Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Themen

Aktuelle und zukunftsbezogene Fragestellungen stehen hinter einer umfassenden Forschungstätigkeit, deren Facettenreichtum auch den Studierenden in Form thematisch vielfältiger Lehrangebote sowie der Möglichkeit der aktiven Beteiligung am Forschungsprozess zugute kommt.

Ziel ist, sowohl anwendungsbezogenes als auch grundlagenorientiertes Wissen bereitzustellen. Die Forschungsaktivitäten der Institutsmitglieder decken die verschiedenen Analyseebenen der psychologischen Forschung ab: Individuumsbezogene Fragestellungen finden bei uns ebenso Berücksichtigung wie Themen der Gruppen- und Organisationsforschung. Insgesamt gruppieren sich die Forschungsaktivitäten im Institut für Psychologie vor allem um die folgenden drei Schwerpunktsbereiche.

Eine weitere Aktivität unser Institutsmitglieder ist die regelmäßige Betreuung des  wissenschaftlichen Nachwuchses. In der Rubrik Doktoranden finden Sie die von uns betreuten Promovierenden.

  1. Zwischenpräsentation: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (LERN-IF)

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    24.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Zusammenhänge zwischen sprachbezogenen Variationen von Aufgaben, dem Leseverständnis sowie der Motivation und Emotionen von Lernenden: Ein Systematic Review

    Lina Wirth (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)

    Poldi Kuhl (Beirat)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. XXVII International Primatological Society Congress

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    19.08.201825.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. XV General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2008

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    10.06.200815.06.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

    Michael Ahlers (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Christian Herzog (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Organisator*in), Jessica Süßenbach (Organisator*in) & Anja Schwedler-Diesener (Organisator*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. "Wer hat's gemacht?" - Eine qualitative Studie zur Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    28.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    05.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Web - based interventions for mental health promotion in employees: a systematic review and meta - analysis

    Dirk Lehr (Sprecher*in), Elena Heber (Sprecher*in) & David Daniel Ebert (Sprecher*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Warum Lehrkräfte digitale Medien (noch nicht) zum Üben nutzen: Ergebnisse einer Befragung an Grundschulen

    Alina Kristin Hase (Präsentator*in), Leonie Kahnbach (Präsentator*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Dirk Lehr (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Wann, warum und wie effektiv wird um Nachhaltigkeit verhandelt?: Eine psychologische Perspektive

    Carolin Schuster (Dozent*in)

    10.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Anselm Strohmaier (Präsentator*in), Isabel Albrecht (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    13.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Vaginismus-Free: Online-based, Guided Self-help CBT

    Christina Fackiner (Sprecher*in), Anna-Carlotta Zarski (Sprecher*in), Christian Rosenau (Sprecher*in), David Daniel Ebert (Sprecher*in) & Matthias Berking (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Further Insights from Lüneburg and Glasgow

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in), Kay Livingston (Sprecher*in), Cristina Mio (Sprecher*in), Svenja Lemmrich (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  16. Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg

    Michael Besser (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Philipp Alexander Freund (Sprecher*in), Dominik Leiss (Sprecher*in), Robin Göller (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in) & Denise Depping (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    02.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. The Second International Symposium on Biology of Decision Making

    Christoph Korn (Sprecher*in), Yan Fan (Sprecher*in), Kai Zhang (Sprecher*in), Chenbo Wang (Sprecher*in), Shihui Han (Sprecher*in) & Hauke Heekeren (Sprecher*in)

    10.05.201211.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. The interplay of perceived teacher-based racial/ethnic discrimination, intrinsic value, and grade point average among African American and White girls and boys

    Lina Wirth (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in) & Jacquelynne S. Eccles (Ko-Autor*in)

    11.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  20. The implementation of formative assessment in inclusive mathematics instruction

    Kyra Renftel (Sprecher*in), Fynn Töllner (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. The impact of information on diabetes patients' acceptance of internet-based depression interventions: a randomized controlled trial.

    Harald Baumeister (Sprecher*in), Lisa Nowoczin (Sprecher*in), Jiaxi Lin (Sprecher*in) & David Daniel Ebert (Sprecher*in)

    03.10.201304.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. The efficacy of an internet- and mobile-based stress management intervention in employees in different guidance formats: the results of three randomised controlled trials

    Elena Heber (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in) & David Daniel Ebert (Sprecher*in)

    07.04.201609.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. The Congress German Association for Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics - DGPPN Congress 2014

    Kai Zhang (Teilnehmer*in)

    26.11.201429.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. The Concept of Flow: Toward a Scientific Integration

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    26.02.201028.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. The 18th Annual Meeting of the Organization for Human Brain Mapping - OHBM 2012

    Kai Zhang (Sprecher*in), Sabine Aust (Sprecher*in), Simone Grimm (Sprecher*in) & Malek Bajbouj (Sprecher*in)

    10.06.201214.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. “Take Things Easy First” or “Get Straight to The Point”? The Order of Issue Packages in Negotiation and Its Effect on Dyadic Economic Outcomes.

    Hong Zhang (Sprecher*in) & Ingmar Geiger (Sprecher*in)

    26.06.201629.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - DigiGEBF 2021

    Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

    Carolin Schuster (Präsentator*in)

    05.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie in der DGPs - 2007

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    19.09.200721.09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Student Gender and Teachers' Grading and Written Feedback on Math or Language Assignments

    Susanne Narciss (Sprecher*in) & Carolin Schuster (Sprecher*in)

    14.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Student Gender and Teachers' Grading and Written Feedback on Math or Language Assignments

    Susanne Narciss (Sprecher*in) & Carolin Schuster (Ko-Autor*in)

    14.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.

    Marcus Eckert (Präsentator*in), David Daniel Ebert (Präsentator*in) & Dirk Lehr (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  33. Stellen Online-Trainings eine wirksame Option zur Prävention und Gesundheitsförderung von Berufstätigen dar? Ein systematischer Überblick und Metaanalyse

    Dirk Lehr (Sprecher*in)

    22.03.201724.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Speaking with One Voice While Being Different - Effects of Comparison Mindsets in Negotiations between Groups

    Carolin Schuster (Präsentator*in)

    11.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  35. Rückmeldungen für Lernende und Lehrkräfte am Beispiel einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Larissa Altenburger (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Research Synthesis 2018

    Carolin Schuster (Sprecher*in), Lisa Pinkowski (Ko-Autor*in) & Daniel Fischer (Ko-Autor*in)

    30.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Mitglied)

    20232026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  38. Projektvorstellung: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (LERN-IF)

    Fynn Töllner (Präsentator*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    29.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  39. Profilstudium schulische Inklusion – Eine Spezialisierungsmöglichkeit für angehende Lehrkräfte an der Leuphana Universität Lüneburg

    Bianka Troll (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Ko-Autor*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  40. Procedural-Framing Effects in Negotiations: It's not just What You Propose but How You Frame it

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Preliminary results of a web-based and mobile stress-management intervention for employees

    Elena Heber (Sprecher*in), David Daniel Ebert (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in) & Stephanie Nobis (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie (Zeitschrift)

    Maria Salisch (Herausgeber*in)

    20092021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  43. PaEpsy-Tagung 2019

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    09.09.201912.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Organisation des Symposiums "Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das fachliche Verständnis und motivational-emotionale Merkmale von Lernenden"

    Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Lina Wirth (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Organisation des Symposiums "Situationale Emotionen und Motivation von Studierenden"

    Poldi Kuhl (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Lina Wirth (Sprecher*in)

    01.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Organisation des Symposiums "Phasen digital-gestützten individualisierten Übens im Fokus: Erkenntnisse aus dem CODIP-Projekt"

    Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Alina Kristin Hase (Sprecher*in)

    28.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. One generation plants the trees, another gets the shade? Negotiators' perceptions and behaviors in intergenerational allocations of resources.

    Marie van Treek (Sprecher*in), Johann Martin Majer (Ko-Autor*in), Hong Zhang (Ko-Autor*in) & Roman Trötschel (Ko-Autor*in)

    28.11.201929.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Never gonna give you up! Better gonna take you back? Negotiating Benefits and Burdens in Common Resource Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    11.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. NELSEN - NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  50. Negotiation in the presence of the Arbitrator. 
How anticipated arbitration can facilitate cooperation and integrative offers

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Mutual Knowledge Conference

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    25.06.202126.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Mental Parsing as A Mixed Blessing for Integrative Agreements: When Parsing Multiple Issues into Separate Mental Accounts Helps Versus Hurts Negotiators.

    Roman Trötschel (Sprecher*in), Hong Zhang (Sprecher*in) & Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    08.07.201811.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Mental Health and Academic Performance in German Elementary Pupils

    Kevin Dadaczynski (Ko-Autor*in), Dietmar Gölitz (Sprecher*in), Michael Schurig (Sprecher*in) & Peter Paulus (Sprecher*in)

    21.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Mathematics teacher students´ use of instructional videos.

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Mathematics teacher students' use of instructional videos

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Many Paths to Language 2020

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    22.10.202023.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Managing the present generations’ conflicts on the backs of future generations: How current generation’s negotiators create and claim value for themselves and future others

    Marie Treek (Präsentator*in), Johann Majer (Ko-Autor*in), Hong Zhang (Ko-Autor*in), Kai Zhang (Ko-Autor*in) & Roman Trötschel (Ko-Autor*in)

    25.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Magstim Neuroscience Conference and Workshop (Oxford) 2012

    Kai Zhang (Teilnehmer*in)

    12.05.201213.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  60. Log in and breathe out: Efficacy and cost-effectiveness of an online sleep training for teachers affected by work-related strain - preliminary results

    Hanne Thiart (Sprecher*in), David Daniel Ebert (Sprecher*in), Bernhard Sieland (Sprecher*in) & Matthias Berking (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Poldi Kuhl (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  62. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in), Kyra Renftel (Sprecher*in) & Fynn Töllner (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  63. Lehrveranstaltung "Verhandeln I"

    Roman Trötschel (Sprecher*in) & Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  64. Lässt sich die Gesundheit einer stresssbelasteten Berufsgruppe präventiv sichern? Eine kontrollierte, multizentrische Studie zur Lehrergesundheit

    Stefan Koch (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Kristina Lüdtke (Sprecher*in), Manfred Köhne (Sprecher*in), Sabine Weiß (Sprecher*in), Ewald Kiel (Sprecher*in) & Andreas Hiller (Sprecher*in)

    22.03.201724.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Langeweile von Studierenden und ihre situationale Abhängigkeit von bildungssprachlichen Anforderungen

    Lina Wirth (Sprecher*in), Burak Aydin (Ko-Autor*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    01.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie : view on / of science

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    10.09.202215.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Konferenz - 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2004

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    26.09.200430.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  68. Kohlhammer Verlag GmbH (Verlag)

    Maria Salisch (Herausgeber*in)

    1990 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenTransfer

  69. Keep Calm and Solve the Problem: An Integrated Model to Reduce Threat and Defense in Conflicts

    Carolin Schuster (Dozent*in)

    21.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Judgment and Decision Making (Fachzeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  71. Journal of Economic Psychology (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  72. It’s hard to part with gains, but what about losses. Contribution and Distribution of Benefits and Burdens in Integrative Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    01.09.201304.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. It’s hard to part with gains, but what about losses. Contribution and Distribution of Benefits and Burdens in Integrative Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    30.06.201303.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. It Matters When You Do It – Issue Packaging in Multi-Issue Negotiation.

    Hong Zhang (Sprecher*in), Ingmar Geiger (Sprecher*in) & Roman Trötschel (Sprecher*in)

    09.07.201712.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Investigating the situational impact of academic language demands on university students’ boredom with an instructional video

    Lina Wirth (Sprecher*in), Burak Aydin (Ko-Autor*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    26.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Investigating the relationship between teachers' acceptance and use of educational technology and student data

    Leonie Kahnbach (Sprecher*in), Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Dirk Lehr (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    23.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz

    Yannik Escher (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Simon Schweigler (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Internet-based guided self-help to reduce depressive symptoms in teachers: Results from a randomized controlled trial

    David Daniel Ebert (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Pim Cuijpers (Sprecher*in), Leif Boß (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in), Hanne Thiart (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in) & Elena Heber (Sprecher*in)

    03.10.201304.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. International Primatological Society Congress 2016

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    21.08.201627.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. International Journal of Conflict Management (Zeitschrift)

    Marco Warsitzka (Gutachter*in)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  81. International Association for Conflict Management (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  82. Institut für Inklusive Bildung gGmbH (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Mitglied)

    20232025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  83. In-Mind Magazin (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  84. Implizite, normative und ergebnisbezogene psychologische Aspekte sozialer Angemessenheit

    Carolin Schuster (Keynote Sprecher*in)

    28.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  85. Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?

    Hanne Brandt (Präsentator*in), Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  86. How teachers use digital data: a systematic review

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Franziska Greiner-Döchert (Ko-Autor*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?

    Carolin Schuster (Sprecher*in) & Susanne Narciss (Sprecher*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?

    Sarah E. Martiny (Sprecher*in), Carolin Schuster (Sprecher*in) & Susanne Narciss (Ko-Autor*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. “Holidaily”: Development Of A Smartphone Application For Better Recovery From Stressful Work Before, During And After A Vacation

    Jessica de Bloom (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Christine Syrek (Sprecher*in) & Jo Annika Reins (Sprecher*in)

    17.05.201720.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. Group Decision & Negotiation (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  91. GET.ON PANIK: Ergebnisse zur Wirksamkeit eines hybriden Online-Trainings für Panikstörung und Agoraphobie

    Lara Ebenfeld (Sprecher*in), David Daniel Ebert (Sprecher*in), Burkhardt Funk (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in) & Dirk Lehr (Sprecher*in)

    23.11.201626.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Ordentliches Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  93. Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie

    Michel Mann (Sprecher*in), Marco Warsitzka (Ko-Autor*in), Roman Trötschel (Ko-Autor*in) & Joachim Hüffmeier (Ko-Autor*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) 2023

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Organisator*in) & Anja Schwedler-Diesener (Organisator*in)

    30.03.202331.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathemazikunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Fakultätstagung Bildung 2018

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. Fachtagung Sucht 2020

    Carmen Wiencke (Sprecher*in)

    09.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  99. Fachgruppe für Sozialpsychologie (FGSP) (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  100. Explaining primary school teachers’ usage of digital learning data: A mixed method study

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Leonie Kahnbach (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Dirk Lehr (Sprecher*in)

    13.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  101. EvoLang XIII

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    14.04.202017.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  102. Evaluating the efficacy and cost-effectiveness of web-based prevention of major depression

    Claudia Buntrock (Sprecher*in), David Daniel Ebert (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Pim Cuijpers (Sprecher*in), Filip Smit (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in), Jo Annika Reins (Sprecher*in) & Matthias Berking (Sprecher*in)

    03.10.201304.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  103. European Association for Social Psychology (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  104. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Anselm Strohmaier (Präsentator*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  105. Erfassung von Belastungs- und Burnout-Erleben parallel zu einem Screening psychischer Störungen im Internet: Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel des "Stress-Monitors" (Vortrag)

    Andreas Hiller (Sprecher*in), Klaus Bäcker (Sprecher*in), Sabine Weiß (Sprecher*in) & Dirk Lehr (Sprecher*in)

    22.03.201724.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  106. Einblicke von Lehramtsstudierenden in das Langzeitpraktikum unter Corona-Bedingungen

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in) & Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    23.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  107. Efficacy of web-based treatment of major depressive disorder: results from a rater blind randomized controlled trial

    David Daniel Ebert (Sprecher*in), Bernhard Sieland (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Leif Boß (Sprecher*in), Jo Annika Reins (Sprecher*in), Pim Cuijpers (Sprecher*in), Claudia Buntrock (Sprecher*in) & Heleen Riper (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  108. Effekte sprachlicher Variationen eines Erklärvideos auf die Motivation und die Emotionen von Studierenden

    Lina Wirth (Präsentator*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  109. Economic Capital and Social Capital in Integrative Negotiations - IACM 2019

    Kai Zhang (Sprecher*in), Hong Zhang (Sprecher*in) & Roman Trötschel (Sprecher*in)

    07.07.201910.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  110. EASP Virtual Meeting on the Social Psychology of Gender

    Carolin Schuster (Organisator*in)

    04.10.202107.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  111. Dynamic Resource Development: How Parties Exploit vs. Invest into Common Resources

    Marie van Treek (Sprecher*in), Roman Trötschel (Sprecher*in) & Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    07.07.201910.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  112. Do Good Things Come in Small Packages’? Issue Packages in Negotiation and Their Effect on Dyadic Economic Outcomes.

    Hong Zhang (Sprecher*in) & Ingmar Geiger (Sprecher*in)

    28.06.201501.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  113. Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen

    Michael Besser (Sprecher*in), Denise Depping (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Philipp Alexander Freund (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  114. Deutscher Baubetriebs- und Baurechtstag 2017

    Carolin Schuster (Ko-Autor*in)

    01.09.201702.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  115. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Ordentliches Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  116. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  117. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Ordentliches Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  118. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Poldi Kuhl (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  119. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Lina Wirth (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  120. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Lina Wirth (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    19.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  121. Der moderierende Einfluss der Handlungs- und Lageorientierung auf Leistung unter Stress in komplexen Mehrfachaufgaben

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  122. Der Einfluss des Flow-Erlebens auf die Leistung in komplexen Mehrfachaufgaben bei experimentell induziertem Stress

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  123. Da­mals wie heu­te? Wie tra­di­tio­nel­le Ge­schlech­ter­rol­len Men­schen in Ver­hand­lun­gen be­ein­flus­sen

    Jens Mazei (Sprecher*in) & Carolin Schuster (Panel-Teilnehmer*in)

    28.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  124. Cross-national gender research

    Carolin Schuster (Keynote Sprecher*in)

    03.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  125. Conference of the European Society for Philosophy and Psychology

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    30.08.202102.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  126. Comorbid depression in diabetes mellitus (cost-)effectiveness of this web-based intervention & mobile phone support

    David Daniel Ebert (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Pim Cuijpers (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in), Stephanie Nobis (Sprecher*in), Harald Baumeister (Sprecher*in), Annette Becker (Sprecher*in) & Frank Snoek (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  127. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  128. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  129. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  130. Chronic pain patients' acceptance of internet-based interventions and how to influence it: a randomised controlled trial

    David Daniel Ebert (Sprecher*in), Jiaxi Lin (Sprecher*in), Holger Seifferth (Sprecher*in) & Harald Baumeister (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  131. Challenges And Pitfalls Of Designing, Conducting, And Evaluating Web-Based Interventions

    Dorota Reis (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Henning Freund (Sprecher*in) & Tanja Lischetzke (Sprecher*in)

    17.05.201720.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  132. Budapest CEU Conference on Cognitive Development 2018

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    04.01.201807.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  133. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    10.01.202214.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  134. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    08.01.202010.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  135. Brille, Schublade, Maßstab - wie wirken Stereotype?

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    24.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  136. Boon or Bane? Typing Speed in Online Negotiations

    Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    11.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  137. Berufung in den Beirat der Studie zur Entwicklung der Ganztagsschule (StEG)

    Maria Salisch (Gutachter/-in)

    20142019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  138. Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben

    Corinna Peifer (Ko-Autor*in)

    09.09.200911.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  139. Auswahl von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Sprecher*in), Denise Depping (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Philipp Alexander Freund (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  140. A social-psychological perspective on non-compliance and levers of change

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    24.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  141. Annual Meeting of the Cognitive Science Society

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    26.07.202129.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  142. Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2006

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    25.06.200628.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  143. Analyzing diary data: The relationships between activities and the individual mood level

    Dennis Becker (Sprecher*in), Vincent Bremer (Sprecher*in), Burkhardt Funk (Sprecher*in) & Dirk Lehr (Sprecher*in)

    17.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  144. Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Mathematikunterricht in der Sek I

    Kyra Renftel (Sprecher*in), Fynn Töllner (Sprecher*in), Michael Besser (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  145. A Model of Mental Accounting in Negotiations.

    Roman Trötschel (Sprecher*in), Hong Zhang (Sprecher*in), Johann Martin Majer (Sprecher*in), Louise Leitsch (Sprecher*in) & Marco Warsitzka (Sprecher*in)

    09.07.201712.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  146. A mobile phone supported internet-based intervention for depressive symptoms in diabetes mellitus type 1 and type 2: design and preliminary results of a randomised controlled trial.

    David Daniel Ebert (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Pim Cuijpers (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in), Stephanie Nobis (Sprecher*in), Harald Baumeister (Sprecher*in), Annette Becker (Sprecher*in), Frank Snoek (Sprecher*in) & Elena Heber (Sprecher*in)

    04.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  147. A longitudinal study of great ape cognition: Stability, reliability and the influence of individual characteristics

    Manuel Bohn (Sprecher*in), Johanna Eckert (Sprecher*in), Daniel Hanus (Sprecher*in) & Daniel B.M. Haun (Sprecher*in)

    26.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  148. Akzeptanz von digitalen Lernplattformen zum individualisierten Üben: Prädiktoren der Nutzungsintention von Grundschullehrkräften

    Leonie Kahnbach (Sprecher*in), Dirk Lehr (Ko-Autor*in), Alina Kristin Hase (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  149. Adhärenz bei Internet- und Smartphone-basiertem Stress-Management in Abhängigkeit der Intensität und Art des Coachings: eine gepoolte Analyse individueller Teilnehmerdaten aus drei randomisiert-kontrollierten Studien

    Anna-Carlotta Zarski (Sprecher*in), Matthias Berking (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in) & David Daniel Ebert (Sprecher*in)

    14.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  150. Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts

    Carolin Schuster (Sprecher*in), Roman Trötschel (Sprecher*in) & Fieke Harinck (Sprecher*in)

    14.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  151. Acta Psychologica (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  152. Acceptance and Feasibility of a mobile application for panic with and without agoraphobia

    Lara Ebenfeld (Sprecher*in), Stefan Kleine Stegemann (Sprecher*in), David Daniel Ebert (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in), Burkhardt Funk (Sprecher*in) & Matthias Berking (Sprecher*in)

    03.10.201304.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  153. 7th World Congress on Stress - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    25.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  154. 6th European Conference on Positive Psychology - ECPP 2012

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    26.06.201229.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  155. 5th European Conference on Positive Psychology - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    23.06.201026.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  156. 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPS 2018

    Sarah E. Martiny (Vorsitzende/r) & Carolin Schuster (Vorsitzende/r)

    18.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  157. 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    18.09.201622.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  158. 44. Annual Boston University Conference on Language Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    07.11.201910.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  159. 43rd European Brain and Behaviour Society Meeting - 2011

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    09.09.201112.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  160. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    27.06.201330.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  161. 3rd IRTG-Autumn School of Psychobiology 2009

    Corinna Peifer (Teilnehmer*in)

    08.11.200911.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  162. 37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  163. 36. Tagung "Psychologie und Gehirn" - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    10.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  164. 32nd Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2019

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    07.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  165. 30th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2017

    Carolin Schuster (Ko-Autor*in)

    09.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  166. 2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    23.06.201126.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  167. 28th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2015

    Johann Martin Majer (Präsentator*in)

    07.08.201510.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  168. 26th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2013

    Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    30.06.201303.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  169. 25th Congress of the International Primatological Society

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    11.08.201416.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  170. 23rd Annual Meeting of the European Society for Philosophy and Psychology

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    14.07.201517.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  171. 19th Meeting of the European Association of Social Psychology 2020

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  172. 19th Annual SemFest

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    12.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  173. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  174. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014

    Johann Martin Majer (Präsentator*in)

    09.07.201412.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  175. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - FGSP 2019

    Carolin Schuster (Sprecher*in) & David D. Loschelder (Ko-Autor*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  176. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019

    Carolin Schuster (Sprecher*in) & David D. Loschelder (Ko-Autor*in)

    17.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  177. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  178. 14th International Congress for the Study of Child Language

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    17.07.201721.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  179. 14th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2005

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    19.07.200523.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  180. 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    13.05.200916.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  181. 14. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie - FGSP 2013

    Johann Martin Majer (Sprecher*in)

    01.09.201304.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  182. 12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    31.03.201602.04.2916

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung