Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift für Sozialpädagogik
Jahrgang9
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)433-436
ISSN1610-2339
PublikationsstatusErschienen - 2011
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  2. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  3. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  4. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  5. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  6. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  7. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  8. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  9. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  10. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  11. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  12. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  13. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  14. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  15. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  16. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  17. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  18. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  19. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  20. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  21. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  22. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  23. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  24. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister