Browse by research area

  1. Published

    Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren

    Kahle, E., 01.01.2002, Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik ; vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Scholz, C. (ed.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 93-108 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Water and soil towards sustainable land use

    Urban, B., 01.01.2002, Sustainable water and soil management. Kunst, S. (ed.). Berlin [u.a.]: Springer Verlag, p. 261-293 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Konrad Stock, Gottes wahre Liebe

    Mühling, M., 01.2002, In: Theologische Literaturzeitung. 127, Januar, p. 89-92 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. 10 Jahre nach Rio: wie nachhaltig ist die Agrarpolitik?

    Meyer, H. & Gaum, W., 2002, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 52, 31/32, p. 25-36 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Ab in die Mitte...? von der Einheit der Nation und dem Konkurrieren um die politische Mitte

    Thomas, T., 2002, Kollektives Handeln: Politische Mobilisierung zwischen Struktur und IdentitätBeiträge der wissen-schaftlichen Tagung der Promotionsstipendiatinnen und Promotionsstipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung vom 20. bis 23. Mai 2001 in Oer-Erkenschwick. Bartmann, S., Gille, K. & Haunss, S. (eds.). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, p. 79-98 20 p. (edition der Hans-Böckler-Stiftun; vol. 69).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht

    Martin, A. & Matiaske, W., 2002, Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 210-236 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Advanced Controlling - eine Ideenskizze

    Gleissner, W. & Piechota, S., 2002, In: Controller-Magazin. 27, 5, p. 496-500 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    A Framework for Ecopreneurship: Leading Bioneers and Environmental Managers to Ecopreneurship

    Schaltegger, S., 2002, In: Greener Management International. 38, p. 45-58 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?

    Paulus, P. (Editor) & Stoltenberg, U. (Editor), 2002, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 174 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. A Geometric Approach by Using Switching and Flatness Based Control in Electromechanical Actuators for Linear Motion

    Mercorelli, P., Liu, S. & Braune, S., 2002, ICMT2002 : 6th International Conference on Mechatronics Technology. Yokota, S., Shinno, H. & Iwatsuki, N. (eds.). 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. A guide to the Harry Potter novels: A guide to the Harry Potter novels / Julia Eccleshare

    O'Sullivan, E., 2002, In: Inis. 2, p. 52-53 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  12. Published

    Akademikerzyklus

    Titze, H., 2002, In: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte. 6, p. 226-228 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Allgemeine Soziologie: Gesellschaftstheorie, Sozialstruktur und Semantik

    Runkel, G., 2002, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 214 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  14. Published

    Alltag, Staat und Kameradschaft: Möglichkeiten und Grenzen polizeilicher Bildungsarbeit

    Weinhauer, K., 2002, 100 Jahre Bildungsarbeit in der Polizei. Kleinknecht, T. (ed.). Münster: Polizei-Führungsakademie, p. 8-12 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen

    O'Sullivan, E., 2002, In: Jugendliteratur. 3, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    A never ending story - Entwicklungen in der Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2002, In: Sozial Extra. 26, 1, p. 22-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik: Eine theoretische und empirische Analyse

    Hartung, S., 2002, Aachen: Shaker Verlag. 247 p. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Published

    An Integrative Framework of Environmental Management Accounting: Consolidating the Different Approaches of EMA into a Common Framework and Terminology

    Burritt, R. L., Hahn, T. & Schaltegger, S., 2002, Environmental Management Accounting: Informational and Institutional Developments. Bennett, M. & Bouma, J. J. (eds.). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, p. 21-35 15 p. (Eco-Efficiency in Industry and Science ; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  19. Published

    Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität

    Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 50-52 3 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Anknüpfungspunkte in der Verwaltung der Universität Lüneburg

    Chantelau, F., 2002, Agenda 21 und Universität: - auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (eds.). VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 55 - 57 3 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  21. Published

    Annäherung der sozialen Schichten im Bildungswachstum der letzten 200 Jahre

    Nath, A., 2002, Pädagogik und soziale Ungleichheit: Aktuelle Beiträge - neue Herausforderungen.. Mägdefrau, J. & Schumacher, E. (eds.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 185-215 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Ansatzpunkte für ein systematisches Beschäftigungsmanagement

    Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 27 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  23. Published

    Anthropologische Begründung für mittlere Bildung

    Neumann, F.-D., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 51-79 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Published

    Anthropologische, historische, philosophische und soziologische Aspekte des Spiels

    Runkel, G., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 143 p. (Arbeitsbericht; no. 278).

    Research output: Working paperWorking papers

  25. Antimikrobielle Stoffe in der Umwelt und ihre Wirkung auf Bakterien – welches sind die richtigen Tests ?

    Kümmerer, K., Alexy, R., Unger, J. & Wiethan, J., 2002, Pharmaka und Hormone in der aquatischen Umwelt - eine Bedrohung ? . Metzger, J. W. (ed.). München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, p. 127-136 9 p. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; no. 168).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  26. Published

    Arbeitsbedingungen von Selbständigen

    Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 53 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 18).

    Research output: Working paperWorking papers

  27. Published

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben der Raumordnungsregionen Mecklenburg-Vorpommern 1995 bis 1999

    Wagner, J., 2002, In: Statistische Monatshefte. 12, 2, p. 38-55 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published

    Architektur strategiefokussierter Managementsysteme

    Piechota, S., 2002, In: Controlling & Finance. 10, p. 2-4 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  29. Published
  30. Published

    artMediation

    Maset, P. & Schötker, U., 2002, Interarchive. Bismarck, B., Feldmann, H.-P. & Wuggenig, U. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 365 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. Published

    Aspect-oriented software development: a little guidance to better Java applications

    Bonin, H. E. G., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg. 89 p. (Final)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  32. A sprig of parsley that leaves a bitter taste: comments on the Spanish-Moroccan dispute about Perejil/Leila

    Tams, C., 2002, In: German Yearbook of International Law. 45, p. 268-290 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  33. Assessment of cognitive load in multimedia learning using dual-task methodology

    Brünken, R., Steinbacher, S., Plass, J. L. & Leutner, D., 2002, In: Experimental Psychology. 49, 2, p. 109-119 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Published

    Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide

    Wittenberg, H., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide. Wittenberg, H. & Schöniger, M. (eds.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, p. 95-100 6 p. (FORUM FÜR HYDROLOGIE UND WASSERBEWIRTSCHAFTUNG; vol. H1, no. 02).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität und Lehrerverhalten

    Czerwenka, K., 2002, Das aufmerksamkeitsgestörte und hyperaktive Kind: Ursachen, didaktische Konzepte, schulische Hilfen. Czerwenka, K. (ed.). 2 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 79-94 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Published

    Aufstieg und Ableitung: zur ambivalenten Entwicklung der Mittelschule/Realschule in Preußen und der Bundesrepublik im 19. und 20.Jahrhundert

    Nath, A., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-50 44 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  37. Published

    Aufwand und Ertrag

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 8: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Ballwieser, W., Coenenberg, A. G. & Wysocki, K. (eds.). 3., überarb. und erw. Aufl. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 140-146 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  38. Published

    Ausbildung zum Mobbing-Mediator

    Kerscher, K. H. I., 2002, Mobbing: Theorie - Empirie - Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 237-254 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  39. Published

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns: (1995 - 2000)

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 57 p. (Arbeitsbericht; no. 267).

    Research output: Working paperWorking papers

  40. Published

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000

    Wagner, J., 2002, In: Statistische Monatshefte. 12, 11, p. 279-287 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Published

    Aussichten an der Peripherie: über Kunstvermittlung im Allgemeinen und Kunstcoop im Besonderen

    Maset, P., 2002, Kunstcoop: Künstlerinnen machen Kunstvermittlung. Anlässlich der Aktivitäten von Kunstcoop von 2001 bis 2002.. Bilankov, A. (ed.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., p. 142-153 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner

    Schmaus, I., Höger, R., Felscher-Suhr, U. & Schreckenberg, D., 2002, Fortschritte der Akustik ; DAGA '02: Plenarvorträge und Fachbeiträge der 28. Deutschen Jahrestagung für Akustik DAGA'02. Jekosch, U. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Akustik

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  43. Published

    Authenticity and authentication in language learning: distinctions, orientations, implications

    Amor, S., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 394 p. (European university studies : Reihe B; vol. 850)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  44. Automatische Wirkungsanalyse von Werbeanzeigen

    Höger, R., 2002, In: Pharma-Marketing-Journal. 27, p. 80-83 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. Published

    Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich

    Stellmacher, J., Petzel, T. & Sommer, G., 2002, Jugendgewalt und Rechtsextremismus: Soziologische und psychologische Analysen in internationaler Perspektive . Boehnke, K., Fuss, D. & Hagan, J. (eds.). Weinheim und München: Juventa Verlag, p. 93-118 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Published

    Axel Springer Verlag: Nachhaltigkeitsmanagement am Druckstandort

    Bieder, T., Friese, A. & Hahn, T., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 167-197 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024
  2. Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)
  3. Rechtschreibunterricht – schriftsystematisch und kompetenzorientiert. Veränderungen und Entwicklungen durch die Verzahnung von Schule und Universität. Erste Ergebnisse aus dem Dissertationsprojekt.
  4. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006
  5. Ausgabenverlauf für depressive Erkrankungen anhand von GKV-Routinedaten einer Krankenkasse
  6. Crop seed predation by ants, pesticides, and farmer's income in Indonesia
  7. Nachhaltigkeit & Gender - neue Fragen und Herausforderungen
  8. Training on Environmental and Sustainability Education for Teacher Education and Theological Colleges in Southern Nations, Nationalities, and Peoples' Region - 2015
  9. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit
  10. Workshop "Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten" - 2006
  11. Koloniale Gewalt als Krise rassistischer Vergesellschaftung. Über den Rassismus der Kongo-Reformbewegung, und die Schwierigkeit diesen zu benennen
  12. Konferenz - 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2002
  13. Workshop: Wie kann Nachhaltigkeitsforschung an deutschen Hochschulen identifiziert und charakterisiert werden? Wie lässt sich aus bisherigen Erfahrungen und Beispielen für die Zukunft lernen?
  14. Die Ausprägung mehrdimensionaler Bildungsziele in den Naturwissenschaften und deren Zusammenhang mit Unterrichtsmerkmalen bei PISA 2015

Publications

  1. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  2. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  3. Empirische Sozialarbeitsforschung
  4. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  5. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  6. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  7. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  8. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  9. Einleitung
  10. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  11. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  12. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  13. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  14. Hörbücher bewerten können
  15. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  16. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  17. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  18. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  19. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  20. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Kooperation an inklusiven Schulen
  22. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  23. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  24. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  25. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  26. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  27. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  28. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik