Browse by research area

  1. Published

    Methoden-Muster: Partizipation und Verhandlung: Elternbeteiligung und -mitbestimmung

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 438-450 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Published

    Methoden-Muster: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 467-475 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Methoden-Muster: Training von Erziehungskompetenzen

    Bargsten, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 435-437 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Mythen von Schule und Pädagogik: wenn Ideen auf die Wirklichkeit treffen...

    Neumann, F.-D., 2012, In: Realschule in Deutschland. 120, 4, p. 8-13 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Netzwerke von Instrumentallehrkräften: Eine Untersuchung im Rahmen des Programms "Jedem Kind ein Instrument"

    Kulin, S., 2012, Soziale Netzwerkanalyse : Theorie, Methoden, Praxis. Kulin, S., Frank , K., Fickermann, D. & Schwippert, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 279-292 14 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung: Pädagogische Erwerbsarbeit im System des Lebenslangen Lernens

    Nittel, D., Schütz, J. & Tippelt, R., 2012, In: Erziehungswissenschaft. 23, 45, p. 87-99 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    PISA - eine Studie für Staaten oder für Kinder? einige Befunde vom Kind her gedacht

    Prenzel, M. & Müller, K., 2012, Kinder im Schulalter: Verhaltensstörungen, Lernprobleme, Normabweichungen . Hellbrügge, T. & Schneeweiß , B. (eds.). Stuttgart: Ernst Klett Verlag, p. 48-63 16 p. (Sozialpädiatrie aktuell ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Psychische Gesundheit entwickeln: Mit MindMatters inklusiv den Übergang gestalten.

    Slotosch-Kemper, M. & Nieskens, B., 2012, In: Lernchancen. 15, 87/88, p. 44-49 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: ein Praxisinstrument

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 476-485 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe

    Krüger, R. & Schmitt, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 140-145 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Published

    (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 508-517 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  12. Soziale Netzwerkanalyse: Theorien, Methoden, Praxis

    Kulin, S. (Editor), Frank, K. (Editor), Fickermann, D. (Editor) & Schwippert, K. (Editor), 2012, Münster: Waxmann Verlag. 300 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Textüberarbeitungsprozesse durch Randkommentare initiieren

    Knorr, D., 2012, Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Knorr, D. & Verhein-Jarren, A. (eds.). Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag, p. 245–261 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Überblick zu den Arbeitsformen: Methoden-Muster

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 398-410 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  15. Published

    Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2012, LehrerHandeln. Kliebisch, U. W. & Balliet, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 175-189 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  16. Vergleichsarbeiten als Instrument der datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung in Gymnasien

    Maier, U., Metz, K., Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Schymala, M., 2012, Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung: Empirische Befunde und forschungsmethodische Implikationen. Wacker, A., Maier, U. & Wissinger, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 197-224 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Vielfalt als Chance - Elternschaft als heterogenes Gebilde: Rechtliche Rahmenbedingungen und institutionalisierte Formen

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 286-296 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  18. Published

    Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung

    Schütz, J. & Nittel, D., 2012, Akademische Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Egetenmeyer, R. & Schüssler, I. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 229-244 16 p. (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; vol. 70).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Bargsten, A., 2012, Erziehungs- unn Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 391-397 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  20. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen

    Althans, B., 2012, Geschenkt wird einer nichts – oder doch? Festschrift für Gertraude Krell: Programmatisches – Personalpolitik – Gender – Diversity – Diskursive Anknüpfungen. Ortlieb, R. & Sieben, B. (eds.). München / Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 215-220 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen

    Schmitt, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 40-56 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  22. Published

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published
  24. Funktionale Erziehung

    Equit, C., 07.12.2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft: KLE; Aa, Karl von der - Gruppenprozesse. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1. Auflage ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 1. p. 443 1 p. (UTB; vol. 8468).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaEducation

  25. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien: Eine Untersuchung aus intergenerationaler Perspektive

    King, V., Koller, H. C., Zölch, J. & Carnicer, J., 12.2011, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 14, 4, p. 581-601 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  26. Lehrer-Kooperation im JeKi-Kontext: Erwartungen und Umsetzungen

    Kulin, S. & Özdemir, M., 10.2011, In: Beiträge Empirischer Musikpädagogik. 2, 2, 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  27. Published

    Strategien technischer Bildformen: Kunstvermittlung und Bildkompetenz

    Schaper, F., 20.09.2011, Das Bild zwischen Kognition und Kreativität : Interdisziplinäre Zugänge zum bildhaften Denken. Bisanz, E. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 227-234 8 p. (Image).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Stronger evidence for own-age effects in memory for older as compared to younger adults.

    Freund, A. M., Kourilova, S. & Kuhl, P., 25.07.2011, In: Memory. 19, 5, p. 429-448 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  29. Green software and green IT: An end users perspective

    Kern, E., Dick, M., Johann, T. & Naumann, S., 24.06.2011, Information Technologies in Environmental Engineering: New Trends and Challenges. Golinska, P., Fertsch, M. & Marx-Gomez, J. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 199-211 13 p. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science); vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  30. Published

    Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich: Eine Analyse im Rahmen des SNaKE-Projekts

    Nissen, A., Odau, S., Lankes, E.-M., Steffensky, M. & Carstensen, C. H., 03.2011, Lernen und Lehren im Sachunterricht – Zum Verhältnis von Konstruktion und Instruktion: Jahrestagung 2011. Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts , p. 40 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  31. Does cognitive load moderate the seductive details effect? A multimedia study

    Park, B., Moreno, R., Seufert, T. & Brünken, R., 01.2011, In: Computers in Human Behavior. 27, 1, p. 5-10 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  32. Analyse des kognitiven Aufgabenpotenzials: Entwicklung und Erprobung eines allgemeindidaktischen Auswertungsmanuals.

    Kleinknecht, M. P., Maier, U., Metz, K. & Bohl, T., 2011, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 29, 4, p. 329-345 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  33. Aufgaben und Unterrichtsplanung

    Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2011, Jahrbuch für allgemeine Didaktik 2011: Entwicklung und Weiterentwicklung allgemeindidaktischer Modelle der Unterrichtsplanung . Zierer, K. (ed.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 1. p. 59-75 17 p. (Jahrbuch für Allgemeine Didaktik; vol. 2011).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  34. Befremdete Gesten: Von der Macht des Pädagogischen in politisch-medialen Inszenierungen

    Althans, B., 2011, Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation: ethnographische Feldstudien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Blaschke, G., Ferrin, N., Kellermann, I., Mattig, R. & Schinkel, S. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 251-275 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Bildungskooperation international

    Bergmüller, C. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2011, Münster: Waxmann Verlag. 40 p. (Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik; vol. 34, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  36. Published

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 247–263 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  37. Bildungssprachförderlicher Unterricht - wie geht das? Qualitätsmerkmale für den Unterricht.

    Brandt, H., 2011, In: Schulmagazin 5 - 10. 79, 10, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  38. Published

    Bildungstheoretische Notizen zur Beobachtung und Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse

    Dietrich, C., 2011, Kindliches Tun beobachten und dokumentieren: Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Cloos, P. & Schulz, M. (eds.). Weinheim/München: Juventa Verlag, p. 100-114 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  39. Published

    Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung: zum Zusammenhang von psychischer Sicherheit, Explorationssicherheit und früher Bildung im geteilten Betreuungsfeld

    Drieschner, E., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 105-156 52 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  40. Published

    Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte

    Heinold, F. & Nieskens, B., 2011, In: Prävention. 34, 4, p. 122 - 124 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit

    Althans, B., 2011, Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. Grenke, A. & Winzen, M. (eds.). Oberhausen: Athena Verlag, p. 117-129 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  42. Published

    Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert: zur Begriffsgeschichte und Begriffsverwendung eines deutschen Synkretismus

    Gaus, D., 2011, Bildungskonzepte und Bildungsinitiativen in Nordosteuropea (19. Jahrhundert). Wilhelmy, A. (ed.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, p. 15-37 23 p. (Veröffentlichungen des Nord-Ost-Instituts; no. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  43. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Maier, U., Metz, K., Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Schymala, M., 2011, Nürnberg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 74 p. (Schulpädagogische Untersuchungen; no. 39).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  44. Einflüsse von Merkmalen des Testsystems und Schulkontextfaktoren auf die Akzeptanz und Rezeption von zentralen Testrückmeldungen durch Lehrkräfte

    Maier, U., Bohl, T., Metz, K. & Kleinknecht, M. P., 2011, In: Journal for Educational Research Online. 3, 2, p. 62-93 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H. (Editor), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 289 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  46. Published

    Erziehung und Bildung im 20. Jahrhundert: ein Überblick

    Gaus, D., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 83-99 17 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  47. Published

    Evaluation und Evaluationsforschung

    Groenemeyer, A. & Schmidt, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H.-U. & Thiersch, H. (eds.). 4 ed. München: Reinhardt Verlag, p. 366-378 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  48. Published

    Expertise zur Lehrerprofessionalität: vorgelegt dem Institut für Qualitätsentwicklung am Hessischen Kulturministerium

    Czerwenka, K., 2011, Lüneburg: Universität Lüneburg, 52 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

  49. Published

    Expertise zur Lehrerprofessionalität in Zeiten der Schulentwicklung: Spezifität, Erhalt und Weiterentwicklung

    Czerwenka, K., 2011, Lüneburg: Universität Lüneburg, 14 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

  50. Published

    Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2011, Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. Terhart, E. (ed.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 362-380 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  51. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln

    Knorr, D. (Editor) & Nardi, A. (Editor), 2011, Frankfurt/Main, Bern u. a.: Peter Lang Verlag. 301 p. (Deutsche Sprachwissenschaft International; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  52. Published

    Gerecht geht anders! gesammelte Beiträge zu Politik, Bildung und Wissenschaft aus drei Jahrzehnten

    Kusche, C. (Editor) & Birch, U., 2011, 1 ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 242 p. (Edition SOZIAL)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  53. Published

    Individualisierung ist möglich: Zu Rahmenbedingungen guten Unterrichts in hetrogenen Klassen

    von Saldern, M., 2011, In: Grundschulunterricht Deutsch. 58, 2, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  54. Published

    Klassengröße: Über ein vernachlässigtes Merkmal

    von Saldern, M., 2011, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 188 p. (Schule in Deutschland; no. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  55. Published

    Lebensformen

    Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 2. p. 274 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  56. Published

    Leiblichkeit und Erzählen: Sprechgesten Jugendlicher

    Dietrich, C., 2011, Lernen und Erzählen interdisziplinär. Hartung, O., Steininger, I. & Fuchs, T. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 189-199 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  57. Published

    Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung

    Drieschner, E. (Editor) & Gaus, D. (Editor), 2011, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 281 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  58. Published

    Pädagogische Liebe: Anspruch oder Widerspruch von professioneller Erziehung?

    Gaus, D. & Drieschner, E., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-26 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  59. Published

    Pädagogischer Bezug

    Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 2. p. 483 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  60. Published

    Platon als Theoretiker des Pädagogischen: eine Erörterung erziehungs- und bildungstheoretisch relevanter Aspekte seines Denkens

    Gaus, D., 2011, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 564 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  61. Published

    Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany

    Wischmann, A., 2011, Beyond Fragmentation: Didactics, Learning, and Teaching in Europe. Hudson, B. & Meyer, M. A. (eds.). Opladen/Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, p. 367-378

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  62. Pupils as raters of instructional quality: Does it work in primary school?

    Lenske, G., 2011, Das Poster in der Wissenschaft. : Zum Stellenwert des Posters in der Nachwuchsförderung am Beispiel der Universität Koblenz-Landau . Ruhl, K. (ed.). Gießen: Johannes Herrmann Verlag, p. 98-99 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  63. Published

    Schulentwicklung und Schulprofil

    Czerwenka, K., 2011, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hartinger, A., Heinzel, F., Kahlert, J. & Sandfuchs, U. (eds.). 3 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 109-119 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  64. Silberblicke: Zur Bedeutung des Spiegelbilds für den pädagogischen Blick

    Althans, B., 2011, Anthropologie und Pädagogik der Sinne: Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Antrhopologie der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Bilstein, J. (ed.). Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, p. 243-260 18 p. (Pädagogische Anthropologie; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  65. Speculative Fantasies: Infancy in the Educational Discourse in early modern Germany

    Althans, B., 2011, Children, Development and Education: Cultural, Historical, Anthropological Perspectives. Kontopodis, M., Wulf, C. & Fichtner, B. (eds.). Dordrecht: Springer Verlag, p. 103-115 13 p. (International Perspectives on Early Childhood Education and Development; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  66. Published

    Spranger, Eduard

    Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 3. p. 256 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  67. Published

    Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnographie der Kommunikation

    Dietrich, C., 2011, Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ecarius, J. & Miethe, I. (eds.). Opladen. Berlin. Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, p. 191-205 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  68. Storms Schimmelreiter. Das Töten als Initiation ins Soziale

    Althans, B., 2011, In: Paragrana. 20, 1, p. 328-347 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  69. Published

    Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft

    Gaus, D., 2011, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 2, p. 176-179 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  70. Unterrichtsqualität

    Kleinknecht, M. P., 2011, Unterrichtsgestaltung als Gegenstand der Wissenschaft. Kiel, E. & Zierer, K. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 65-76 12 p. (Basiswissen Unterrichtsgestaltung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  71. Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur

    Kleinknecht, M. P., 2011, Umgang mit Heterogentität in Schule und Unterricht : Lehrerausbildung und Schule in der Diskussion . Brinkmann, A. & Schlegel-Matthies, K. (eds.). Paderborn: Universität Paderborn, p. 23-32 10 p. (PLAZ-Forum; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  72. Published

    Wie der pädagogische Eros erfunden wurde: eine Geschichte von Männerphantasien und Machtspielen

    Gaus, D., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 29-74 46 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  73. „Willst du wirklich ,lehren‘ oder ,Lehrer werden‘?“: Zur Funktion von Aushandlungen in fremdsprachlichen Schreibprozessen

    Knorr, D., 2011, Lingue di cultura in pericolo? – Bedrohte Wissenschaftssprachen: L‘italiano e il tedesco di fronte alla sfida dell'internazionalizzazione – Deutsch und Italienisch vor den Herausforderungen der Internationalisierung. Hornung, A. (ed.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, p. 91–104 14 p. (Stauffenburg aktuell; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  74. Published

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, In: Das Hochschulwesen. 59, 2, p. 50-54 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  75. Published

    Zur Ermöglichung von Selbstveränderung in der Schule

    von Saldern, M., 2011, Veränderung durch Selbstveränderung: Impulse für das Changemanagement. Arnold, R. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 191-215 25 p. (systhemica - Systemische Pädagogik; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  76. Internationales kooperatives Lernen mit der fallbasierten Online-Lernplattform ICON

    Tolks, D., Quattrochi, J., Hofmann, M. & Fischer, M. R., 10.12.2010, In: GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 6, 2, 7 p., Doc08.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  77. Published

    Schulische Bildung und Standards

    von Saldern, M., 01.11.2010, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Schulpädagogik. Rahm, S. & Nerowski, C. (eds.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, p. 1-30 30 p. (EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaften Online).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  78. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung

    Equit, C., 06.10.2010, Bildung, Biografie und Anerkennung : Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen . Equit, C. & Wigger, L. (eds.). 1. Auflage ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 55-82 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  79. Published

    Der Kindergarten als Ort elementarer Bildung

    Drieschner, E., 01.06.2010, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 13, 2, p. 329-335 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  80. Published

    'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung? Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der Allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag

    Gaus, D. (Editor) & Drieschner, E. (Editor), 11.03.2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 458 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  81. Published

    Ungeliebtes Kind? Zur Rolle der empirischen Pädagogik als Pädagogik

    von Saldern, M., 11.03.2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 123-143 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  82. Published

    Effects of grade retention on achievement and self-concept in science and mathematics

    Ehmke, T., Drechsel, B. & Carstensen, C. H., 03.2010, In: Studies in Educational Evaluation. 36, 1-2, p. 27-35 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  83. Cognitive load theory: Historical development and relation to other theories

    Moreno, R. & Park, B., 01.01.2010, Cognitive Load Theory. Plass, J. L., Moreno, R. & Brünken, R. (eds.). Cambridge: Cambridge University Press, p. 9-28 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  84. Published

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren: am Beginn einer Zeitwende

    Gaus, D., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-162 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  85. Published

    Adoleszenz-Bildung-Anerkennung: Adoleszente Bildungsprozesse im Kontext sozialer Benachteiligung

    Wischmann, A., 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 311 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  86. Anfänge Ästhetischer Bildung: Von der sensumotorischen Spur zur Sinn-Struktur

    Dietrich, C., 2010, In: Zeitschrift Ästhetische Bildung. 2, 1, 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  87. Published

    Ästhetik und Kunst

    Bender, S. & Dietrich, C., 2010, Kinder erziehen, bilden und betreuen: Lehrbuch für Ausbildung und Studium. 1. ed. Berlin. Düsseldorf: Cornelsen Scriptor, p. 348-377 30 p. (Frühe Kindheit : Ausbildung & Studium).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  88. Published

    Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenzorientierung

    Drieschner, E., 2010, In: Die Grundschulzeitschrift. 24, 237, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  89. Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Video- und Interviewstudie an Hauptschulen

    Kleinknecht, M. P., 2010, 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 277 p. (Schul- und Unterrichtsforschung; vol. 11)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  90. Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Interview- und Videostudie zum Denken und Handeln von Hauptschullehrkräften

    Kleinknecht, M. P., 2010, Erziehungswissenschaftliche Forschung – nachhaltige Bildung: Beiträge zur 5. DGfE-Sektionstagung "Empirische Bildungsforschung"/AEPF-KBBB im Frühjahr 2009. Landau: Verlag Empirische Pädagogik, p. 345–350 6 p. (Erziehungswissenschaft; vol. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  91. Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Video- und Unterrichtsstudie an Hauptschulen

    Kleinknecht, M. P. & Bohl, T., 2010, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle: Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht . Gehrmann, A., Hericks, U. & Lüders, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 249–258 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  92. Published

    Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte

    Drieschner, E., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 183-220 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  93. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Grundschule : Implementationschancen aus der Perspektive Partizipation

    Kurrat, A., 2010, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 207 p. (Umweltkommunikation; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  94. Published

    Bildung, Sozialisation und soziale Ungleichheiten: Ein intersektionaler Zugang

    King, V., Wischmann, A. & Zölch, J., 2010, Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: eine Einführung. Liesner, A. & Lohmann, I. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 86-98 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  95. Published

    Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung

    Drieschner, E. & Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung ?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-31 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  96. Published

    Budo - was ist das?

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . Saldern, M. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 9-22 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  97. Chancen und Risiken im Kontext von Migration und Adoleszenz: Eine Fallstudie

    Günther, M., Wischmann, A. & Zölch, J., 2010, In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 5, 1, p. 21-32 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...8 9 10 11 12 13 14 15 ...18 Next