Themen
Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.
Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte" (Fortsetzung)
Söntgen, B., Hörl, E. & Beyes, T.
01.04.21 → 30.09.25
Graduiertenkolleg, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Projekt: Forschung
The Sound of Sound Studies. Was bewegt Klangforschung und Soundkultur?
04.03.21 → 06.03.21
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Polizei, Politik, Polis - Zum Umgang mit Geflüchteten in der Stadt
01.01.21 → 31.12.23
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
441835064
Projekt: Forschung
Zukunftsdiskurse - Öffentlichkeit zwischen Fakt und Fiktion. Wissensproduktion in Wissenschaft, Literatur, Medien, Kunst
Kramer, S., Jung, S. & Hobuß, S.
01.01.21 → 31.03.22
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Forschung
Radverkehrsförderung 3.0
15.10.20 → 31.12.23
Gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
VBIMV1903
Projekt: Andere
Städte des Willkommens, der Zuflucht und der Solidarität: Wie auf der kommunalen Ebene globale Verantwortung übernommen wird
12.10.20 → 31.01.21
Projekt: Lehre und Studium
active_shortcut
01.08.20 → 31.07.21
Gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Projekt: Andere
Blockchains. Medien der Souveränität
01.06.20 → 31.05.23
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
440949657
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Methodenkritik und feministische Institutionskritik. Kritik, Interventionen und neue Formen des Sprechens
06.04.20 → 10.07.20
Projekt: Lehre und Studium
Jameson 2.0-Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst
01.04.20 → 30.11.22
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
SPP 2172
Projekt: Forschung
The Authority of International Organizations and Institutional Overlap
01.03.20 → 31.10.21
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Forschung
Groove the City 2020
24.01.20 → 30.06.20
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Schottland-Inititave des MWK
22.11.19 → 31.12.19
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Andere
Modern Migrants: European Paintings in American Museums
01.11.19 → 31.10.24
Gefördert von der Volkswagen-Stiftung
Projekt: Forschung
Zukunft machen. Vergangene und gegenwärtige Zukünfte des Silicon Valleys
01.11.19 → 31.10.22
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab im Rahmen der Ausschreibung Geistes- und Kulturwissenschaften - digital: Forschungschancen, Methodenentwicklung und Reflexionspotenziale
Projekt: Forschung
Projekt: Lehre und Studium
Konferenzmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zur Konferenzwoche 2020
Jantzer, L. & Prien-Ribcke, S.
14.10.19 → 02.02.20
Projekt: Lehre und Studium
Zukunftslabor Gesellschaft und Arbeit
01.10.19 → 30.09.24
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Forschung
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Precarious Housing in Europe. Pushing for Innovation in Higher Education
01.09.19 → 31.08.22
Gefördert von dem Deutschen Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Projekt: Andere
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Night spaces: migration, culture and IntegraTion in Europe
31.05.19 → 31.05.22
European Research Area Networks in Humanities (HERA-NET)
HERA.1.112
Projekt: Forschung
Nationalistische, volkszentristische und anti-elitistische Kommunikationsstrategien politischer Parteien. Eine theoretische und empirische Einführung
03.05.19 → 25.05.19
Projekt: Lehre und Studium
"Freiwillige Rückkehr" - Implementierung und Politisierung im europäischen Mehrebenensystem
01.05.19 → 30.11.19
Forschungsanschubfinanzierung der Leuphana
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Utopie-Konferenz 2020
Prien-Ribcke, S., Precht, R. D., Göpel, M., Spoun, S. & Jamme, C.
01.05.19 → 31.12.20
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Andere
Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen
Sandermann, P., Friedrichs-Liesenkötter, H., Henkel, A., Münch, S., Husen, O., Kakar, H., Siede, A., Schwenker, V. S., Wenzel, L. & Winkel, M.
01.02.19 → 31.01.22
Gefördert durch Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
76251-28-1/18 (ZN3395)
Projekt: Forschung
Projekt: Andere
Projekt: Dissertationsprojekt
Projekt: Forschung
CURE - Cultures of Rejection: Conditions of Acceptability in Socio-Spatial and Digital Environments in Contemporary Europe
Bojadzijev, M., Fiket, I., Sauer, B., Bojanic, S., Jonsson, S. & Harder, A.
15.01.19 → 14.01.22
Gefördert von der Volkwagen-Stiftung
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Im Dissens? Nachbarschaft, Gentrifizierung und künstlerisches Engagement in der Oranienstrasse
Jordan, U., Endewardt, S., Franzbecker, J., Heilgemeir, A., Hennig, N. & Pelger, D.
01.01.19 → 14.12.19
Projekt: Praxisprojekt
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
PLUS - Platform Labour in Urban Spaces: Fairness, Welfare, Development
Bojadzijev, M., Animento, S. & Altenried, M.
01.01.19 → 31.12.21
Gefördert von der Europäischen Union im Rahmen von HORIZON 2020 (H2020-SC6-TRANSFORMATIONS-2018-2019-2020)
GA 822638
Projekt: Forschung
Projekt: Andere
Projekt: Lehre und Studium
Entnetzung. Imaginäre, Medientechnologien, Politiken
Beyes, T., Stäheli, U., Wieghorst, C. & Zierott, L.
01.11.18 → …
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
398791577
Projekt: Forschung
The Authority of International Organizations and Institutional Overlap
Lenz, T. & Haftel, Y.
01.11.18 → 31.10.21
Projekt: Forschung
Entnetzung. Imaginäre, Medientechnologien, Politiken
Beyes, T. & Stäheli, U.
01.11.18 → 30.09.21
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Projektnummer 398791577
Projekt: Forschung
Teaching: Autocracies in International Relations (winter semester 2018-19, bachelor Political Science)
15.10.18 → 01.02.19
Projekt: Lehre und Studium
Projekt: Forschung
Elemente einer kritischen Theorie medialer Teilhabe
01.10.18 → 31.07.21
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekt: Forschung
Förderung Autorenworkshop Sonderheft ZPOL November 2018 durch Thyssenstiftung
Münch, S., Barbehön, M. & Schlag, G.
01.10.18 → 31.03.19
Projekt: Andere
Medien der Assistenz - Teilprojekt 1
Müggenburg, J., Hagen, W., Sander, P., Harasser, K. & Mills, M.
01.10.18 → 30.09.21
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Projekt: Forschung
Medien der Assistenz - Teilprojekt 2
Hagen, W., Müggenburg, J., Harasser, K., Mills, M. & Sander, P.
01.10.18 → 30.09.21
Projekt: Forschung
Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"
01.10.18 → 30.09.21
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Fortführung der Forschergruppe Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme)
Projekt: Forschung
Projekt: Individualförderung
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Forschung
Groove the City
30.05.18 → 31.12.18
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Sonic-Pi-Workshop: "Live-Coding" mit SP-Entwickler Sam Aaron
Großmann, R. & Aaron, S.
22.05.18 → 22.05.18
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Forschung
Digitalisierung der Arbeit: Konfiguration realer und virtueller Migration
Bojadzijev, M., Altenried, M. & Wallis, M.
01.05.18 → 30.04.21
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Projekt: Forschung
Utopie-Konferenz 2018
Prien-Ribcke, S., Precht, R. D., Spoun, S. & Jamme, C.
01.05.18 → 31.12.18
Gefördert durch die Autostadt Wolfsburg
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Lehre und Studium
Projekt: Praxisprojekt
Projekt: Lehre und Studium
Projekt: Andere
Gamification. Grenzverschiebungen zwischen Spielerischem und Nicht-Spielerischem
Fuchs, M., Pias, C., Raessens, J. & Bogost, I.
01.04.18 → 31.03.21
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Projekt: Forschung
D’EST: A Multi-Curatorial Online Platform for Video Art from the Former ‘East’ and ‘West’
15.02.18 → 31.12.18
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Karriereprofile und politische Performanz von Premierministern in mittel- und osteuropäischen Demokratien
01.02.18 → 31.07.20
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Projekt: Forschung
Stipendium für einen Gastwissenschaftler über Wissenschaft.Niedersachsen.Weltoffen des nieders. mwk
01.02.18 → 31.01.21
Projekt: Andere
Internationales Symposium "Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions"
18.01.18 → 19.01.18
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Forschung
European Haniel Program on Entrepreneurship and the Humanities
Beyes, T., Metelmann, J. & Johnsen, R.
01.01.18 → 31.12.20
Gefördert von der Haniel Stiftung Duisburg
Projekt: Andere
Summer School: Activist Sense and Urban Ecologies of Care
01.01.18 → 31.12.19
Gefördert vom Deutschen Akademischer Austauschdienst
Projekt: Forschung
The Cool Water Effect: Why Human Civilization Turned towards Emancipation in Cold-Wet Regions
01.01.18 → 30.09.22
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Reinhart Koselleck-Projekt)
Projekt: Forschung
Projekt: Andere
International Conference: Judgement Practices in the Artistic Field.
29.11.17 → 01.12.17
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T., Fischer, A., Oppermann, J. & Hantke, H.
01.10.17 → 31.12.18
Projekt: Forschung
Projekt: Dissertationsprojekt
Projekt: Forschung
"Anderes Wissen" in künstlerischer Forschung und ästhetischer Theorie
01.10.17 → 31.08.20
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Wissenschaftliches Netzwerk)
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Forschung
The Political Careers of Prime Ministers in Europe, 1945-2019
Müller-Rommel, F. & Vercesi, M.
01.05.17 → 31.12.20
Projekt: Forschung
DFG-Kolleg-Forschergruppe MECS (Medienkulturen der Computersimulation)
Warnke, M., Pias, C., Vehlken, S. & Wellmann, J.
01.04.17 → 31.03.20
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Forschergruppe)
Projekt: Forschung
Urzeit und Umwelt. Inszenierungen des Prähistorischen in der Moderne
01.03.17 → 30.09.19
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Projekt: Forschung
Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit? Ein Vergleich des Führungshandelns von Bundeskanzlerin Merkel angesichts der Währungs- und Migrationskrise
01.01.17 → 01.01.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Öffentlichkeit einer Schriftstellerfamilie. Inszenierung und Repräsentanz der Familie Mann
01.01.17 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Citizenship Education in South Africa and Germany – theories, concepts and practice
Oeftering, T. & Ngcoza, K.
01.01.17 → 30.11.17
Projekt: Forschung
Leuphana Arts Program 2017
01.01.17 → 31.12.17
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
Projekt: Andere
PriMus – Promovieren im Museum
Söntgen, B., Leeb, S. & Klinkenbusch, I.
01.01.17 → 31.12.19
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Fördermaßnahme "Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials"
03VP00670
Projekt: Forschung
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
"Privat/Öffentlich V“. 20. Workshop der AG „GeschlechterGesellschaftsTheorien“, 03. – 05. November 2016, an der Leuphana Universität Lüneburg
03.11.16 → 05.11.16
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projekt: Lehre und Studium
Dissertation: Autocracies' Delegation Preferences to International Human Rights Organizations
01.10.16 → 30.09.19
Projekt: Dissertationsprojekt
Projekt: Dissertationsprojekt