Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.06.1120.04.15

    Projekt: Forschung

  2. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. 2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0

    Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Forschung

  4. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  5. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...263 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dieter Steffen

Publikationen

  1. (Berechtigte) Lücken in der Lieferkettensorgfaltspflicht des LkSG?
  2. Medien, Krieg, Geschlecht: Dimensionen eines Zusammenhangs
  3. Energiemanagement
  4. La partecipazione nei processi-agenda locali
  5. Forschungsbericht 2007
  6. Die Bahn im Klimawandel: Kommentar
  7. Neue Kommunikationsformen, neue Schriftlichkeit?
  8. Mathematische Kompetenz
  9. Der Boden von dem wir leben
  10. Lernen mit dem Wind
  11. Coral Stone Mosques in Coastal East Africa
  12. Südafrika: ein führender Rohstoffproduzent im Umbruch
  13. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  14. Obsessive Bilder in Bewegung oder pikturale (Fremd-) Darstellungen in europäischer, fremd- und interkultureller Sicht
  15. When Law Becomes A Matter of National Identity
  16. Der Rechtsrahmen der Welthandelsorganisation (WTO) für den Export
  17. Landschaftsplanung und Strategische Umweltprüfung
  18. Biografie
  19. Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations
  20. Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs
  21. Die Formatfrage stellen.
  22. Economic evidence for the clinical management of major depressive disorder
  23. Politikberatung durch Bürgergutachten?
  24. Das Lüneburger Modell : der Studiengang Wirtschaftsrecht nach fünf Jahren
  25. Geteilte Bilder, getrennte Betten
  26. Organisationalen Wandel fördern
  27. Der Prüfungsbericht
  28. Die EU-Vermittlerrichtlinie und die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes
  29. Falsches Spiel. Die Grenzen eines Ressentiments
  30. Die Verfügbarkeit der Dinge
  31. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  32. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  33. Philosophie des Geborenseins
  34. Teachers and trainers in dual vocational training as change agents for sustainable development!? – Questions on the professionalisation of in-company trainers and vocational school teachers
  35. The Dance of Tradition in Contemporary Art. Edmundo Torres’ China Diabla Performance
  36. Musikalische Bildung in Europa
  37. The impact of an insecticide on insect flower visitation and pollination in an agricultural landscape
  38. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung
  39. Games of climate change with international trade
  40. Lekcja 37-38
  41. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht