Browse by research area

  1. Bildung versus Perfektion

    Damberger, T., 2016, Neue Menschen!: Bilden, optimieren, perfektionieren . Liessmann, K. P. (ed.). Wien: Paul Zsolnay Verlag, p. 54-76 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Bildung und Schule im Spannungsfeld pandemiebedingter Herausforderungen: Eine thematische Analyse von Akteur-Struktur-Dynamiken

    Herzog, C., Beil, A. I. & Kelly, P., 12.2022, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 25, 6, p. 1409 - 1430 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Bildung und Popmusik: Selbst-Thematisierungen in der Darstellung ästhetischer Erfah­rung

    Dietrich, C. & Schubert, V., 01.07.2002, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 5, 2, p. 325 - 344 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College

    Beck, K. (ed.), Bothe, T. (ed.), Glaser, T. (ed.), Heuer, C. (ed.), Schütz, J. (ed.) & Seifert, A. (ed.), 2016, 1 ed. Münster: Waxmann Verlag. 286 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Bildung und Erziehung heute: Eine erzählerische Hin- und Einführung

    Damberger, T., 22.01.2021, 1 ed. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 180 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  6. Published

    Bildung und Erziehung: Klärungen, Veränderungen und Verflechtungen vager Begriffe

    Gaus, D., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 57-67 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Bildung und Emanzipation: Klaus Mollenhauer weiterdenken

    Dietrich, C. (ed.) & Müller, H-R. (ed.), 2000, Weinheim: Juventa Verlag. 194 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung

    Drieschner, E. & Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung ?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-31 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Bildungswachstum und Nationalsozialismus

    Titze, H., 01.09.2001, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 4, 3, p. 415-436 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Bildungstheorie und digitale Bildung: Von der Notwenigkeit einer kritischen Medienpädagogik

    Damberger, T., 2020, In: Friedrich-Jahresheft. XXXVIII, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  11. Published

    Bildungstheoretische Notizen zur Beobachtung und Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse

    Dietrich, C., 2011, Kindliches Tun beobachten und dokumentieren: Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Cloos, P. & Schulz, M. (eds.). Weinheim/München: Juventa Verlag, p. 100-114 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt

    Link, J-W., Nath, A. & Tenorth, H-E., 01.01.2003, In: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, p. 1-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Bildungsstandards und Verstehenskompetenz

    Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen ?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 241-266 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Bildungsstandards und Kompetenzauslegung: zum Problem ihrer praktischen Umsetzung

    Drieschner, E., 2008, In: Pädagogische Rundschau. 62, 5, p. 557-572 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Bildungsstandards praktisch: Perspektiven kompetenzorientierten Lehrens und Lernens

    Drieschner, E., 2009, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 178 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    Bildungsstandards ja - aber wie?

    Czerwenka, K., 2003, In: Forum E. 56, 5, p. 12-17 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Bildungsstandards: ein Beitrag zur Qualitätssicherung oder Korsett für Schüler, Lehrkräfte, Schulen und Lehrerbildung?

    Czerwenka, K., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 74-82 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Bildungsstandards

    Uhle, R., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 39-53 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Bildungssprachförderlicher Unterricht - wie geht das? Qualitätsmerkmale für den Unterricht.

    Brandt, H., 2011, In: Schulmagazin 5 - 10. 79, 10, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  20. Bildungsreise in digitale Welten

    Damberger, T., 2017, In: Pädagogische Rundschau. 71, 1, p. 3-18 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    Bildungsplanreform 2015? Ja! Aber aus einem Guss

    von Saldern, M., 2012, In: Bildung und Wissenschaft. 66, 11, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  22. Published

    Bildung, Sozialisation und soziale Ungleichheiten: Ein intersektionaler Zugang

    King, V., Wischmann, A. & Zölch, J., 2010, Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: eine Einführung. Liesner, A. & Lohmann, I. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 86-98 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  23. Published

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 247–263 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Published

    Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000

    Titze, H., 01.04.2004, In: Geschichte und Gesellschaft. 30, 2, p. 339-372 34 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  25. Published

    Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne

    Titze, H., 2006, Bildung und Wissensgesellschaft. Kempter, K., Meusburger, P. & Boenicke, R. (eds.). Berlin: Springer, p. 163-208 46 p. (Heidelberger Jahrbücher; vol. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  26. Published

    Bildungskooperation international

    Bergmüller, C. (ed.) & Rieckmann, M. (ed.), 2011, Münster: Waxmann Verlag. 40 p. (Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik; vol. 34, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  27. Published

    Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht

    Neumann, F-D., 2009, Bildungsgerechtigkeit: Fachtagung 2008 - Dokumentation. Bonn: Deutscher Lehrerverband, p. 15-21 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  28. Published

    Bildungsgang Realschule

    von Saldern, M. (ed.), 2002, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 317 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  29. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien: Eine Untersuchung aus intergenerationaler Perspektive

    King, V., Koller, H. C., Zölch, J. & Carnicer, J., 12.2011, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 14, 4, p. 581-601 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Bildung, Pluralität und Demokratie: Erfahrungen, Analysen und Interventionen in der Migrationsgesellschaft - Teil II

    Gomolla, M. (ed.), Joskowski, A. (ed.), Kollender, E. (ed.), Menz, M. (ed.), Ofner, U. (ed.), Rose, N. (ed.), Sylvester, I. (ed.), Timm, S. (ed.), Weller, E. (ed.) & Weuster, N. (ed.), 01.2015, Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität. 83 p. (Hamburger Beiträge zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; vol. 14)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  31. Bildung, Pluralität und Demokratie: Erfahrungen, Analysen und Interventionen in der Einwanderungsgesellschaft

    Gomolla, M. (ed.), Kollender, E. (ed.), Menz, M. (ed.), Ofner, U. (ed.), Rose, N. (ed.), Sylvester, I. (ed.) & Timm, S. (ed.), 01.2012, Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität. 91 p. (Hamburger Beiträge zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  32. Published

    'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung? Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der Allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag

    Gaus, D. (ed.) & Drieschner, E. (ed.), 11.03.2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 458 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  33. Published

    Bildung in Bildern: eine Mediologie

    Daryan, N., 06.02.2017, 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  34. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf

    Kuhl, P. (ed.), Pant, H. A. (ed.), Rehkämper, K. (ed.), Rockmann, U. (ed.) & Wendt, W. (ed.), 2008, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg. 368 p. (Bildung in Berlin und Brandenburg; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  35. Published

    Bildung im Zeitalter ihrer universellen Ersetzbarkeit: eine unzeitgemäße Betrachtung

    Erben, M., 2009, In: Pädagogische Rundschau. 63, 4, p. 425-442 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Published

    Bildung im Digitalzeitalter: Zur pädagogisch-anthropologischen, technischen und medienpädagogischen Dimension des Verhältnisses von Bildung und Digitalisierung

    Damberger, T., 06.11.2019, Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 408 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  37. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion: Konzepte zusammendenken für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts

    Kater-Wettstädt, L., Bürgener, L. & Sellin, K., 2022, In: widerstreit sachunterricht. 13, p. 159-176 18 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  38. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule

    Singer-Brodowski, M. & Kater-Wettstädt, L., 2020, Kinder lernen Zukunft: Über die Fächer hinaus: Prinzipien und Perspektiven. Hecker, U., Lassek, M. & Ramseger, J. (eds.). Frankfurt: Der Grundschulverband, p. 36 - 46 11 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule; vol. 151).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  39. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung: Lehrerinnen und Lehrer als "Change Agents"

    Michelsen, G., 2013, Landschaften - Gärten - Literaturen: Festschrift für Hubertus Fischer. von der Lühe, I. & Wolschke-Bulmahn, J. (eds.). München: Akademische Verlagsgemeinschaft , p. 99-110 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  40. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung innovativ gestalten

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Lebenslanges Lernen, Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe. Overwien, B. & Rode, H. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 169-183 15 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  41. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Grundschule : Implementationschancen aus der Perspektive Partizipation

    Kurrat, A., 2010, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 207 p. (Umweltkommunikation; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  42. Published

    Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte

    Drieschner, E., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 183-220 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Bilder, Räume, Praktiken: Potentiale der Ethnographie für eine sozialpädagogische Evaluationsforschung

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2012, Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Friebertshäuser, B., Kelle, H., Boller, H., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. & Richter, S. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 231-246 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  44. Published

    Bildende Geselligkeit. Untersuchungen geselliger Vergesellschaftung am Beispiel der Berliner Salons um 1800

    Gaus, D., 1998, In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. 4, p. 165-208

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland: Evaluation der mathematikbezogenen Daten im Rahmen von TIMSS 2011

    Dalehefte, I-M., Wendt, H., Köller, O., Wagner, H., Pietsch, M., Fischer, C. & Bos, W., 2014, In: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 2, p. 245-263 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  46. Published

    „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen

    Salisch, M., 2019, Zukunft der Freundschaft: Freundschaft zwischen Idealisierung und Auflösung. Stiehler, S. (ed.). Berlin: Frank & Timme, p. 105-122 17 p. (Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung: Zum Beitrag sozialer Netzwerkanalysen für die Untersuchung schulischer Kooperations- und Entwicklungsprozesse

    Kolleck, N. & Kulin, S., 2016, Der Forschung - Der Lehre - Der Bildung: Aktuelle Entwicklungen der empirischen Bildungsforschung . Prinz, D. & Schwippert, K. (eds.). Waxmann Verlag, p. 145-166 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  48. Published
  49. Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit

    Equit, C. (ed.), Burmeister, C. (ed.) & Bereswill, M. (ed.), 10.07.2018, 1 ed. Julius Beltz Verlag. 212 p. ( Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  50. Published

    Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2: Teil 2: Qualitätssicherung

    Arens-Azevedo, U. & Tecklenburg, M. E., 2012, Hamburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 42 p.

    Research output: Working paperExpert opinions