Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Writing Creatively in a Foreign Language: Vignettes, Haikus, and Poetry

    Moss, M., 10.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 2, S. 29-53 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Von Pong zur Ludomusicology: Musik und Sound im Videospiel

    Claussen, J. T., 27.09.2020, Tübingen : GfM-AG Auditive Medienkultur und Sound Studies.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Dealing with inclusion–teachers’ assessment of internal and external resources

    Peperkorn, M., Müller, K., Mertz, K. & Paulus, P., 23.09.2020, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Inclusive Education. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Standing up against Discrimination and Exclusion: An Interview with Kutlu Yurtseven (Microphone Mafia)

    Schoop, M., 23.09.2020, Made in Germany . Seibt, O., Wikström, D.-E. & Ringsmut, M. (Hrsg.). New York/London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 207-215 9 S. (Studies in Popular Music).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gaming musical instruments. Music has to be hard work!

    Claussen, J. T., 17.09.2020, in: Digital Culture & Society. 5, 2, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The effects of pre-intervention mindset induction on a brief intervention to increase risk perception and reduce alcohol use among university students: A pilot randomized controlled trial

    Büchele, N., Keller, L., Zeller, A. C., Schrietter, F., Treiber, J., Gollwitzer, P. M. & Odenwald, M., 17.09.2020, in: PLoS ONE. 15, 9, 16 S., e0238833.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Blended learning: ten tips on how to implement it into a curriculum in healthcare education

    Hege, I., Tolks, D., Adler, M. & Härtl, A., 15.09.2020, in: GMS Journal for Medical Education. 37, 5, 12 S., Doc45.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Audio-Hacks: apparative Klangästhetik medientechnischer Störungen

    Claussen, J. T., 04.09.2020, Die Attraktion des Apparativen. Diekmann, S. & Wortmann, V. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 203-218 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Individuelle Beteiligung am Unterrichtsgespräch in Grundschulklassen: Wer ist (nicht) beteiligt und welche Konsequenzen hat das für den Lernerfolg?

    Decristan, J., Fauth, B., Heide, E., Locher, F. M., Troll, B., Kurucz, C. & Kunter, M., 01.09.2020, in: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. 34, 3-4, S. 171-186 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Toward a better understanding of the mindsets of negotiators: Development and construct validation of the Scale for the Integrative Mindset (SIM)

    Ade, V., Dantlgraber, M., Schuster, C. & Trötschel, R., 01.09.2020, in: European Journal of Psychological Assessment. 36, 5, S. 740-747 8 S., a000548.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Two languages, two children’s literatures: Translation in Ireland today

    O'Sullivan, E., 01.09.2020, Children's Literature in Translation: Texts and contexts. van Coillie, J. & McMartin, J. (Hrsg.). Leuven: Leuven University Press, S. 55-70 16 S. (Translation, Interpreting and Transfer; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Bereit für Flexibilität? Operationsverständnis und verschiedene Rechenstrategien als Grundlage für Flexibilität

    Ruwisch, S., 09.2020, in: Grundschule Mathematik. 66, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  16. Erschienen

    Open to Offers, but Resisting Requests: How the Framing of Anchors Affects Motivation and Negotiated Outcomes

    Majer, J. M., Trötschel, R., Galinsky, A. & Loschelder, D. D., 09.2020, in: Journal of Personality and Social Psychology. 119, 3, S. 582-599 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Reviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among Adolescents

    Thiele, A., Tolks, D., Sailer, M., Dadaczynski, K., Lampert, C. & Paulus, P., 09.2020, in: European Journal of Public Health. 30, Supplement_5, S. 555 1 S., ckaa166.071.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Efficacy of a smartphone-based intervention - "holidaily" - promoting recovery behaviour in workers after a vacation: Study protocol for a randomised controlled trial

    Smyth, A., De Bloom, J., Syrek, C., Domin, M., Janneck, M., Reins, J. A. & Lehr, D., 26.08.2020, in: BMC Public Health. 20, 1, 17 S., 1286.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Municipal health promotion as part of urban health: A policy framework for action

    Quilling, E., Babitsch, B., Dadaczynski, K., Kruse, S., Kuchler, M., Köckler, H., Leimann, J., Walter, U. & Plantz, C., 18.08.2020, in: Sustainability. 12, 16, 10 S., 6685.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Kooperativ forschen und Rechtschreibunterricht entwickeln

    Waschewski, T. & Weinhold, S., 01.08.2020, in: Journal für LehrerInnenbildung. 20, 2, S. 94-105 12 S., 8.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft

    De Carvalho Rodrigues, T. & Wendt, C., 01.08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 52-73 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  23. Erschienen

    Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler: Eine mehrperspektivische Interviewstudie über Gelingensbedingungen

    Dobutowitsch, F. & Prata, M., 01.08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 174-196 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Zum Verbalisierungsdilemma bei der Erfassung der situationsspezifischen Fähigkeiten von Lehrkräften. Am Beispiel der Domäne Deutsch als Zweitsprache.

    Hecker, S.-L., Falkenstern, S., Lemmrich, S. & Ehmke, T., 01.08.2020, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, S. 175-190 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium

    Dobutowitsch, F. & Neumann, A., 08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 138-144 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung: Zur Einführung in den Sammelband

    Neumann, A. & Dobutowitsch, F., 08.2020, Von Projekten zur Profilbildung : Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 3-8 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  27. Erschienen

    Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik

    Neumann, A. & Tessmer, E. J., 08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 9-23 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Dobutowitsch, F. (Herausgeber*in), 08.2020, 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 152 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  29. Erschienen

    Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender

    Dobutowitsch, F., 30.07.2020, Münster: Waxmann Verlag. 253 S. (Interkulturelle Bildungsforschung; Band 24)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.

    Albes, C., 16.07.2020, Unheimliche Heimaträume : Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918. Bescansa, C., Saalbach, M., Talavera, I. & Iztueta, G. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 125-135 11 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge; Band 138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts

    Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Greve, S., Süßenbach, J., Jastrow, F. & Krieger, C., 03.07.2020, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt . Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, S. 401-426 26 S. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  32. Erschienen

    Examining the effect of principal turnover on teaching quality: A study on organizational change with repeated classroom observations

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Hartig, J., 02.07.2020, in: School Effectiveness and School Improvement. 31, 3, S. 333-355 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Validierung des Adaptiven Tests des Emotionswissens für drei- bis neunjährige Kinder (ATEM 3 - 9)

    Voltmer, K., 01.07.2020, in: Diagnostica. 66, 3, S. 158-171 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen

    von Salisch, M. & Klein, A. M., 07.2020, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 69, 4, S. 285-288 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  35. Erschienen
  36. Erschienen
  37. Erschienen

    George Bell’s relations to the German evangelical church and the problem of information

    Ringshausen, G., 07.2020, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 33, 2, S. 351-359 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Radsport als Heterotopie von Geschlechtskörpern gedacht

    Ganterer, J., 07.2020, Bewegte Körper – bewegtes Geschlecht: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Konstruktion von Geschlecht im Sport. Conrads, J. & Von der Heyde, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 175-188 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  39. Erschienen

    Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen

    Engel, N., Schiemann, S. & von Salisch, M., 07.2020, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 69, 4, S. 289-304 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Musik & Empowerment

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jóri, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  41. Erschienen

    Who participates in which type of teacher professional development? Identifying and describing clusters of teachers

    Besser, M., Leiß, D. & Blum, W., 25.06.2020, in: Teacher Development. 24, 3, S. 293-314 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Health, well-being and education: Building a sustainable future. The Moscow statement on Health Promoting Schools

    Dadaczynski, K., Jensen, B. B., Viig, N. G., Sormunen, M., von Seelen, J., Kuchma, V. & Vilaça, T., 04.06.2020, in: Health Education. 120, 1, S. 11-19 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Digitale Behandlungsangebote für Insomnie – eine Übersichtsarbeit

    Spiegelhalder, K., Acker, J., Baumeister, H., Büttner-Teleaga, A., Danker-Hopfe, H., Ebert, D. D., Fietze, I., Frase, L., Klein, S., Lehr, D., Maun, A., Mertel, I., Richter, K., Riemann, D., Sauter, C., Schilling, C., Schlarb, A. A., Specht, M., Steinmetz, L., Weeß, H. G. & Crönlein, T., 01.06.2020, in: Somnologie. 24, 2, S. 106-114 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  44. Erschienen

    Erratum zu: Digitale Behandlungsangebote für Insomnie – eine Übersichtsarbeit (Somnologie, (2020), 24, 2, (106-114), 10.1007/s11818-020-00238-9)

    Spiegelhalder, K., Acker, J., Baumeister, H., Büttner-Teleaga, A., Danker-Hopfe, H., Ebert, D. D., Fietze, I., Frase, L., Klein, S., Lehr, D., Maun, A., Mertel, I., Richter, K., Riemann, D., Sauter, C., Schilling, C., Schlarb, A. A., Specht, M., Steinmetz, L., Weeß, H. G. & Crönlein, T., 01.06.2020, in: Somnologie. 24, 2, S. 115-115 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  45. Erschienen

    Measuring mathematics competence in international and national large scale assessments: Linking PISA and the National Educational Panel Study in Germany

    Ehmke, T., Ham, A.-K., Sälzer, C., Heine, J. & Prenzel, M., 01.06.2020, in: Studies in Educational Evaluation. 65, 10 S., 100847.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Spielerische Ansätze in Prävention und Gesundheitsförderung: Serious Games und Gamification

    Tolks, D., Lampert, C., Dadaczynski, K., Maslon, E., Paulus, P. & Sailer, M., 01.06.2020, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 63, 6, S. 698-707 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  47. Erschienen

    Das Diagramm ist viel zu perfekt: Kinder auf dem Weg zur kompetenten Datenanalyse

    Ruwisch, S., 06.2020, in: Grundschule Mathematik. 65, S. 4 - 7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  48. Erschienen

    Kontaktsituationen in einem inklusiven Sportsetting

    Greve, S. & Möller, L., 06.2020, in: Zeitschrift für Heilpädagogik. 71, 6, S. 299-310 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  49. Erschienen

    Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school: an evaluation of a course concept for introducing linguistically responsive teaching

    Fischer, N. & Lahmann, C., 06.2020, in: Language Awareness. 29, 2, S. 114-133 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer

    Moss, M., 31.05.2020, Vergangenheit und Gegenwart: Ein Sammelband mit Beiträgen aus der Archäologie, Industriearchäologie, Ortsnamenforschung und Philosophie. Budesheim, W. (Hrsg.). Wentorf b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 135 - 147 13 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  51. Erschienen

    The online inverted classroom model (oICM). A blueprint to adapt the inverted classroom to an online learning setting in medical and health education

    Tolks, D., Romeike, B. F., Jan, E., Kuhn, S., Kleinsorgen, C., Huber, J., Fischer, M. R., Bohne, C. & Hege, I., 28.05.2020, in: MedEd Publish. 9, 1, 11 S., 113.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet