Organisationsmodelle für Innovation
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Authors
Dieser Beitrag diskutiert verschiedene aufbauorganisatorische Gestaltungslösungen, die Unternehmen nutzen können, um Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Er argumentiert, dass verschiedene Typen von Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen durch unterschiedliche Organisationsformen unterstützt werden müssen, um erfolgreich zu sein. Der Beitrag analysiert drei in Forschung und Praxis als bedeutend identifizierte Organisationsmodelle – das integrierte, kooperative und autonome – in Hinblick auf ihre organisatorische, personelle und finanzwirtschaftliche Steuerung, ihre Anwendungsbedingungen sowie Wirkungen und illustriert sie anhand praktischer Beispiele.
| Titel in Übersetzung | Organizing for Innovation |
|---|---|
| Originalsprache | Deutsch |
| Zeitschrift | Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung |
| Jahrgang | 69 |
| Ausgabenummer | 1 |
| Seiten (von - bis) | 81-109 |
| Anzahl der Seiten | 29 |
| ISSN | 0341-2687 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 01.03.2017 |
Bibliographische Notiz
Publisher Copyright:
© 2016, Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
- Betriebswirtschaftslehre - Ambidextrie, Innovation, Organisation
