Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
- 2025
Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht
Töllner, F. (Sprecher*in), von Kienitz, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
13.11.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Von Datensammlung zu datengestützter Handlungskompetenz – durch DBR zur anschlussfähigen Nutzung von Lernausgangslagendaten in der Grundschule
Riedel, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
10.11.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Zusammenhänge zwischen schulbezogenen Emotionen und affektiven Störungen: Ein systematisches Review
Wirth, L. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
29.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Effects of using VR training for skill development in the context of parent-teacher conferences
Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
29.08.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Feedback in inclusive mathematics education: Insights on its processing and outcomes
Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
26.08.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Linguistic Aspects in the Explaining Skills of (Prospective) Teachers: A Systematic Review
Samland, S. (Sprecher*in), Wirth, L. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
26.08.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Linguistic demands of instructions: Effects on students' expectancy-value beliefs
Wirth, L. (Sprecher*in), Samland, S. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
26.08.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Immersive job interview training: A three-wave study to improve applicants’ efficacy and confidence
Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. M. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)
23.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Confident for the next job interview: virtual reality for effective training
Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
08.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Insights Into Learners’ Feedback Processing in Inclusive Secondary Mathematics Education: An Empirical Examination
Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
26.04.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
