Browse by research area

  1. Published

    Virtuelle Unternehmen im interkulturellen Austausch: Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation in Netzwerken

    Fischer, S., 2001, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 254 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Vom Cassislikör zur E-Commerce-Richtlinie: Auf dem Weg zu einem europäischen Mediendeliktsrecht

    Halfmeier, A., 2001, In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 14, 4, p. 837-868 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Vom nachhaltigen Naturkapital zur Einheit von Produktivität und Reproduktivität - Reproduktion als grundlegende Kategorie des Wirtschaftens

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2001, Nachhaltiges Naturkapital: Ökonomik und zukunftsfähige Entwicklung . Held, M. & Nutzinger, H. G. (eds.). Frankfurt, Main: Campus Verlag, p. 155-178 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. (Editor) & Hahn, G. (Editor), 2001, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 233 p. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Von der Dissertationsschrift zur Publikation: Oder: Wie wird aus einem Manuskript ein Buch?

    Knorr, D., 2001, E-Text: Strategien und Kompetenzen: Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf. Handler, P. (ed.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Vol. 7. p. 109-128 20 p. (Textproduktion und Medium; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Von der Gegenwartskunst lernen: ästhetische Bildung als Wahrnehmung des Anderen

    Maset, P., 2001, Sache(n) des Sachunterrichts: Dokumentation einer Tagungsreihe 1997-2000 . Beck, G., Rautenberg, M., Scholz, G. & Westphal, K. (eds.). Frankfurt am Main: Universität Frankfurt, p. 74-83 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung: das Beispiel der Dynamitfabrik Krümmel bei Geesthacht

    Pries, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg . Nagel, F. N. (ed.). Franz Steiner Verlag, p. 21-50 30 p. (Mitteilungen Der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; no. 91).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Vorwort

    Michelsen, G. & Chantelau, F., 2001, Umweltmanagement an Hochschulen: Dokumentation eines Workshops vom Januar 2000 an der Universität Lüneburg. Müller, J., H. G. & Bastenhorst, K.-O. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-8 2 p. (Innovation in den Hochschule: Nachhaltige Entwicklung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  9. Published

    Vorwort

    Wuggenig, U., 2001, Müller, Christian Philipp: Branding the campus: Kunst, Architektur, Design, Identitätspolitik. Bismarck, B., Stoller, D., Wege, A. & Wuggenig, U. (eds.). Düsseldorf: Richter Verlag, p. 6-7 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  10. Published
  11. Published

    Waldlaufkäfer im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: von der Verbreitung zur populationsbiologischen Analyse (Coleoptera, Carabidae)

    Aßmann, T., Bresemann, J., Kopp, A., Persigehl, M., Rosenkranz, B. & Günther, J., 2001, Wald und Naturschutz: Forschungsergebnisse aus dem Niedersächsischen Forstamt Sellhorn. Wübbenhorst, J. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 119-126 8 p. (NNA Berichte; vol. 14, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Warum haben Kinder Schwierigkeiten im Mathematikunterricht: Erklärungen von Grundschullehrerinnen für Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht

    Guder, K.-U., 2001, Beiträge zum Mathematikunterricht 2001: Vorträge auf der 35. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 5. bis 9. März 2001 in Ludwigsburg. Kaiser, G. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 249-252 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?

    Sieland, B., 2001, In: Grundschule. 33, 3, p. 36-39 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Was wird im Lehrerstudium gelernt und was lässt sich davon in die zweite Phase übertragen?

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2001, Probleme der Lehrerbildung: Analysen, Positionen, Lösungsversuche. Seibert, N. (ed.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 113-130 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Wege in eine bessere Zukunft: Realitäten, Visionen, Perspektiven, Talk

    Clement, W., Garbe, C., Glaser, D. & Lehner, F., 2001, Erbfall Zukunft: Vordenken für und mit Nachkommen. Lehner, F. (ed.). München, Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 25-71 47 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    Wege in eine bessere Zukunft der Hochschulen: Vorschläge zur Qualitätsverbesserung der Lehre

    Garbe, C., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 385-397 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Weihnachts-Song

    Zuther, D., 2001, In: Grundschule Musik. 20

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Welche Zeitschriften und Journals nehmen Bezug auf die Diagnostica?

    Leutner, D., 2001, In: Diagnostica. 47, 1, p. 1-5 5 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  19. Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität

    Pias, C., 2001, In: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, p. 39-50 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. "Wen feiern wir denn eigentlich?": Gerhard Kaisers distante Blicke auf Goethe

    Pias, C., 2001, In: Weimar-Kultur-Journal. 10, 3

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

Recently viewed

Publications

  1. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  2. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  3. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  4. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  5. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  6. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  7. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  8. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  9. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  10. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  11. Ein Buch über Steine
  12. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  14. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  15. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  16. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  17. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  18. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  19. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  20. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  21. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  22. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  23. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  24. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  25. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  26. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  27. The video microscopy-linked electrochemical cell
  28. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  29. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  30. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  31. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  32. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  33. Kulturwissenschaften
  34. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I