Intravenous Antipseudomonal Therapy in Cystic Fibrosis