Wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg - Eine wachsende Skulptur im Horizont nachhaltiger Entwicklung

Projekt: Praxisprojekt

Projektbeteiligte

  • Stoltenberg, Ute (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Holz, Verena (Projektmitarbeiter*in)
  • Kurt, Hildegard (Partner*in)
  • Steinmann, George (Partner*in)
  • Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.

Beschreibung

Bei dem Projekt 'Eine wachsende Skulptur. Heiligengeistschule Lüneburg.' handelte es sich um eine transdisziplinäre Kooperationspartnerschaft, die unterschiedliche, in ihren Aufgaben eng vernetzte Teilprojekte und Projektpartner vereinte. 
Ausgangspunkt war ein von George Steinmann, Künstler aus Bern, und
 Dr. Hildegard Kurt, und.Institut Berlin, initiiertes Kunstprojekt im Horizont nachhaltiger Entwicklung, dessen Schauplatz die Heiligengeistschule Lüneburg war. Im Rahmen des Kunstprojekts fanden räumliche (innenarchitektonische) Interventionen unter der Leitung von George Steinmann und soziale Werkstätten unter der Leitung von Hildegard Kurt statt. Ziel dieser künstlerischen Arbeit war es, zusammen mit den SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern der Heiligengeistschule ein Konzept für eine Raumnutzung der Schule als Lern- und Lebensort im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu erarbeiten und diese unter Einbezug regionaler Kooperationspartner unter Kriterien nachhaltiger Bauwirtschaft umzusetzen.

Die Wissenschaftlerinnen des infis begleiteten das künstlerische Vorhaben als Projektpartner, indem sie ihre spezifischen Kompetenzen, insbesondere aus dem Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, einbrachten und konzeptionell unter der Perspektive der kulturellen Dimension nachhaltiger Entwicklung weiterführten. Ziel der wissenschaftlichen Arbeit war, Ansatzpunkte für das Potential der kulturellen und speziell künstlerischen Perspektive für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule beispielhaft zu identifizieren und mit zu entwickeln.
Zu den Methoden des Projekts gehörten neben der beobachtenden Teilnahme an den Workshops und Veranstaltungen der Künstler die modellhafte Entwicklung und Durchführung von:
- Weiterbildungsveranstaltungen für die LehrerInnen der Heiligengeistschule zum Konzept ‚Bildung für eine nachhaltige Entwicklung’
- Seminaren für Studierende des Lehramts der Leuphana Universität Lüneburg, die es 
Studierenden des Fachs Sachunterricht ermöglichten, Veranstaltungskonzepte für die SchülerInnen der Heiligengeistschule zu entwickeln und umzusetzen
- Bildungsprojekten für SchülerInnen der Heiligengeistschule.
AkronymWachsende Skulptur
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.04.0930.04.10

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Microstructure and Microhardness of Wire-based Laser Metal Deposited AA5087 using an Ytterbium Fibre Laser
  2. Heterotrophic growth of Galdieria sulphuraria on residues from aquaculture and fish processing industries
  3. Toward Application and Implementation of in Silico Tools and Workflows within Benign by Design Approaches
  4. A latent state-trait analysis of current achievement motivation across different tasks of cognitive ability
  5. Effect of filler wire and post weld heat treatment on the mechanical properties of laser beam-welded AA2198
  6. The role of self-evaluation in predicting attitudes toward supporters of COVID-19-related conspiracy theories
  7. Franchising as a Strategy for Combining Small and Large Group Advantages (Logics) in Social Entrepreneurship
  8. Incremental analysis of springback and kinematic hardening by the variation of tension during deep drawing
  9. Modeling of lateness distributions depending on the sequencing method with respect to productivity effects
  10. Matanzas, Cuba, ca.1957: Afro-Cuban sacred music from the countryside - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40490
  11. Applying Quarter-Vehicle Model Simulation for Road Elevation Measurements Utilizing the Vehicle Level Sensor
  12. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
  13. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  14. Investigating the Dual Role of Price on Consumers’ Purchase Intentions of Hedonic versus Utilitarian Products:
  15. The Effects of general and specific human capital on long-term growth and failure of newly founded businesses
  16. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts