Aus Politik und Zeitgeschichte, ‎0479-611X

Journal

  1. 2022
  2. Zwischen Abenteuer, Risiko und Überleben – westafrikanische Perspektiven auf Migration

    Lambert, L., 14.10.2022, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 72, 42, p. 28-33 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Wie geht es den Kindern in Zeiten von Corona?

    Alberth, L., 2022, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 72, 13-14, p. 33-40 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. 2019
  5. Vom Sagbaren zum Machbaren? Rechtspopulistische Sprache und Gewalt

    Séville, A., 29.11.2019, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 69, 49-50, p. 33-38 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Abstrakte Gefährdungslagen: Zum Kontext der neuen Polizeigesetze

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 17.05.2019, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 21-23, p. 11-17 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. 2017
  8. Soziale Tatsachen: Eine wissenssoziologische Perspektive auf den „Gefährder“

    Kretschmann, A., 04.08.2017, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 32-33, p. 11-16 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Das Ende der Steueroasen?

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2017, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 67, 23-25, p. 30-36 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. 2016
  11. Published

    Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung

    Kirchberg, V., 13.05.2016, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 2016, 20-22, p. 14-22 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. 2014
  13. Published

    Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung

    Saretzki, T., 03.02.2014, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 64, 6-7, p. 11-16 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  14. 2013
  15. Published

    Monströse Körper: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf historische Deutungsmuster

    Stammberger, B., 23.12.2013, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 63, 52, p. 18-25 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  16. Kosmopolitische Solidarität

    Karakayali, S., 25.03.2013, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 63, 13-14, p. 21-26 6 p., 3.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  2. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Voraussetzungen
  3. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  4. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  5. Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer
  6. Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe
  7. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  8. Political Culture
  9. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien
  10. Nachrichtenfotografie zwischen Publikumsorientierung und Kostenzwang
  11. Verpackungsabgaben und Verpackungslizenzen als Alternativen zur Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen?
  12. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  13. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  14. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  15. Empire und die biopolitische Wende
  16. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  17. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  18. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  19. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  20. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  21. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  22. § 62 Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  23. Corporate Sustainability Management in Large German Companies