Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
29.06.11 → 20.04.15
Projekt: Forschung
2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy
Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
31.03.15 → 31.03.18
Projekt: Forschung
2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0
Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.14 → 01.04.17
Projekt: Forschung
2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich
Burandt, S. (Koordinator*in)
01.01.14 → 31.12.42
Projekt: Forschung
4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«
Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)
14.09.11 → 16.09.11
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
KFP Betablocker: Abbaubare Betablocker
Leder, C. (Projektmitarbeiter*in), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rastogi, T. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.14 → 30.06.15
Projekt: Forschung
ABG_CSCT
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.04 → 19.05.10
Projekt: Anderes
ABIS Doctoral Summer School 2013
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in) & Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in)
European Academy for Business and Society
01.08.13 → 30.06.14
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Aboveground multitrophic plant-insect interactions in a Chinese subtropical forest (FOR 891 - Teilprojekt 09)
Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blüthgen, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.02.11 → 31.07.13
Projekt: Forschung
Account4GreenEco
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.22 → 30.11.25
Projekt: Anderes
ICAEW: Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bennett, M. (Partner*in) & Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.08 → 11.02.11
Projekt: Forschung
A Change in Perspective - The Role of Photography in Environmental Communication
Brosien, P. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.20 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
"Agenda 21 - Universität Lüneburg"
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Diekmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwiersch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Simonowsky, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.00 → 31.07.01
Projekt: Forschung
TM 1.3 C FuE-Projekt 12: Aktivierte Pflanzenkohle aus Elbauen - neue Wertschöpfungen durch die Entwicklung einer neuen Stoffstromstrategie für das Auengrünland der Elbe
Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, F. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.05.13 → 31.12.15
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
ALFA: Alfa – Projekt “Programa de Maestría Internacional en Desarrollo y Gestión Sustentable“ (International Master „Sustainable Development and Management“) des Netzwerkes ELaN (European-Latinamerican Network for Sustainable Development)
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in), Barkin, D. (Partner*in), Berglund, S. (Partner*in), Böhmer, K. (Partner*in), Gonzalez, M. (Partner*in), Filippini, M. F. (Partner*in), Medellín Milán, P. (Partner*in), van Dam-Mieras, R. (Partner*in) & Vásquez Ríos, A. A. (Partner*in)
15.08.05 → 15.08.07
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Altitudinal distribution of non-native plants: the effects of climate, habitat and introduction history
Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.06 → 31.12.10
Projekt: Dissertationsprojekt
Alumninetzwerk Nachhaltiges Wirtschaften in Lateinamerika
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klinke, T. (Projektmitarbeiter*in)
18.04.07 → 10.08.07
Projekt: Anderes
A-CLIM: Analyse der Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie für Niedersachsen im Rahmen des Forschungsverbundes Klimafolgenforschung (KLIFF)
Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ebermann, V. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.12 → 22.01.15
Projekt: Forschung
Competencies (SustainCom): Analyse studentischer Kompetenzentwicklung: ein Beitrag der Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Partner*in) & Thomas, I. (Partner*in)
01.01.12 → 06.02.14
Projekt: Forschung
Analyse und Auswertung evokativer unternehmerischer Ansätze für Umwelt und Gesellschaft
Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.12.16 → 30.11.20
Projekt: Forschung
Analyse und Szenarien zur globalen Landnutzung - Teilleistung zum F&E-Vorhaben "Ressourceneffiziente Flächennutzung - Organisation eines Global Sustainable Landuse Standard (GSLS)" des Umweltbundesamts
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 31.12.14
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
iCon: Analysing plant invasions in their environmental context
Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Milanović, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kühn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.21 → 31.12.23
Projekt: Forschung
BELOW: Analysis of root traits to test for environmental filtering and niche complementarity in grassland communities
Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jandt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scheel, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herz, K. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.14 → 31.12.17
Projekt: Forschung
Analytische Methoden, Konzentrationen und Persistenz ausgewählter Pharmazeutika gegen die Coronavirusinfektion Covid-19 in niedersächsischen Oberflächengewässern
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
01.05.22 → 31.01.24
Projekt: Forschung
Ansätze zur strategischen Langfristpolitikgestaltung am empirischen Beispiel des Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern in Deutschland bis 2050
Schulze, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.13 → 31.05.18
Projekt: Dissertationsprojekt
AnSCHub 2010: Social Entrepreneurship Konferenz
Beckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zeyen, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.10 → 02.03.11
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
05.01.09 → 29.10.12
Projekt: Forschung
RUBIN: Anwendung von Reinigungswänden, Teilprojekt 3: Standortübergreifende Untersuchungen zur Langzeit - Retardation von BTEX, PAK, Hetero-PAK und Cyaniden in Aktivkohle-Reinigungswänden an ehemaligen Gaswerkstandorten
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mänz, J. S. (Projektmitarbeiter*in) & Palm, W.-U. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.08.06 → 31.12.10
Projekt: Forschung
Aqua-Agenten
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lange, M. (Projektmitarbeiter*in) & Lang, F. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.10 → …
Projekt: Praxisprojekt
Arbeit ist nur das halbe Leben - ein Konzept der politischen Bildung in der Bildungspraxis
Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.09 → 31.12.11
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
INaMi: Arbeitsgruppe Local Living Economies / Buy Local – Forschung zu nachhaltigkeits-orientierten Business-Netzwerken zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und des lokalen Unternehmertums anhand des model case BUY LOCAL, Lüneburg
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Modelsee, F. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.12 → 30.09.14
Projekt: Forschung
Archäologisches Forschungsprojekt "Schöninger Speere"
Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
27.06.11 → 01.01.21
Projekt: Forschung
A simple process for the decentralized utilization of biogenic residues
Peinemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.17 → 31.05.20
Projekt: Forschung
Atempause: Eine tägliche Kurzintervention zur Achtsamkeit bei Grundschulkindern
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bergold, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.19 → 30.09.23
Projekt: Forschung
Aufbau einer Videodatenbank mit Unterrichtssequenzen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht
Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulicke, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.13 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Aufbau eines nationalen Weiterbildungszentrums für Fach- und Führungskräfte in Schutzgebieten Bulgariens im geplanten Umweltbildungszentrum "Kloster Rila"
Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pashova, R. (Partner*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.05.11 → 01.12.12
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
Schaffleisch: Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung der Vermarktung von Schaffleisch aus dem Gebiet des NSG Lüneburger Heide
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)
29.07.04 → 31.12.04
Projekt: Praxisprojekt
PlanFoL: Auf die Planung kommt es an (PlanFoL)
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hofer, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.23 → 30.06.26
Projekt: Forschung
Aussichten auf eine nachhaltige Entwicklung: Die Zukunft der Pflanzen und Schmetterlinge Transsylvaniens
Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.11 → 15.06.15
Projekt: Dissertationsprojekt
ESuDis: Auswirkungen des Landmanagements auf die Bereitstellung und Verteilung von Ökosystemdienstleistungen
Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Felipe-Lucia, M. R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Isaac, R. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
13.07.20 → 31.12.23
Projekt: Forschung
Auswirkungen von Meereshöhe, Feuer und biotischen Interaktionen auf die Regeneration subtropischer Bergwaldarten in Zentralargentinien
von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hensen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Renison, D. (Partner*in) & Marcora, P. I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.16 → 05.10.20
Projekt: Forschung
B3P: Basisprogramm Praxisphase
Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Partner*in), Nietzky, P. (Partner*in) & Guhl, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.12 → 30.09.14
Projekt: Lehre und Studium
NSO-Heterocyclen: Bedeutung von Punktquellen auf die Konzentration der NSO-Heterocyclen in Oberflächengewässern - Untersuchungen in der Fuhse am ehemaligen Hüttenwerk in Groß Ilsede
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mänz, J. S. (Projektmitarbeiter*in), Palm, W.-U. (Projektmitarbeiter*in) & Steffen, D. (Praxispartner*in)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
01.05.11 → 20.12.12
Projekt: Forschung
NaGe: Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze?
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in), Katz, C. (Projektmitarbeiter*in), Moths, K. (Projektmitarbeiter*in) & Heilmann, S. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.11 → 31.12.14
Projekt: Forschung
Bridging The Great Divide in Sustainability Science: Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forrest, N. (Projektmitarbeiter*in), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Zimmermann, H. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ghosh, A. (Projektmitarbeiter*in), Reich, M. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Feller, R. L. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.06.16 → 30.09.19
Projekt: Forschung
Begleitprogramm Leuphana Semester
Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Michelsen, G. (Partner*in), Seifert, A. (Partner*in) & Dörfler, T. (Partner*in)
06.07.12 → 30.09.14
Projekt: Lehre und Studium
NaKoV: Beispielhafte Erarbeitung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitssteuerung in Kommunen ausgehend von Teilprojekten "Doppik für Haushaltssteuerung", Freiburg und "Verwaltungsmodernisierung am Beispiel Energiemanagement, Lüneburg"
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirst, E. (Projektmitarbeiter*in) & Plawitzki, J. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.05.12 → 30.04.17
Projekt: Forschung
Beitrag von Bildungsinstitutionen zur Förderung nachhaltigen Konsums bei Jugendlichen und Erwachsenen - Zwischenfinanzierungsphase Erwachsenen
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nemnich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.07 → 31.07.07
Projekt: Forschung
BINK: Beitrag von Bildungsinstitutionen zur Förderung nachhaltigen Konsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.06.08 → 30.04.12
Projekt: Forschung
Benefits - Beschleunigung der Energiewende durch die Erweiterung der finanziellen Teilhabe kommunaler und privater Stakeholder - Teilvorhaben 3: Analyse des Rechtsrahmens
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.20 → 30.09.22
Projekt: Forschung
Benign by design: Entwicklung von nachhaltigen Inhibitoren der bakteriellen Topoisomerase II und Topoisomerase IV
Suk, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 31.10.20
Projekt: Dissertationsprojekt
„Beratung bei der Planung, Realisation und Evaluation von kleineren Umweltausstellungsvorhaben in Niedersachsen“
Siekierski, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wohlers, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.04 → 30.11.04
Projekt: Forschung
Bericht zur Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung 2005
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nemnich, C. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.09.04 → 31.12.05
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Bericht zur Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung für die Bundesregierung (Entwurf)
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Braun, M.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.00 → 30.11.01
Projekt: Forschung
TRANSFORM: Beschleunigung von Experimenten für nachhaltiges Unternehmertum in lokalen Räumen
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.18 → 31.03.25
Projekt: Anderes
Betriebliche Umweltkommunikation: Umweltkennzahlen in Umweltberichten
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hoppe, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoppe, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.99 → 31.12.00
Projekt: Forschung
Betriebliche Umweltrechnungslegung und die Verbindungen zwischen unterschiedlichen Entscheidungsebenen sowie diesbezügliche Bewertungsverfahren für Nachhaltigkeit in den Finanzmärkten
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, T. (Projektmitarbeiter*in) & Burritt, R. L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.00 → 31.03.02
Projekt: Forschung
Bewertung Freileitungsmastsysteme
Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lutz, L. M. (Projektmitarbeiter*in), Lauer, J. J. (Projektmitarbeiter*in) & Runge, K. (Praxispartner*in)
01.01.15 → 31.12.17
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Bibliographie Nachhaltiger Konsum
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, D. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.13 → 10.03.15
Projekt: Forschung
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – am Beispiel des Themenfelds Mobilität. Ein Modellseminar zur Weiterbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Schulentwicklung und für Lehrpersonen in Studienseminaren für die 2. Phase der LehrerInnenbildung
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.08 → 31.12.08
Projekt: Forschung
BNE Mobilität: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - am Bespiel des Themenfelds Mobilität
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gottmann, T. (Projektmitarbeiter*in), Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Schröter, U. (Projektmitarbeiter*in)
30.08.07 → 16.06.09
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
BNE im Elementarbereich in Tschechien: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich in der Tschechischen Republik - Fortbildung für PädagogInnen und Eltern
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vošahlíková, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lichtenstein, K. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
01.06.11 → 31.07.14
Projekt: Forschung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kindergärten am Beispiel Energie und Umwelt
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
21.11.08 → 22.04.13
Projekt: Forschung
Bildung für nachhaltige Entwicklung in außerschulischen Einrichtungen
Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rode, H. (Projektmitarbeiter*in) & Wendler, M. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
04.06.08 → 31.12.12
Projekt: Forschung
BINKA: Bildung für Nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeitstraining- Teilprojekt "Bildung für Nachhaltigen Konsum"
Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Frank, P. (Projektmitarbeiter*in) & Sundermann, A. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.15 → 30.11.19
Projekt: Forschung
Bildungsarbeit gegen Rechts in der Mitte der Gesellschaft - Herausforderungen und Ansatzpunkte.
Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.12 → 30.11.16
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
B + U: Biodiversität und Unternehmen. Entwicklung und Verbreitung von Ansätzen des Biodiversitätsmanagements
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beständig, U. (Projektmitarbeiter*in)
16.12.09 → 30.06.15
Projekt: Forschung
Biodiversity and its role in the ecosystem services and dis-services concept in agricultural landscapes in Israel
Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandelik, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.12.10 → 31.12.12
Projekt: Forschung
Biodiversity and productivity in rangelands and their management
von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engler, J.-O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.15 → 30.06.15
Projekt: Forschung
Biodiversity in Israel
Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Drees, C. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsch-Israelische Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
01.11.05 → 09.11.11
Projekt: Forschung
BiodiWert II: Konzepte zur Wiederherstellung von artenreichem Grünland in Deutschland (Grassworks-2) - Koordination, Sozialökologie und Modellregion Nord
Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, L. (Projektmitarbeiter*in), Cebrián-Piqueras, M. A. (Projektmitarbeiter*in), Twerski, A. (Projektmitarbeiter*in) & Patru-Duse, I. A. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.11.21 → 30.04.25
Projekt: Forschung
Biographical learning processes of Sustainability Entrepreneurs
Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.10 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
BioKultDiv: Biokulturelle Diversität in Agrarlandschaften des Globalen Südens
Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Díaz Reviriego, I. (Projektmitarbeiter*in), Benavides Frias, C. (Projektmitarbeiter*in), Ortiz-Przychodzka, S. (Projektmitarbeiter*in) & Drews-Shambroom, A. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.06.19 → 31.05.25
Projekt: Forschung
Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.19 → 31.12.19
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen
Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.19 → 31.03.20
Projekt: Anderes
Biomass - A renewable energy source? Sustainable biomass (re)production through Landscape Quality Management
Brüll, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 10.06.15
Projekt: Dissertationsprojekt
04OE045: BioRegal
Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.06 → 31.07.07
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Biosecurity in mountains and northern ecosystems: current status and future challenges
Haider, S. (Projektmitarbeiter*in), Milbau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Albihn, A. (Projektmitarbeiter*in), Alexander, J. M. (Projektmitarbeiter*in), Burgess, T. I. (Projektmitarbeiter*in), Daehler, C. (Projektmitarbeiter*in), Essl, F. (Projektmitarbeiter*in), Evengård, B. (Projektmitarbeiter*in), Greenwood, G. B. (Projektmitarbeiter*in), Muths, E. (Projektmitarbeiter*in), Nuñez, M. A. (Projektmitarbeiter*in), Pauchard, A. (Projektmitarbeiter*in), Pellissier, L. (Projektmitarbeiter*in), Rabitsch, W. (Projektmitarbeiter*in), Robertson, M. (Projektmitarbeiter*in) & Sanders, N. J. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.15 → 31.12.18
Projekt: Forschung
Biozide im Haushalt - Anwendungsmuster und Einträge ins Abwasser
Wieck, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.14 → 31.08.17
Projekt: Dissertationsprojekt
Blockierter Wandel? Die Überwindung von Dichotomien in den Raumbeziehungen als Element sozial-ökologischer Transformation. Teilprojekt 4: Naturkulturräume
Mölders, T. (Partner*in) & Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.03 → 28.02.06
Projekt: Forschung
BOTTOM-UP SUSTAINABILITY TRANSFORMATIONS: Supporting local actors fostering change towards sustainability
Lam, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.16 → 31.12.20
Projekt: Dissertationsprojekt
CapaCity: Building Capacity for Climate Resilience and Sustainability in Cities
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Shandas, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lerner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Almasan, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tamm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.18 → 15.03.19
Projekt: Forschung
CapaCity: Building Sustainability Implementation Capacity in City Staff and Leadership
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Projektmitarbeiter*in), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Projektmitarbeiter*in), Shandas, V. (Projektmitarbeiter*in), Lerner, A. (Projektmitarbeiter*in), Almasan, O. (Projektmitarbeiter*in) & Tamm, K. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.17 → 28.02.18
Projekt: Forschung
Bürgerbeteiligung bei Onshore-Windenergie – Unter besonderer Berücksichtigung der Beteiligung von Nachbarn bei der Planung, Genehmigung und Finanzierung der Errichtung und des Betriebs von Windenergieanlagen
Maly, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
12.02.14 → 30.09.17
Projekt: Dissertationsprojekt
Biodiversity: Business and Biodiversity Initiative
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beständig, U. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
01.06.09 → 04.10.11
Projekt: Forschung
Business Case für erneuerbare Energieerzeugungs- und Nutzungskonzepte in KMU
Hansen, E. G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Revellio, F. (Projektmitarbeiter*in)
01.06.14 → 31.07.15
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Can Subjective Indicators Make Sustainability Assessment More Community Relevant? The Important Role of the Stakeholders’ Participation and the Use of Indicators Set towards the Localization of Sustainable Development
Hatakeyama, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → 28.02.22
Projekt: Dissertationsprojekt
CAPFLO - Local resilience capacity building for flood mitigation
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kochskämper, E. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.16 → 30.06.19
Projekt: Forschung
CfN: Caring for natures? Geschlechterperspektiven auf (Vor)Sorge im Umgang mit ,Natur/en‘
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mölders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kapitza, K. (Projektmitarbeiter*in), Deininger, M. (Projektmitarbeiter*in) & Katz, C. (Partner*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.17 → 30.09.20
Projekt: Forschung
TM 1.5 Case Study Sustainability Management III: Case Study 7 "Sustainability Management III - Wenn der Misthaufen nebenan steht" - Ein Dorf und 42.000 Hühner auf der Suchen nach einem friedlichen Zusammenleben
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Giese, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in) & Holder, S. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
19.08.09 → 31.01.16
Projekt: Praxisprojekt
CES Summer School: Artistic and Other Creative Practices as Drivers for Urban Resilience
Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Duxbury, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haley, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blanc, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holz, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.15 → 30.11.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Diptera Phenology: Changes in long term population dynamics of Diptera at Rothamsted, Harpenden
Grabener, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harrington, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Shortall, C. R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Oldeland, J. (Partner*in)
01.11.14 → 31.05.15
Projekt: Forschung
Ciência sem Fronteiras Alemanha
Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.11 → 30.06.12
Projekt: Lehre und Studium
Circular EURO 2024
Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Abels, S. (Projektmitarbeiter*in)
25.10.22 → 30.06.25
Projekt: Forschung
CCEHN: Climate Change & Early Humans in the North (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.22 → 31.10.25
Projekt: Forschung
Climate Conflicts - A Case of International Environmental and Humanitarian Law
Christiansen, S. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sanden, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
04.06.09 → 12.05.15
Projekt: Dissertationsprojekt
DIVERSA: Climate future lab DIVERSA - Forest disturbances under climate change in Lower Saxony: Understanding drivers and impacts to enhance forest adaptability
Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fichtner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.24 → 30.10.30
Projekt: Forschung
College Studien in der Praxis- Besser netzwerken: KLIMAWERK Energieagentur
Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.12 → 31.03.13
Projekt: Praxisprojekt
College Studien in der Praxis- KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co. KG
Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in) & Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.12 → 30.09.12
Projekt: Praxisprojekt