Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelBeiträge zum Mathematikunterricht 2021 : vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021)
HerausgeberKerstin Hein, Cathleen Heil, Silke Ruwisch, Susanne Prediger
Anzahl der Seiten4
ErscheinungsortMünster
VerlagWTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien
Erscheinungsdatum2021
Seiten317-320
ISBN (Print)978-3-95987-183-9
ISBN (elektronisch)978-3-95987-184-6
PublikationsstatusErschienen - 2021
VeranstaltungJahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2021 - online, Lüneburg, Deutschland
Dauer: 01.03.202125.03.2021
https://2021.gdm-tagung.de/node/75

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Öffentlicher Personenverkehr
  2. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  3. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  4. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  5. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  6. City of Enterprise, City as Prey?
  7. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  8. Corporate Sustainability Management
  9. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  10. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  11. § 50 Nachweispflichten
  12. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  13. A company's constitution
  14. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  15. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  16. Buena Vista, die Musik Kubas
  17. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  18. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  19. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats