• DE
  • EN
Leuphana Universität Lüneburg
Forschungsindex FOX
  • Start
  • Forschende
  • Publikationen
  • Projekte
  • Organisationen
  • Downloads
  • Über FOX
  1. //
  2. Start
  3. //
  4. Forschende
  5. //
  6. Jule Plawitzki
  7. //

Jule Plawitzki

Kontakt

Jule Plawitzki

    Fachgebiete

  • Nachhaltigkeitswissenschaft
  • Politikwissenschaft
  • Übersicht
  • Publikationen
  • Projekte

Publikationen (1)

Gutes Leben vor Ort

Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung

Alles anzeigen »

Projekte (2)

Nachhaltigkeitskompetenzen von Führungspersonen in Kommunalverwaltungen

Projekt: Dissertationsprojekt

Beispielhafte Erarbeitung und Umsetzung einer integrierten Nachhaltigkeitssteuerung in Kommunen ausgehend von Teilprojekten "Doppik für Haushaltssteuerung", Freiburg und "Verwaltungsmodernisierung am Beispiel Energiemanagement, Lüneburg"

Projekt: Forschung

Alles anzeigen »

Zuletzt angesehen

Projekte

  1. Caring for natures? Geschlechterperspektiven auf (Vor)Sorge im Umgang mit ,Natur/en‘

Aktivitäten

  1. Ästhetische Bildung als Dimension allgemeiner Pädagogik
  2. Universität von Montreal
  3. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen
  4. Professional School (Organisation)

Preise

  1. Fulbright Stipendium an die University of Southern Califonia (Los Angeles)

Publikationen

  1. Die Kraft der digitalen Ästhetik
  2. Simulative Souveränität
  3. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  4. Abgehoben und entkoppelt?
  5. The organizational a priori
  6. Komitees gegen Folter
  7. By Means of Which
  8. Unreine Bilder
  9. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  10. Molecules in silico
Forschungsindex und Repositorium der Leuphana Universität Lüneburg
Betreuung: Leuphana Forschungsservice (Leitung: Dipl.-Oec. Anke Zerm)
Nutzungshinweise | Zentrales Impressum der Universität

Feedback: pure@leuphana.de
Zum Login Forschungsdatenbank Pure