Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Authors
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Tourismusräume : Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens | 
| Herausgeber | Karlheinz Wöhler, Andreas Pott, Vera Denzer | 
| Anzahl der Seiten | 24 | 
| Erscheinungsort | Bielefeld | 
| Verlag | transcript Verlag | 
| Erscheinungsdatum | 2010 | 
| Seiten | 271-294 | 
| ISBN (Print) | 978-3-8376-1194-6 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-8394-1194-0 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2010 | 
Bibliographische Notiz
Literaturverz. S. 290-294
Konstruktion von Tourismusräumen, Lüneburg, Nov. 2008
- Kultur und Raum - Raumproduktion, Tourismus
 - Tourismuswissenschaften - Destinationsmanagement, Destination Branding
 
Fachgebiete
Zugehörige Aktivitäten
Der Fremdenverkehrsort ist tot; es lebe die Destination. Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
