Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Authors

The voice of Rodrigo Duterte sounds through Saguijo, a small live venue in Makati, Philippines, as Mich Dulce, singer of the punk band the Male Gaze, holds her mobile phone in front of the microphone. The so-called rape joke refers to Duterte’s time as mayor of Davao city and sparked a controversy during the 2016 presidential campaign. Almost two years later, on 21 February 2018, four women equipped with guitars, drums and microphones speak up against the normalization of misogyny. ‘Wake up and recognize that this ain’t no good’, Mich Dulce sings as the band starts to play. The Male...
OriginalspracheEnglisch
TitelPunk Identities, Punk Utopias : Global Punk and Media
HerausgeberRuss Bestley, Mike Dines, Matt Grimes, Paula Guerra
Anzahl der Seiten17
ErscheinungsortBristol
VerlagIntellect
Erscheinungsdatum23.09.2021
Seiten91-107
ISBN (Print)9781789384123
ISBN (elektronisch)9781789384130
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 23.09.2021

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aspects of Sustainability
  2. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  3. Suggestions in British and American English
  4. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  5. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  6. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  7. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  8. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  9. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  10. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  11. The funeral industry and the Internet
  12. Habitus - Pierre Bourdieu
  13. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  14. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  15. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  16. Der 11. September auf dem Theater
  17. Kommunistische Parteien
  18. Temporality
  19. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  20. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  21. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  22. Einleitung: Warum hacken?
  23. Professionalisierung in und für Evaluationen
  24. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  25. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  26. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  27. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  28. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  29. Die Deutsche Islamkonferenz
  30. Management in times of crisis
  31. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  32. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  33. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  34. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr