Suche nach Fachgebiet

  1. The Democratic Capacity of Science Education or: Is Inclusive Science Education the Contemporary Science education?

    Abels, S. J. & Wellensiek, A., 2013, Bildungswissenschaft auf der Suche nach globaler Identität/Educational Sciences in Search of Global Identity . Carlsburg, G.-B. V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 205-218 14 S. (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft ; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. "The Development of the Turtle Carapace" (1989), by Ann Campbell Burke

    Caniglia, G., 2013

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenForschung

  3. Erschienen

    The Discipline of Environmental Management Accounting (EMA): A Bibliometric Literature Review

    Schaltegger, S., Gibassier, D. & Zvezdov, D., 2013, EMAN - EU 2013 Conference MATERIAL FLOW COST A CCOUNTING: CONFERENCE PROCEED INGS. Guenther, E. & Bergmann, A. (Hrsg.). Dresden: TU Dresden, Faculty of Business and Economics, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Economic Value of Clickstream Data From an Advertiser's Perspective

    Nottorf, F. & Funk, B., 2013, ECIS 2013 Proceedings. Atlanta, GA: AIS eLibrary, 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The economic versus moral perspective of board diversity: A time for regulation after the financial crisis?

    Stiglbauer, M. & Velte, P., 2013, in: The International Journal of Organizational Diversity. 12, 2, S. 71-77 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The EU’s Governance Transfer: From External Promotion to Internal Protection?

    van Hüllen, V. & Börzel, T. A., 2013, Berlin: Freie Universität Berlin, DFG Sonderforschungsbereich 700, 31 S. (SFB-Governance Working Paper Series; Nr. 56).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010

    Wagner, J., 2013, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 64, 3, S. 325-340 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The hidden hand that shapes conceptual understanding: Choosing effective representations for teaching cell division and climate change

    Niebert, K., Riemeier, T. & Gropengießer, H., 2013, Multiple representations in biological education. Tsui, C. Y. & Treagust, D. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 293-310 18 S. (Models and Modeling in Science Education; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The "Hidden Homeless" in Japan’s Contemporary Mobile Culture

    Yoshida, M., 2013, Asian Popular Culture in Transition. Fitzsimmons, L. & Lent, J. A. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 97-107 11 S. (Routledge contemporary Asia series; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    The Influence of National Culture on Business Students' Career Attitudes: An Analysis of Eight Countries

    Gunkel, M., Schlaegel, C., Langella, I. M., Peluchette, J. V. & Reshetnyak, E., 2013, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 27, 1, S. 47-68 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. The Legitimization of Ethically Questionable Business Practices via Self-Disclosure in Social Media

    Schoeneborn, D., Stettler, R. & Homberg, F., 2013, CSR Communication Conference 2013 Proceedings. Nielsen, A.-E., Thomsen, C., Golob, U., Elving, W., Schultz, F. & Podnar, K. (Hrsg.). 1 Aufl. University of Ljubljana, Band 2013. S. 130-133 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    The Limits to Voluntary Private Social Standards in Global Agri-food System Governance

    Challies, E., 2013, in: International Journal of Sociology of Agriculture and Food. 20, 2, S. 175-195 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    The Manager’s Job at BP: Decision Making and Responsibilities on the High Seas

    Lüdeke-Freund, F. & Zvezdov, D., 2013, in: International Journal of Case Studies in Management. 11, 2, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  14. Erschienen

    The Melodrama: Hybrid forms, cross-cultural narratives, global emotions

    Stuhlmann, A., 2013, Genre Hybridisation: Global cinematic flows. Ritzer, I. & Schulze, P. W. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 177-196 20 S. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    The model of educational reconstruction: A framework for the design of theory-based content specific interventions: The example of climate change

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 2013, Educational design research. Plomp, T. & Nieveen, N. (Hrsg.). Enschede: SLO, S. 511-531 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. The multipole resonance probe: Evolution of a plasma sensor

    Schulz, C., Rolfes, I., Styrnoll, T., Awakowicz, P., Oberrath, J., Mussenbrock, T., Brinkmann, R. P., Storch, R. & Musch, T., 2013, IEEE Sensors 2013: Proceedings. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-4 4 S. (IEEE Sensors Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Theoretische Fundierung der Internen Revision: Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision

    Eulerich, M. & Velte, P., 2013, in: Zeitschrift Interne Revision. 48, 3, S. 146-151 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Theorie und Praxis - Skypen macht´s möglich

    Kirschner, L. & Mißfeldt, D., 2013, Gekonnt, verkannt, anerkannt? - Sprachen im Bologna-Prozess: Dokumentation der 27. Arbeitstagung 2012. Mügge, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Bochum: AKS-Verlag, S. 227-237 11 S. (Dokumentationen; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  19. Erschienen

    The Power of Information: A Journey Back in Time to the Faultlines of Globalization, Art, and Media in the Early 1990s

    Bunz, M., 2013, The whole earth: California and the disappearance of the outside. Diederichsen, D. & Franke, A. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 172-176 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    The Return of the Plague of Ornaments

    Wuggenig, U., 2013, D.A. : A Transdisciplinary Handbook of Design Anthropology. Milev, Y. (Hrsg.). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Verlag, Band 1. S. 56-67 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  2. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  3. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  4. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  5. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  6. Berufliche Entscheidungsfindung: Mögliche Schwierigkeiten und Beratungsansätze
  7. Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland
  8. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  9. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  10. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  11. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  12. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?
  13. Prähistorische Landschaften
  14. Flachendeckende Landschaftspflege am Beispiel der Bodenteicher Seewiesen, Niedersachsen
  15. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  16. Beschleunigung in der modernen Familie?
  17. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  18. Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils
  19. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  20. § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste
  21. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
  22. Schule - Gesundheit - Bildung
  23. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  24. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  25. Corporate Environmental Accounting
  26. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  27. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  28. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  29. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  30. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  31. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  32. "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
  33. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  34. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  35. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  36. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  37. DIE BESTIMMUNG VON WASSERSTOFFPEROXID UND ANDEREN PEROXYVERBINDUNGEN
  38. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  39. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  40. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  41. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  42. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  43. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  44. Organisation und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  45. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008