Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- 2025
- Erschienen
Introduction to the special issue: Popular music (re)writes history: Popular music and historical narratives
Schoop, M. E., 03.05.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 5-15 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Back in the new 1970s? How a song counters historical revisionism and authoritarian nostalgia for the Philippine dictatorship
Schoop, M., 05.03.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 160-183 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Songwriting Camps. Kollaborative Praxis zwischen Songwriting-Tradition und musikwirtschaftlicher Transformation
Wernicke, C., Zaddach, W.-G., Ahlers, M. & Herbst, J.-P., 01.03.2025, Musik in der spätmodernen Gesellschaft: Analysen – Positionen – Perspektiven. Pfleiderer, M., Just, S., Wernicke, C. & Jost, C. (Hrsg.). 2025: Waxmann Verlag, S. 197-218Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
Kargin, F. & Zahn, M., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 5-15 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
Kargin, F., Zahn, M. & Noë , A., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 16-29 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ästhetik der Reorganisation
Kargin, F. (Herausgeber*in) & Zahn, M. (Herausgeber*in), 02.2025, Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. 91 S. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung; Band Special issue)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2024
- Erschienen
Songwriting Camps: Geschichte, Theorien und Erkenntnisse zur Fließband-Produktion von populärer Musik
Ahlers, M. & Herbst, J.-P., 19.08.2024, »Parallelgesellschaften« in populärer Musik?: Abgrenzungen – Annäherungen – Perspektiven. Appen, R. V., Chaker, S., Huber, M. & Prieske, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 315-342 28 S. (Beiträge zur Popularmusikforschung; Band 48)(~Vibes – The IASPM D-A-CH Series; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Milk-Carton Sculpture: Ruth Asawa, Geodesic Geometry, and the Maternal Counterculture of the Alvarado School Arts Workshop
Troeller, J., 02.07.2024, in: Art Bulletin. 106, 3, S. 64-90 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
‘The song factories have closed!’: songwriting camps as spaces of collaborative creativity in the post-industrial age
Herbst, J.-P., Ahlers, M. & Barber, S., 29.06.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Creative Industries Journal. 17, 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
Herr, C. & Wernicke, C., 14.06.2024, in: Musikforschung. 77, 2, S. 113-132 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modellierungen außerinstitutioneller Aneignungsprozesse digital-materieller Interfaces und (musik-)pädagogische Anschlüsse
Neuhausen, T. & Ahlers, M., 09.05.2024, Musik – Digitalisierung – Bildung. Neuhaus, D. & Keden, H. J. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 77-100 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Artificial intelligence in songwriting and composing - perspectives and challenges in creative practices
Tillmann, B. & Zaddach, W.-G., 01.05.2024, Artificial Intelligence - Intelligent Art?: Human-Machine Interaction and Creative Practice. Voigts, E., Auer, R. M., Elflein, D., Kunas, S., Röhnert, J. & Seelinger, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 217-231 15 S. (Digitale Gesellschaft; Band 64).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
Ahlers, M. & Brunner, G., 15.04.2024, Der Welt abhanden gekommen?: Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog. Krettenauer, T., Niegot, A., Stange, C. & Zöllner-Dressler, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 73-82 10 S. (Studien zur Musikkultur; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kompetenzorientierte Seminarbausteine für adaptives Klassenmusizieren: Eine Analyse aus der Perspektive des Handlungsmodells adaptiver Lernunterstützung
Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 19.03.2024, in: PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 6, 2, S. 24–42 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pop als Angebot: Fachliche und didaktische Überlegungen für die Grundschule
Ahlers, M., 15.02.2024, in: Grundschule Musik. 2024, 109, S. 2-6 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Live spielen: Liveness in Performances elektronischer Tanzmusik
Schaubruch, J., 2024, Hildesheim: Universitätsverlag Hildesheim. 262 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 8)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Musik & Krisen
Jóri, A. (Herausgeber*in), Schwetter, H. (Herausgeber*in), Hornberger, B. (Herausgeber*in), Winter, C. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in) & Lepa, S. (Herausgeber*in), 2024, Wiesbaden: Springer VS.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Musik und Zeug*innenschaft – Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus in der „Post-Witness Era“
Schoop, M., Köhn, T. S. & Ringsmut, M., 2024, Musik, Erinnern und kulturelles Gedächtnis. Fuhr, M. & Gruber, C. (Hrsg.). Hildesheim: Universitätsverlag Hildesheim, S. 51-86 36 S. (Studies in music; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Perspektiven für die Musikforschung im 21. Jahrhundert? Künstlerische Forschung und Musikwissenschaft
Zaddach, W.-G., 2024, in: Musikforschung. 77, 4, S. 364-377 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2023
- Erschienen
#AllRoadsLeadtoRoute196: Remembering a Home of Metro Manila’s Music Scene in the Context of the COVID-19 Pandemic
Schoop, M. E. & Aguila, R., 14.12.2023, in: IASPM Journal. 13, 3, S. 89-113 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Songwriting-Camp: Eine qualitative Studie zu den Potenzialen und Grenzen von Blended Learning im Kontext von musikbezogenem Üben, Kreativität und Kommunikation.
Horst de Cuestas, K. & Ahlers, M., 09.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse.. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 75–96 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Besser, M. (Herausgeber*in), Herzog, C. (Herausgeber*in) & Kuhl, P. (Herausgeber*in), 01.11.2023, Weinheim: Julius Beltz Verlag. 327 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität
Ahlers, M., Jörissen, B., Wernicke, C. & Donner, M., 01.10.2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung : Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 55-62 8 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
Wernicke, C. & Ahlers, M., 01.10.2023, Musik und Medien – Musik als Medium: Interdisziplinäre Zugänge zu einem kontroversen Thema. Pasuchin, I. & Losert, M. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 57–75 19 S. (Einwürfe; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Artistic Research in Popular Music: A Critical Evaluation of Potentials and Challenges
Zaddach, W. G., 28.07.2023, in: IASPM Journal. 13, 1, S. 214-237 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nicht künstlerisch, sondern musikpraktisch professionell? Der Einzelunterricht in kritischer Reflexion
Ahlers, M. & Clausen, B., 06.07.2023, Musiklehrer:innenbildung.: Der Student Life Cycle im Blick musikpädagogischer Forschung. Clausen, B. & Sammer, G. (Hrsg.). Münster, New York: Waxmann Verlag, S. 95–114 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Don’t Break the Oath, Henrik Marstal (2022)
Zaddach, W.-G., 01.06.2023, in: Metal Music Studies. 9, 2, S. 263-265 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
„Gute künstlerische Ausbildung?“ – Entwicklung und Diskussion quantitativer Evaluationsinstrumente an Musikhochschule und Universität
Ahlers, M., Mall, P. & Seifert, A., 12.05.2023, in: Handbuch Qualität in Studium und Lehre. 83, S. 89-106 18 S., D5.15.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Aneignung – diskursive Erweiterungen und Reflexionen
Ahlers, M. & Weber, B., 11.05.2023, in: Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik. S. 25–47 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Ist das dein Handy oder vibrierst du?“: Ein Essay über Resonanz, Technologien und Rollen
Ahlers, M., 01.05.2023, Resonanz: Tagungsband zum 5. Bundeskongress Musikunterricht, Mannheim 2022. Biegholt, G., Jürgen, O. & Martina, K.-B. (Hrsg.). Mainz: Schott Music, S. 16-19 4 S. (Diskurs Musikunterricht; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Geschichten der Disco
Jóri, A., 2023, Disco. Cool – Chic – Crazy. Waxmann VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
Uhl-Sonntag, N. & Verbücheln, E.-M., 2023, in: Diskussion Musikpädagogik. 99, S. 20-26 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2022
- Erschienen
Ein musikalisches Denkmal gegen das Vergessen: Musikwissenschaftliche Erinnerungsforschung am Beispiel von Roger Moreno Rathgebs Requiem für Auschwitz
Ringsmut, M. & Schoop, M., 14.12.2022, in: Musikforschung. 75, 4, S. 384-409 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
#GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik
Schoop, M. & Ptatscheck, M., 21.10.2022, in: Samples. 20, 34 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"
Ahlers, M., 01.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 101-104 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Musikmachdinge im Kontext. Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Jörissen, B. (Herausgeber*in), Wernicke, C. (Herausgeber*in) & Donner, M. (Herausgeber*in), 25.05.2022, Hildeshelm: Georg Olms Verlag AG. 304 S. ( MusikmachDinge. ((audio)). Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Rekonstruktionen konvergenter und divergenter Problemlösetypen und -modi in musikalisch-kreativen Prozessen und der Aneignung von MusikmachDingen
Wernicke, C. & Ahlers, M., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (Hrsg.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, S. 265-291 27 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Vorwort
Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (Hrsg.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, S. 9-16 8 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
Vitos, B., St John, G. & Gauthier, F., 01.03.2022, Festival Cultures: Mapping New Fields in the Arts and Social Sciences. Nita, M. & Kidwell, J. H. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 87-114 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Flow und imaginative Bildung: kunstpädagogische Perspektiven zur künstlerischen Forschung
Medrow, L., 20.02.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 263 S. (Bildungsforschung; Band 14)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Evaluating an Analysis-by-Synthesis Model for Jazz Improvisation
Frieler, K. & Zaddach, W.-G., 03.02.2022, in: Transactions of the International Society for Music Information Retrieval. 5, 1, S. 20-34 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren: Ein Seminarbaustein für die universitäre Lehrkräftebildung
Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 24.01.2022, in: Die Materialwerkstatt : Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht. 4, 2, S. 103-112 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
(Hey, hey) We're going wild and wicked
Stahl, F., 2022, in: BDK-Mitteilungen. 58, 4, S. 49 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Musical Interface Agendas. Musical Appropriation via Technological Pre-configuration
Wernicke, C., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 311-324 14 S. (Kunst und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Musik & Marken
Jóri, A. (Herausgeber*in), Schwetter, H. (Herausgeber*in) & Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), 2022, Springer VS.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Questions liées au genre dans la scène berlinoise de l’electronic dance music
Jóri, A., 2022, in: Allemagne d’Aujourd’hui.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Understanding Records. A Field Guide to Recording Practice: Second Edition. Jay Hodgson, New York, London: Bloomsbury Academic, 2019, ISBN: 9781501342370 (PB)
Ahlers, M., 24.12.2021, in: IASPM Journal. 11, 2, S. 114-116 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Rapping against Old and New Nazis: Bejarano and Microphone Mafia’s Multidirectional Musical Memory Work
Schoop, M., 01.12.2021, in: Music & Politics. 15, 2, 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technology-centred learning processes as digital artistic development: On the reciprocal effects of conceptual models, metaphors and presets
Neuhausen, T., Wernicke, C. & Ahlers, M., 01.12.2021, in: Journal of Music, Technology and Education. 13, 2-3, S. 287-304 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
Ahlers, M. & Wickström, D.-E., 24.10.2021, Dortmund: Gesellschaft für Popularmusikforschung e.V. (SAMPLES; Nr. 19)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik: Vorwort der Herausgeber
Ahlers, M. & Wickström, D.-E., 24.10.2021, in: Samples. 19, Sonderausgabe, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Crises at Work: Potentials for Change?
Ahlers, M. (Herausgeber*in) & Herbst, J.-P. (Herausgeber*in), 18.10.2021, International Association for the Study of Popular Music. 110 S. (IASPM Journal; Band 11, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Editorial introduction to the special issue on crises at work: Potentials for change? what have we become, my sweetest friend?
Ahlers, M. & Herbst, J. P., 15.10.2021, in: IASPM Journal. 11, 1, S. 2-5 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
The Crowd in Flux: Atmosphere and the Governance of Public Affects at FC Union Berlin
Jack, M., 01.10.2021, in: Ethnomusicology. 65, 3, S. 497-518 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Doing Popkultur
Ahlers, M. & Klingmann, H., 01.07.2021, Musikdidaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Jank, W. (Hrsg.). 9. Aufl. Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 226-234 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
New media as facilitators and tools of (popular) music education: Facts and findings from mainland China
Yu, L., 01.04.2021, in: Journal of Music, Technology and Education. 14, 1, S. 93-115 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction to Music and the Politics of Memory: Resounding Antifascism across Borders
Spinetti, F., Schoop, M. & Hofman, A., 15.03.2021, in: Popular Music and Society. 44, 2, S. 119-138 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
“A Living Memorial for the Edelweißpiraten”: Musical Memories of Cologne’s Anti-Hitler Youth
Schoop, M. E., 03.2021, in: Popular Music and Society. 44, 2, S. 193-211 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musikalische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus. Eine Autoethnographie des Erinnerungsprojektes Sound in the Silence im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück
Schoop, M., 01.01.2021, Musikethnographien im 21. Jahrhundert. Alge, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Rombach Wissenschaft Verlag, S. 253-286 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
Wernicke, C. & Ahlers, M., 2021, Buzzword Digitalisierung : Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften . Apelt, F., Grabow, J. & Suhrcke, L. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 91-106 16 S. (L'AGENda; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
Ahlers, M., 2021, Krisenzeiten. Münster: LIT Verlag, S. 202-205 4 S. (Zeitschrift für Museum und Bildung; Band 90-91).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
Schoop, M., 2021, Punk Identities, Punk Utopias: Global Punk and Media. Bristol: Intellect, S. 89-105Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Standing up against Discrimination and Exclusion: An Interview with Kutlu Yurtseven (Microphone Mafia)
Schoop, M., 23.09.2020, Made in Germany . Seibt, O., Wikström, D.-E. & Ringsmut, M. (Hrsg.). New York/London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 207-215 9 S. (Studies in Popular Music).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts
Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Greve, S., Süßenbach, J., Jastrow, F. & Krieger, C., 03.07.2020, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt . Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, S. 401-426 26 S. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Musik & Empowerment
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jorí, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Zirkus im Sportunterricht - das Tablet als Eintrittskarte
Jastrow, F., Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Greve, S., 04.2020, in: Sportunterricht. 69, 4, S. 179-182 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
Greve, S., Troll, B., Egger, D., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Leiß, D. & Süßenbach, J., 2020, in: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 3, 1, S. 638-654 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
“In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
Jóri, A., 2020, Musik & Empowerment. Springer VSPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Musik & Empowerment
Jóri, A. (Herausgeber*in), Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 2020, Wiesbaden: Springer VS. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen: Aspekte kunstpädagogischer Achtsamkeit
Maset, P., 2020, in: BDK-Mitteilungen. 56, 1, S. 16-18 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Popmusikförderung in der Stadt: Das Musicboard Berlin
Jóri, A. & Lücke, M., 2020, Musik & Stadt. Springer VSPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
Schoop, M., 2020, in: IASPM Journal. 10, 2, S. 78-80 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
The Discourse Community of Electronic Dance Music through the Example of the “TB-303 Owners Club”
Jóri, A., 2020, The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture . Springer International Publishing AGPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
Jóri, A. (Herausgeber*in) & Lücke, M. (Herausgeber*in), 2020, Springer International Publishing AG.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2019
- Erschienen
Zur Bedeutung sprachlicher Fähigkeiten für das Lösen multimodaler Aufgaben in den Unterrichtsfächern Sport und Musik
Greve, S., Ahlers, M., Krieger, C., Ehmke, T., Heemsoth, T., Krelle, M., Domenech, M. & Neumann, A., 15.12.2019, in: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 60, 2, S. 99-124 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Mutige Musik gegen ein Klima der Angst
Schoop, M., 26.11.2019, in: Südostasien. 35, 4, 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zeit-los im Studio? Erste Erkenntnisse zum Verhältnis von Kreativität, Begabung, Alter und Technologien aus lebenszeitlicher Perspektive professioneller Musikproduzenten
Ahlers, M., 09.11.2019, Musik - Leben - Forschung.: Festschrift zum 65. Geburtstag von Heiner Gembris. Schellberg, G., Krettenauer, T. & Heye, A. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 391-401 11 S. (Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Phänomenologische Orientierungen in der kunstpädagogischen Forschung zu professionsbezogenen Bildungsprozessen: Kunstpädagogisches Forschungskolloquium an der Kunstakademie Münster
Hallmann, K., 11.2019, in: BDK-Mitteilungen. 4.2019, S. 44-45 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
‘Kollegah the Boss’: A case study of persona, types of capital, and virtuosity in German gangsta rap
Ahlers, M., 01.10.2019, in: Popular Music. 38, 3, S. 457-480 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kurt Schwitters und Erst Jünger am Romsdalenfjord: Eine Begegnung, die (wahrscheinlich) nicht stattfand
Maset, P., 01.10.2019, in: Das Plateau. 175, S. 40-47 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität (MIDAKuK)
Jörissen, B., Ahlers, M., Donner, M. & Wernicke, C., 15.09.2019, Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. Jörissen, B., Kröner, S. & Unterberger, L. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 195-213 19 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Komposition und Produktion von populärer Musik
Ahlers, M., 17.07.2019, Handbuch Musik und Medien: Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik. Schramm, H. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 421-448 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitalisierung – Musik – Unterricht: Rahmen, Theorien und Projekte
Ahlers, M. & Godau, M., 28.05.2019, in: Diskussion Musikpädagogik. 82, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musik und Straße
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Lücke, M. (Herausgeber*in) & Rauch, M. (Herausgeber*in), 22.05.2019, Wiesbaden: Springer VS. 321 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Lehrerband O-Ton Oberstufe
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Lang, R. (Herausgeber*in) & Schläbitz, N. (Herausgeber*in), 10.05.2019, Paderborn: Schöningh Verlag. 551 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Neue Lektürefreuden
Maset, P., 01.04.2019, in: Das Plateau. 30, 172, S. 42-47 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ästhetische Klangforschung: Auseinandersetzung mit Phänomenen der Lebenswelt
Hallmann, K., 03.2019, in: Kunst+Unterricht. 429/430, S. 30-34 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Klang – Kunst – Sound: Zu einem flüchtigen Material in der Bildenden Kunst
Hallmann, K., 03.2019, in: Kunst+Unterricht. 429/430, S. 36-49 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Sound: Medium und Gestaltungsmaterial im Kunstunterricht
Hallmann, K., 03.2019, in: Kunst+Unterricht. 429/430, S. 4-12 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial: Material II
Hallmann, K., 03.2019, in: Kunst+Unterricht. 429/430, S. 52-55 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Such Sweet Thunder: Wege des Denkens und der Wissensvermittlung bei Samson Young
Hallmann, K., 03.2019, in: Kunst+Unterricht. 429/430 2019, S. 56-58 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Shallow: Lady Gaga/Bradley Cooper
Zuther, D., 20.01.2019, in: Praxis des Musikunterrichts. 137, S. 4-15 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Bastian Lange, Hans-Joachim Bürkner & Elke Schüßler: Akustisches Kapital. Wertschöpfung in der Musikwirtschaft
Ahlers, M., 01.01.2019, Musik und Stadt: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2/2018. Grünewald-Schukalla, L., Lücke, M., Rauch, M. & Winter, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 233-235 3 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 2/2018).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Preparing Pre-service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities
Troll, B., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Greve, S., Leiß, D. & Süßenbach, J., 01.01.2019, Inclusive Mathematics Education: State-of-the-Art Research from Brazil and Germany. Kollosche, D., Marcone, R., Knigge, M., Penteado, M. G. & Skovsmose, O. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 537-559 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Big Data und Musik: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 1/2018
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Lücke, M. (Herausgeber*in) & Rauch, M. (Herausgeber*in), 2019, Wiesbaden: Springer VS. 233 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ewa Mazierska: Popular Viennese Electronic Music, 1990–2015.
Jóri, A., 2019, in: Dancecult.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Handbuch Musikpädagogik: Grundlagen - Forschung - Diskurse
Schormann, C., 2019, in: Praxis des Musikunterrichts. 138, S. 60 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Professionalisierung in der performativ-künstlerischen Bildungsarbeit: Westphal, Kristin/Bogerts, Teresa/Uhl, Mareike/Sauer, Ilona (Hg.): Zwischen Kunst und Bildung. Theorie, Vermittlung, Forschung in der zeitgenössischen Theater-, Tanz- und Performancekunst. Oberhausen (Athena) 2018.
Hallmann, K., 2019, in: BDK-Mitteilungen. 54, 2, S. 45 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Radiokunst analysieren und vermitteln
Hallmann, K., 2019, in: Kunst+Unterricht. 429/430, S. 69 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Sound im Kunstunterricht
Hallmann, K. (Herausgeber*in), 2019, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 72 S. ( Kunst + Unterricht; Nr. 429/430)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer