Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Die Bedeutung des Konstrukts der organisationalen Identifikation für Faktoren des professionellen Lernens und Kooperierens an Schulen
Tulowitzki, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Partner*in)
01.09.23 → 31.10.26
Projekt: Forschung
Die Bedeutung digitaler Medien für junge Geflüchtete - Eine explorative qualitative Studie mit Geflüchteten und Pädagog_innen in Nordrhein-Westfalen
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, F.-M. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.16 → …
Projekt: Forschung
Die Darstellung des Themas Flucht in den Medien im Kontext von formaler, nonformaler und informeller Bildung
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.16 → 31.08.16
Projekt: Forschung
Die Entwicklung des graphischen Symbolverständnisses vor dem Schriftspracherwerb: Dimensionen der Symbol-Objekt-Relation
Deiglmayr, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kachel, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bohn, M. (Partner*in)
01.01.20 → 31.12.24
Projekt: Forschung
SNAKE: Die Entwicklung einer naturwissenschaftlichen Perspektive auf die Welt - Der Einfluss naturwissenschaftlicher Lernumgebungen im Elementarbereich
Lankes, E.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.02.09 → 30.09.10
Projekt: Forschung
Die Landung – Projekte der Kunstvermittlung
Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 31.12.09
Projekt: Forschung
Die Lesesozialisation von Mädchen mit türkischem Migrationshintergrund
Barton, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weinhold, S. (Projektmitarbeiter*in) & Garbe, C. (Partner*in)
01.01.08 → 31.12.13
Projekt: Dissertationsprojekt
Die normale Schülerin: Die Etablierung einer schulspezifischen Wissensordnung zwischen Homo- und Heterogenese
Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tacke, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.13 → 30.09.17
Projekt: Dissertationsprojekt
A-SYM: Die Rolle (nicht-)synchroner Koordination und ihre Quantifizierung in der kollektiven Handlungssteuerung
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mønster, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leonardi, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gordon, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.21 → 30.06.25
Projekt: Forschung
dieS-Nachwuchstagung
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.13 → 30.06.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Digitale Didaktik-Werkstatt
Claußen, J. T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in) & Poschkamp, A.-K. (Projektmitarbeiter*in)
15.03.20 → 31.12.23
Projekt: Forschung
DIGI-EXIST: Digitale Gesundheitsprävention für Existenzgründungen - Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluation verhaltenspräventiver Bausteine zum Online-Gesundheits-Check und Online Gesundheitstrainings für Gründer und Beschäftigte
Lehr, D. (Koordinator*in), Boß, L. (Projektmitarbeiter*in) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.16 → 31.10.19
Projekt: Forschung
Digitale Medien zwischen Kunst, Musik und Pädagogik
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kertz-Welzel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nistor, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.12 → 30.09.13
Projekt: Lehre und Studium
Digital geSEHEN: Digital geSEHEN – Einsatz von digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel des Themas „Sehen“
Stinken-Rösner, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.20 → 31.03.20
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.20 → 31.12.23
Projekt: Forschung
Digitalität – Diversität – Producing: Praktiken populärer Musik in Schule und Weiterbildung . Teilprojekt Leuphana Universität Lüneburg
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.23 → 28.02.26
Projekt: Forschung
DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 02: Lehren und Beraten digital reflektieren: Entwicklung digitaler videobasierter Übungsräume zur authentischen Simulation und kollaborativen Reflexion von Kernpraktiken des Lehr- und Beratungshandelns in der Erwachsenenbildung
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Anders, D. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 03: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken
Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paesche, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 10: DigiCLIL-Exchange: Vermittlung fremdsprachlicher, interkultureller und fachlicher Kompetenzen zur Vorbereitung und Begleitung studienrelevanter Auslandsaufenthalte im Blended-Learning-Format
Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Benitt, N. (Projektmitarbeiter*in), Birdman, J. (Projektmitarbeiter*in), Pandarova, I. (Projektmitarbeiter*in) & Çiçek, O. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
Digital unterstützte Schreibaufgaben im inklusiven Lernsetting: 2-semestriges Projektmodul mit Veröffentlichung
Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Giera, W.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.20 → 31.01.21
Projekt: Lehre und Studium
Dissertationsprojekt "Zeitbewusstsein als Bildungsprozess. Die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik"
Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
20.10.08 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
DoProfiL: Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung
Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.16 → 30.06.19
Projekt: Forschung
Dt. Sprache und ihre Didaktik
Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
04.04.06 → 21.04.09
Projekt: Anderes
Early-warning signals for sudden changes in dynamical flow patterns
Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ndour, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.15 → 11.05.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Educational Innovation Study
Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.21 → 31.07.22
Projekt: Forschung
Educational Management in Wartime Ukraine: Key Factors to Ensure Continuity of the Education Process
Londar, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.23 → 30.06.24
Projekt: Forschung
Eigene und fremde Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Kognitive, motivationale und emotionale Prozesse beim Beobachten zweier Videotypen.
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → 01.04.12
Projekt: Forschung
Ein Computer in der Kita?! Habitusformationen angehender Erzieher/innen im Kontext von Medienerziehung in Kindertagesstätten
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.11 → 08.06.15
Projekt: Dissertationsprojekt
DYNAMIK 4.0: Ein dynamisches System zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen in kleinen und mittleren Unternehmen der Industrie 4.0; Teilvorhaben Usability engineering und technische Implementierung des Web-Tools zur Erfassung psychischer Arbeitsbelastungen
Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Koordinator*in) & Bürckner, D. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.16 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Eine globale Entwicklungspsychologie
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.25 → 31.12.30
Projekt: Forschung
Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.08 → 31.05.12
Projekt: Forschung
Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.08 → 31.05.12
Projekt: Forschung
TM 1.3 C FuE-Projekt 06 Pflege: Einfach gute Pflege finden
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gölitz, D. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in) & Trenkamp, C. M. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
15.10.11 → 31.12.14
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Einflussfaktoren auf die Implementierung von Familienzentren im ländlichen Raum – eine Fallstudie
Bargsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henschel, A. (Projektmitarbeiter*in) & Stange, W. (Projektmitarbeiter*in)
01.02.13 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Einstein und die Theologie
Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.06.07 → 15.10.11
Projekt: Forschung
E-Learning basierte Einführungskurse in das Nachhaltigkeitsmanagement und die Betriebswirtschaftslehre (sowie inhaltsbezogen studienrelevante Englisch-Kompetenzen)
Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in) & Blume, C. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.17 → 30.09.17
Projekt: Anderes
E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge - Teilvorhaben
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Richter, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Obst, K. (Projektmitarbeiter*in) & Meyer, A. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.19 → 30.03.22
Projekt: Forschung
Elementarmathematik vertiefen
Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.04.19 → 31.12.20
Projekt: Lehre und Studium
Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft. Neuformation von Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit
Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.15 → 01.04.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Emfehlungen für schulische Öko-Audit-Verfahren
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.99 → 28.02.01
Projekt: Forschung
Empirischen Evaluation des Lehramtsstudiengangs aus der Sicht der Studierenden
Wellenreuther, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.03 → 31.12.03
Projekt: Anderes
Engaged Pedagogy Across Borders. Transnationale und intersektionale Perspektiven auf (sozial)pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft
Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sönmez, B. (Praxispartner*in)
01.01.22 → …
Projekt: Praxisprojekt
Englisch in beruflicher Sozialisation und Professionskultur
Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.23 → 31.12.24
Projekt: Lehre und Studium
EIPTE: Entrepreneurship in initial primary teacher education
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.17 → 31.01.22
Projekt: Lehre und Studium
NIFBE - Elternbildung Regionalnetzwerk NordOst: Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Angeboten der Elternbildung an vier Standorten im nifbe-Regionalnetzwerk NordOst
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bargsten, A. (Koordinator*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
17.12.10 → 17.06.13
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturstandards Deutsch
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.10 → 16.01.14
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturtstandards Deutsch - gymnasiale Oberschule
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 01.01.19
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Entwicklungssensitive Schreibdidaktik – Konzeptionierung und Evaluation (Arbeitstitel)
Kleinschmidt-Schinke, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.19 → …
Projekt: Forschung
Entwicklungsverbund zur Lehrerbildung "Recruiting, Assessment, Support" im Rahmen des Gesamt-Projektes "MINT-Lehrerbildung"
Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Besser, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.14 → 31.08.18
Projekt: Forschung