“A Living Memorial for the Edelweißpiraten”: Musical Memories of Cologne’s Anti-Hitler Youth

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

This article explores music as a medium of memory of anti-Nazi resistance looking at the Edelweißpiratenfestival, its connected events and multimedia publications. It explores how the festival provides platforms for the transgenerational transmission of memory, secures the continuing presence of the Edelweißpiraten's voices, and represents their ideals and spirit. It considers music’s roles as object and agent of memory, probes how music’s experiential and affective potential enables diverse agents to link past and present experiences, and shows how the memory plays into contemporary controversial issues in Germany and is used to counter racism and to promote an inclusive society.

OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftPopular Music and Society
Jahrgang44
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)193-211
Anzahl der Seiten19
ISSN0300-7766
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 03.2021

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© 2020 Informa UK Limited, trading as Taylor & Francis Group.

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  2. Leeker, Wilhelm: Zur Konzeption und Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung des Übergangs von benachteiligten Jugendlichen von der Schule in den Beruf in Niedersachsen seit 1970
  3. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  4. Sprachbildung im Fokus der Professionalisierung angehender Sportlehrkräfte. Annäherung an ein Mauerblümchen im sportpädagogischen Inklusionsdiskurs
  5. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  6. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  7. Die politisch-normativen Strukturen globaler Sicherheit und Probleme der Kommunikation ordnungskonstitutiver militärischer Gewalt
  8. Kreditkarten von Fußballvereinen
  9. BauGB-Novelle 2013: Auswirkungen des § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB n.F. auf die Änderung und Erweiterung von bestehenden Tierhaltungsanlagen
  10. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  11. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  12. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts
  13. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  14. Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG)