Browse by research area

  1. Published

    Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Items

    van den Ham, A.-K., Nissen, A., Ehmke, T. & Richter, D., 11.2013, International surveys, policy borrowing and national assessment: The 14th Annual AEA-Europe Conference. p. 70 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen

    Ehmke, T., 04.2013, In: Zeitschrift für Pädagogik. 59. Beiheft, p. 63-83 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Veränderungen der Lesekompetenz von PISA 2000 nach PISA 2009: Die Rolle von Unterschieden in den Bildungswegen und in der Zusammensetzung der Schülerschaft

    Ehmke, T., Klieme, E. & Stanat, P., 04.2013, In: Zeitschrift für Pädagogik. 59. Beiheft, p. 132-150 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Struktur eines Instruments zur Kompetenzerfassung in der Sportlehrerausbildung

    Kehne, M., Seifert, A. & Schaper, N., 01.02.2013, In: Sportunterricht. 62, 2, p. 53-57 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper: Zur Transformation der Vorlesung in der Bologna-Reform

    Althans, B., Manhart, S. & Tull, M., 01.01.2013, Die Idee der Universität - revisited. Ricken, N., Koller, H.-C. & Keiner, E. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 143-172 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Körper und Geschlechtlichkeit: Skizze einer anthropologisch-phänomenologischen Perspektive

    Daryan, N. & Krause, A., 01.2013, In: Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik. 5, 8, 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit: Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung

    Offen, S., 2013, Wiesbaden: Springer VS. 238 p. (Adoleszenzforschung. Zur Theorie und Empirie der Jugend aus transdisziplinärer Perspektive; no. 2)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?

    von Saldern, M., 2013, In: Praxis Schule 5 - 10. 24, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    A New Model of Higher Education in the European Context - The Leuphana Experience

    Gunkel, M., Schütz, J., Seifert, A., Scharlau, I., Beck, K. & Heuer, C., 2013, Conference Proceedings of the 7th International Technology, Education and Development Conference: 7th International Technology, Education and Development Conference March 4th-6th, 2013 — Valencia, Spain . Chova, L. G., Martínez, A. L. & Torres, I. C. (eds.). International Association of Technology, Education and Development (IATED), p. 2510-2517 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Aspekte der Aus- und Fortbildung von Mathematik- und Naturwissenschaftslehrkräften im Ländervergleich

    Richter, D., Kuhl, P., Haag, N. & Pant, H. A., 2013, IQB-Ländervergleich 2012 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schroeders, U., Siegle, T., Roppelt, A. & Pöhlmann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 367-390 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Das Verhältnis von Praxis, Theorie und persönlicher Haltung in der Weiterbildung von LehrerInnen zum Umgang mit Kategorien sozialer Ungleichheit

    Jürgen Budde, P. D., Offen, S. & Schmidt, J., 2013, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 6, 1, p. 32-49 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    DaZKom – Professional Competencies of Pre-Service Teachers for Secondary Education in the Field of German as a Second Language

    Koch-Priewe, B., Köker, A., Ohm, U., Ehmke, T., Carlson, S., Gültekin-Karakoç, N., Hammer, S. & Rosenbrock, S., 2013, The German funding initiative “Modeling and Measuring Competencies in Higher Education”: 23 research projects on engineering, economics and social sciences, education and generic skills of higher education students. Blömeke, S. & Zlatkin-Troitschanskaia, O. (eds.). Berlin, Mainz: Humboldt-Universität zu Berlin, p. 58-62 5 p. (KoKoHs Working Papers ; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl bei Lehramtsinteressierten: Konzepte, Verfahren und Perspektiven

    Nieskens, B., 2013, Von der Schule zur Hochschule: Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs. Asdonk, J., Kuhnen , S. U. & Bornkessel, P. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 196-207 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  14. Published

    Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)

    Michelsen, G., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 11-22 11 p. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Entfremdungsriten: Der Ruf an die Universität

    Althans, B., 2013, Erfahrung – Erfahrungen. Bilstein, J. & Peskoller, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 295-311 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.

    Pietsch, M., Jahnke, N. & Mohr, I., 2013, Schul- und Bildungsforschung: Diskussionen, Befunde und Perspektiven: Festschrift für Wilfried Bos. Schwippert, K., Bonsen, M. & Berkemeyer, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 167-185 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Individuelle Förderung statt Selektion: Auf dem Weg zum längeren gemeinsamen Lernen

    von Saldern, M., 2013, Gemeinsam lernen: Weggefährtinnen und Weggefährten im Gespräch mit Hans-Martin Lübking. Walter, U. (ed.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 13-30 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Inklusion ist auf dem Weg

    von Saldern, M., 2013, Inklusion II: Umgang mit besonderen Merkmalen. von Saldern, M. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 7-20 14 p. (Schule in Deutschland; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter

    Grüßing, M., Heinze, A., Duchhardt, C., Ehmke, T., Knopp, E. & Neumann, I., 2013, Diagnostik mathematischer Kompetenzen. Hasselhorn, M., Heinze, A., Schneider, W. & Trautwein, U. (eds.). 1 ed. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Vol. 11. p. 67-80 14 p. (Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Konsumlernen in Bildungseinrichtungen: Befunde aus einer empirischen Studie

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 165-184 20 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    Modeling and assessing mathematical competence over the lifespan

    Neumann, I., Duchhardt, C., Grüßing, M., Heinze, A., Knopp, E. & Ehmke, T., 2013, In: Journal for Educational Research Online. 5, 2, p. 80-109 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK („Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum“)

    Michelsen, G. & Fischer, D., 2013, 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 274 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  23. Published

    Research-based coaching of academic staff as means to improve Engineering Education

    Block, B.-M., 2013, 2013 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON 2013). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 213–219 7 p. 6530108. (IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  24. Soziale Disparitäten

    Kuhl, P., Siegle, T. & Lenski, A. E., 2013, IQB-Ländervergleich 2012: Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schröders, U., Roppelt, A., Siegle, T. & Pöhlmann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 275-296 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  25. Published

    Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung

    Müller, K. & Ehmke, T., 2013, PISA 2012: Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland. Prenzel, M., Sälzer, C., Klieme, E. & Köller, O. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 245-274 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  26. Published

    Stress-Bewältigungs-Trainings: Das Präventionsprogramm AGIL „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“ als Beispiel eines Stress-Bewältigungs-Trainings für Lehrerinnen und Lehrer

    Lehr, D., Koch, S. & Hillert, A., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). 2 ed. Springer VS, Vol. Wiesbaden. p. 251-271 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  27. Published

    Unterrichtsentwicklung: Was einen guten Unterricht kennzeichnet.

    Pietsch, M., 2013, In: Bildung und Wissenschaft. 12, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  28. Published

    Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation: Chancen für die Arbeitszufriedenheitsforschung durch den Einsatz von Gruppendiskussionen

    Schütz, J. & Hübner, L., 2013, In: Der pädagogische Blick. 21, 2, p. 98-111 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  29. Was kann das IQB leisten?

    Stanat, P., Pant, H. A., Richter, D., Pöhlmann, C. & Kuhl, P., 2013, Zur Vermessung von Schule: empirische Bildungsforschung und Schulpraxis. Lin-Klitzing, S., Di Fuccia, D.-S. & Müller-Frerich, G. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 125-152 28 p. (Gymnasium - Bildung - Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  30. Published

    Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion? Einführung in den Thementeil

    Müller, K. & Prenzel, M., 2013, In: Unterrichtswissenschaft. 41, 3, p. 194-196 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  31. Published

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulation als Aufgabe und Ziel für Lehrkräfte und Schüler

    Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). 2., vollst. überarb. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 191-211 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  32. Wie unterstützt eine Schulinspektion die Entwicklung schulischer Qualität? Aufbereitung von Daten zur Ergebnisrückmeldung in der Praxis.

    Diedrich, M. & Pietsch, M., 2013, In: Journal für Schulentwicklung. 17, 1, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  33. Published

    Advantages and Disadvanteges of Different Text Coding Procedures for Research and Practice in a School Context

    Neumann, A., 12.2012, Measuring Writing: Recent Insights into theory, Methodology and Practices. van Steendam, E., Tillema, M., Rijlaarsdam, G. & van den Bergh, H. (eds.). 1 ed. Leiden: Brill, p. 33-54 22 p. (Studies in Writing; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  34. Published
  35. Published

    DESI - Text Production

    Neumann, A., 05.09.2012, Learning to Write Effectively: Current Trends in European Research. Torrance, M., Alamargot, D., Castelló, M., Ganier, F., Kruse, O., Mangen, A., Tolchinsky, L. & van Waes, L. (eds.). 1 ed. Bingley: Brill, p. 229-234 6 p. (Studies in writing).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  36. Published

    Anlage und Durchführung der LEK-Studie

    Seifert, A. & König, J., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 32-44 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  37. Published

    Der Erwerb von pädagogischem Professionswissen: Ziele, Design und zentrale Ergebnisse der LEK-Studie

    König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 7-31 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  38. Published

    Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse

    Seifert, A. & Schaper, N., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. Münster: Waxmann Verlag, p. 183-215 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  39. Published

    Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen

    König, J., Tachtsoglou, S. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 234-283 50 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  40. Published

    Individuelle Voraussetzungen von zukünftigen Lehrkräften

    Schreiber, M., Darge, K., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 119-143 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  41. Published

    Institutionalisierung der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung: Charakterisierung der einbezogenen Standorte und Ausbildungsgänge

    Watson, C., Seifert, A. & König, J., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Waxmann Verlag, p. 44-87 43 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  42. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung

    König, J. (Editor) & Seifert, A. (Editor), 01.03.2012, Münster: Waxmann Verlag. 313 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  43. Published

    Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium

    Darge, K., Schreiber, M., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 87-118 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  44. Published

    Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen: Validierung zweier Konstrukte

    Seifert, A. & König, J., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 215-234 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  45. Published

    Tuition fees and funding - barriers for non-traditional students ? First results from the international research project Opening Universities for Lifelong Learning (OPULL)

    Moissidis, S., Schwarz, J., Yndigegn, C., Pellikka, L. & Harvey, M., 01.01.2012, In: Journal of Widening Participation and Lifelong Learning. 13, 1, p. 71-87 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  46. Published

    Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 1. p. 253-254 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  47. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen

    Pietsch, M., 2012, In: Hamburg macht Schule. 24, 1, p. 44-45 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  48. Published

    Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft

    Spoun, S. & Pfannenberg, A., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 25-34 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  49. Published

    Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte

    von Saldern, M., 2012, Widerstehen lernen - wieder stehen lernen. Müller, G. & Sloot, A. (eds.). Moisburg: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, p. 82-98 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review