Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden

    Besser, M., Depping, D., Ehmke, T. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 273-276 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Learning Analytics and Personalized Learning: Adaptive Hausaufgaben zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Schmidt, T., Leiß, D. & Ehmke, T., 2018, in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen. 2, S. 277-280 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonders von Fortbidlungen?

    Decker, A.-T., Besser, M., Leiß, D. & Kunter, M., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 429-432 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Length measurement and estimation in primary school: A comparison of the curricula of Taiwan and Germany

    Ruwisch, S. & Huang, H.-M., 2018, Proceedings of the 8th ICMI-East Asia Regional Conference on Mathematics Education. Hsieh, F.-J. (Hrsg.). Taipei: National Taiwan Normal University, Band 2. S. 269-280 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Problemlösen in der Sekundarstufe I: Ergebnisse eines Theorie-Praxisseminars mit Lehrkräften der Leuphana Campusschulen

    Scharnberg, S. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 4. S. 1563-1566 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Relation of Children's Performances in Spatial Tasks at Two Different Scales of Space

    Heil, C., 2018, Proceedings of the 42nd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education.. Bergqvist, E., Österholm, M., Granberg, C. & Sumpter, L. (Hrsg.). Umea, Sweden: Umeå Mathematics Education Research Centre, Band 3. S. 59-66 8 S. (PEM Conference Proceedings; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?

    Besser, M. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017: 51. Jahestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Kortenkamp, U. & Kuzle, A. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 87-90 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    WHICH ESTIMATION SITUATIONS ARE RELEVANT FOR A VALID ASSESSMENT OF MEASUREMENT ESTIMATION SKILLS

    Heinze, A., Weiher, D. F., Huang, H.-M. & Ruwisch, S., 2018, Proceedings of the 42nd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education.. Bergqvist, E., Österholm, M., Granberg, C. & Sumpter, L. (Hrsg.). Umea, Sweden: Umeå Mathematics Education Research Centre, Band 3. S. 67-74 8 S. (PEM Conference Proceedings; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht

    Heil, C., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 747-750 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Network-based study of Lagrangian transport and mixing

    Padberg-Gehle, K. & Schneide, C., 20.10.2017, in: Nonlinear Processes in Geophysics. 24, 4, S. 661 - 671 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Alltagsorientierung im Mathematikunterricht: Reflektierte Sicht erfordert bewusstes Wahrnehmen und Deuten

    Ruwisch, S., 09.2017, in: Grundschule Mathematik. 54, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    Durch die Mathe-Brille: Neue Handlungsoptionen durch den Wechsel des Blickwinkels ermöglichen

    Ruwisch, S., 09.2017, in: Grundschule Mathematik. 54, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen

    Using Reading Strategy Training to Foster Students´ Mathematical Modelling Competencies: Results of a Quasi Experimental Control Trial

    Hagena, M., Leiß, D. & Schwippert, K., 21.06.2017, in: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 13, 7b, S. 4057-4085 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Training effects on teachers’ feedback practice: The mediating function of feedback knowledge and the moderating role of self-efficacy

    Schütze, B., Rakoczy, K., Klieme, E., Besser, M. & Leiß, D., 01.06.2017, in: ZDM. 49, 3, S. 475-489 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Fermi Kartei für die Grundschule: Mit "Kann das stimmen?"-Aufgaben prozessbezogene Kompetenzen fördern

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 06.2017, Seelze: Friedrich Verlag GmbH.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  16. Erschienen

    Mathematical reasoning in the written argumentation of primary students

    Ruwisch, S., 05.2017, CERME10: Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education . Dooley, T. & Gueudet, G. (Hrsg.). Dublin: Dublin City University, S. 243-250 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Formative Assessment in Mathematics Instruction: Theoretical Considerations and Empirical Results of the Co2CA Project

    Rakoczy, K., Klieme, E., Leiß, D. & Blum, W., 28.03.2017, Competence Assessment in Education: Research, Models and Instruments. Leutner, D., Fleischer, J., Grünkorn, J. & Klieme, E. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 447 - 467 21 S. (Methodology of Educational Measurement and Assessment).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Merkmal und Strukturen: Strukturierungsfähigkeit als Voraussetzung für grundlegende mathematische Handlungen

    Ruwisch, S., 03.2017, in: Grundschule Mathematik. 14, 52, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings

    Göller, R. (Herausgeber*in), Biehler, R., Hochmuth, R. K. & Rück, H.-G., 2017, Kassel: Kompetenzentrum Hochschuldidaktik Mathematik - Universität Kassel. 509 S. (khdm-Report; Band 2017, Nr. 05)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  20. Double perspective taking processes of primary children - adoption and application of a psychological instrument

    Heil, C., 2017, Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education: CERME10, February 1-5, 2017, Dublin, Ireland. Dooley, T. & Gueudet, G. (Hrsg.). Dublin, Ireland: Dublin City University, S. 613-620 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten: Projektseminar zum Fördern und Fordern im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S., 2017, Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen: Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung. Leuders, J., Leuders, T., Prediger, S. & Ruwisch, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 103-115 13 S. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  22. Erschienen

    Lernbegleitung im inklusiven Mathematikunterricht: Leistungserziehung mit und für alle Kinder

    Roos, S. & Ruwisch, S., 2017, Gemeinsam Mathematik lernen: mit allen Kindern rechnen. Nührenbörger, M. & Häsel-Weide, U. (Hrsg.). Frankfurt: Der Grundschulverband, S. 254-264 11 S. ( Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 144).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  23. Erschienen

    Mit allen Kindern durch Anwendungsorientierung zu mathematischen Strukturen: Alltagsbewältigung mit mathematischen Mitteln ist mehr als unreflektiertes Handeln

    Roos, S. & Ruwisch, S., 2017, Gemeinsam Mathematik lernen: mit allen Kindern rechnen. Häsel-Weide, U. & Nührenbörger, M. (Hrsg.). Frankfurt: Der Grundschulverband, S. 46-55 10 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 144).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  24. Erschienen

    Requests for mathematical reasoning in textbooks for primary-level students

    Ruwisch, S., 2017, Proceedings of the 41st Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: PME 41, Singapore, 17-22 July 2017. Kaur, B., Ho, W. K., Toh, T. L. & Choy, B. H. (Hrsg.). Singapore: International Group for the Psychology of Mathematics Education, Band 4. S. 113 - 120 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Schwer – schwierig – diffizil: Zum Einfluss sprachlicher Komplexität von Aufgaben auf fachliche Leistungen in der Sekundarstufe I

    Leiß, D., Domenech, M., Ehmke, T. & Schwippert, K., 2017, Mathematik und Sprache: Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen. Leiss, D., Hagena, M., Neumann, A. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 99-125 27 S. (Sprachliche Bildung; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Students’ perceptions of and conclusions from their first assessment experience at university

    Göller, R., 2017, Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline: Conference Proceedings. Göller, R., Biehler, R., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (Hrsg.). Kassel: Universität Kassel, S. 373-378 6 S. (khdm-Report; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  27. Erschienen

    Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik

    Besser, M., Leiß, D. & Schütze, B., 2017, in: mathematica didactica. 40, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings: Ergebnisse einer Strukturgleichungsanalyse.

    Heil, C., 2017, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Kortenkamp, U. & Kuzle, A. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 1417-1418 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  29. Research in University Mathematics Education: The khdm

    Biehler, R., Hochmuth, R. K., Rück, H.-G., Göller, R., Hoppenbrock, A., Liebendörfer, M. & Püschl, J., 12.2016, in: EMS Newsletter. 102, 12/2016, S. 49-50 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  30. Erschienen

    Children's use of strategies in estimating length and capacity

    Ruwisch, S., Heid, M. & Weiher, D. F., 24.05.2016, Proceedings of the 39th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Beswick, K. (Hrsg.). Hobart (Australien): International Group for the Psychology of Mathematics Education, Band 1. S. 246 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Measurement estimation in primary school: Which answer is adequate?

    Ruwisch, S., Heid, M. & Weiher, D. F., 24.05.2016, Proceedings of the 39th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Beswick, K., Muir, T. & Fielding-Wells, J. (Hrsg.). Hobart (Australien): International Group for the Psychology of Mathematics Education, Band 4. S. 113-120 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Measuring mathematics teachers’ professional competence by using video clips (COACTIV video)

    Leiß, D., Krauss, S., Blum, W. & Bruckmaier, G., 01.04.2016, in: ZDM. 48, 1-2, S. 111-124 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Abschreiben – Ein Problem in mathematischen Lehrveranstaltungen?

    Liebendörfer, M. & Göller, R., 2016, Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014: Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 7. & 8. November 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster . Paravicini, W. & Schnieder, J. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 115-138 24 S. (Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  34. Abschreiben von Übungsaufgaben in traditionellen und innovativen Mathematikvorlesungen

    Liebendörfer, M. & Göller, R., 2016, in: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). 24, 4, S. 230–233 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern

    Ruwisch, S., 2016, Kinder herausfordern: Eine Festschrift für Renate Rasch. Grassmann, M. & Möller, R. (Hrsg.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, S. 211-225 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen

    Göller, R. & Liebendörfer, M., 2016, Beiträge zum Mathematikunterricht 2016: Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 07.03. bis 11.03.2016 in Heidelberg. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 321-324 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  37. Erschienen

    Entwicklungsschritte bei der Achsensymmetrie: Wie Herstellungsverfahren auf Vorkenntnissen aufbauen können

    Schmid, S. & Ruwisch, S., 2016, in: Grundschule Mathematik. 13, 49, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  38. Erschienen

    Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen: Die Vielfalt der Methode "Mathekonferenz" nutzen

    Ruwisch, S., 2016, in: Grundschule Mathematik. 13, 51, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  39. Erschienen

    Symmetrien in der Eben und im Raum: Kongruenzabbildungen als Deckabbildungen von Figuren

    Ruwisch, S., 2016, in: Grundschule Mathematik. 13, 49, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  40. Erschienen

    „Symmetrisch? – Das ist, wenn es so richtig schön ist!“: Mathematische, ästhetische und funktionale Aspekte von Symmetrie

    Ruwisch, S., 2016, in: Grundschule Mathematik. 13, 49, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  41. Erschienen

    Über Mathematik reden: Prozesbezogene und soziale Kompetenzen stärken durch den Austausch mit anderen in Mathekonferenzen

    Ruwisch, S., 2016, in: Grundschule Mathematik. 13, 51, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  42. Zur lernstrategischen Bedeutung von Übungsaufgaben im Mathematikstudium

    Göller, R., 2016, Beiträge zum Mathematikunterricht 2016: Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 07.03. bis 11.03.2016 in Heidelberg. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 317-320 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  43. Erschienen

    "Das macht die Waage doch von ganz allein!": Integration verschiedener Wissensebenen für ein umfassendes Messverständnis

    Ruwisch, S., 12.2015, in: Grundschule Mathematik. 47, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  44. Erschienen

    Messen verstehen: Einsichten in die Kernideen des Messens ermöglichen

    Ruwisch, S., 12.2015, in: Grundschule Mathematik. 47, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  45. Erschienen

    "Mit einem Lineal kann man messen": Lernvoraussetzungen mit dem weißen Blatt und Mini-Tests erheben

    Roos, S. & Ruwisch, S., 12.2015, in: Grundschule Mathematik. 47, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  46. Erschienen

    Theoretische Konzeption und empirische Wirkung einer Lehrerfortbildung am Beispiel des mathematischen Problemlösens

    Besser, M., Leiß, D. & Blum, W., 12.2015, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 36, 2, S. 285-313 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Teachers’ temporary support and worked-out examples as elements of scaffolding in mathematical modeling

    Tropper, N., Leiß, D. & Hänze, M., 11.2015, in: ZDM. 47, 7, S. 1225-1240 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Keine Zahl steht für sich allein. Von direkten zu relationalen Zahlvorstellungen.

    Ruwisch, S., 03.2015, in: Grundschule Mathematik. 12, 44, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  49. Erschienen

    Wie die Zahlen im Kopf wirksam werden: Merkmale tragfähiger Zahlvorstellungen

    Ruwisch, S., 03.2015, in: Grundschule Mathematik. 44, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  50. Erschienen

    Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik

    Neumann, A. & Ruwisch, S., 23.02.2015, Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren: Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft . Kilian, J. & Eckhoff, J. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 313-330 14 S. (Germanistik - Didaktik - Unterricht; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet