Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Karlheinz Wöhler (Herausgeber*in)
  • Andreas Pott (Herausgeber*in)
  • Vera Denzer (Herausgeber*in)
Die Konstruktion von Tourismusräumen ist von verschiedenen gesellschaftlichen
und kulturellen Prozessen begleitet. Welche Räume der Wahrnehmung,
Nutzung und Aneignung werden dabei hergestellt? Wie gestaltet sich die
soziale und kulturelle Produktion von Tourismusräumen?
Die Beiträge dieses Bandes nähern sich diesen Fragen anhand unterschiedlicher
gegenstandsbezogener Analysen. Zugleich wird aus kulturgeographischer
und kulturwissenschaftlicher Perspektive das Potenzial der unterschiedlichen
»Cultural Turns« für die empirische Analyse tourismusbezogener
Fragestellungen ausgelotet.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortBielefeld
Verlagtranscript Verlag
Anzahl der Seiten320
ISBN (Print)978-3-8376-1194-6
ISBN (elektronisch)978-3-8394-1194-0
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2010

    Fachgebiete

  • Tourismuswissenschaften
  • Kultur und Raum - Kulturelle Geographie des Tourismus, Cultural Turn, Geographie, Raumproduktion, Globalisierung, Tourismus, Konstruktion Touristischer Orte, Sozialgeographie

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Good news are bad news
  2. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  3. Measuring sustainability in tourism destinations
  4. Sprache und Sprechen in der Schule
  5. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  6. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  7. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  8. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  9. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  10. Management global verteilter Belegschaften
  11. „Politisch einwandfreies Personal“
  12. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  13. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  14. Ästhetische Bildung
  15. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  16. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  17. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  18. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  19. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  20. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  21. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  22. Die Lesbarkeit der Bewegung
  23. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  24. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  25. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  26. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung