Browse by research area

  1. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung

    Tams, C. J. & Zimmermann, A., 2006, Berliner Kommentar zum Grundgesetz. Höfling, W., Augsberg, S. & Rixen, S. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  2. Published

    Kommentierung zu §39 (Unterrichtung der Öffentlichkeit)

    Schomerus, T., 2006, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Jarass, H. D. & Brandt, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation

    Muhar, A., Schauppenlehner, T., Glanzer, M. & Vilsmaier, U., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: Die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern/Oberpinzgau. Freyer, B. & Muhar, A. (eds.). 1 ed. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 23-32 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"

    Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 33-51 19 p. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Komponenten des Raumvorstellungsvermögens: Aufgabenstellungen zur Anbahnung und Vertiefung

    Ruwisch, S., 2006, In: Grundschulmagazin. 74, 5, p. 13-16 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation

    Adomßent, M., 2006, Wissensorganisation und Verantwortung: Gesellschaftliche, ökonomische und technische Aspekte ; Proceedings der 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation Duisburg, 5. - 7. November 2004. Ohly, H., Sieglerschmidt, J. & Swertz, C. (eds.). Würzburg: Ergon-Verlag, p. 70-84 15 p. (Fortschritte in der Wissenschaft; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published

    Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'

    Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (eds.). Verlag Ludwig, Vol. 2. p. 13-34 22 p. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published

    Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik

    Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 213-227 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen- Teil 1

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 3, p. 74-79 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: Zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen - Teil 2

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 4, p. 107-112 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published
  14. Published

    KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr: Wirksamkeit des Modellversuches "Praxisjahr Biberach"

    Barthold, R., Küster, O. & Müller, K., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive . Hilligus, A. H. & Rinkens, H.-D. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 383-389 7 p. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Kotzur, Markus, Grenznachbarschaftliche Zusammenarbeit in Europa. - Berlin, 2004

    Terhechte, J., 2006, In: Der Staat. 45, 1, p. 156-160 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  16. Krankenversicherung

    Cacace, M., Rhode, K. & Stock, S., 2006, Erfolgreich promovieren: ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Stock, S., Schneider, P., Peper, E. & Molitor, E. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 70-72 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt

    Akpindar, H. & Knöll, H.-D. (Editor), 2006, İstanbul: Marmara Üniversitesi. 160 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  18. Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

    Heite, C. & Plümecke, T., 2006, In: Widersprüche. 26, 100, p. 103-109 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Kultur als Materialität oder Material – Diskurstheorie oder Diskursanalyse?

    Schrage, D., 2006, Soziale Ungleichheit – Kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. Rehberg, K.-S. (ed.). Campus Verlag, Vol. 2. p. 1806-1813 8 p. (Deutsche Gesellschaft für Soziologie : Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; no. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  20. Published

    Kulturbetriebe aus neo-institutionalistischer Sicht: zur Nutzung zeitgenössischer Organisationstheorien bei der Analyse des Kulturbetriebs

    Kirchberg, V., 2006, Kulturbetriebsforschung: Ansätze und Perspektiven der Kulturbetriebslehre. Zembylas, T. & Tschmuck, P. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 99-116 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Kulturbranding: lassen sich Kulturinstitutionen zu Marken aufbauen?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Trommershausen, A., 2006, Werbe- und Markenforschung: Meilensteine, State of the Art, Perspektiven ; Günter Schweiger zum 65. Geburtstag. Strebinger, A., Mayerhofer, W. & Kurz, H. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 213-244 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Kunst aus der Maschine: Informationsästhetik, Virtualität und Interaktivität, Digital Communities

    Warnke, M., 2006, Kultur und Informatik: Entwickler, Architekten und Gestalter der Informationsgesellschaft. Sieck, J. & Herzog, M. A. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 19-33 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Künstlerbiographien

    Marchal, S., 2006, Nichts: Ausstellungskatalog der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Hollein, M. & Weinhart, M. (eds.). Ostfildern/Köln: Hatje Cantz Verlag, p. 189-194 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  24. La matematizzazione dei plena: Un esempio di analisi fenomenologica

    Caniglia, G., 2006, In: Annali del Dipartimento di Filosofia. 12, p. 119-144 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Published

    Lange Wellen des Bildungswachstums, Generationen und Zeitpräferenz 1800 - 2000

    Dartenne, C., 2006, Bildungsbeteiligung: Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800-2000. Lundgreen, P. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 53-71 20 p. (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft; vol. Beiheft 7/2006).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  26. Published

    Lässt sich Sensibilität für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts "messen"?

    Fritzlar, T., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Berichtband von der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6.3. -10. 3. 2006 an der Universität Osnabrück. Hildeshelm, Berlin: Verlag Franzbecker, p. 199-202 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  27. Published

    Late pleistocene vegetation of NE-Peleponnese (Basin of Phlious), Greece

    Urban, B., 2006, 150 years of Neanderthal discoveries: Early Europeans - Continuity & Discontinuity. von Koenigswald, W. (ed.). Bonn: GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, Vol. 2. p. 137-138 2 p. (Terra nostra - Schriften der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung; vol. 2/2006).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  28. Published

    "Learning by doing": baubetriebliche Aspekte

    Schottke, R., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 4-23 20 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  29. Published

    Legal aspects of animal welfare: inter- and supranational regulations

    Braun, S. & Simon, J., 2006, BioTechnology-Ethics: An Introduction. Landeweerd, L., Louis-Marie, H. & Termeulen, R. (eds.). Firenze [u.a.]: Pontecorboli, p. 211-226 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Legitimacy and identity in the European Union: Empirical findings from the old member states

    Deutsch, F., 2006, European Identity: Theoretical Perspectives and Empirical Insights. Karolewski, I. & Kaina, V. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 149-178 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. Published

    Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop

    Fischer, A. (Editor), Hahn, G. (Editor) & Karsten, M.-E. (Editor), 2006, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 168 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  32. Published

    Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung: Zielvereinbarung zur Förderung guter gesunder Lehrer

    Sieland, B., 2006, PraxisWissen SchulLeitung. Bartz, A. (ed.). München: Carl Link Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

    Schumacher, L. (Editor), Sieland, B. (Editor), Nieskens, B. (Editor) & Bräuer, H. (Editor), 2006, Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse. 262 p. (DAK-Schriftenreihe; vol. W403-20061, no. 02.06)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  34. Published

    Leistus

    Aßmann, T., 2006, Die Käfer Mitteleuropas; Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Freude, H., Klausnitzer, B. & Müller-Motzfeld, G. (eds.). 2., Nachdr. ed. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, p. 65-70 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Leitfaden Sozialmanagement im Unternehmen: Ausgewählte Instrumente für die Praxis

    Winistörfer, H., Teuscher, P. & Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 99 p. (INE-Reihe; no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  36. Published

    Leitfaden zur "einheitlichen Auftrags- und Nachtragskalkulation" bei der Deutschen Bahn AG

    Schottke, R. & Weikert, N., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 78-122 45 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  37. Published

    Lekcja 1-2

    Michalak, M., 2006, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  38. Published

    Lekcja 3-4

    Michalak, M., 2006, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  39. Published

    Lekcja 5-6

    Michalak, M., 2006, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  40. Published

    Lekcja 7-8

    Michalak, M., 2006, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  41. Published

    Lernprozesse im Umgang mit der Gender-Dimension in der SÖF

    Grischkat, S. & Wendorf, G., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (eds.). München: Oekom Verlag, Vol. 1. p. 103-116 14 p. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Lesen im (antiken) akademischen Kontext

    Holle, K., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 99-111 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published

    Leser, Leserin (Lesetheorien, Lesekultur)

    Garbe, C., 2006, Literaturwissenschaftliches Lexikon: Grundbegriffe der Germanistik. Brunner, H. & Moritz, R. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 216-219 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  44. Published

    Les sanctions de la vérification allemande

    Preißer, M., 2006, Les sanctions administratives fiscales: aspects de droit comparé . Lambert, T. (ed.). Paris [u.a.]: L'Harmattan, p. 27-34 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  45. Published

    Leszek Balcerowicz: Pole durch und durch oder ökonomischer Metropolit?

    Tschochohei, H., 2006, Erinnerung und Identität: Textbuch zum europäischen Doktorandenkolloquium, Lublin, 15. bis 19. November 2006. Raueiser, S. (ed.). Bonn: Cusanuswerk, Bischöfliche Studienförderung, p. 90-93 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  46. Published

    Let's dance together

    Fischer, A., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 91-98 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Licinini

    Aßmann, T., 2006, Die Käfer Mitteleuropas; Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Freude, H., Klausnitzer, B. & Müller-Motzfeld, G. (eds.). 2., Nachdruck ed. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, p. 428-435 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Liebe in der Sozialpädagogik

    Colla, H., 2006, Kultur in der sozialen Arbeit: Festschrift für Universität-Prof. Dr. Josef Scheipl. Heimgartner, A. (ed.). Klagenfurt [u. a. ]: Verlag Hermagoras Mohorjeva, p. 98-122 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  49. Published

    "Lieder zum unschuldigen Vergnügen": zum Bedürfnis nach musikalischer Unterhaltung

    Schormann, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 65-76 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  2. The video microscopy-linked electrochemical cell
  3. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  4. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  5. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  6. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  7. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  8. Kulturwissenschaften
  9. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  10. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  11. Die Ebstorfer Weltkarte
  12. Cry Baby & Whammy Bar.
  13. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  14. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  15. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  16. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  17. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  18. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  19. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  20. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  21. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  22. Motivations for Corporate Sustainability Management
  23. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  24. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  25. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  26. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)