Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
- 2025
Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden
Wirth, L. (Sprecher*in), Samland, S. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
27.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Erfassung sprachlicher Aspekte in Erklärkompetenzen von (angehenden) Lehrkräften - Ein Systematic Review
Samland, S. (Sprecher*in), Wirth, L. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
27.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Organisation des Symposiums: "Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathematikunterricht"
Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
27.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie verarbeiten Lernende Feedback im inklusiven Mathematikunterricht?
Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
27.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2024
LERN-IF: Zu den internen Mechanismen der Feedbackverarbeitung von Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
11.09.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The interplay of perceived teacher-based racial/ethnic discrimination, intrinsic value, and grade point average among African American and White girls and boys
Wirth, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Eccles, J. S. (Ko-Autor*in)
11.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben
Wirth, L. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
18.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Organisation des Symposiums "Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das fachliche Verständnis und motivational-emotionale Merkmale von Lernenden"
Kuhl, P. (Sprecher*in) & Wirth, L. (Sprecher*in)
18.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen
Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
18.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
05.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How do students process different feedback? A study in German inclusive mathe-matics education
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht Feedback wahrnehmen und verarbeiten
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
- 2023
Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben
Wirth, L. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
19.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Investigating the situational impact of academic language demands on university students’ boredom with an instructional video
Wirth, L. (Sprecher*in), Aydin, B. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
26.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How teachers use digital data: a systematic review
Hase, A. K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Greiner-Döchert, F. (Ko-Autor*in)
24.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
23.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The implementation of formative assessment in inclusive mathematics instruction
Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz
Escher, Y. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Schweigler, S. (Sprecher*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Explaining primary school teachers’ usage of digital learning data: A mixed method study
Hase, A. K. (Sprecher*in), Kahnbach, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Lehr, D. (Sprecher*in)
13.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) 2023
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in) & Schwedler-Diesener, A. (Organisator*in)
30.03.2023 → 31.03.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zwischenpräsentation: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (LERN-IF)
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
24.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
02.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Langeweile von Studierenden und ihre situationale Abhängigkeit von bildungssprachlichen Anforderungen
Wirth, L. (Sprecher*in), Aydin, B. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
01.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Organisation des Symposiums "Situationale Emotionen und Motivation von Studierenden"
Kuhl, P. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Wirth, L. (Sprecher*in)
01.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Organisation des Symposiums "Phasen digital-gestützten individualisierten Übens im Fokus: Erkenntnisse aus dem CODIP-Projekt"
Kuhl, P. (Sprecher*in) & Hase, A. K. (Sprecher*in)
28.02.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"Wer hat's gemacht?" - Eine qualitative Studie zur Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
Hase, A. K. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
28.02.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathemazikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Institut für Inklusive Bildung gGmbH (Externe Organisation)
Kuhl, P. (Mitglied)
2023 → 2025Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)
Kuhl, P. (Mitglied)
2023 → 2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
- 2022
Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in), Süßenbach, J. (Organisator*in) & Schwedler-Diesener, A. (Organisator*in)
09.12.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht
Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in) & Töllner, F. (Sprecher*in)
21.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Akzeptanz von digitalen Lernplattformen zum individualisierten Üben: Prädiktoren der Nutzungsintention von Grundschullehrkräften
Kahnbach, L. (Sprecher*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in), Hase, A. K. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
15.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“
Ahlers, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Herzog, C. (Sprecher*in)
13.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie : view on / of science
Bohn, M. (Sprecher*in)
10.09.2022 → 15.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Investigating the relationship between teachers' acceptance and use of educational technology and student data
Kahnbach, L. (Sprecher*in), Hase, A. K. (Sprecher*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
23.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie
Mann, M. (Sprecher*in), Warsitzka, M. (Ko-Autor*in), Trötschel, R. (Ko-Autor*in) & Hüffmeier, J. (Ko-Autor*in)
28.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Projektvorstellung: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (LERN-IF)
Töllner, F. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)
29.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Effekte sprachlicher Variationen eines Erklärvideos auf die Motivation und die Emotionen von Studierenden
Wirth, L. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
10.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?
Brandt, H. (Präsentator*in), Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
10.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Warum Lehrkräfte digitale Medien (noch nicht) zum Üben nutzen: Ergebnisse einer Befragung an Grundschulen
Hase, A. K. (Präsentator*in), Kahnbach, L. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Lehr, D. (Ko-Autor*in)
10.03.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Budapest CEU Conference on Cognitive Development
Bohn, M. (Sprecher*in)
10.01.2022 → 14.01.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Mathematikunterricht in der Sek I
Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2021
University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Further Insights from Lüneburg and Glasgow
Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Livingston, K. (Sprecher*in), Mio, C. (Sprecher*in), Lemmrich, S. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
23.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
08.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - DigiGEBF 2021
Kuhl, P. (Sprecher*in)
08.11.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zusammenhänge zwischen sprachbezogenen Variationen von Aufgaben, dem Leseverständnis sowie der Motivation und Emotionen von Lernenden: Ein Systematic Review
Wirth, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
08.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
EASP Virtual Meeting on the Social Psychology of Gender
Schuster, C. (Organisator*in)
04.10.2021 → 07.10.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Albrecht, I. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
13.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference of the European Society for Philosophy and Psychology
Bohn, M. (Sprecher*in)
30.08.2021 → 02.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mathematics teacher students' use of instructional videos
Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)
08.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A longitudinal study of great ape cognition: Stability, reliability and the influence of individual characteristics
Bohn, M. (Sprecher*in), Eckert, J. (Sprecher*in), Hanus, D. (Sprecher*in) & Haun, D. B. M. (Sprecher*in)
26.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Annual Meeting of the Cognitive Science Society
Bohn, M. (Sprecher*in)
26.07.2021 → 29.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts
Schuster, C. (Sprecher*in), Trötschel, R. (Sprecher*in) & Harinck, F. (Sprecher*in)
14.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mutual Knowledge Conference
Bohn, M. (Sprecher*in)
25.06.2021 → 26.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Technologie- und Datenakzeptanz von Grundschullehrkräften bezüglich digitalen Plattformen zum individualisierten Üben. Eine interdisziplinäre Studie aus bildungswissenschaftlicher und psychologischer Perspektive im Projekt CODIP
Hase, A. K. (Sprecher*in), Kahnbach, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Lehr, D. (Ko-Autor*in)
24.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Managing the present generations’ conflicts on the backs of future generations: How current generation’s negotiators create and claim value for themselves and future others
Treek, M. (Präsentator*in), Majer, J. (Ko-Autor*in), Zhang, H. (Ko-Autor*in), Zhang, K. (Ko-Autor*in) & Trötschel, R. (Ko-Autor*in)
25.05.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Einblicke von Lehramtsstudierenden in das Langzeitpraktikum unter Corona-Bedingungen
Hase, A. K. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
23.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mathematics teacher students´ use of instructional videos.
Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rückmeldungen für Lernende und Lehrkräfte am Beispiel einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform
Hase, A. K. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg
Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in), Leiss, D. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Depping, D. (Sprecher*in)
2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
- 2020
Many Paths to Language 2020
Bohn, M. (Sprecher*in)
22.10.2020 → 23.10.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
EvoLang XIII
Bohn, M. (Sprecher*in)
14.04.2020 → 17.04.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Budapest CEU Conference on Cognitive Development
Bohn, M. (Sprecher*in)
08.01.2020 → 10.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
19th Meeting of the European Association of Social Psychology 2020
Schuster, C. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Journal of Conflict Management (Zeitschrift)
Warsitzka, M. (Gutachter*in)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2019
One generation plants the trees, another gets the shade? Negotiators' perceptions and behaviors in intergenerational allocations of resources.
van Treek, M. (Sprecher*in), Majer, J. M. (Ko-Autor*in), Zhang, H. (Ko-Autor*in) & Trötschel, R. (Ko-Autor*in)
28.11.2019 → 29.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
44. Annual Boston University Conference on Language Development
Bohn, M. (Sprecher*in)
07.11.2019 → 10.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Profilstudium schulische Inklusion – Eine Spezialisierungsmöglichkeit für angehende Lehrkräfte an der Leuphana Universität Lüneburg
Troll, B. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Ko-Autor*in)
19.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019
Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)
17.09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - FGSP 2019
Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)
16.09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
PaEpsy-Tagung 2019
Bohn, M. (Sprecher*in)
09.09.2019 → 12.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
32nd Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2019
Schuster, C. (Sprecher*in)
07.07.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Dynamic Resource Development: How Parties Exploit vs. Invest into Common Resources
van Treek, M. (Sprecher*in), Trötschel, R. (Sprecher*in) & Majer, J. M. (Sprecher*in)
07.07.2019 → 10.07.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Economic Capital and Social Capital in Integrative Negotiations - IACM 2019
Zhang, K. (Sprecher*in), Zhang, H. (Sprecher*in) & Trötschel, R. (Sprecher*in)
07.07.2019 → 10.07.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Damals wie heute? Wie traditionelle Geschlechterrollen Menschen in Verhandlungen beeinflussen
Mazei, J. (Sprecher*in) & Schuster, C. (Panel-Teilnehmer*in)
28.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
A social-psychological perspective on non-compliance and levers of change
Schuster, C. (Sprecher*in)
24.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Brille, Schublade, Maßstab - wie wirken Stereotype?
Schuster, C. (Sprecher*in)
24.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Auswahl von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Kuhl, P. (Mitglied)
2019Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen
Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2018
Implizite, normative und ergebnisbezogene psychologische Aspekte sozialer Angemessenheit
Schuster, C. (Keynote Sprecher*in)
28.11.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPS 2018
Martiny, S. E. (Vorsitzende/r) & Schuster, C. (Vorsitzende/r)
18.09.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?
Schuster, C. (Sprecher*in) & Narciss, S. (Sprecher*in)
18.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?
Martiny, S. E. (Sprecher*in), Schuster, C. (Sprecher*in) & Narciss, S. (Ko-Autor*in)
18.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
XXVII International Primatological Society Congress
Bohn, M. (Sprecher*in)
19.08.2018 → 25.08.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mental Parsing as A Mixed Blessing for Integrative Agreements: When Parsing Multiple Issues into Separate Mental Accounts Helps Versus Hurts Negotiators.
Trötschel, R. (Sprecher*in), Zhang, H. (Sprecher*in) & Majer, J. M. (Sprecher*in)
08.07.2018 → 11.07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Student Gender and Teachers' Grading and Written Feedback on Math or Language Assignments
Narciss, S. (Sprecher*in) & Schuster, C. (Sprecher*in)
14.04.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Student Gender and Teachers' Grading and Written Feedback on Math or Language Assignments
Narciss, S. (Sprecher*in) & Schuster, C. (Ko-Autor*in)
14.04.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
19th Annual SemFest
Bohn, M. (Sprecher*in)
12.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultätstagung Bildung 2018
Schuster, C. (Sprecher*in)
02.02.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Budapest CEU Conference on Cognitive Development 2018
Bohn, M. (Sprecher*in)
04.01.2018 → 07.01.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2017
Cross-national gender research
Schuster, C. (Keynote Sprecher*in)
03.10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Schuster, C. (Präsentator*in)
05.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Deutscher Baubetriebs- und Baurechtstag 2017
Schuster, C. (Ko-Autor*in)
01.09.2017 → 02.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
14th International Congress for the Study of Child Language
Bohn, M. (Sprecher*in)
17.07.2017 → 21.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Speaking with One Voice While Being Different - Effects of Comparison Mindsets in Negotiations between Groups
Schuster, C. (Präsentator*in)
11.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
30th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2017
Schuster, C. (Ko-Autor*in)
09.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
A Model of Mental Accounting in Negotiations.
Trötschel, R. (Sprecher*in), Zhang, H. (Sprecher*in), Majer, J. M. (Sprecher*in), Leitsch, L. (Sprecher*in) & Warsitzka, M. (Sprecher*in)
09.07.2017 → 12.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
It Matters When You Do It – Issue Packaging in Multi-Issue Negotiation.
Zhang, H. (Sprecher*in), Geiger, I. (Sprecher*in) & Trötschel, R. (Sprecher*in)
09.07.2017 → 12.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung