Institut für Stadt- und Kulturraumforschung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Stadt- und Kulturraumforschung gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Es gliedert sich in die Abteilungen Baukultur, Kulturgeographie und Tourismuswissenschaft.
Forschungsschwerpunkte
Abteilung Kulturgeographie
In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.
Die Forschungsfelder in der Übersicht:
- Verkehrsgeographie
- Wirtschaftsgeographie
- Stadtgeographie
- (historische) Kulturlandschaftsforschung
Abteilung Baukultur
Die Forschungsfelder in der Übersicht:
- Digitale und haptische Architekturmodelle
- Computerintegration im kreativen Planungsprozess
- Revitalisierung - Kulturerbe
- Stadt- und Raumwahrnehmung
Abteilung Tourismuswissenschaft
Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:
- Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
- Freizeit als spätmodernes Phänomen
- Touristifizierung von Räumen
- Steuerung destinationaler Tourismusräume
- Reiseverhalten und Sicherheit
- Tourismusmarketing/-management
- Raumkonsum
- 2024
- Erschienen
Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
Pez, P. & Seidel, A., 25.11.2024, in: Internationales Verkehrswesen. 76, 4, S. 14-21 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beyond Urban Challenges-Virtual Reality Tools in Participatory Design Processes: How Information and Communication Technologies are Used within Participatory Design Processes to Shape Urban Space
Hilmer, L., 11.08.2024, Exploratory Papers and Workshops. D'Andrea, V., de Paula, R. A., Rodil, K., Lamas, D., Goagoses, N., Kambunga, A. P., Tan Yong Wen, D., Del Gaudio, C., Jensen, M. Y., Winschiers-Theophilus, H. & Zaman, T. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, S. 81-86 6 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning: Exploring the Synergy of Information and Communication Technologies and Participatory Design for Innovative Mobility Solutions
Hilmer, L., 11.08.2024, Situated Actions, Doctoral Colloquium, PDC places, Communities. D'Andrea, V., de Paula, R. A., Crompton, E., Reitsma, L., Daud, N. B., Zaini, N. A. B., Smith, R. C., Teli, M., Ghazali, M., Huybrechts, L., Tolhouk, R., de Mater O�Neill, M., Tabassum, G., Loh Chee Wyai, G., Muashekele, C., Stanley, C., Mbinge, U., Jengan, G., Del Gaudio, C., Yasuoka Jensen, M., Winschiers-Theophilus, H. & Zaman, T. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, S. 64-67 4 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Krisen und Bewältigungsstrategien im Einzelhandel
Jürgens, U. (Herausgeber*in) & Pez, P. (Herausgeber*in), 2024, Kiel: Geographisches Institut der Universität Kiel. 259 S. (Kieler Geographische Schriften; Band 135)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2023
- Erschienen
Wegevielfalt, Barrierefreiheit und Netztransparenz als Bausteine der Radverkehrsförderung (nicht nur) im ländlichen Raum
Pez, P. (Mitwirkende/r), 04.09.2023, Mehr Vielfalt im Radverkehr: entdecken • gestalten • vermitteln; Tagungsband zum 13. Salzgitter Forum Mobilität. Kühl, J. (Hrsg.). Salzgitter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel, S. 27-38 12 S. (Forum Mobilität; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze: Ein Stadtviertel zwischen Protest und neoliberaler Verwertungslogik
Kirschner, U. (Herausgeber*in) & Saretzki, A. (Herausgeber*in), 10.08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 327 S. (Urban Studies )Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2022
- Erschienen
PDC Place Germany: Participatory Design in Cities
Hilmer, L., 19.08.2022, PDC 2022 Embracing Cosmologies: Expanding Worlds of Participatory Design - Proceedings of the 17th Participatory Design Conference: Volime 2: Exploratory Papers, Workshops, Places, Situated Actions and Doctoral Colloquium. Vlachokyriakos, V., Yee, J., Frauenberger, C., Hurtado, M. D., Hansen, N., Strohmayer, A., Van Zyl, I., Dearden, A., Talhouk, R., Gatehouse, C., Leishman, D., Agid, S., Sciannamblo, M., Taylor, J., Botero, A., Del Gaudio, C., Akama, Y., Clarke, R. & Vines, J. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 267-268 2 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12: Modal-Split-Verkehrszählung im Stadtbereich Lüneburgs Juni 2021
Pez, P., 06.2022, 43 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2021
- Erschienen
Collaborative Filmmaking: Extending the Modes of Working Together by a Digital Platform
Kirschner, U. & Kohler, M., 28.10.2021, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 18th International Conference, CDVE 2021, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 160-171 12 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12983 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Between political protest and tourism gentrification: Impacts of New Urban Tourism in Hamburg's Schanzenviertel
Saretzki, A. & Wöhler, K., 22.07.2021, The Power of New Urban Tourism: Spaces, Representations and Contestations. Ba, C., Frank, S., Müller, C., Raschke, A. L., Wellner, K. & Zecher, A. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 131-146 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Digital Design Strategies
Kirschner, U. & Schneider, S., 2020, Atlas of Digital Architecture: Terminology, Concepts, Methods, Tools, Examples, Phenomena. Hovestadt, L., Hirschberg, U. & Fritz, O. (Hrsg.). Basel: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 111-127 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Making Sociological Theories Come Alive: Cooperative Work on Collective Memories Regarding Frontier Zones
Kirschner, U., 2020, Cooperative Design, Visualization, and Engineering - 17th International Conference, CDVE 2020, Proceedings: 17th International Conference, CDVE 2020 Bangkok, Thailand, Oktober 25-28, 2020, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 148-157 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12341 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Radverkehrsförderung 3.0: Radverkehr, Verkehrsmittelwahl, Stadtverkehr, Verkehrsplanung; Barrierefrei, netztransparent, digital - konzeptionelle Folgerungen aus 30 Jahren Beobachtungen und Forschung (nicht nur) in der Region Lüneburg - Teil 1
Pez, P. & Seidel, A., 2020, in: Internationales Verkehrswesen. 72, 3, S. 20-23 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Radverkehrsförderung 3.0: Barrierefrei, netztransparent, digital - Teil 2; Radverkehr, Verkehrsmittelwahl, Stadtverkehr, Verkehrsplanung
Pez, P. & Seidel, A., 2020, in: Internationales Verkehrswesen. 72, 4, S. 16-20 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verkehrsplanung
Pez, P., 2020, Geographische Handelsforschung. Neiberger, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 157-167 11 S. 14Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika
Happ, J., 2019, in: Geographische Rundschau. 71, 5, S. 46-51 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einzelhandel und Stadtverkehr: Neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung
Pez, P. (Herausgeber*in) & Neiberger, C. (Herausgeber*in), 2019, Würzburg University Press. 168 S. (Geographische Handelsforschung; Band 28)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Einzelhandel und Stadtverkehr – eine Symbiose?
Pez, P. & Neiberger, C., 2019, Einzelhandel und Stadtverkehr: Neue Entwicklungstendenzen durch Digitalisierung und Stadtgestaltung. Neiberger, C. & Pez, P. (Hrsg.). Würzburg University Press, Band 28. S. 1-4 4 S. (Geographische Handelsforschung; Band 28).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2018
- Erschienen
Städtische Raumproduktion durch touristische Praktiken
Saretzki, A., 06.2018, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 10, 1, S. 7-27 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
Pez, P., 03.2018, in: Geographische Rundschau. 70, 3, S. 34-39 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
Saretzki, A. & May, C., 2018, Kulturelle Übersetzer: Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext. Dätsch, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 383-400 18 S. (Edition Kulturwissenschaft; Band 103).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations
Kirschner, U. & Sperling, D., 2018, Computing for a better tomorrow: Proceedings of the 36th eCAADe Conference - Volume 2 . Kepczynska-Walczak, A. & Bialkowski, S. (Hrsg.). Lodz: Lodz University, S. 215-224 10 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project
Kirschner, U., 2018, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 15th International Conference, CDVE 2018, Hangzhou, China, October 21–24, 2018, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 145-152 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11151 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
A Hermeneutic Interpretation of Concepts in a Cooperative Multicultural Working Project
Kirschner, U., 01.11.2017, SIGraDi 2017: XXI Congreso de la Sociedad Ibero-americana de Gráfica Digital. Ibaceta, M. R. (Hrsg.). Blucher, S. 610-615 6 S. (Blucher Design Proceedings; Band 3, Nr. 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reisezeitexperimente als Forschungs- und Evaluierungsinstrument: Ergebnisse aus Feldstudien in Lüneburg, Hamburg und Göttingen
Pez, P., 28.04.2017, Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie: Ökologische und soziale Perspektiven. Wilde (Herausgeber), M., Gather (Series Editor), M., Neiberger (Series Editor), C. & Scheiner (Series Editor), J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-112 14 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung: Zeitaufwandsanalysen als Basis einer effizienten Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl
Pez, P. & Janßen, A., 2017, in: Internationales Verkehrswesen. 69, 4/2017, S. 35-39 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Tourismus, Tourismuswissenschaft und Tourismuswissen im Spannungsfeld der Disziplinen
Wöhler, K., 2017, Tourismus und Wissenschaft: Wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Perspektiven. Pechlaner, H. & Zehrer, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 77-108 32 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2016
- Erschienen
Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg: Ein interdisziplinäres Projekt
Grader, C., Ring, E. & Seidel, A., 02.03.2016, Lüneburg: Museum Lüneburg. 144 S. (Beiträge aus dem Museum Lüneburg; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks: offline und online
Wöhler, K., 03.2016, Websites & Sightseeing: Tourismus in Medienkulturen. Hahn, K. & Schmidl, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 109-148 40 S. (Medienkulturen im digitalen Zeitalter).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes: Vom Zusammenspiel medialer Bedeutungskonstruktion und performativer touristischer Praxen
Saretzki, A., 03.2016, Websites & Sightseeing: Tourismus in Medienkulturen. Hahn, K. & Schmidl, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 205-253 49 S. (Medienkulturen im digitalen Zeitalter).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Touristische Verortungen: Reisen im Tourismusmodus: zur Persistenz der Romantik im Reise-Ich
Wöhler, K., 29.01.2016, Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik. Ranft, A. & Schenkluhn, W. (Hrsg.). Verlag Schnell und Steiner, S. 115-127 13 S. (more romano – Schriften des Europäischen Romanik Zentrums; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Architektur Campus Leuphana: Online-Version des Architekturführers mit transcribierten Interviews
Kirschner, U. & Pries, M., 2016, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 186 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Die vermarktete Stadt: Städtisches Kulturerbe aus marketingtheoretischer Sicht
Saretzki, A., 2016, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 2016, 1, S. 66-74 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Die Zeit des Tourismus
Wöhler, K., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderung. Egger, R. & Luger, K. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 157-176 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismuspolitik
Wöhler, K., 01.2015, Handlexikon der Europäischen Union. Bergmann, J. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 927-931 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Vom Schreiben und Lesen der Stadt: LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen
Saretzki, A., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderungen. Egger, R. & Luger, K. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 259-279 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Digital Media Facades for Lively Public Spaces: Promoting Dialogue, Participation and Social Innovation in Urban Environments
Albrecht, A., 2015, Making Cities Liveable Conference 2015: Pullman Melbourne on the Park, Melbourne; Conference Proceedings, Peer Reviewed . Association for Sustainability in Business Inc. , S. 4-19 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen
Luger, K. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2015, Broschürte Neuauflage Aufl. Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 416 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland: Gibt es eine "Rezeptologie" der Waterfront Revitalisation?
Pries, M., 2015, Europäische Hafenquartiere: zwischen Dornröschenschlaf, Industriekultur und Zukunftsvisionen; Deutschland, Dänemark, United Kingdom. Nagel, F. N. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 96-120 25 S. (Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie. Beiträge der Geographie; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Strukturen aufbrechen": Eine Prozessbegleitung in Hamburg Altona
Peickert, T. & Kirschner, U., 2015, Kursbuch Bürgerbeteiligung. Sommer, J. (Hrsg.). Berlin: Verlag der Deutschen Umweltstiftung, Band 1. S. 370 - 383 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2014
- Erschienen
Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
Wöhler, K., 12.2014, in: Powision. 8, 16, S. 48-50 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Literary Trails, Urban Space and the Actualization of Heritage
Saretzki, A., 01.2014, in: Almatourism – Journal of Tourism, Culture and Territorial Development. 4, 8, S. 61-77 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conrad Wilhelm Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum
Pries, M., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte . Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 95-108 14 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte. Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 7-12 6 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge − Entwicklungslinien − Technikgeschichte . Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 109-126 18 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ottensen - ein Hamburger Stadtteil als städtische Kreativwerkstatt
Pries, M., 2014, Die Anpassungsfähigkeit von Städten: Zwischen Resilienz, Krisenreaktion und Zukunftsorientierung. Altrock, U., Huning, S., Kuder, T. & Nuissl, H. (Hrsg.). Berlin: Altrock, S. 271-284 14 S. (Planungsrundschau; Nr. 22).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Perception of Space and Time in a Created Environment
Kirschner, U., 2014, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 11th International Conference, CDVE 2014, Seattle, WA, USA, September 14-17, 2014, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Springer, Band 8683. S. 183-190 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorwort
Pries, M. & Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge- Entwicklungslinien - Technikgeschichte. Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 6 1 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- 2013
- Erschienen
Destinationale Governance-Analyse
Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 103-138 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Governance im Diskurs: Kommunikative Steuerung von Destinationen
Saretzki, A., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 155-184 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Governance statt Management oder: Management der Governance
Saretzki, A. & Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 35-62 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete
Saretzki, A. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 27.09.2013, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 290 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Tourismus und Governance: Eine Einführung
Saretzki, A. & Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 3-16 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Culture as Value Added Industry and as Embedded Life: Culture as Part of Touristic Products
Wöhler, K., 06.2013, Cultural Entrepreneurship: Challenges and Strategies. Pechlaner, H., Abfalter, D. & Dal Bò, G. (Hrsg.). EURAC Research , S. 25-41 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Contestation of Culture: The Possibilities of Using Cultural Heritage as a Resource in Times of Crisis
Saretzki, A. & Furnell, J., 06.2013, Cultural Entrepreneurship: Challenges and Strategies. Pechlaner, H., Abfalter, D. & Dal Bò, G. (Hrsg.). EURAC Research , S. 63-78 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Literary Trails: A Chance for Heritage or just the Disneyfication of Cityscapes ?
Saretzki, A., 02.2013, Tourism, Roads and Cultural Itineraries: Meaning, Memory and Development. Bourdeau, L., Marcotte, P. & Saidi, M. H. (Hrsg.). Presses de l'Université Laval, Band 2. S. 276-286 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
World Heritage Tourism and Cultural Dialogue: The World Heritage Site of Ambohimanga (Madagascar) as a Transdifferential Space
Saretzki, A. & May, C., 01.2013, Tourism in the Global South: Heritages, Identities and Development. Sarmento, J. & Brito-Henriques, E. (Hrsg.). Centro de Estudos Geográficos, Universidade de Lisboa, S. 45-64 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Lüneburger Ziegeleien des 19. Jahrhunderts: Rohstoffbasis, Tradition und Produktion
Seidel, A., 2013, in: Siedlungsforschung. 30, S. 157-177 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
Seidel, A., 2013, in: Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851. 45, S. 41-55 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die westliche Altstadt Lüneburgs ... und sie bewegt sich doch
Pries, M., 2013, in: Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851. 45, S. 23-40 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mit dem Rad zur Schule, aber wo und wie? Von der Regelkunde zur Verkehrsraumanalyse
Pez, P., 2013, in: Grundschule Sachunterricht. Nr. 58, 2. Quartal 2013, S. 19-24 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Raum existiert nur im Raum
Wöhler, K., 2013, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 24, D.1, S. 70-73 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
Pries, M., 2013, in: Siedlungsforschung. 30, S. 179-189 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Stadtverkehrsrevolution Pedelec: Ergebnisse eines Reisezeitexperimentes in Lüneburg
Koch, F. & Pez, P., 2013, in: Raumplanung. 167, 3, S. 51-55 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Bologna Reform: Experiences with the transition to Bachelor's and Master's Programs in Germany and at the Leuphana University
Pez, P. & Reuther, H., 2013, Didaktik Aspekte interkultureller Kommunikation in der Bildung: Theorie und Praxis. Udmurtskiĭ gosudarstvennyĭ universitet, Band 1. S. 48-58 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The Use of Media in Intercultural Dialogue "dialogo_dialog"! Investigation of a Research Event in Terms of Communication without Language
Kirschner, U., 2013, Cooperative Design, Visualization, and Engineering - 10th International Conference, CDVE 2013, Proceedings: 10th Internation Conference, CDVE 2013, Alcudia, Mallorca, Spain, September 2013, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Springer, S. 35-42 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8091 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorwort
Pries, M., 2013, Kreativwirtschaft in Hamburg: Raumbedürfnisse und Raumangebote am Beispiel der Themenimmobilie Karostar und des Oberhafens. Pries, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 6 1 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- 2012
- Erschienen
Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
Wöhler, K., 11.2012, Das Figurativ der Vagabondage: Kulturanalysen mobiler Lebensweisen. Rolshoven, J. & Maierhofer, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 255-271 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
Saretzki, A. & May, C., 11.2012, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 4, 2, S. 151-165 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sakrale Räume als Welterbestätten: Deterritorialisierungs- und Reterritorialisierungsprozesse im Welterbetourismus, dargestellt am Beispiel des königlichen Hügels von Ambohimanga/Madagaskar
May, C. & Saretzki, A., 07.2012, Kulturfaktor Spiritualität und Tourismus: Sinnorientierung als Strategie für Destinationen. Hopfinger, H., Pechlaner, H., Schön, S. & Antz, C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 79-104 26 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medial erzeugte Befindlichkeiten
Wöhler, K., 02.2012, Analyse, Theorie und Geschichte der Medien: Festschrift für Werner Faulstich. Karmasin, M. & Winter, C. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 115-127 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Raum, Tourismus, Kultur: Die Konstruktion des Tourismusraumes "Dänische Südsee"
May, C., 2012, München/Wien: Profil Verlag. 285 S. (Eichstätter Tourismuswissenschaftliche Beiträge; Band 13)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Resort
Wöhler, K., 2012, Ortsregister: Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart. Marquardt, N. & Schreiber, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 243-249 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismuspolitik
Wöhler, K., 2012, Handlexikon der Europäischen Union. Bergmann, J., Mickel, W. M. & Grupp, C. D. (Hrsg.). 4. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 884-888 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Wasser als Mangelware der Zukunft auch in Norddeutschland ? Die Zukunft der Wasserwirtschaft im nordöstlichen Niedersachsen
Pries, M., 2012, Nordwestdeutschland 2037 - Niedersachsen und Bremen in 25 Jahren: Wissenschaftliche Visionen und Essays. Venzke, J.-F. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 87-96 10 S. (Hannoversche Geographische Arbeiten; Band 61).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2011
- Erschienen
Dienstleistungsgesellschaft
Wöhler, K., 11.2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag GmbH, S. 279-284 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Freizeit
Wöhler, K., 11.2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag GmbH, S. 220-225 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Produire un espace sacré: controverses autour du site de la colline royale d'Ambohimanga à Madagascar
Saretzki, A. & May, C., 07.2011, in: Mondes du tourisme : revue pluridisciplinaire de recherche. 2, 3, S. 26-40 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Active Citizenship in the Planning Process: Information Management vs. Creative Participation
Kirschner, U., 2011, Cooperative design, visualization, and engineering: 8th international conference ; proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Springer, S. 94-101 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6874 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Active Cityship in the planning process for the future plan "More Altona"
Kirschner, U., 2011, in: V!rus. 5, 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auch Langsamkeit findet Stadt: Tourismus und Touristen in Städten
Wöhler, K., 2011, Slow Tourism: Reisen zwischen Langsamkeit und Sinnlichkeit. Antz, C., Eisenstein, B. & Eilzer, C. (Hrsg.). 1. Aufl. München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, S. 175-200 26 S. (Schriftenreihe des IMT; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der digitale Raum als Vermittler zwischen Vision und Realität
Kirschner, U., 2011, Augmented Reality: Mensch, Raum und Virtualität. Hemmerling, M. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 25-41 17 S. (PerceptionLab; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
Pries, M., 2011, Festschrift 20 Jahre Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur. Budesheim, W. (Hrsg.). Wentorf bei Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 178 - 199 22 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Räume der Kultur - Kulturräume
Wöhler, K., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 143-171 29 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismuswissenschaft
Wöhler, K., 2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (Hrsg.). Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag GmbH, S. 1088-1094 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Touristifizierung von Räumen: Kulturwissenschaftliche und soziologische Studien zur Konstruktion von Räumen
Wöhler, K., 2011, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 278 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Zur psychischen, informationellen und emotionalen Einbindung des Kunden in den Dienstleistungsprozess von Wellnesseinrichtungen
Wöhler, K., 2011, Qualitätsmanagement in Wellnesseinrichtungen: Erfolg durch Kundenorientierung und hohe Standards. Krczal, A., Krczal, E. & Weiermair, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 127-140 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2010
- Erschienen
Medialization of Touristic Reality: The Berlin Wall Revisited
Saretzki, A., 28.06.2010, Tourism and Visual Culture: Vol. 2: Methods and Cases. Burns, P., Lester, J.-A. & Bibbings, L. (Hrsg.). Wallingford: CAB International, Band 2. S. 13-23 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Tourismusräume: Virtualisierung des Realen - Realisierung des Virtuellen
Wöhler, K., 05.03.2010, Topologien des Reisens: Tourismus - Imagination - Migration. Karentzos, A., Kittner, A.-E. & Reuter, J. (Hrsg.). Trier: Universitätsbibliothek Trier, S. 150-163 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
Ohler, A. & Kirschner, U., 2010, Proceedings of the Eight International Masonry Conference 2010. Jäger, W., Haseltine, B. & Fried, A. (Hrsg.). The Masonry Society, S. 383-392 9 S. (Masonry : Proceedings of the British Masonry Society; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz
Lehmann, K., 2010, Baden-Baden: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV). 410 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das Alte Werk Melbeck/Embsen: 55 Jahre Industriegeschichte im Süden Lüneburgs
Arendt, S. & Seidel, A., 2010, Melbeck: Samtgemeinde Ilmenau. 156 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg": Eine Förderinitiative der VolkswagenStiftung
Herdeg, U., Grader, C., Ring, E. & Seidel, A., 2010, Denkmalpflege in Lüneburg 2010. Ring, E. (Hrsg.). Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie, S. 79-86 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Gedächtnis eines Ortes: Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx
Saretzki, A., 2010, Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, S. 237-249 13 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse
Saretzki, A., 2010, Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens. Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 271-294 24 S. (Kultur- und Medientheorie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Nordchemie in Melbeck/Embsen
Seidel, A., 2010, in: Industrie-Kultur. 16, 4, S. 28-29 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Formen und Konstruktionsweisen von Tourismusräumen
Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V., 2010, Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens. Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 11-19 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
Wöhler, K., 2010, Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, S. 47-67 21 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kulturelles Erbe und Tourismus: Rituale, Traditionen, Inszenierungen
Luger, K. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2010, Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 416 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Messen, evaluieren, regulieren: das Verkehrsaufkommen bestimmen und Beruhigungsmaßnahmen entwickeln
Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 8-15 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
- Erschienen
Mobilität und Nachhaltigkeit: von der autoorientierten zur integrativen Verkehrspolitik ; vom Verkehrsunterricht zum Curriculum Mobilität
Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 2-7 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Partizipation bitte: eine Bürgerversammlung zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen simulieren
Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 16-17 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe: das Beispiel Lüneburg
Pez, P., 2010, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 2, S. 2-19 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens
Wöhler, K. (Herausgeber*in), Pott, A. (Herausgeber*in) & Denzer, V. (Herausgeber*in), 2010, Bielefeld: transcript Verlag. 320 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Touristsein als temporäres Sein in alltagsabgewandten Räumen
Wöhler, K., 2010, Auf den Spuren der Touristen: Perspektiven auf ein bedeutsames Handlungsfeld. Lauterbach, B. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 175-198 24 S. (Kulturtransfer. Alltagskulturelle Beiträge; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vereint in Freizeit und Reisen
Wöhler, K., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 63-75 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Welterbetourismus zwischen lokalem Erbe und globaler Vermarktung
May, C. & Saretzki, A., 2010, Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 25-37 13 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe der FHS-Forschungsgesellschaft; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Welt- und Selbsterschließung im Modus des Reisens
Wöhler, K., 2010, Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien/Berlin: LIT Verlag, S. 237-248 12 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe der FHS-Forschungsgesellschaft; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Wir wissen nicht, was wir tun sollen" - Expertisierte Raumaneignung und -konstruktion
Wöhler, K., 2010, Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens. Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 157-188 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Woanders Zuhause
Wöhler, K., 2010, Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien/Berlin: LIT Verlag, S. 249-258 10 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe der FHS-Forschungsgesellschaft; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
- Erschienen
Didactical design methods applied in design studios for Architectural and Cultural Sciences in Brazil: Experiment Digital Space: composition with elements design by Mies van der Rohe and the importance of their Web presentation
Kirschner, U. & Pratschke, A., 2009, ECAADe 2009: computation: the new realm of architectural design ; proceedings of the 27th Conference on Education and Research in Computer Aided Design in Europe ; September 16 - 19, 2009, Istanbul, Turkey. Çagdas, G. & Çolakoglu, B. (Hrsg.). Istanbul Technical University, S. 787-792 6 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Großdeutscher" Kulturraum: Verrräumlichung volksdeutschen Denkens
Wöhler, K., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 27-42 16 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kulturlandschaft – Neu entdeckt für den Geographieunterricht
Pries, M., 2009, Kulturlandschaften in Geographie und Raumplanung: Eine Handreichung - nicht nur - für den Geographie-Unterricht. A. F. R. U. L. & V. D. S. E. V. (Hrsg.). Bretten: Eigenverlag des Verbandes Deutscher Schulgeographen, S. 5 - 6 2 S. (Schriftenreihe des Verbandes Deutscher Schulgeographen e.V.; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Potenzialität des kulturellen Erbes: Es spricht zu uns
Wöhler, K., 2009, Erb.gut? Kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft: Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung vom 14.-17.11.2007 in Innsbruck. Berger, K. C., Schindler, M. & Schneider, I. (Hrsg.). Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, S. 461-468 8 S. (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
"So haben wir die Welt gesehen"
Wöhler, K., 2009, Tourismusgeschichte(n). Kolbe, W., Noack, C. & Spode, H. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 149-155 7 S. (Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
- Erschienen
Atlas mit CD-ROM
Landwehr, B. & Pries, M., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett. 52 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Auf in den Ferienpark! eine Freizeitlandschaft unter der Lupe (Beispiel Schloss Dankern, England)
Pez, P., 2008, in: Geographie heute. 29, 257, S. 42-45 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Der Landschaftsbegriff in der Geographie
Pries, M., 2008, in: Geographie heute. 29, 257, S. 2-6 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Destinationaler Wandel: eine systemtheoretische Annäherung
Wöhler, K., 2008, Jahrbuch der Schweizerischen Tourismuswirtschaft 2008. Bieger, T., Laesser, C. & Maggi, R. (Hrsg.). St. Gallen: Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, S. 209-223 15 S. (Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Häfen in der Wismarbucht: Persistenz oder Neuanfang?
Pries, M., 2008, in: Geographie und Schule. 30, 174, S. 16-22 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Erfahrung des Bösen an fremden Orten
Wöhler, K., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 183-193 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Erlebnisgesellschaft: Wertewandel, Konsumverhalten und -kultur
Wöhler, K., 2008, Schauplätze dreidimensionaler Markeninszenierung: Innovative Strategien und Erfolgsmodelle erlebnisorientierter Begegnungskommunikation ; Brand Parks, Museen, Flagship Stores, Messen, Events, Roadshows. Herbrand, N. O. (Hrsg.). Stuttgart: Edition Neues Fachwissen, S. 3-12 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Freizeit
Wöhler, K., 2008, Lexikon Tourismus: Destinationen, Gastronomie, Hotellerie, Reisemittler, Reiseveranstalter, Verkehrsträger. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 282-285 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Gesund durch Gesundheitstourismus? Strategische Herausforderungen und Anforderungen an Tourismusdestinationen
Wöhler, K., 2008, Handbuch Gesundheitstourismus: Grundlagen in Gesundheit, Freizeit und Tourismus. Fischer, T. & Schulz, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 67-88 22 S. (Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum: mit 14 Tabellen
Achen, M. (Herausgeber*in), Böhmer, J. (Herausgeber*in), Gather, M. (Herausgeber*in) & Pez, P. (Herausgeber*in), 2008, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme. 186 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Heritagefication: Zur Vergegenwärtigung des Kulturerbes
Wöhler, K., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, S. 43-58 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Klima - Verkehr(t)? geographische und mediale Überlegungen zu einem nicht nur schulaktuellen Thema
Pez, P., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 16-21 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Konsum als Modus der Vergesellschaftung
Wöhler, K., 2008, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 30 S. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; Band 45).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Landschaften im Wandel
Pries, M. (Herausgeber*in), 2008, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 48 S. (Geographie heute; Nr. 257/2008)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Landschaftserleben
Wöhler, K., 2008, Lexikon Tourismus: Destinationen, Gastronomie, Hotellerie, Reisemittler, Reiseveranstalter, Verkehrsträger. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 431 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Manpower: The Neglected Resource in Tourism Management
Wöhler, K., 2008, Change Management in Tourism: From 'Old' to 'New' Tourism. Kronenberg, C., Müller, S., Peters, M., Pikkemaat, B. & Weiermair, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 205-220 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde: im Schnittfeld der beiden Fächer liegen vielfältigste Wirkungsmöglichkeiten
Pez, P., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 14-15 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Postmoderne Mutationen: Aktualisierung des Kulturerbes als Entortung
Saretzki, A., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, S. 59-69 11 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Raumkonsum als Produktion von Orten
Wöhler, K., 2008, Räume des Konsums: Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus. Hellmann, K.-U. & Zurstiege, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-86 18 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stadtlandschaften: die Hamburger HafenCity
Pries, M., 2008, in: Geographie heute. 29, 257, S. 33-35 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Study of digital morphing tools in the architectural design process
Kirschner, U., 2008, Memorias de la 14 Convención Científica de Ingeniería y Arquitectura. Primer Congreso Medio Ambiente Construido y Desarrollo Sustentable MACDES: Conference proceedings. La Havana: Ministerio de Educación Superior, S. 236-240 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourismuswissenschaft
Wöhler, K., 2008, Lexikon Tourismus: Destinationen, Gastronomie, Hotellerie, Reisemittler, Reiseveranstalter, Verkehrsträger. Fuchs, W., Mundt, J. W. & Zollondz, H.-D. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 708-712 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Waterfronts im Wandel: Baltimore und New York
Pries, M., 2008, Stuttgart: Steiner Verlag. 274 S. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit
Luger, K. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2008, Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 454 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2007
- Erschienen
15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie: Festschrift für Dr. Werner Budesheim
Pries, M. (Herausgeber*in), 2007, Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur. 271 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten
Wöhler, K., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 46-57 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Den Wegen auf der Spur - in der Autostadt: Parkstraße zeigt Straßenbautechniken von der Antike bis zur Neuzeit
Pez, P. & Völkening, C., 2007, Denk(t)räume Mobilität; : Bd. 2: Physik und Erdkunde. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 68-73 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die BallinStadt: eine neue Attraktion in Hamburg?
Pries, M., 2007, in: Industrie-Kultur. 13, 4, S. 30 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Digitized planning processes in the revitalization of buildings by a inderdisciplinary project study: empirical work with students from Argentina
Kirschner, U. & Ohler, A., 2007, Predicting the future: Proceedings of the 24th Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in Europe. Kieferle, J. B. & Ehlers, K. (Hrsg.). S. 717-723 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitized planning processes in the revitalization of buildings by an interdisciplinary project study empirical work with students in argentina
Kirschner, U. & Ohler, A., 2007, Predicting the Future. Kieferle, J. & Ehlers, K. (Hrsg.). Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe, S. 717-723 7 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hamburgs heimliche Hafencity: der Harburger Binnenhafen
Pries, M., 2007, 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie: Festschrift für Dr. Werner Budesheim. Pries, M. (Hrsg.). Wentorf bei Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 187-202 16 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pilgern und Pilgerwege: tourismus- und kulturwissenschaftliche Dimensionen
Wöhler, K., 2007, Pilgerweg Loccum-Volkenroda zwischen Kirche, Kultur und Tourismus: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Leitbild. Laube, M. (Hrsg.). Evangelische Akademie Loccum, S. 25-70 46 S. ( Loccumer Protokolle; Band 29/07).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Räume prägen Mobilität - Mobilität prägt Räume: Aspekte der Verkehrsgeographie aus wissenschaftlicher und didaktischer Sicht
Pez, P., 2007, Denk(t)räume Mobilität: Bd. 2: Physik und Erdkunde. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 11-15 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
Saretzki, A., 2007, Tourismus:Herausforderung:Zukunft. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien/Münster: LIT Verlag, S. 275-293 19 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Tourismusforschung – Salzburg; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Veralltäglichung des Tourismus
Wöhler, K., 2007, Tourismus:Herausforderung:Zukunft. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien/Berlin: LIT Verlag, S. 45-56 12 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Tourismusforschung – Salzburg; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2006
- Erschienen
Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
Priesk, M., 06.2006, in: Geographische Rundschau. 58, 6, S. 22-30 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Buten un binnen - wagen un winnen": Geographie erleben in Bremen und umzu ; Exkursionsführer zum 30. Schulgeographentag in Bremen 2006
Pries, M. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Bremen: Universität Bremen. 170 S. (Bremer Beiträge zur Geographie und Raumplanung; Band 43)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
Pez, P. & Pries, M., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 11-21 11 S. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Lüneburg - Stadt auf dem Salz
Pries, M., 2006, "Buten un binnen - wagen un winnen": Geographie erleben in Bremen und umzu ; Exkursionsführer zum 30. Schulgeographentag in Bremen 2006. Pries, M. (Hrsg.). Bremen: Universität Bremen, S. 113-117 5 S. (Bremer Beiträge zur Geographie und Raumplanung; Band 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Poetic water images in architecture
Kirschner, U., 2006, Eco-architecture: Harmonisation between Architecture and Nature. Broadbent , G. & Brebbia, C. A. (Hrsg.). WIT Press, S. 143-152 10 S. (WIT Transactions on the Built Environment; Band 86).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Projekte an der Waterfront Hamburgs
Pries, M., 2006, "Buten un binnen - wagen un winnen": Geographie erleben in Bremen und umzu ; Exkursionsführer zum 30. Schulgeographentag in Bremen 2006. Pries, M. (Hrsg.). Bremen: Universität Bremen, S. 150-154 5 S. (Bremer Beiträge zur Geographie und Raumplanung; Band 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Tourism management in a global and transnational perspective
Wöhler, K., 2006, New perspectives and values in world tourism & tourism management in the future. Aktas, A., Kesgin, M., Cengiz, E. & Yenialp, E. (Hrsg.). Akdeniz Üniversitesi, Alanya Faculty of Business, Band 1. S. 32-43 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Transformation des Einzelhandels in osteuropäischen Städten: am Beispiel von St. Petersburg und Ishevsk (Russland)
Pez, P., 2006, Kulturgeographie der Stadt. Gans, P., Priebs, A. & Wehrhahn, R. (Hrsg.). Kiel: Geographisches Institut, S. 283-295 13 S. (Kieler geographische Schriften; Band 111).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Trends Towards Pure Leisure: Leisure as Ritual Performance
Wöhler, K., 2006, Time Shift, Leisure and Tourism: Impacts of Time Allocation on Successful Products and Services. Weiermair, K., Pechlaner, H. & Bieger, T. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 187-193 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unterhaltung ist Leben erhalten: Freizeit als kulturelle Unterhaltungspraxis
Wöhler, K., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 33-52 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wellness as a Hybrid Phenomenon
Saretzki, A., Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2006, Time Shift, Leisure and Tourism: Impacts of Time Allocation on Successful Products and Services. Weiermair, K., Pechlaner, H. & Bieger, T. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 221-231 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
Pries, M., 2006, Türme, Schornsteine, Industrie-Mühlen, Land-Art: Bedeutung und Bewertung von Landmarken in der Kulturlandschaft . Nagel, F. N. (Hrsg.). Hamburg, Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 121-148 28 S. (Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie : Beiträge der Geographie ; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zur Wahrnehmung von Innovationen: soziale und kulturelle Aspekte
Wöhler, K., 2006, Innovationen im Tourismus: Wettbewerbsvorteile durch neue Ideen und Angebote. Pikkemaat, B., Peters, M. & Weiermair, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 85-95 11 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
Wöhler, K., 08.2005, Erfolgskontrolle im Standort- und Regionalmarketing: Nutzen für den Mittelstand?. Meyer, J.-A. & Dallmann, N. (Hrsg.). Eul Verlag, S. 69-89 21 S. (Reihe: Kleine und mittlere Unternehmen; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Marktvergesellschaftung: Marktsoziologie als Marketingsoziologie
Wöhler, K., 04.2005, Bräuche im Salzburger Land: Zeitgeist – Lebenskonzepte – Rituale – Trends - Alternativen. Luidold, L. & Kammerhofer-Aggermann, U. (Hrsg.). Salzburg: Landesverband Salzburger Volkskultur, Band 3: In Familie und Gesellschaft. (Salzburger Beiträge zur Volkskunde; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
Pries, M., 01.2005, in: Geographische Rundschau. 57, 1, S. 4-13 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Kunde als Innovationsquelle
Wöhler, K., 2005, Erfolg durch Innovation: Perspektiven für den Tourismus- und Dienstleistungssektor. Pechlaner, H., Tschurtschenthaler, P., Peters, M., Pikkemaat, B. & Fuchs, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 243-259 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die heimliche Disneyfizierung: Spanien erleben
Saretzki, A., 2005, Erlebniswelten: Herstellung und Nutzung touristischer Welten. Wöhler, K. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 121-136 16 S. (Tourismus: Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Die Lüneburger Heide goes digital": das Kulturlandschaftskataster der Heidegemeinde Wietzendorf
Grünhagen, G. & Pries, M., 2005, Kulturlandschaft digital: Forschung und Anwendung ; 15. Fachtagung des Umweltamtes Landschaftsverband Rheinland ; 11. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Angewandte Historische Geographie (Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung ARKUM), 2. bis 5. März 2005 in Aachen ; Tagungsdokumentation.. Köln: Landschaftsverband Rheinland, S. 178-183 6 S. (Beiträge zur Landesentwicklung; Band 58).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
E-learning in crative planning processes: relational methods os designing on differentiated types of model
Kirschner, U. & Kirschner, N., 2005, Digital Design: The Quest for New Paradigms: 23nd eCAADe Conference Proceedings, Lisbon (Portugal) 21-24 September 2005. Lisbon: Technical University of Lisbon, S. 91-97 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
E-learning in Creative Planning Processes Relational methods of designing on differentiated types of model
Kirschner, U. & Kirschner, N., 2005, Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe: 23rd Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in Europe, eCAADe 2005. Duarte, J. P., Ducla-Soares, G. & Sampaio, A. Z. (Hrsg.). Lisbon: Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe, S. 91-97 7 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entfernung, Entfernen und Verorten
Wöhler, K., 2005, Booked emotions: Tourism between localization and de-localization. Spode, H. & Ziehe, I. (Hrsg.). Profil Verlag, S. 121-134 14 S. (Voyage. Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung; Band 7)(Kleine Schriften der Freunde des Museums Europäischer Kulturen (Berlin); Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Erlebniswelten: Herstellung und Nutzung touristischer Welten
Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2005, Münster: LIT Verlag. 216 S. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
New York und der 11. September - drei Jahre danach
Pries, M., 2005, in: Geographische Rundschau. 57, 1, S. 4-12 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ökonomisierung der Freizeit
Wöhler, K., 2005, Zukunft - Freizeit - Wissenschaft. Popp, R. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 559-570 12 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Zukunftsstudien – Salzburg; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ortsumfahrungen Patent- oder Scheinlösung? Entwicklung eines neuen Beurteilungsansatzes
Pez, P., 2005, in: Raumplanung. 119, S. 87-92 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Topographie des Erlebens: Zur Verortung touristischer Erlebniswelten
Wöhler, K., 2005, Erlebniswelten: Herstellung und Nutzung touristischer Welten. Wöhler, K. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 17-28 12 S. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismuspolitik
Wöhler, K., 2005, Handlexikon der Europäischen Union. Mickel, W. W. & Bergmann, J. M. (Hrsg.). 3. überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart: OMNIA-Verlag, S. 715-718 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Verkehrswachstum und Modal Split
Pez, P., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 494-502 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
- Erschienen
Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert: Tourismusangebote als Widerspiegelung des veränderten Verbraucherverhaltens
Wöhler, K.-H., 2004, Tourismuspolitik im neuen Jahrtausend: Strukturwandel, neue Trends und Strategie. Atabay, S. (Hrsg.). Istanbul: Technische Universität Yildiz, S. 2-18 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Das Pumpspeicherwerk in Geesthacht
Pries, M., 2004, in: Industrie-Kultur. 1, S. 10 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Erstes und zweites Zuhause: Wohnen und Reisen
Wöhler, K., 2004, Die Kultur der 70er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 233-243 11 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fernreisen als postkoloniales Reisen
Wöhler, K., 2004, Ferntourismus wohin?: Der globale Tourismus erobert den Horizont. Luger, K., Baumgartner, C. & Wöhler, K. (Hrsg.). Österreichischer Studien Verlag, S. 57-72 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ferntourismus wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont
Luger, K. (Herausgeber*in), Wöhler, K. (Herausgeber*in) & Baumgartner, C., 2004, Innsbruck/Wien/München/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 506 S. (Tourismus – transkulturell & transdisziplinär; Band 8)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Krümmel als Kulturdenkmal
Pries, M., 2004, Ein Traum ohne Ende: Beiträge über das Leben und Wirken Alfred Bernhard Nobels aus dem Jubiläumsjahr 2001 in Geesthacht. Boehart, W. & Busch, W.-R. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 143-157 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden: Ethikdiskurs im Tourismus
Wöhler, K. & Saretzki, A., 2004, Ferntourismus wohin?: Der globale Tourismus erobert den Horizont. Luger, K., Baumgartner, C. & Wöhler, K. (Hrsg.). Österreichischer Studien Verlag, S. 327-342 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nettelnburg: eine lebendige Siedlung
Pries, M. & Reitenbach, S., 2004, Nettelnburg: Ritter - Bauern - Siedler. Dahms, G. (Hrsg.). Kultur- & Geschichtskontor, S. 162-181 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
Wöhler, K., 2004, Qualitätszeichen im Tourismus: Vermarktung und Wahrnehmung von Leistungen. Weiermair, K. & Pikkemaat, B. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 21-38 18 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The rediscovery of slowness, or leisure time as one's own and as self-aggrandizement?
Wöhler, K., 2004, The tourism and leisure industry: Shaping the future. Weiermair, K. & Mathies, C. (Hrsg.). Binghamton, NY [u.a.]: Haworth Hospitality Press, S. 83-92 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Verkehr/Verkehrsinfrastruktur
Pez, P., 2004, Niedersachsen-Lexikon. Hoffmann, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Was bewirkt Sicherheit bzw. Unsicherheit? Prädiktoren der Reisesicherheit
Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2004, Sicherheit in Tourismus und Verkehr: Schutz vor Risiken und Krisen. Freyer, W. & Groß, S. (Hrsg.). Dresden: FIT-Forschungsinstitut für Tourismus, S. 15-51 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?
Wöhler, K., 2004, ErlebnisWelten: Zum Erlebnisboom in der Postmoderne. Kagelmann, H. J., Bachleitner, R. & Rieder, M. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 220-226 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2003
- Erschienen
Globalisierung, Dependenzen und Abkopplungen: Zur Verursachung von Armut in Mexico
Fuchs, M., 10.2003, in: Geographische Rundschau. 55, 10, S. 20-25 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf dem Weg zur neuen globalen Kompetenzaufteilung? Zur Internationalisierung von Entwicklung und Konstruktion in der deutschen Automobilzulieferung
Fuchs, M., 01.01.2003, in: Erdkunde. 57, 1, S. 55-66 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kulturstadt versus Stadtkultur: Zur räumlichen Touristifizierung des Alltagsfremden
Wöhler, K., 2003, KulturStädteTourismus. Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). 1 Aufl. München/Wien: Profil Verlag, S. 21-34 14 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pädagogik der Freizeit & Tourismus
Wöhler, K., 2003, Pädagogik der Freizeit. Popp, R. & Schwab, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 177-194 18 S. (Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Virtualisierung von touristischen Räumen
Wöhler, K., 2003, in: Tourismus-Journal. 7, 2, S. 237-250 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2002
- Erschienen
Die alten Alpen? Nachhaltigkeit und bewahrender Fortschritt
Wöhler, K., 2002, Der Alpentourismus: Entwicklungspotenziale im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie und Ökologie. Luger, K. & Rest, F. (Hrsg.). Österreichischer Studien Verlag, S. 269-280 12 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Dorf und Industrie verschwinden
Böhning, S., Pries, M. & Seidensticker, R., 2002, Lohbrügge - die Geschichte eines Hamburger Stadtteils: Bd. 3: Alles wird anders. Dahms, G. (Hrsg.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, S. 87-93 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Endlich wieder urlauben: Urlaub in den fünfziger Jahren als ein Phänomen der Moderne
Wöhler, K., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 263-275 13 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entleerung des ländlichen Raumes: Rückzug des ÖPNV aus der Fläche
Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 74-75 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Garnisionsstädte und Konversionsfolgen
Pez, P. & Sachs, K., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 104-105 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Geographie des Arbeit: Plädoyer für ein disziplinübergreifendes Forschungsprogramm
Berndt, C. & Fuchs, M., 2002, in: Geographische Zeitschrift. 90, 3-4, S. 157-166 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Großwohnsiedlung Lohbrügge-Nord
Böhning, S., Pries, M. & Seidensticker, R., 2002, Lohbrügge - Die Geschichte eines Hamburger Stadtteils. : Bd. 3: Alles wird anders. Dahms, G. (Hrsg.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, S. 94-104 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hafenstädte
Nuhn, H. & Pries, M., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B. & Popp, H. (Hrsg.). Heidelberg, Leipzig: Spektrum Akademischer Verlag, S. 94-95 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen
Saretzki, A., Wilken, M. & Wöhler, K., 2002, Münster/Hamburg/London: LIT Verlag. 178 S. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Lüneburg - Stadt auf dem Salz
Pries, M., 2002, in: Geographische Rundschau. 54, 3, S. 4-11 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Marketing in der heutigen Gesellschaft
Wöhler, K.-H., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 18 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Netzwerkbildung kleiner und mittlerer Unternehmen: Von der Konkurrenz zur Kooperation in Tourismusregionen
Wöhler, K., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000: Proceedings. Schmude, J. (Hrsg.). Regensburg: Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, S. 95-102 8 S. (Beiträge zur Wirtschaftsgeographie Regensburg; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
New York und die Ereignisse des 11. Septembers 2001
Pries, M., 2002, in: Geographische Rundschau. 54, 1, S. 61-64 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Städtetourismus - Touristenstädte
Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 100-101 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Topophilie: Affektive Raumbindung und raumbezogene Identitätsbildung
Wöhler, K., 2002, Liebe als Kulturmedium. Faulstich, W. & Glasenapp, J. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 151-169 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung
Pez, P., 2002, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 48, 2, S. 58-64 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2001
- Erschienen
Tourismus und Nachhaltigkeit
Wöhler, K., 16.11.2001, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 51, 47, S. 40-46 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern
Wöhler, K., 2001, Reisebilder: Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung. Köck, C. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 79-88 10 S. (Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde; Band 29).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Die Lüneburger Landwehr als Gegenstand der Kulturlandschaftsforschung
Pries, M., 2001, in: Kulturlandschaft. 11, 1, S. 22-26 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Erlebniseinkauf und Urban Entertainment Centers
Hahn, B., 2001, in: Geographische Rundschau. 53, 1, S. 19-25 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Konvergenz von Destinationen und Freizeitparks: Zur postmodernen Organisation des Tourismuskonsums
Wöhler, K., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik. Kreilkamp, E., Pechlaner, H. & Steinecke, A. (Hrsg.). Linde Verlag, S. 101-116 16 S. (Management und Unternehmenskultur. Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Kooperationen im Tourismus
Wöhler, K.-H., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kultur oder Kult-Tour? Zur touristischen Kulturalisierung von Räumen
Wöhler, K., 2001, Erfolgskonzepte im Tourismus: Marken – Kultur – Neue Geschäftsmodelle. Bieger, T., Pechlaner, H. & Steinecke, A. (Hrsg.). Linde Verlag, S. 67-89 23 S. (Management und Unternehmenskultur. Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen
Pez, P., 2001, Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert: im Rahmen der Ausstellung Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert, 10. Juni - 9. September, Lüneburger Wasserturm. Preuß, W. H. (Hrsg.). Husum: Trägerverein Hundert Jahre Stadtentwicklung und Architektur in Lüneburg, S. 161-164 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Tourismusmarketing
Wöhler, K., 2001, Branchenspezifisches Marketing: Grundlagen – Besonderheiten – Gemeinsamkeiten. Tscheulin, D. K. & Helmig, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 187-202 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Verkehr im ländlichen Raum
Pez, P., 2001, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 9: Verkehr und Kommunikation. Deiters, J. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 72-73 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung: das Beispiel der Dynamitfabrik Krümmel bei Geesthacht
Pries, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg . Nagel, F. N. (Hrsg.). Franz Steiner Verlag, S. 21-50 30 S. (Mitteilungen Der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; Nr. 91).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Wiederentdeckung der Downtown New York/Lower Manhattan
Pries, M., 2001, in: Geographische Rundschau. 53, 1, S. 26-32 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2000
- Erschienen
Power centres: A new retail format in the United States of America
Hahn, B., 01.10.2000, in: Journal of Retailing and Consumer Services. 7, 4, S. 223-231 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Chelsea Piers in New York: neues Leben in alter Hülle
Pries, M., 2000, in: Industrie-Kultur. 1, S. 14-15 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
Pries, M., 2000, Lohbrügge: Bd. 2: Felder und Fabriken. Dahms, G. (Hrsg.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, S. 104-106 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Ziegeleien in Sande und Lohbrügge
Pries, M., 2000, Lohbrügge: Bd. 2: Felder und Fabriken. Dahms, G. (Hrsg.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, S. 84-93 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Konstruierte Raumbindungen: Kulturangebote zwischen Authentizität und Inszenierung
Wöhler, K., 2000, in: Tourismus-Journal. 4, 1, S. 103-116 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
Wöhler, K., 2000, Jahrbuch der Schweizerischen Tourismuswirtschaft 2000/ 2001 . Bieger, T. & Laesser, C. (Hrsg.). Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, Band 13. S. 1-22 22 S. (Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pflege der Negation: Zur Produktion negativer Räume als Reiseauslöser
Wöhler, K., 2000, Gesund durch Erleben ?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 29-37 9 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
Pries, M., 2000, in: Industrie-Kultur. 4, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
Wöhler, K.-H., 2000, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Materialien zur Angewandten Tourismuswissenschaft; Nr. 33).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Verkehrsberuhigung in Stadtzentren: ihre Auswirkungen auf Politik, Ökonomie, Mobilität, Ökologie und Verkehrssicherheit - unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels Lüneburg
Pez, P., 2000, in: Archiv für Kommunalwissenschaften. 39, 1, S. 118-145 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wieviel Umwelt braucht der Tourist?
Saretzki, A., 2000, Gesund durch Erleben?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 38-44 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wohin denn sonst: in den Süden! Musik und Reise(t)räume
Wöhler, K., 2000, in: Musik und Unterricht. 11, 59, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zur Verräumlichung von Öffentlichkeit
Wöhler, K., 2000, Öffentlichkeit im Wandel: Neue Beiträge zur Begriffsklärung. Faulstich, W. & Hickethier, K. (Hrsg.). Wissenschaftler-Verlag, S. 48-62 15 S. (IfAM-Arbeitsberichte ; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 1999
- Erschienen
Kulturangebote zwischen Authentizität und Inszenierung: Kommt der raumlose Tourismus?
Wöhler, K., 1999, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 13 S. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; Nr. 28).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainabilisierung des Tourismus: Zur Logik einer postmodernen Wachstumsstrategie
Wöhler, K., 1999, Grenzenlose Gesellschaft – grenzenloser Tourismus?. Bachleitner, R. & Schimany, P. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 38-54 17 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltverträglicher Tourismus: Grundlagen - Konzeption - Marketing
Wöhler, K. & Saretzki, A., 1999, Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 168 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Wettbewerbssituation und Handlungsspielräume kleiner und mittlerer Tourismusunternehmen
Wöhler, K., 1999, in: Tourismus-Journal. 3, 2, S. 205-229 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 1998
- Erschienen
Abhängigkeiten und Ausnützen von Verhaltensspielräumen: Zur Entwicklung von Anreizsystemen und Kooperationsbeziehungen in Arbeitsverhältnissen im Tourismus
Wöhler, K. & Saretzki, A., 1998, Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien. Weiermair, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH , S. 65-94 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Determinanten der Busnutzungsbereitschaft: eine empirische Studie zur Verlagerung des sekundären Ausflugsverkehrs vom PKW auf den Bus
Wöhler, K., 1998, in: Zeitschrift für Verkehrswissenschaft. 69, 3, S. 176-197 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Eine ökonomische Analyse des Tourismus
Wöhler, K., 1998, Auf dem Weg zu einer Theorie des Tourismus. Burmeister, H.-P. (Hrsg.). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, S. 101-135 35 S. (Loccumer Protokolle; Band 5/98).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Imagekonstruktion fremder Räume: Entstehung und Funktion von Bildern über Reiseziele
Wöhler, K., 1998, in: Voyage. Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung. 2, S. 97-114 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Naturerlebnisgebiete – Rettung der Naturerfahrung? Eine kulturwissenschaftliche Ableitung
Wöhler, K., 1998, Naturerfahrungsräume: Ein humanökologischer Ansatz für naturnahe Erholung in Stadt und Land. Bonn/Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 31-46 16 S. (Angewandte Landschaftsökologie; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Organisationsentwicklung als Personalentwicklung: Begründungszusammenhang einer prozeßorientierten Arbeitsorganisation im Tourismus
Wöhler, K., 1998, Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien. Weiermair, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH , S. 23-63 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien
Weiermair, K. & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 1998, 1. Aufl. Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 302 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Präferenzen für die ökologischen Angebote im Tourismus
Saretzki, A., 1998, Europäische Tourismus- und Freizeitforschung: Internationale Tagung. Zins, A. (Hrsg.). Österreichische Gesellschaft für angewandte Fremdenverkehrswissenschaft , S. 15-34 20 S. (Tagungsberichte; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Sozialwissenschaftliche Tourismusforschung im vorparadigmatischen Zustand?
Wöhler, K., 1998, Der durchschaute Tourist: Arbeiten zur Tourismusforschung. Bachleitner, R., Kagelmann, H. J. & Keul, A. G. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 29-36 8 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1997
- Erschienen
Einkaufszentren in Kanada bedeutungsverlust und umstrukturierung
Hahn, B., 09.09.1997, in: Geographische Rundschau. 49, 9, S. 523-528 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf dem (schwierigen) Weg zu einer Tourismuswissenschaft
Wöhler, K., 1997, in: Tourismus-Journal. 1, 1, S. 4-10 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Fit für einen umweltverträglichen Urlaub? Umwelteinstellungen von Fitness-Studio-Besuchern
Wöhler, K., 1997, in: Psychosozial. 20, 3, S. 49-55 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Freizeitbildung oder Freizeitmanagement? Zur Ökonomisierung einer postmodernen Integrationsmechanismus
Wöhler, K., 1997, in: Spektrum Freizeit. Forum für Wissenschaft, Politik & Praxis. 19, 1/2, S. 101-117 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Marktorientiertes Tourismusmanagement 1: Tourismusorte: Leitbild, Nachfrage- und Konkurrenzanalyse
Wöhler, K., 1997, Berlin et al.: Springer. 391 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Produktion kulturtouristischer Angebote
Wöhler, K., 1997, KulturTourismus Management: Strukturen und theoretische Konzepte zum KulturTourismus. Heinze, T. (Hrsg.). Hagen: FernUniversität in Hagen, S. 105-135 31 S. (Reader zum Weiterbildungsstudiengang "KulturTourismus Management").Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Lehre
- Erschienen
Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt: Erste empirische Ergebnisse aus der Sicht des Transaktionskostenansatzes
Saretzki, A. & Wöhler, K., 1997, "Autofreie" Innenstädte: Gefahr oder Chance für den Handel? : Teil B Nürnberg, Lüneburg, Marburg. Monheim, R. (Hrsg.). Bayreuth: Institut für Geowissenschaften der Universität Bayreuth, Abteilung Angewandte Stadtgeographie, Band B. S. 109-133 25 S. (Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; Band 134).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 1996
- Erschienen
Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
Wöhler, K., 03.1996, in: Gruppendynamik. 27, 1, S. 21-32 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Preferences and predictors for ecologically responsible behavior of vacationers
Wohler, K., 03.1996, in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie. 27, 1, S. 21-32 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ökologischer oder Egologischer Tourismus?
Wöhler, K., 1996, Alpine tourism: Sustainability: reconsidered and redesigned. Weiermair, K. (Hrsg.). Institut für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck, Band 1. S. 240-265 26 S. (IDT-Serie: Tourismus und Dienstleistungswirtschaft, Serie 3: Tourismusentwicklung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Tourismus ohne Raum: Preise und Plätze als Reiseentscheidungsdeterminanten
Wöhler, K. & Saretzki, A., 1996, Der Tourismusmarkt von morgen: Zwischen Preispolitik und Kultkonsum. Steinecke, A. (Hrsg.). Europäisches Tourismus Institut , S. 26-38 13 S. (ETI-Texte; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 1983
- Erschienen
Die automatisierte Liegenschaftskarte (ALK), eine Quelle fur die topographischen Landeskartenwerke?
Staufenbiel, W., 1983, in: Nachrichten aus dem Karten - und Vermessungswesen, Reihe I: Originalbeiträge. 92, S. 167-175 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1980
- Erschienen
Das topographische Datenbanksystem TOPSY.
Staufenbiel, W., 1980, in: Nachrichten aus dem Karten - und Vermessungswesen, Reihe I: Originalbeiträge. 81, S. 101-110 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet