Institut für Management und Organisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.

Was wir tun und warum

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.

 

Forschungsschwerpunkte

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.

Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.

Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.

Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in

  • Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
  • Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
  • Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
  1. 2018
  2. Erschienen

    Socio-cultural differences in understanding and development of corporate social responsibility in Germany and Croatia

    Bögel, P. M., Brstilo Lovric, I., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sippel , C. S., 2018, The critical state of corporate social responsibility in Europe. Tench, R., Jones, B. & W. S. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 161-178 18 S. (Critical Studies on Corporate Responsibility, Governance and Sustainability; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz

    Wehmeier, S. (Herausgeber*in) & Schoeneborn, D. (Herausgeber*in), 2018, Wiesbaden: Springer VS. 278 S. (Organisationskommunikation - Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Success among self-initiated versus assigned expatriates

    Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Ones, D. S., Deller, J. & Paulus, F. M., 2018, Managing Expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 183-194 12 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Challenges of Gamifying Sustainability Communication.

    Maltseva, K., Fieseler, C. & Trittin, H., 2018, in: Academy of Management Proceedings. 2018, 1, 14058abstract.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The impact of age and experience on expatriate outcomes

    Albrecht, A.-G., Wiernik, B. M., Deller, J., Dilchert, S., Ones, D. S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B. M., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 131-148 18 S. (Beitrag zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Importance of Empowerment in Entrepreneurship

    Henao-Zapata, D. & Peiró, J. M., 2018, Inside the Mind of the Entrepreneur: Cognition, Personality Traits, Intention, and Gender Behavior. Porcar, A. T. & Ribeiro Soriano, D. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 185-206 22 S. (Contributions to Management Science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Tolerance of ambiguity: Relations with expatriate adjustment and job performance

    Albrecht, A.-G., Ones, D. S., Dilchert, S., Deller, J. & Paulus, F. M., 2018, Managing Expatriates: Sucess factors in private and public domains. Wiernik, B., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 71-82 12 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wenn aus Unternehmen politische Akteure werden

    Trittin, H., 2018, Rimini Protokoll: Staat 1–4 : Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (Hrsg.). Berlin: Verlag Theater der Zeit, S. 184-189 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. 2017
  11. Erschienen

    Selbstkontrolle: wie sich spontane Impulse gut beherrschen lassen

    Friese, M., Loschelder, D. D. & Frankenbach, J., 21.12.2017, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 2017, 4, S. 9-13 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Die digitalen To-dos für das Personalmanagement

    Deller, J., Gotzian, L., Wilckens, M. & Schölmerich, F., 12.2017, in: Personalwirtschaft . 44, 12, Special, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen

    Does self-control training improve self-control? A meta-analysis

    Friese, M., Frankenbach, J., Job, V. & Loschelder, D. D., 01.11.2017, in: Perspectives on Psychological Science. 12, 6, S. 1077 - 1099 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    An error management perspective on audit quality: Toward a multi-level model

    Seckler, C., Gronewold, U. & Reihlen, M., 10.2017, in: Accounting, Organizations and Society. 62, S. 21 - 42 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa

    Campos, F., Frese, M., Goldstein, M., Iacovone, L., Johnson, H. C., McKenzie, D. & Mensmann, M., 22.09.2017, in: Science. 357, 6357, S. 1287-1290 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    To believe or not to believe? The joint impact of faultlines and pro-diversity beliefs on diplomats’ performance

    Schölmerich, F., Schermuly, C. C. & Deller, J., 07.09.2017, in: Human Performance. 30, 2-3, S. 99-115 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    A latent state-trait analysis of current achievement motivation across different tasks of cognitive ability

    Freund, P. A., Jaensch, V. & Preckel, F., 09.2017, in: European Journal of Psychological Assessment. 33, 5, S. 318-327 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Strategisches Personalmanagement hat eine Zukunft

    Deller, J., 09.2017, HR am Puls der Zeit: 33 Profis der Personalarbeit skizzieren Herausforderungen, Trends & Perspektiven . Schiffner-Backhaus, S. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  19. Erschienen

    Does more respect from leaders postpone the desire to retire? Understanding the mechanisms of retirement decision-making

    Wöhrmann, A. M., Fasbender, U. & Deller, J., 23.08.2017, in: Frontiers in Psychology. 8, AUG, 11 S., 1400.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Soft Skills for Hard Constraints: Evidence from High-Achieving Female Farmers

    Montalvao, J., Frese, M., Goldstein, M. & Kilic, T., 06.08.2017, Washington: The World Bank, 33 S. (Policy Research Working Paper; Nr. 8095).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  21. Erschienen

    Strategie und strategische Kommunikation: Definitionen und Perspektiven - eine Einleitung

    Wehmeier, S. & Schoeneborn, D., 21.07.2017, Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz. Wehmeier, S. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-15 15 S. (Organisationskommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Creativity and entrepreneurship: A process perspective

    Lex, M. & Gielnik, M. M., 17.07.2017, The Wiley Handbook of Entrepreneurship. Ahmetoglu, G., Chamorro-Premuzic, T., Klinger, B. & Karcisky, T. (Hrsg.). Hoboken: John Wiley & Sons Inc., S. 139-172 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  23. Erschienen

    How small business managers’ age and focus on opportunities affect business growth: A mediated moderation growth model

    Gielnik, M. M., Zacher, H. & Schmitt, A., 07.2017, in: Journal of Small Business Management. 55, 3, S. 460-483 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  24. Erschienen

    Demand Chain Management: Eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in) & Koch, S. (Herausgeber*in), 22.06.2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 104 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  25. Erschienen

    Effectiveness of a Web-Based Intervention in Reducing Depression and Sickness Absence: Randomized Controlled Trial

    Beiwinkel, T., Eißing, T., Telle, N.-T., Siegmund-Schultze, E. & Rössler, W., 15.06.2017, in: Journal of Medical Internet Research. 19, 6, 14 S., e213.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Mentoring in International Assignments: A Personality Traits Perspective

    Schuster, T., Ambrosius, J. & Bader, B., 06.2017, in: Employee Relations. 39, 7, S. 1100-1130 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Global Leadership Talent Management: Successful Selection of Global Leadership Talents as an Integrated Process

    Deters, J., 30.05.2017, 1. Aufl. Howard House, Wagon Lane, Bingley: Emerald Publishing Limited. 243 S. (Frontiers in Global Management)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Boosting and sustaining passion: A long-term perspective on the effects of entrepreneurship training

    Gielnik, M. M., Uy, M. A., Funken, R. & Bischoff, K. M., 01.05.2017, in: Journal of Business Venturing. 32, 3, S. 334-353 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    How and Why Precise Anchors Distinctly Affect Anchor Recipients and Senders

    Loschelder, D. D., Friese, M. & Trötschel, R., 01.05.2017, in: Journal of Experimental Social Psychology. 70, S. 164-176 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Using self-regulation to successfully overcome the negotiation disadvantage of low power

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 14.03.2017, in: Frontiers in Psychology. 8, MAR, 14 S., 271.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Communicative Constitution of Organizations

    Schoeneborn, D. & Vásquez, C., 08.03.2017, The International Encyclopedia of Organizational Communication. Scott, C. R., Lewis, L., Barker, J. R., Keyton, J., Kuhn, T. & Turner, P. K. (Hrsg.). Hoboken, USA: John Wiley & Sons Inc., S. 1-21 21 S. (The International Encyclopedia of Organizational Communication).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  32. Erschienen

    Motivation related to work: A century of progress

    Kanfer, R., Frese, M. & Johnson, R. E., 01.03.2017, in: Journal of Applied Psychology. 102, 3, S. 338-355 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Organisationsmodelle für Innovation

    Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Becker, L., Frost, J., Ebers, M., Grundei, J., Schewe, G., Schäffer, M., Ullrich, M., Göse, S., Vetter, T. & Wolf, J., 01.03.2017, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 69, 1, S. 81-109 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen
  35. Erschienen

    The Corporate Construction of Transparency and (In)Transparency

    Christensen, L. T. & Schoeneborn, D., 03.2017, Corporate Social Responsibility: Strategy, communication, governance. Rasche, A., Morsing, M. & Moon, J. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 350-370 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Entrepreneurship and Aging

    Funken, R. & Gielnik, M. M., 27.02.2017, Encyclopedia of Geropsychology. Pachana, N. A. (Hrsg.). Singapore: Springer Verlag, Band 1. S. 806-811 6 S. (Springer reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Verhandeln

    Trötschel, R., Höhne, B., Majer, J. M., Loschelder, D. D., Deller, J. & Frey, D., 20.02.2017, Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse. Bierhoff, H.-W. & Frey, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 803-846 44 S. (Enzyklopädie der Psychologie; Band 6, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 01.02.2017, in: Journal of Economic Psychology. 58, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    A Social Network Perspective on International Assignments: The Role of Social Support

    Schuster, T. & Bader, B., 04.01.2017, Expatriate Management : Transatlantic Dialogues. Bader, B., Schuster, T. & Bader, A. K. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Palgrave Macmillan, S. 101-136 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  40. Erschienen

    Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies: A Comparison with the Year 2002

    Bader, B., 04.01.2017, Expatriate Management : Transatlantic Dialogues. Bader, B., Schuster, T. & Bader, A. K. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  41. Erschienen

    Matching between oral inward–outward movements of object names and oral movements associated with denoted objects

    Topolinski, S., Boecker, L., Erle, T. M., Bakhtiari, G. & Pecher, D., 02.01.2017, in: Cognition and Emotion. 31, 1, S. 3-18 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Learning from entrepreneurial failure: Integrating emotional, motivational, and cognitive factors

    Seckler, C., Funken, R. & Gielnik, M. M., 01.01.2017, Autonomous Learning in the Workplace. Ellingson, J. E. & Noe, R. A. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 54-77 24 S. (SIOP Organizational Frontiers Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  43. Erschienen

    What influences environmental entrepreneurship? A multilevel analysis of the determinants of entrepreneurs’ environmental orientation

    Hörisch, J., Kollat, J. & Brieger, S. A., 01.01.2017, in: Small Business Economics. 48, 1, S. 47-69 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Entrepreneurship

    Gielnik, M. M., Frese, M. & Rauch, A., 01.2017, The Sage encyclopedia of Industrial and Organizational Psychology. Rogelberg, S. G. (Hrsg.). 2 Aufl. Thousand Oaks, CA: SAGE Publications Inc., S. 409-410 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Absenteeism as a Reaction to Harmful Behavior in the Workplace from a Stress Theory Point of View

    Martin, A. & Matiaske, W., 2017, in: Management Revue. 28, 2, S. 227-254 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Achieving consumer trust on Twitter via CSR communication

    Kollat, J. & Farache, F., 2017, in: Journal of Consumer Marketing. 34, 6, S. 505-514 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    A Process Perspective on Organizational Failure: A Qualitative Meta-Analysis

    Habersang, S., Küberling-Jost, J. A., Reihlen, M. & Seckler, C., 2017, in: Academy of Management Proceedings. 2017, 1, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Arbeitsverhalten

    Jochims, T., 2017, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen . Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 124-146 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Dangerous settings and risky international assignments

    Pinto, L., Bader, B. & Schuster, T., 2017, in: Journal of Global Mobility: The Home of Expatriate Research. 5, 4, S. 342 - 347 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Entrepreneurial Ecosystems: A Conceptual Framework for the Professional Service Field

    Reihlen, M., Seckler, C. & Werr, A., 2017, in: Academy of Management Proceedings. 2017, 1, 5 S., 133863.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Entscheidungsverhalten

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 147-191 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Expatriate management: Transatlantic dialogues

    Bader, B. (Herausgeber*in), Schuster, T. (Herausgeber*in) & Bader, A. K. (Herausgeber*in), 2017, London: Palgrave Macmillan. 341 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  53. Erschienen

    Fast or sustainable fashion? The intersection of values and gender as triggers of consumer motivation

    Niehuis, E., Wallaschkowski, S. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, EMAC 2017 Conference Proceedings: 46th EMAC Annual Conference. European Marketing Academy, S. 33 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  54. Erschienen

    Gamifikation im Tourismus

    Horster, E. & Kreilkamp, E., 2017, Tourismus - E-Tourismus - M-Tourismus: Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus. Landvogt, M., Brysch, A. A. & Gardini, M. A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 215-230 16 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  55. Erschienen

    Gründung einer Unternehmensberatung

    Göse, S. & Reihlen, M., 2017, Berlin: Gabler Verlag. 82 S. (Leuphana Case Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  56. Erschienen

    Having Too Many Options Can Make You a Worse Negotiator

    Schaerer, M., Loschelder, D. & Swaab, R. I., 2017, in: Harvard Business Review. Online, 05/2017, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  57. Erschienen

    Implikationen der Digitalisierung für die Organisation

    Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Ebers, M., Frost, J., Grundei, J., Schewe, G. & Wolf, J., 2017, Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. Krause, S. & Pellens, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 3-27 25 S. (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; Band 72, Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – Prozesse

    Paffrath, R. & Reese, J., 2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  59. Erschienen

    Introduction

    Blaschke, S. & Schoeneborn, D., 2017, Organization as Communication: Perspectives in Dialogue. Blaschke, S. & D. S. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. XIII-XXII 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. Erschienen

    Investigating Internal CSR Communication: Building a Theoretical Framework

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Koch, C., 2017, Handbook of Integrated CSR Communication. Diehl, S., Karmasin, M., Mueller, B., Terlutter, R. & Weder, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Cham: Springer International Publishing, S. 89-107 19 S. (CSR, Sustainability, Ethics and Governance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  61. Erschienen

    Knowledge retention at work and aging

    Burmeister, A. & Rooney, D., 2017, Encyclopedia of Geropsychology. Pachana, N. (Hrsg.). Singapore: Springer Verlag, S. 1291-1297 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  62. Erschienen

    Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility

    Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  63. Erschienen

    Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen

    Martin, A. (Herausgeber*in), 2017, 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 378 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  64. Erschienen

    Organization as Communication: Perspectives in Dialogue

    Blaschke, S. (Herausgeber*in) & Schoeneborn, D. (Herausgeber*in), 2017, New York, London: Routledge Taylor & Francis Group. 234 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  65. Erschienen

    Public value performance: What does it mean to create value in the public sector?

    Meynhardt, T., Brieger, S. A., Strathoff, P., Anderer, S., Bäro, A., Hermann, C., Kollat, J., Neumann, P., Bartholomes, S. & Gomez, P., 2017, Public Sector Management in a Globalized World. Andeßner, R., Greiling , D. & Vogel , R. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 135-160 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Qualitätsentwicklung im Netzwerk am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit

    2017, Handbuch Qualität in Studium und Lehre. Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, S. 43-66 24 S. (Handbuch Qualität in Studium und Lehre; Band 61).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  67. Erschienen
  68. Erschienen

    Repatriate knowledge transfer: A systematic review of the literature

    Burmeister, A., 2017, Expatriate Management: Transatlantic Dialogues. Bader, B., Schuster, T. & Bader, A. K. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 225-264 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  69. Erschienen

    Series foreword

    Frese, M., 2017, Proactivity at Work: Making Things Happen in Organizations. Parker, S. K. & Bindl, U. K. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. xii-xiii 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  70. Erschienen

    Shitstorm-Prävention

    Sikkenga, J., 2017, Berlin: Springer Gabler. 43 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  71. Erschienen

    Silver Careers: Laufbahngestaltung im Ruhestand

    Wöhrmann, A. M., Pundt, L. & Deller, J., 2017, Handbuch Karriere und Laufbahnmanagement. Kauffeld, S. & Spurk, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 913-934 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel

    Heger, J., Koch, S. & Voß, T., 2017, Simulation in Produktion und Logistik 2017: Kassel, 20.-22. September 2017. Wenzel, S. & Peter, T. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 287-294 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Social Desirability's Influence on Audience Research: Discerning and Reducing It

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M., Sikkenga, J. & Heinen, A., 2017, in: Journal of Cultural Management: Arts, Economics, Policy. 3, 2, S. 13-45 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Teamorientiertes Verhalten

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 309-332 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  75. Erschienen

    Vertrauen

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 13-42 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  76. Erschienen

    Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!

    Gericke, D., Pundt, L. & Deller, J., 2017, in: In-Mind Magazin. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  77. 2016
  78. Erschienen

    Minimal conditions of motor inductions of approach-avoidance states: The case of oral movements

    Topolinski, S. & Boecker, L., 01.12.2016, in: Journal of Experimental Psychology: General. 145, 12, S. 1589-1603 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    Organization as communication: Perspectives in dialogue

    Blaschke, S. (Herausgeber*in) & Schoeneborn, D. (Herausgeber*in), 01.12.2016, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 235 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Ownership mode, cultural distance, and the extent of parent firms’ strategic control over subsidiaries in the PRC

    Puck, J., Hödl, M. K., Filatotchev, I., Wolff, H. G. & Bader, B., 01.12.2016, in: Asia Pacific Journal of Management. 33, 4, S. 1075-1105 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  81. Erschienen

    Proactive behavior training: Theory, design, and future directions

    Mensmann, M. & Frese, M., 01.12.2016, Proactivity at Work: Making Things Happen in Organizations. Parker, S. K. & Bindl, U. K. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 434-468 35 S. (Organization and management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  82. Erschienen

    The too-much-precision effect: When and why precise anchors backfire with experts

    Loschelder, D. D., Friese, M., Schaerer, M. & Galinsky, A. D., 12.2016, in: Psychological Science. 27, 12, S. 1573-1587 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    Leistungsanalyse in der Closed Loop Supply Chain: Eine Simulationsstudie

    Kayser, J., 25.11.2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  84. Erschienen

    Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft

    Reese, J., 07.11.2016, Wissenschaft als Beruf und Berufung: Festschrift für Horst Albach. Voigt, K.-I., Settnik, U., Kayser, S. & Pruss, K.-D. (Hrsg.). Bonn: Bonn University Press, S. 105-114 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  85. Erschienen

    Bargaining zone distortion in negotiations: The elusive power of multiple alternatives

    Schaerer, M., Loschelder, D. D. & Swaab, R. I., 01.11.2016, in: Organizational Behavior and Human Decision Processes. 137, S. 156-171 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  86. Erschienen

    Local Responses to Global Integration in a Transnational Professional Service Firm

    Klimkeit, D. & Reihlen, M., 01.09.2016, in: Journal of Professions and Organization. 3, 1, S. 39-61 23 S., jov008.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  87. Erschienen

    Moderators of the ego depletion effect

    Loschelder, D. D. & Friese, M., 23.08.2016, Self-Regulation and Ego Control. Hirt, E. R., Clarkson, J. J. & Jia, L. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Academic Press Inc., S. 21-42 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  88. Erschienen

    Positive impact of entrepreneurship training on entrepreneurial behavior in a vocational training setting

    Gielnik, M. M., Frese, M., Bischoff, K. M., Muhangi, G. & Omoo, F., 15.07.2016, in: Africa Journal of Management. 2, 3, S. 330-348 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  89. Erschienen

    2016 Emerald Africa Academy of Management Trailblazer Awardee

    Frese, M., 02.07.2016, in: Africa Journal of Management. 2, 2, S. 230-233 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  90. Erschienen

    Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL): A Metatheory of Work and Aging

    Zacher, H., Hacker, W. & Frese, M., 01.07.2016, in: Work, Aging and Retirement. 2, 3, S. 286-306 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  91. Erschienen

    Evaluating the German version of the Work Ability Survey-R (WAS-R)

    Deller, J., Voltmer, J.-B. & Freund, P. A., 01.07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, S. 750 1 S., OR1258.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  92. Erschienen

    Exploring the link between organizational culture and organizational effectiveness: Multi-dimensional and multi-level perspectives

    Puppatz, M. & Deller, J., 01.07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Spl.1, S. 772-772 1 S., OR1387.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  93. Erschienen

    Harmony at the Workplace: An Organizational Index for Work in Retirement Age (Silver Work Index)

    Deller, J., Woehrmann, A. M. & Pundt, L., 01.07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, S. 44 1 S., OR0040 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  94. Erschienen

    Informal Learning and Entrepreneurial Success: A Longitudinal Study of Deliberate Practice Among Small Business Owners

    Keith, N., Unger, J. M., Rauch, A. J. & Frese, M., 01.07.2016, in: Applied Psychology. 65, 3, S. 515-540 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  95. Erschienen

    Intergenerational knowledge transfer: What do we know, and where do we go from here?

    Burmeister, A. & Deller, J., 01.07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, S1, S. 43-43 1 S., OR0037.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  96. Erschienen

    The Information-anchoring model of first-offers: When moving first helps versus hurts negotiators

    Loschelder, D. D., Trötschel, R., Swaab, R. I., Friese, M. & Galinsky, A. D., 01.07.2016, in: Journal of Applied Psychology. 101, 7, S. 995-1012 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  97. Erschienen

    Psychological training for entrepreneurs to take action: Contributing to poverty reduction in developing countries

    Frese, M., Gielnik, M. M. & Mensmann, M., 01.06.2016, in: Current Directions in Psychological Science. 25, 3, S. 196-202 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  98. Erschienen

    Repatriation outcomes affecting corporate ROI: a critical review and future agenda

    Breitenmoser, A. & Bader, B., 01.06.2016, in: Management Review Quarterly. 66, 3, S. 195-234 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  99. Erschienen

    Using work values to predict post-retirement work intentions

    Wöhrmann, A. M., Fasbender, U. & Deller, J., 01.06.2016, in: The Career Development Quarterly. 64, 2, S. 98-113 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  100. Erschienen

    Book Review: Organizations: A Systems Approach, S. Kühl. Farnham: Gower Publishing, 2013. 195 pp. ISBN 9781472413413.

    Schoeneborn, D., 01.05.2016, in: Organization. 23, 3, S. 454-456 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  101. Erschienen

    Knowledge retention from older and retiring workers: What do we know, and where do we go from here

    Burmeister, A. & Deller, J., 27.04.2016, in: Work, Aging and Retirement. 2, 2, S. 87-104 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  102. Erschienen

    Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm: The Role of Leadership and Control

    Klimkeit, D. & Reihlen, M., 27.04.2016, in: The International Journal of Human Resource Management . 27, 8, S. 850-875 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  103. Erschienen

    Organisationales Vertrauen initiieren: Determinanten des intraorganisationalen Vertrauens von Beschäftigten in Großunternehmen

    Bruckner, B. K., 07.04.2016, Wiesbaden: Springer Gabler. 207 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  2. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  3. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  4. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  5. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  6. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  7. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  8. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  9. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  10. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  11. Familie und Paarbeziehung
  12. Einleitung in die Sportdidaktik
  13. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  14. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  15. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  16. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  17. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  18. Medienpsychologie
  19. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  20. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  21. Environmental chemistry of organosiloxanes
  22. Sportspiele vermitteln
  23. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  24. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  25. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  26. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  27. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  28. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  29. Skål, Admiral von Schneider!
  30. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  31. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  32. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,
  33. Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie
  34. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  35. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung