Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
TrICo Teilprojekt: Community Schulentwicklung und Leadership
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marsch, S. (Projektmitarbeiter*in), Frentz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schellig, H. (Projektmitarbeiter*in), Hofmann, L. (Projektmitarbeiter*in) & List, F. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.23 → 31.12.27
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
TrICo Teilprojekt: Community Social Innovation und Entrepreneurship
Hoyer, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cnossen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Penz, F. (Projektmitarbeiter*in), Lommel, L. (Projektmitarbeiter*in) & von Wulffen, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.23 → 31.12.27
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
TR_Zusatz von Kreide in Kläranlagen
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.11.12 → 25.06.13
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
TTT: Tundra Trait Team
Haider, S. (Projektmitarbeiter*in), Bjorkmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Myers-Smith, I. H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.05.18 → …
Projekt: Forschung
TM 1.3 C FuE-Projekt 08: Übertragung eines Verfahrens zur Quantifizierung und Bewertung von NSO-Heterocyclen in Umweltproben
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in) & Mänz, J. S. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.12.11 → 31.10.15
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Umfang des Informationsanspruchs gegenüber dem BMU nach dem IFG und dem UIG hinsichtlich Daten, die der Bundesaufsicht nach dem Atom- und Strahlenschutzrecht vorliegen, sowie sensibler und sicherheitsrelevanter Daten nach der Störfall-Verordnung (Stsch 70001)
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.08 → 31.03.10
Projekt: Forschung
ECOPAG: Umweltauswirkungen partizipativer Governance: Eine vergleichende Meta-Analyse von Fallstudien umweltbezogener Entscheidungsprozesse
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adzersen, A. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.03.09 → 14.04.15
Projekt: Forschung
Umweltauswirkungen von Umckaloabo
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.10 → 30.09.11
Projekt: Forschung
Umweltbewusstsein in Deutschland 2002. Eine repräsentative Bevölkerungsumfrage.
Kuckartz, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Grunenberg, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.01 → 28.02.03
Projekt: Forschung
Umweltbildung als Innovation - Evaluation von BLK-Modellversuchen zur Umweltbildung
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.95 → 31.12.96
Projekt: Forschung
Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.95 → 31.12.97
Projekt: Forschung
Umweltbildung in anderen Ländern und Kontinenten
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.95 → 31.03.96
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Umweltbildung unter globalen Perspektiven
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.95 → 31.12.96
Projekt: Forschung
Umwelt- und Klimarekonstruktion Forschungsbohrung Garding2
Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.11 → 01.02.16
Projekt: Dissertationsprojekt
Umweltverträgliches Rodentizid
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.19 → 30.11.20
Projekt: Forschung
Umweltwissenschaftliche Institutionenentwicklung und Aufbau universitärer Umweltbildung
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.00 → 31.12.00
Projekt: Forschung
UCOM: Understanding Communal Orientation in Men
Block, K. (Koordinator*in), Martiny, S. E. (Partner*in), Meeussen, L. (Partner*in), Olsson, M. (Partner*in), Schmader, T. (Partner*in), Schuster, C. (Partner*in), Van Grootel, S. (Partner*in) & Van Laar, C. (Partner*in)
01.11.17 → 31.12.18
Projekt: Forschung
Understanding human-carnivore relationships: from social conflicts to ecosystem services
Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lozano Mendoza, J. (Projektmitarbeiter*in), von Wehrden, H. (Partner*in), Dorresteijn, I. (Partner*in) & Fischer, J. (Partner*in)
01.11.16 → 31.10.17
Projekt: Forschung
Unesco Chair
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.13 → 31.12.19
Projekt: Anderes
UE4SD: University Educators for Sustainable Development
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mader, M. (Koordinator*in), Mader, C. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.13 → 19.09.17
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Unraveling patterns of ecosystem services supply: a case study in Southern Chile
Benra, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.18 → 31.08.22
Projekt: Dissertationsprojekt
Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel ausgewählter europäischer Großunternehmen.
Hetze, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.09 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Unterstützung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands bei der Bewertung der Folgen des EEG 2014 auf die Finanzierung von Erneuere Energien Vorhaben in den Sparkassen
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.14 → 30.11.14
Projekt: Forschung
Untersuchungen zum Abbau siliziumorganischer Verbindungen mithilfe von Labor-Experimenten
Grabitz, E. (Projektmitarbeiter*in), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → 30.11.20
Projekt: Dissertationsprojekt
UFCL: Urban Future Climate Lab
Kause, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.24 → 30.09.30
Projekt: Forschung
UROC - Living Campus Accelerator Toolkit
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schäpke, N. (Koordinator*in)
03.02.17 → 15.03.18
Projekt: Forschung
Using plant functional traits to reveal mechanisms behind species richness patterns along elevation gradients
Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ratier Backes, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Römermann, C. (Partner*in), Knight, T. M. (Partner*in), Keil, P. (Partner*in), Alexander, J. M. (Partner*in) & Arévalo, J. R. (Partner*in)
01.01.17 → 31.12.21
Projekt: Forschung
A-KÜST: Veränderliches Küstenklima - Evaluierung alternativer Anpassungsstrategien im Küstenschutz, Teilprojekt 06: "Perzeption und Kooperation"
Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lüdecke, G. (Projektmitarbeiter*in), von Storch, H. (Partner*in), Weisse, R. (Partner*in), Mayerle, R. (Partner*in), Sauter, M. (Partner*in), Ptak, T. (Partner*in), Schlurmann, T. (Partner*in) & Meon, G. (Partner*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.09 → 31.03.17
Projekt: Forschung
Verantwortung für Nachhaltigkeit
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, F. (Projektmitarbeiter*in), Quaas, M. F. (Partner*in), Klauer, B. (Partner*in), Schiller, J. (Partner*in), Krysiak, F. C. (Partner*in), Petersen, T. (Partner*in) & Williams, G. (Partner*in)
01.07.13 → 30.06.14
Projekt: Forschung
RUBIN I: Verbundprojekt: Anwendung von Reinigungswänden - Teilvorhaben: Koordination des Forschungsverbundes, Erstellung eines Leitfadens
Burmeier, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Birke, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.00 → 31.12.06
Projekt: Forschung
EIGEN: Verbundprojekt: Effiziente inter- und intragenerationell gerechte Nutzung von Ökosystemdienstleistungen - EIGEN, Teilprojekt: Ökonomische und philosophische Analyse von Zielkonflikten in der Biodiversitätspolitik
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hoberg, N. (Projektmitarbeiter*in), Stumpf, K. H. (Projektmitarbeiter*in), Voss, R. (Projektmitarbeiter*in), Glotzbach, S. (Projektmitarbeiter*in), Fünfgelt, J. (Projektmitarbeiter*in), Döring, R. (Partner*in), Schmidt, J. (Partner*in) & Becker, C. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.07.10 → 31.10.13
Projekt: Forschung
Verbundprojekt: Reduktion von Spurenstoffen im Wasserkreislauf durch gezieltes chemisches Design als ein Beitrag der nachhaltigen Chemie zur nachhaltigen Wasserwirtschaft am Beispiel der Textilveredelung, Teilprojekt 1
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rücker, C. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
16.11.10 → 31.03.13
Projekt: Forschung
KLIMZUG-NORD: Verbundvorhaben KLIMZUG-NORD: Anpassungsprozessedes Naturschutzes an den Klimawandel (Teilprojekt 3.7)
Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Runge, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.09 → 30.09.14
Projekt: Forschung
Vereinfachung des Abfallrechts
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Versteyl, L.-A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.06 → 08.09.09
Projekt: Anderes
Vereinfachung und Verschlankung des Naturschutzrechts
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.07 → 30.04.08
Projekt: Forschung
Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens
Böttinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
02.03.16 → 30.09.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Verknüpfung bodenchemischer Vermächtnisse mit Wurzelökonomie zur besseren Vorhersagbarkeit von Rückkopplungen zwischen Pflanze und Boden
Delory, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.22 → 31.12.24
Projekt: Forschung
DBU-Sulfonamide: Verringerung des Eintrags an Tierarzneimitteln in die Umwelt mit besser abbaubaren Sulfonamiden
Hamscher, G. (Koordinator*in), Haiß, A. (Projektmitarbeiter*in), Kümmerer, K. (Partner*in), Kietzmann, M. (Partner*in), Höper, H. (Partner*in), Lattmann, J. (Praxispartner*in) & Jantzen, K. (Praxispartner*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.10.10 → 10.02.14
Projekt: Forschung
Verringerung von unerwünschten Effekten beim Einsatz von Desinfektionsmitteln im Krankenhaus durch Chemical Leasing
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Streek, M. (Praxispartner*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.11.10 → 02.04.13
Projekt: Forschung
VerS: VerS - Verfall gesellschafticher Strukturen – Chance für nachhaltige Entwicklung
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Balsam, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.09 → 31.12.11
Projekt: Forschung
Verwertung evokativer unternehmerischer Ansätze für Umwelt und Gesellschaft
Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.16 → 30.11.20
Projekt: Anderes
RHODOLIVE: Verwertung von Abwässern der Olivenölindustrie in der fermentiven Produktion von Lipiden und anderen hochwertigen Produkten mittels Rhodotorula glutinis
Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lindner, A. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.06.18 → 30.11.21
Projekt: Forschung
VidEX: Video4Bio – Lehren und Lernen mittels biologischer Experimentier-Videos
Stinken-Rösner, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.21 → 31.12.21
Projekt: Anderes
VCSE: Virtual Campus for a Sustainable Europe
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.02.07 → 30.04.10
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
VCC: Virtual Copernicus Campus
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.05 → 31.12.07
Projekt: Anderes
Virtual Copernicus Campus - eLearning for Sustainability in the European Higher Education Area
Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.05 → 28.02.06
Projekt: Forschung
Vom Öko zum Ökopreneur – Förderung der Gründung von nachhaltigkeitsorientierten Start-ups und KMU bei nachhaltigkeitsbewussten Studierenden und jungen Erwachsenen
Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhr, M. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.03.22 → 01.03.25
Projekt: Forschung
Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts
Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.09 → 05.02.14
Projekt: Dissertationsprojekt
AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.04 → 31.12.04
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie
Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.16 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Vorstudie: Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit".
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.00 → 01.04.01
Projekt: Forschung
Wachsende Skulptur: Wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg - Eine wachsende Skulptur im Horizont nachhaltiger Entwicklung
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Kurt, H. (Partner*in) & Steinmann, G. (Partner*in)
01.04.09 → 30.04.10
Projekt: Praxisprojekt
Waldwissen; wa'gen: Waldwissen und Naturerfahrungen auf dem Prüfstand: Reflexion von Natur- und Tätigkeitsverständnissen zur Entwicklung einer gendersensiblen forstlichen Waldbildungskompetenz
Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mayer, M. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.05.05 → 30.11.08
Projekt: Forschung
Wasser-Ressourcenpreis 2015
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.15 → 31.12.19
Projekt: Anderes
BiodiWert: Was sind erfolgreiche Konzepte zur Wiederherstellung artenreichen Grünlandes in Deutschland? Eine multiregionale Bewertung sozial-ökologischer Systeme und pilothafte Umsetzung (Grassworks)
Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leventon, J. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Projektmitarbeiter*in), May, F. (Projektmitarbeiter*in), Tischew, S. (Partner*in), Kirmer, A. (Partner*in), Kollmann, J. (Partner*in), Beckmann, V. (Partner*in), Dieker, P. (Partner*in), Thiele, J. (Partner*in) & Metzner, J. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.10.20 → 30.09.21
Projekt: Forschung
Water reuse for green hydrogen production (WtR4GH2)
Adisorn, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.24 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
WaterScale: WaterScale - Skalenprobleme von Environmental Governance am Beispiel der Institutionalisierung von Flussgebietsmanagement durch die EG-Wasserrahmenrichtlinie
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moss, T. (Partner*in)
15.06.10 → 31.12.13
Projekt: Forschung
Web-Plattformen für eine„Nachhaltige Informationsgesellschaft“Grundlagen und Erfolgsfaktoren
Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rolf, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.00 → 30.09.01
Projekt: Forschung
Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Sicherstellung einheitlicher Berücksichtigung von Umweltbelangen in Genehmigungsverfahren
Antoni, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
07.04.10 → 30.09.16
Projekt: Dissertationsprojekt
Welcome to Africa
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.12 → 10.05.12
Projekt: Lehre und Studium
DB: Wertorientierte Ausrichtung des Umweltmanagements. Fallstudie Deutsche Bahn AG
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jänicke, N. T. (Projektmitarbeiter*in) & Hellmann, K. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.02 → 30.04.03
Projekt: Praxisprojekt
Wettbewerb Zukunftsstadt - Planungs- und Umsetzungskonzept der Vision 2030+ (2. Phase)
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weiser, A. (Projektmitarbeiter*in) & Seidel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.17 → 30.06.18
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
EPISUS: What Epistemology for Sustainability Science? Experiments and Theories for Social Transformation
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Caniglia, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.17 → 30.09.19
Projekt: Forschung
Wie müsste ein „EU-Instrumentenmix“ konzipiert sein, der die Marktdurchdringung der – auch auf internationaler Ebene – leistungsfähigsten Produkte und Technologien bewirkt und dabei höchstmögliche Material- und Ressourceneffizienz garantiert?
Winzer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.10 → 28.02.13
Projekt: Dissertationsprojekt
Wildlife, Values, Justice: Reconciling Sustainability in African Proteced Areas
Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fust, P. (Projektmitarbeiter*in), Giliba, R. (Projektmitarbeiter*in), Kachali, R. (Projektmitarbeiter*in), Thomsen, S. (Projektmitarbeiter*in) & Räther, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.18 → 30.06.25
Projekt: Forschung
Wildnis und nachhaltige Entwicklung
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.07 → …
Projekt: Forschung
WiN: Wirtschaften in Netzen – Stärkung regionaler Absatzmärkte für KMU als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in), Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.08.10 → 31.12.15
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Wirtschaftsethik – Quo vadis? Symposion der Leuphana Universität Lüneburg am 10./11. Februar 2012
Oermann, N. O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.12 → 10.05.12
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung von Unterrichtsmaterial zum Thema Handy
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.14 → 03.04.15
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie und Energieverbrauchskennzeichnungsrichtlinie -Arbeitsprogramm ab 2012
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.13 → 01.02.16
Projekt: Forschung
Wissenschaftliche Qualifizierungswege - Mentoring an der Leuphana Universität Lüneburg
Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Hofmeister, S. (Partner*in)
01.01.07 → 30.04.12
Projekt: Lehre und Studium
Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"
Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Idel, T.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Speck, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reintjes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.25 → 31.12.29
Projekt: Forschung
Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten"
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bülow, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.24 → 31.07.28
Projekt: Forschung
Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten"
Ehbauer, B. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.24 → 31.07.28
Projekt: Forschung
WTW: Wohlstands-Transformation Wuppertal - Ein urbanes Transformationslabor für nachhaltiges Wirtschaften
Rose, M. (Partner*in)
01.05.15 → 30.04.18
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Wölfen auf der Spur
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rode, H. (Projektmitarbeiter*in)
Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
01.10.12 → 25.03.15
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Working group “Consensus network of invasion hypotheses”
Haider, S. (Partner*in), Jeschke, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Enders, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bernard-Verdier, M. (Projektmitarbeiter*in), Catford, J. A. (Projektmitarbeiter*in), Gómez-Aparicio, L. (Projektmitarbeiter*in), Heger, T. (Projektmitarbeiter*in), Meyerson, L. A. (Projektmitarbeiter*in), Novoa, A. (Projektmitarbeiter*in), Ricciardi, A. (Projektmitarbeiter*in), Vila, M. (Projektmitarbeiter*in), Essl, F. (Projektmitarbeiter*in), Hulme, P. E. (Projektmitarbeiter*in), van Kleunen, M. (Projektmitarbeiter*in), Lockwood, J. L. (Projektmitarbeiter*in), Pyšek, P. (Projektmitarbeiter*in), Strayer, D. L. (Projektmitarbeiter*in) & Yannelli, F. A. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.18 → 31.12.18
Projekt: Forschung
SÖF - ReZeitKon: Zeit-Rebound, Zeitwohlstand und nachhaltiger Konsum - Teilprojekt C: Bildung für nachhaltigen Konsum
Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Frank, P. (Projektmitarbeiter*in) & Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.09.18 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Zertifikatsstudium "Nachhaltigkeit in Sportorganisationen"
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Koordinator*in) & Sachs, B. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.22 → 30.06.24
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Zertifizierung von Umweltbildungseinrichtungen
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.06 → 19.07.10
Projekt: Anderes
ZIM - Kälteabsorptionsanlagen
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.15 → 17.11.20
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Zukünftige Energiepolitik
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.96 → 30.03.98
Projekt: Forschung
Zukunftscamp - Future Now
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bartsch, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wüllner, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.07 → 30.03.09
Projekt: Praxisprojekt
Zukunftscamp ‚future now’. - Ein Projekt zur Entwicklung eines außerschulischen Bildungskonzepts für Jugendliche aus Hauptschulen. In Kooperation mit dem DGB Bildungswerk.
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.07 → 30.11.07
Projekt: Forschung
Zukunftsfähige Bildung für ErzieherInnen - Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für MultiplikatorInnen für Umweltbildung im Kindergarten in der ErzieherInnenausbildung
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schubert, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.99 → 01.02.00
Projekt: Forschung
ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten
Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
21.05.21 → 31.03.23
Projekt: Forschung
Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten
Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.98 → 31.12.03
Projekt: Forschung
2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Koordinator*in) & Prien-Ribcke, S. (Partner*in)
23.11.15 → 31.03.18
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Zukunftsstadt Lüneburg 2030+: Ein urbanes Reallabor für die lokale Umsetzung der Sustainable Development Goals - Teilvorhaben: Leuphana Universität Lüneburg
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.20 → 31.03.24
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens
Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.04.19 → 31.08.22
Projekt: Forschung
Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen
Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.21 → 31.03.24
Projekt: Forschung