Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Veranstaltung

Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF 2024)

18.03.2420.03.24

Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Potenziale der soziökonomischen Bildung für die wirtschaftsberufliche Bildung
  2. Anfängliches Denken vs. Weltbürgertum: Hölderlin und die Destruktion des Humanismus bei Heidegger
  3. 30. Jahreskonferenz der International Association for Time Use Research - IATUR 2008
  4. Economic Capital and Social Capital in Integrative Negotiations - IACM 2019
  5. Breer, Jonas Mekas und das filmische Tagebuch.
  6. Fachspezifische Diskursfähigkeit im Gesellschaftslehreunterricht – Zur Bestimmung der fachsprachlichen Qualität von Schülertexten
  7. Gastvortrag "Kulturmanagement in der Praxis" (Vorlesung Kulturmanagement)
  8. Potenzielle ‚Familienähnlichkeit‘ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung
  9. BSc-Thesis: Die Invasionshistorie der Grabwespe Isodontia mexicana (Saussure, 1867) in Europa: die klimatische Nische der Art und ihre Verbreitungsmöglichkeiten in Europa
  10. Einblicke in die Wahrnehmung und das Denken von Schüler:innen, Lehrer:innen und Unternehmer:innen zwischen wirtschaftlicher Realität und humaner Ökonomie
  11. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)
  12. Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht. Fachspezifische Unterschiede und überfachliche Gemeinsamkeiten aus Sicht von Lehrkräften
  13. Mehr Nachhaltigkeit im Wirtschaftsunterricht: Eine qualitative Exploration von Nachhaltigkeitsberichten als Grundlage von arbeits- und geschäftsprozessorientierten Lehr-Lern-Arrangements
  14. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  15. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  16. Die Malerei der Moderne im Spannungsfeld von Film und Fotografie. Oder: von Seerosen und anderen Oberflächenphänomenen.
  17. Kulturpolitische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)