Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
Konzentrationen, Quellen und Senken ausgewählter Mikroverunreinigungen im Oberflächengewässer der Wietze
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Palm, W.-U. (Projektmitarbeiter*in) & Schaffer, M. (Partner*in)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
01.07.17 → 31.01.19
Projekt: Anderes
Konzept für die Fortentwicklung des deutschen Klimaschutzrechts
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ekardt, F. (Partner*in) & Klinski, S. (Partner*in)
01.04.12 → 31.03.14
Projekt: Forschung
Konzeption eines produktbezogenen TOP-Runner Modells auf EU-Ebene
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.09 → 20.05.11
Projekt: Forschung
KEMOV: Konzeption und Evaluierung eines Mindset-orientierten Verhandlungstrainings
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warsitzka, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mann, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.20 → 15.10.23
Projekt: Forschung
KLÖN: Kooperative Lösungsansätze zur nachhaltigen Verminderung der Belastung von Oberflächengewässern mit Veterinärarzneimitteln im Einzugsgebiet der Talsperre Haltern
Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.14 → 31.01.18
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Koordinatorin des Moduls "Wissenschaft trägt Verantwortung" im Leuphana-Semester am Institut für Umweltkommunikation
Burandt, A. (Koordinator*in)
01.07.07 → 30.04.08
Projekt: Lehre und Studium
KORA, Themenverbund 2: Identifizierung und Quantifizierung toxikologisch relevanter PAK-Metabolite und -Begleitstoffe, Hetero-PAK und substituierter PAK an Altlaststandorten und ihr Verhalten im Aquifer
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.02 → 31.10.06
Projekt: Forschung
Micropollutants in Greywater: Körperpflege-Produkte als Quelle für Spurenschadstoffe in Grauwasser - Identifizierung, Quantifizierung und Vor-Ort-Behandlung.
Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedler, E. (Partner*in), Dubwoski, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jentzsch, F. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
03.12.12 → 31.07.16
Projekt: Forschung
Künstlerisch-wissenschaftliche Politik- und Öffentlichkeitsberatung
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.20 → 28.02.21
Projekt: Forschung
Landnutzungseffekte auf Dungkäfergemeinschaften und ihre ökosystemaren Dienstleistungen
Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blüthgen, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmitt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
11.04.14 → 10.08.18
Projekt: Forschung
Lebenswelt Hochschule (als Teilprojekt des interdisziplinären Gesamtprojekts „Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen“)
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.04 → 30.06.07
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Lebenswelt Hochschule und Agends 21: Lebenswelt Hochschule (Teilprojekt des interdisziplinären Vorhabens „Agenda 21 und Universität Lüneburg“)
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schubert, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.99 → 01.07.01
Projekt: Forschung
Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Ahlers, M. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.12.16 → 31.01.18
Projekt: Forschung
Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Leiss, D. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.12.17 → 31.03.19
Projekt: Forschung
LehrerInnenbildung im Kontext von Regionalentwicklung als Projekt nachhaltiger Entwicklung in Polen
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nemnich, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.05 → 01.01.07
Projekt: Forschung
Lehrforschungsprojekt: Bildung im Lebenslauf. Werkstatt Professionalisierung und Weiterbildung in pädagogischen Berufen (Universität Wien)
Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.14 → 30.09.14
Projekt: Lehre und Studium
Lehrforschungsprojekt: Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.13 → 30.09.13
Projekt: Lehre und Studium
Lehrforschungsprojekt: Inklusion im Blick des Sachunterrichts
Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.14 → 30.09.14
Projekt: Lehre und Studium
Lenkungsinstrumente zur Kapazitätserweiterung der Grenzkuppelstellen für leistungsgebundene Energie - Eine Analyse des Spannungsfeldes von nationalem und europäischen Energierecht
Barchewitz, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
07.02.08 → 27.06.11
Projekt: Dissertationsprojekt
Lernerfahrungen im Kontext von praxisbezogenen Auslandsaufenthalten im Globalen Süden am Beispiel von Freiwilligendiensten und dem entwicklungspolitischen Bildungsprogramm „ASA“. [Arbeitstitel]
Richter, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.11 → 31.07.14
Projekt: Dissertationsprojekt
Leseprozessregularität
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.21 → 31.12.22
Projekt: Forschung
Leuphana Law Lab für Nachhaltigkeitstransformation
Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.24 → 30.11.25
Projekt: Praxisprojekt
Leverage Points for Sustainability Transformation: Institutions, People and Knowledge
Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sieveking, A. (Projektmitarbeiter*in), Klaniecki, K. T. (Projektmitarbeiter*in), Dorninger, C. (Projektmitarbeiter*in), Clarke, E. A. (Projektmitarbeiter*in), Horcea-Milcu, A. I. (Projektmitarbeiter*in), Lam, D. (Projektmitarbeiter*in), Patru-Duse, I. A. (Projektmitarbeiter*in), Jager, N. W. (Projektmitarbeiter*in), Derwort, P. (Projektmitarbeiter*in), Patru-Duse, I. A. (Projektmitarbeiter*in), Apetrei, C.-I. (Projektmitarbeiter*in), Freeth, R. C. (Projektmitarbeiter*in), Engbers, M. (Projektmitarbeiter*in), Peukert, D. (Projektmitarbeiter*in), Berkau, A. J. (Projektmitarbeiter*in), Lutz, L. M. (Koordinator*in), Leventon, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.04.15 → 31.03.21
Projekt: Forschung
3-LENSUS: Lifelong Learning Network for Sustainable Development
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.09 → 31.07.11
Projekt: Forschung
Linkages between plant diversity, microbial diversity and ecosystem functioning in subtropical forest
Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Partner*in), Ma, K. (Partner*in), Erfmeier, A. (Partner*in), Liang, Y. (Partner*in), Liu, X. (Partner*in), Trogisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wubet, T. (Partner*in) & Zhang, N. (Partner*in)
01.01.15 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Literaturstudie zu empirischen, ökologischen Wirkungsschwellen (empirische Critical Loads - ClempN) für den Stickstoffeintrag in natürliche und naturnahe Ökosysteme
Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.10.11 → 03.12.12
Projekt: Forschung
Literaturstudie zur Ursachenanalyse der Kontamination durch dioxinähnliche PCB von Weidegrasaufwuchs von Grundfutter in Niedersachsen
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
01.07.09 → 07.07.10
Projekt: Forschung
LLE: Local Living Economies - Buy Local Initiativen und nachhaltige Regionalentwicklung
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Al-Badri, A. (Projektmitarbeiter*in), Blauth, C. (Projektmitarbeiter*in), Bohr, K. (Projektmitarbeiter*in), Brodersen, L. (Projektmitarbeiter*in), Cammann, J. (Projektmitarbeiter*in), Haas, J. (Projektmitarbeiter*in), Johannsen, L. (Projektmitarbeiter*in), Klemmer, E.-M. (Projektmitarbeiter*in), Koltzau, J. (Projektmitarbeiter*in), Kurwan, J. (Projektmitarbeiter*in), Livonius, M. (Projektmitarbeiter*in), Nicklas, H. (Projektmitarbeiter*in), Rathgens, J. (Projektmitarbeiter*in), Schmidt, N. (Projektmitarbeiter*in), Seufert, J. (Projektmitarbeiter*in), Thiede, C. (Projektmitarbeiter*in), Vonnahme, M. (Projektmitarbeiter*in) & Weiss, F. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.15 → 01.04.16
Projekt: Lehre und Studium
Lokale Konflikte um die Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse am Beispiel von Agro-Gentechnik (Arbeitstitel)
Friedrich, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.09 → 29.04.15
Projekt: Dissertationsprojekt
BIOTA Maroc: Long term vegetation monitoring in Southern Morocco
Jürgens, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Finckh, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oldeland, J. (Partner*in) & Grabener, S. (Partner*in)
01.01.01 → …
Projekt: Forschung
Lüneburg Maps GIZ: Lüneburg Maps: Ein grüner Stadtplan für nachhaltige Mobilität
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
01.01.19 → 30.07.20
Projekt: Forschung
Macauba-Konferenz
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Averdunk, K. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.11.13 → 30.03.14
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Machbarkeitsstudie für das Projekt Nachhaltige Geschäftsmodelle und Wissensnetzwerke - Entwicklung des Wissensnetzwerks Sustainability durch Informationstechnik auf der Grundlage softwaregestützter nachhaltiger Geschäftsmodelle
Rolf, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fritzsche, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.01 → 31.05.02
Projekt: Forschung
Wildpark: Machbarkeitsstudie zu einer Qualifizierungsoffensive Umweltbildung in Wildparks
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lüdeke-Freund, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.09.06 → 26.08.09
Projekt: Forschung
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines FKU-Masterprogramms
Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.03 → 31.12.03
Projekt: Forschung
Machbarkeitsstudie zur Operationalisierung einer interaktiven, virtuell unterstützten Lernumgebung zur Stärkung von Nachhaltigkeitskompetenzen
von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.11.21 → 28.02.23
Projekt: Forschung
Heupelletierung: Machbarkeitsstudie zur Pelletierung von Biomasse
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.04 → 30.11.04
Projekt: Praxisprojekt
MaSES: Mainstreaming Social-Ecological Sufficiency: Schließung der Lücke zwischen gesellschaftlichem Bedarf und ökologischen Grenzen beim nachhaltigen Konsum (ERC Consolidator Grant)
Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.23 → 30.04.28
Projekt: Forschung
Management von Gehölzen zur Verbesserung der Multifunktionalität in einer Kulturlandschaft Äthiopiens
Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
15.04.20 → 14.04.23
Projekt: Forschung
MarBioShell: Marine bio-production and shellfish research: development of sustainable off-shore shellfish mariculture in Denmark (MarBioShell)
Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.09 → 30.06.12
Projekt: Dissertationsprojekt
MUTReWa: Maßnahmen für einen nachhaltigeren Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten im Regionalen Wassermanagement
Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Koordinator*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.15 → 31.05.18
Projekt: Forschung
Master Course Integrated Flood Risk Management
Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.10 → 31.05.11
Projekt: Lehre und Studium
MaRess: Materialeffizienz und Ressourcenschonung: Unterstützung des umweltpolitischen Schwerpunkts durch Untersuchung von Stoffströmen, Branchen, Bedürfnisfeldern sowie Entwicklung von Strategien und Instrumenten
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in) & Viere, T. (Projektmitarbeiter*in)
25.07.07 → 11.03.11
Projekt: Forschung
ECODRIVE: Measuring ECO-innovation: ecological and economic performance and DeRiVEd indicators
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Esders, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.07 → 06.03.09
Projekt: Forschung
Mechanismen der Bodenerosion, Bodeneigenschaften und Analyse der Ecoscapen (FOR 891 - Teilprojekt 06)
Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kühn, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scholten, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
19.02.14 → 12.04.19
Projekt: Forschung
RangeX: Mechanismen hinter dem Erfolg und den Auswirkungen auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen von sich ausbreitenden Arten im Klimawandel
Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Buhaly, M. (Projektmitarbeiter*in), Alexander, J. M. (Koordinator*in), Clark, V. R. (Partner*in), Høye, T. T. (Partner*in), Kardol, P. (Partner*in) & Vandvik, V. (Partner*in)
01.04.21 → 31.03.25
Projekt: Forschung
Mediation im Rahmen von "Good Governance" für Integriertes Küstengebietsmanagement
Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.05 → 31.12.06
Projekt: Forschung
Medien, Expertise und politische Entscheidung
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Petersen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.05 → 01.01.07
Projekt: Forschung
Medien und klimabewusstes Verhalten. Die Bedeutung des Fernsehens für ein nachhaltiges Alltagshandeln bei Jugendlichen.
Lüdecke, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.08 → 31.03.11
Projekt: Dissertationsprojekt
Mental Accounting in Allocation Negotiations
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Majer, J. (Projektmitarbeiter*in), Zhang, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moran, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ritov, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.11.18 → 31.07.22
Projekt: Forschung
Mental Accounting in Negotiations
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zhang, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.18 → …
Projekt: Forschung
Mentale Buchführung in Verhandlungen
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.17 → 30.06.22
Projekt: Forschung
Mentale Buchführung in Verhandlungen mit Externalitäten
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.24 → 31.07.27
Projekt: Forschung
Methoden zur Anwendbarkeit des Benign by Design Konzepts für die biologische Abbaubarkeit in der Umwelt am Beispiel der ionischen Flüssigkeiten
Amsel, A.-K. (Projektmitarbeiter*in) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.19 → 03.12.24
Projekt: Dissertationsprojekt
Minderung der Barrierewirkung von Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore
Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drees, C. (Partner*in), Hein, S. (Projektmitarbeiter*in) & Grabener, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.16 → 30.04.22
Projekt: Forschung
Minderung diffuser Einträge in Kleinkläranlagen
Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.12.06 → 24.06.09
Projekt: Forschung
Mindsets in value-driven conflicts
Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harinck, F. (Partner*in)
01.08.20 → 31.07.21
Projekt: Forschung
Mit dem Bus zur Schule
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Berthold, A. (Projektmitarbeiter*in), Baum, R. (Projektmitarbeiter*in) & Röpke, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.05 → 31.12.05
Projekt: Anderes
Green Fashion Challenge: Modekultur, Textilien und Nachhaltigkeit
Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hampe, L. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.20 → 01.03.21
Projekt: Anderes
Model adaptation and study site determination for environmental fate research of veterinary antibiotics in Lüneburg
Gaßmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.14 → 30.04.15
Projekt: Forschung
Modellhafte Umsetzung eines weitgehend autarken Energie- und Stoffkreislaufmanagements bei der Behandlung von Spülwasser und Gemüseresten in der Lebensmittelindustrie am Beispiel eines Gemüse verarbeitenden Betriebes
Mennerich, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holm, N. (Koordinator*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
29.03.08 → 31.12.09
Projekt: Forschung
C2C-Modellregion: Modellvorhaben: Neue Strategien und Strukturen für eine Cradle to Cradle Modellregion in Nordost-Niedersachsen
Braungart, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.21 → 30.04.24
Projekt: Forschung
MONA: Modi nachhaltigkeitsbezogener Forschung im Vergleich (MONA): Forschungsmodi und ihr Einfluss auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Projekterträge - Eine vergleichende Analyse von 100 Drittmittelprojekten nachhaltigkeitsbezogener Forschung
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jahn, S. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.04.13 → 08.09.21
Projekt: Forschung
MONA: Modi nachhaltigkeitsbezogener Forschung im Vergleich (MONA): Forschungsmodi und ihr Einfluss auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Projekterträge - IETSR
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Newig, J. (Partner*in), Jahn, S. (Projektmitarbeiter*in) & Kahle, J. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
30.08.13 → 08.09.21
Projekt: Forschung
MonViA: Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften
Dauber, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieker, P. (Koordinator*in) & Grabener, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.19 → …
Projekt: Forschung
Monitoring gentechnisch veränderter Organismen. Supranationale und deutsche Rechtsfragen des Monitorings transgener Pflanzen zur Erforschung hypothetischer Risiken
Regenbrecht, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
25.04.04 → 17.01.05
Projekt: Dissertationsprojekt
Monitoring Neubau Zentralgebäude, Teilvorhaben: Ambient Intelligence, Nutzereinbindung, Innovative Bauteile
Bollow, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.16 → 30.06.21
Projekt: Forschung
MIREN: Mountain Invasion Research Network
Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seipel, T. (Partner*in), Alexander, J. M. (Partner*in), Arévalo, J. R. (Partner*in), Küffer, C. (Partner*in), Lembrechts, J. J. (Partner*in), McDougall, K. (Partner*in), Pauchard, A. (Partner*in) & Rew, L. J. (Partner*in)
01.01.06 → …
Projekt: Forschung
Moving to the real world: Testing biodiversity and priority effects for restoring multifunctional grasslands
Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ernst, L. M. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.20 → 30.09.23
Projekt: Forschung
Multiple Representations in Science Education
Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.13 → …
Projekt: Forschung
Multi-trophic interactions of butterflies along a gradient of management intensity in grasslands and forest (BATMAN)
Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 31.12.12
Projekt: Forschung
Multi-trophische Pflanzen-Insekten Netzwerke in einem Baumdiversitätsexperiment in China (FOR 891 - Teilprojekt 09)
Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
19.02.14 → 11.06.19
Projekt: Forschung
Mycorrhizae in tree diversity effects on ecosystem functioning
Eisenhauer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ferlian, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heklau, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → …
Projekt: Forschung
TM 1.3 C FuE-Projekt 13: Nachhaltige Beschaffung - Herausforderungen und Gestaltungsoptionen KMUs, Stadtverwaltung und Kammern
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sühlsen, K. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.05.13 → 31.12.15
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Sustainable University: Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.04 → 31.12.07
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Nachhaltige Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit. Ökologisch-ökonomische Modellierung und Evaluierung volkswirtschaftlicher Politikoptionen
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in), Derissen, S. (Projektmitarbeiter*in), Jakoby, O. (Projektmitarbeiter*in) & Groth, M. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.02.07 → 31.07.10
Projekt: Forschung
Nachhaltige Raumentwicklung - Wirtschaften in Netzen: Regionalvermarktung und Akteursnetzwerke von der Elbe bis zur Heide
Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in)
15.10.12 → 28.02.13
Projekt: Lehre und Studium
Nachhaltige Raum- und Regionalentwicklung in der "Energiewende"
Heilmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.13 → 30.09.18
Projekt: Dissertationsprojekt
NIKT: Nachhaltiger Konsum von Informations- und Kommunikationstechnologie in der digitalen Gesellschaft - Dialog und Transformation durch offene Innovation
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hansen, E. G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Silva, S. (Projektmitarbeiter*in), Weber, U. (Projektmitarbeiter*in), Hagenbeck, J. (Projektmitarbeiter*in), Norris, S. (Projektmitarbeiter*in), Eggers, A.-C. (Projektmitarbeiter*in), Revellio, F. (Projektmitarbeiter*in), Teuteberg, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lenschow, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Raabe, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
15.02.15 → 14.05.18
Projekt: Forschung
Nachhaltiger Schutz des bedrohten Regensburger Gelblings: Partizipation und Integration der rumänischen Bevölkerung in ein EU-Schutzgebietsmanagement
Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Börsch, J. (Projektmitarbeiter*in), Gallersdörfer, J. (Projektmitarbeiter*in), Kortmann, E. (Projektmitarbeiter*in), Nippen, P. (Partner*in), Dolek, M. (Praxispartner*in), Kastal, A. (Praxispartner*in), Lengyel, P. (Praxispartner*in) & Vizauer, T.-C. (Praxispartner*in)
01.04.18 → 30.09.22
Projekt: Forschung
Phos4Sustain: Nachhaltiger Umgang mit Phosphor
Pacholski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Luthardt, P. (Partner*in)
01.04.14 → 01.04.15
Projekt: Lehre und Studium
COMTESS: Nachhaltiges Küstenzonenmanagement - Vergleichende Untersuchung von Ökosystemdienstleistungen - Teilvorhaben: Ökonomische Analysen, ökologisch- ökonomische Integration
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Kleyer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Giani, L. (Partner*in), Ahlhorn, F. (Partner*in), Klenke, T. (Partner*in), Selck, T. J. (Partner*in), Stahl, J. (Partner*in), Oumeraci, H. (Partner*in), Bronstert, A. (Partner*in), Jeltsch, F. (Partner*in), Schröder, B. (Partner*in), Glatzel, S. (Partner*in), Miegel, K. (Partner*in), Ahlheim, M. (Partner*in) & Stoll-Kleemann, S. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.11 → 31.07.16
Projekt: Forschung
LiWa: Nachhaltiges Management von Wasser und Abwasser in urbanen Wachstumszentren unter Bewältigung des Klimawandels. Konzepte für Lima Metropolitana (Perú); Teilvorhaben 2: Kompetenzaufbau
Mennerich, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.06.08 → 31.12.09
Projekt: Forschung
Handwerk: Nachhaltiges Unternehmertum in Handwerksbetrieben und Nachhaltigkeitsnetzwerken zur regionalen Entwicklung
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.02 → 30.09.03
Projekt: Forschung
Nachhaltiges Wirkstoffdesign - Herstellung und Untersuchung von bioabbaubaren, nicht persistenten, pharmakogologisch aktiven Antibiotika-Derivaten
Lorenz, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.18 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Nachhaltige Unternehmensführung durch integratives Controlling
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wenzig, J. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.18 → 14.10.20
Projekt: Forschung
Hoch-N: Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln - vernetzen - berichten - Entwicklung eines Leitfadens zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten für den Betrieb von Hochschulen - Teilvorhaben: Handlungsfeld Forschung
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kirst, E. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.11.16 → 30.04.21
Projekt: Forschung
Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein (NaBiSch): Recherche, Entwicklung eines Bildungskonzepts, Begleitung einer Zielgruppe und Evaluation
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.12.03 → 31.12.04
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
ISPoS – Interdisciplinary Study Program on Sustainability: "Nachhaltigkeit inderdisziplinär betrachtet" - Entwicklung und Erprobung eines internetgestützten, deutsch-tschechischen Bildungsprogramms für Hochschulen
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Koordinator*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
20.10.09 → 31.12.13
Projekt: Lehre und Studium
ENSU: "Nachhaltigkeit lehren und lernen" ("Enseñar y aprender sustentabilidad")
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in) & Aguirre, P. (Koordinator*in)
30.01.09 → 15.07.13
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Nachhaltigkeit neu erzählen - Durchführung eines Praxisprojektes zur Entwicklung eines innovativen Formats der Nachhaltigkeitskommunikation in der journalistischen Weiterbildung
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Humburg, A. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
18.06.13 → 18.02.14
Projekt: Praxisprojekt
Nachhaltigkeitscontrolling und -berichterstattung im öffentlichen Sektor
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.09 → 30.09.11
Projekt: Forschung
NIREM: Nachhaltigkeitsinnovationen im regionalen Mittelstand
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, U. (Projektmitarbeiter*in) & Rudolph, N. S. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.17 → 29.02.20
Projekt: Anderes
Nachhaltigkeitskompetenzen von Führungspersonen in Kommunalverwaltungen
Plawitzki, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.14 → 31.03.18
Projekt: Dissertationsprojekt
RNE: Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Konzepte und Instrumente
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, A. (Projektmitarbeiter*in), Klewitz, J. (Projektmitarbeiter*in) & Harms, D. (Projektmitarbeiter*in)
01.12.08 → 30.04.10
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Nachhaltigkeitsökonomische Analyse eines antiken Infrastrukturgroßprojekts zur Bewässerungslandwirtschaft: Der Habur-Kanal in Assyrien im 13. Jh. v.Chr.
Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Biehler, A. M. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.12 → 30.06.13
Projekt: Forschung
Nachhaltigkeitspolitik-Barometer
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Laws, N. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.11 → 22.07.15
Projekt: Forschung
Outreach: Nachhaltigkeitsprüfung in der Exportkreditabsicherung - politische Voraussetzungen unternehmensbezogene Auswirkungen der "Common Approaches" der OECD
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schock, M. (Projektmitarbeiter*in) & Buttscher, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.08 → 19.08.09
Projekt: Forschung
Nachhaltigkeitsstrategie Niedersachsen
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hartmann, E. (Projektmitarbeiter*in) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.01.22 → 31.12.25
Projekt: Forschung
"Nachhaltigkeit und Kompetenzerwerb". Eine Längsschnittstudie im Leuphana Bachelor
Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in), Sundermann, A. (Projektmitarbeiter*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.12 → 31.12.16
Projekt: Forschung