DigiTaL - Digital Transformation Lab for Teaching and Learning
Projekt: Lehre und Studium
Projektbeteiligte
- Hörl, Erich (Wissenschaftliche Projektleitung)
- Webersik, Julia (Wissenschaftliche Projektleitung)
Beschreibung
Unter der Leitung von Vizepräsident Prof. Dr. Erich Hörl und der Leiterin des Lehrservice, Dr. Julia Webersik, arbeiten im Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTaL) 15 Professor:innen sowie zahlreiche weitere Lehrende und Studierende aus allen drei Schools, vier Fakultäten sowie zentralen Einrichtungen der Leuphana daran, einen innovativen und integrativen Ansatz zur Förderung digitaler Lehr- und Lernmethoden an der Leuphana zu etablieren. Diese Projekte sind in drei Cluster gegliedert: „Digitale Lehr-Lern-Innovationen“, „Digital Literacy“ und „Digitale Internationalisierung“.
Im Zentrum des Lehrentwicklungsprojekts steht der Lab-Gedanke des Digital Transformation Lab for Teaching and Learning und damit die Bereitstellung eines kollaborativen Forums sowie neuen Interaktionsräumen zur Entwicklung von digitalen Lehrprojekten innerhalb der Leuphana.
Neben der Arbeit in den Teilprojekten, verfolgen die Mitarbeitenden thematisch übergreifende Ziele in den Clustern „Digitale Lehr-Lerninnovationen“, „Data & Digital Literacy Education“ und „Digitale Internationalisierung“. Auf der strategischen Ebene unterstützen Clusterpat:innen die Clusterarbeit mit ihrer Fachexpertise. In enger Zusammenarbeit mit den Clusterentwicklungsteams, bestehend aus Vertreter:innen der Teilprojekte und bei Bedarf weiteren Kolleg:innen aus dem thematischen Umfeld der Universität, sollen die Ziele der Cluster langfristig umgesetzt und im Universitätsgeschehen verstetigt werden.
Das Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTaL) wird durch die aktive Mitgestaltung von internen und externen Expert:innen, Lehrenden und Studierenden geprägt. Regelmäßige Treffen, die mehrmals monatlich stattfinden, fördern einen offenen Austausch unter den Mitarbeitenden aller Teilprojekte bezüglich ihrer aktuellen Arbeitsstände.
Im Zentrum des Lehrentwicklungsprojekts steht der Lab-Gedanke des Digital Transformation Lab for Teaching and Learning und damit die Bereitstellung eines kollaborativen Forums sowie neuen Interaktionsräumen zur Entwicklung von digitalen Lehrprojekten innerhalb der Leuphana.
Neben der Arbeit in den Teilprojekten, verfolgen die Mitarbeitenden thematisch übergreifende Ziele in den Clustern „Digitale Lehr-Lerninnovationen“, „Data & Digital Literacy Education“ und „Digitale Internationalisierung“. Auf der strategischen Ebene unterstützen Clusterpat:innen die Clusterarbeit mit ihrer Fachexpertise. In enger Zusammenarbeit mit den Clusterentwicklungsteams, bestehend aus Vertreter:innen der Teilprojekte und bei Bedarf weiteren Kolleg:innen aus dem thematischen Umfeld der Universität, sollen die Ziele der Cluster langfristig umgesetzt und im Universitätsgeschehen verstetigt werden.
Das Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTaL) wird durch die aktive Mitgestaltung von internen und externen Expert:innen, Lehrenden und Studierenden geprägt. Regelmäßige Treffen, die mehrmals monatlich stattfinden, fördern einen offenen Austausch unter den Mitarbeitenden aller Teilprojekte bezüglich ihrer aktuellen Arbeitsstände.
Status | Laufend |
---|---|
Zeitraum | 01.08.21 → 31.12.25 |
Verknüpfte Projekte
DigiTaL - Teilprojekt 04: Methoden-Wiki
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 05: E-Prüfungen – Didaktische, technische und prüfungsrechtliche Verankerung
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 03: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 11: HyLiK – Hybride Lehre im internationalen Kontext
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion
Projekt: Lehre und Studium
Datensätze
Internationalization@home: Digital teaching and learning courses for internationalizing the master's complementary studies and doctoral courses at Leuphana
Datensatz