Bildung in Bildern: eine Mediologie

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

Die Digitalisierung der Bildung ist Chance und Herausforderung für schulische Bildung. Im Rahmen der Pädagogischen Anthropologie werden Konzepte entworfen, die einen transdisziplinären Zugang zur digitalen Bilderwelt eröffnen und es ermöglichen neue Formen der Bildung zu verstehen. Dafür werden erziehungs- und bildungswissenschaftliche Problemfelder behandelt und ein mediologischer Entwurf schulischen Unterrichts vorgestellt, der für die nachhaltige Gestaltung schulischer Bildung in der digitalen Welt notwendig ist.
Original languageGerman
Place of PublicationWeinheim
PublisherBeltz Juventa Verlag
Edition1
Number of pages192
ISBN (print)978-3-7799-3624-4
ISBN (electronic)978-3-7799-4617-5
Publication statusPublished - 06.02.2017

Recently viewed

Publications

  1. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  2. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  3. Ethik und Nachhaltigkeit.
  4. §40 Wasserkraft
  5. Klimaschutz durch Moorrenaturierung
  6. A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India
  7. Non scholae, sed vitae discimus!
  8. Wood-pastures of Europe
  9. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  10. Social reciprocity as a critical success factor for small and mid-size enterprises
  11. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  12. THE CULTURAL PRE-REQUISITES OF DEMOCRACY
  13. Political culture
  14. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  15. Heroismus und Vulnerabilität
  16. Entrepreneurial University Archetypes
  17. Sustainability Balanced Scorecard
  18. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  19. Fundamental Theology
  20. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  21. Goldgräberstimmung
  22. Hochschule und Erlebnispädagogik
  23. Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
  24. Randkommentare
  25. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  26. How important is culture to understand political protest?
  27. Die Entwicklung der Länderpolizeien
  28. Do works councils inhibit investment?
  29. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  30. Mathematik für alle
  31. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  32. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary