Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, ‎0939-7299

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2021
  2. Erschienen

    Heterogenität, Diversität und Inklusion: Ein systematisches Review zum aktuellen Stand der Fremdsprachenforschung in Deutschland

    Gerlach, D. & Schmidt, T., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 11-32 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Inklusiver Fremdsprachenunterricht: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)

    Gerlach, D., Vogt , K., Blume, C., Chilla, S., Doetjes, G., Eisenmann, M., Engelen, S., Heine, L., Küppers, A., Marx, N., Schmidt, T., Mertens, J., Springob, J., Wieland, K. & Wilden, E., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 3-9 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Mindsets and reflection in teacher education for inclusive language classrooms

    Blume, C., Gerlach, D., Roters, B. & Schmidt, T., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 33-54 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2017
  6. Erschienen

    An Imperfect Union? Enacting an Analytic and Evaluative Framework for Digital Games for Language Learning

    Blume, C., Schmidt, T. & Schmidt, I., 2017, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 28, 2, S. 209 - 231 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Migration-Based Multilingualism in the English as a Foreign Language Classroom: Learners' and Teachers' Perspectives

    Schmid, E. C. & Schmidt, T., 2017, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 28, 1, S. 29-52 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. 2014
  9. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung

    Benitt, N., 2014, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 25, 1, S. 39-71 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2013
  11. Minderheitensprachen im deutschen Schulwesen - Eine Analyse der Implementierung allochthoner und autochthoner Sprachen

    Schmitz, A. & Olfert, H., 2013, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 24, 2, S. 203-228 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2009
  13. Erschienen

    Bildungsstandards für die Erste Fremdsprache: Sprachenpolitik auf unsicherer Basis ; Antwort auf das Positionspapier der DGFF

    Quetz, J. & Vogt , K., 2009, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 20, 1, S. 63-89 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. 2006
  15. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung

    Schmidt, T., 2006, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 17, 2, S. 289-293 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. 2002
  17. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur: eine kritische Bestandsaufnahme

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2002, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 13, 1, S. 63-111 49 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lesen im Wandel
  2. A "Studium generale" for German speaking Europe
  3. Sustainable chemistry and food systems lessons-the same procedure as every year?
  4. Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen
  5. Interiors and Interiority
  6. Hydration and dehydration of salt hydrates and hydroxides for thermal energy storage – kinetics and energy release
  7. Justifying Theatre in Organizational Analysis
  8. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  9. Reciprocal Relationship Between Proactive Personality and Work Characteristics
  10. Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen
  11. Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte
  12. Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation
  13. Bad Practices in deutschen Unternehmen
  14. Analyzing the social factors that influence willingness to pay for invasive alien species management under two different strategies
  15. Defeminizing Sustainability
  16. Sprache im Kunstunterricht
  17. Self-regulated learning as a competence
  18. Pentecostal voices and discourse perspectives to LGBTQ+ narratives in Nigeria
  19. Slug activity density increases seed predation independently of an urban–rural gradient
  20. Relationship and Participation
  21. Auch Reiter müssen fit sein!
  22. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  23. Social assessment and management of conflict minerals
  24. Reciprocal relations between emotional exhaustion and episode-specific emotional labour: An experience-sampling study
  25. Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers
  26. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  27. Gender equality salience, backlash and radical right voting in the gender-equal context of Sweden
  28. Reeperbahn und Strip
  29. Konstanz im Wandel?